1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • schlingo
    • 22. Mai 2017 um 09:15
    Zitat von Biati

    Nachdem ich alle meine Nachrichten auf den POP-Konto von KabelBW wieder habe, würde ich gerne diesen Account von POP auf IMAP ändern.

    Hallo :)

    eine sehr sinnvolle Idee ;)

    Zitat von Biati

    Was passiert, wenn ich beim Thunderbird zuerst dieses POP-Konto entferne und dann unter der gleichen Adresse als IMAP-Konto wieder hinzufüge? Eventuell könnte ich ja meine Nachrichten vor dieser Aktion in die Lokalen Ordner verschieben.

    Ja, das geht problemlos. Dazu gibt es eine FAQ: Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto. Entferne am besten das POP-Konto zunächst nicht, sondern deaktiviere es nur und kopiere die Mails später per Drag&Drop (wie in der FAQ beschrieben). Kopieren ist sicherer als Verschieben. Nimm auch immer nur kleinere Häppchen.

    Den letzten Absatz in der FAQ betreffend der Benachrichtigung Deiner Mailpartner kannst Du in Deinem Fall ignorieren, da sich Deine Email-Adresse ja nicht ändert. Beachte aber, dass beim Löschen des Kontos über die GUI die Daten auf Deiner Festplatte erhalten bleiben. Falls gewünscht, müsstest Du sie später manuell entfernen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • heruntergeladene eMails von GMX (und anderen) nochmals abholen nachdem lokal gelöscht

    • schlingo
    • 20. Mai 2017 um 10:26
    Zitat von tom.too

    Thunderbird gibt dazu aber gut Schützenhilfe, denn die bieten das in den Konto-Einstellungen ja an.

    Hallo :)

    das ist - leider - richtig. Wenn es nach mir ginge, wäre diese Option schon lange aus der GUI verschwunden und, wenn überhaupt, nur noch über den Konfigurationseditor möglich.

    Gruß Ingo

  • Upgrade TB fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 20. Mai 2017 um 10:14
    Zitat von KBNator

    Selbst beim Deinstallieren (auch wenn die im oben verlinkten Thread durchgeführt wurden) kommt diese Meldung.

    Hallo :)

    Fehlermeldung: Sie müssen den Computer neu starten, um die Installation eines Programms oder Updates abzuschließen

    Bitte äußerste Vorsicht beim Bearbeiten der Registry. Vielleicht hilft auch der Tipp Firefox Update/Deinstallation nicht möglich – Computer muss neugestartet werden analog.

    HTH

    Gruß Ingo

  • heruntergeladene eMails von GMX (und anderen) nochmals abholen nachdem lokal gelöscht

    • schlingo
    • 19. Mai 2017 um 15:36
    Zitat von tom.too

    Kann man nicht einfach die ersten (oder letzten - je nachdem, was die neusten Einträge sind) Zeilen in der popstate.dat löschen und er lädt somit nur die eMails der letzten ca. 14 Tage herunter und nicht gleich das komplette letzte halbe Jahr?

    Hallo :)

    Du darfst gerne versuchen, die Datei zu bearbeiten (Hacking popstate.dat). Beachte dabei aber, dass das Belassen der Mails auf dem Server bei POP3 nicht vorgesehen ist:

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Insofern ist das eine Vergewaltigung des POP3-Protokolls.

    Gruß Ingo

  • Seit Windows-Creator-Update funktioniert SSL nicht mehr

    • schlingo
    • 19. Mai 2017 um 10:28
    Zitat von *Cujo*

    Wenn ich Windows 10 im abgesicherten Modus starte

    Hallo :)

    wirklich Windows im abgesicherten Modus oder TB im Safe Mode?

    Zitat von *Cujo*

    funktioniert der SSL-Abruf

    Falls wirklich Windows, gehe vor wie im Artikel Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows im Abschnitt Ermitteln der Problemursache durch einen sauberen Neustart beschrieben.

    Auch ich halte Sicherheitssoftware für einen heißen Kandidaten.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Senden aus einer >Verteilergruppe

    • schlingo
    • 19. Mai 2017 um 10:14
    Zitat von slengfe

    Ich weiß, das belästigt Deine Kontakte mit Mails

    Hallo :)

    das ließe sich durch den Einsatz eines lokalen Mailservers (wie z.B. den von mir benutzten Hamster) verhindern. Aber nur für diesen Test wäre das sicher zu aufwändig.

    Zitat von graf.koks

    Ändern IMAP / POP geht meines Wissens nicht - der Zugang muß NEU eingerichtet werden.

    Korrekt. Genau das beschreibt die oben verlinkte Mozilla-FAQ.

    Gruß Ingo

  • heruntergeladene eMails von GMX (und anderen) nochmals abholen nachdem lokal gelöscht

    • schlingo
    • 18. Mai 2017 um 11:16
    Zitat von tom.too

    Wie kann ich TB das klar machen, daß er alle eMails nochmals abholt?

    Hallo Tom :)

    JFTR, alternativ kannst Du die popstate.dat löschen (siehe Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?).

    Gruß Ingo

  • Verfassen funktioniert nicht mehr richtig

    • schlingo
    • 17. Mai 2017 um 12:09
    Zitat von Mapenzi

    die einfachste Methode, um Thunderbird unter macOS im abgesicherten Modus zu öffnen, ist immer noch, beim Starten von Thunderbird die Alt (Option) Taste gedrückt zu halten.

    Hallo :)

    ich kenne macOS nicht. Aber gibt es als Alternative dort im Menü Hilfe auch den Punkt Mit deaktivierten Add-ons neu starten... (Methode 3 bzw. 4)?

    Gruß Ingo

  • Import von ICS-Dateien ohne Zeitzonenangabe in Thunderbird-Kalender um 1 Std. (MEZ) bzw. 2 Stunden (MESZ) nach hinten verschoben

    • schlingo
    • 17. Mai 2017 um 12:03
    Zitat von LilaLisa81

    Heißt also im Klartext, dass der Programmierer [...] den Parameter TZID eigentlich spezifizieren müsste, es aber nicht tut

    Hallo Lisa :)

    ja, so hatte ich das verstanden. Allerdings muss ich zugeben, dass mir der Begriff FloatingTime dabei nicht klar war und TB das "lokale Zeit" nennt. Insofern habe ich da wieder etwas gelernt ;)

    Ich frage mich jetzt auch, welche Zeitzone die Betreiber von Spontacts angeben sollten. Ich kenne den Dienst nicht. Es könnte aber sein, dass er von Leuten aus verschiedenen Zeitzonen genutzt wird. Gut, dann könnten sie vielleicht die Zeitzone aus dem Browser auslesen. Allerdings hat ein Test von generalsync mit lokaler Zeit ja wohl funktioniert.

    Gruß Ingo

  • Manuell Konfigurieren

    • schlingo
    • 16. Mai 2017 um 17:04
    Zitat von Boy2006

    was kann falsch sein?

    ich empfehle dringend die Lektüre der Nutzungsbestimmungen (insbesondere §5) und der Netiquette (sowie natürlich deren Beachtung). Hint:

    Zitat von Netiquette

    Bedenken Sie: Je ausfallender und unhöflicher Sie sich gebärden, desto weniger Leute sind bereit, Ihnen zu helfen

    [...]

    Bedenken Sie, dass Ihr Anliegen schlecht vertreten wird durch einen Artikel, der nicht elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.

    [...]

    Einige Leute denken, es reiche aus, einen Artikel in wenigen Minuten in den Rechner zu "hacken". Besonders im Hinblick auf die vorangegangenen Punkte ist das aber kaum möglich. Sie sollten sich Zeit nehmen, um einen Artikel zu verfassen.

    [...]

    Durch Groß- und Kleinschreibung wird der Text leserlicher. Absätze dienen der Gliederung und lockern den Text auf. Darüber hinaus sollten Punkte und Kommas selbstverständlich sein.

  • Manuell Konfigurieren

    • schlingo
    • 16. Mai 2017 um 14:01
    Zitat von Boy2006

    [...] scheiss [...] drecks

    [...]
    [...] dreck

    [...] scheiss.....

    Sie verwenden zu wenige Fäkalwörter. Sprechen Sie ins Mikrofon Ihres Sche...ss-Dr...s-Systems laut und deutlich

    SCNR

  • Import von ICS-Dateien ohne Zeitzonenangabe in Thunderbird-Kalender um 1 Std. (MEZ) bzw. 2 Stunden (MESZ) nach hinten verschoben

    • schlingo
    • 16. Mai 2017 um 11:33
    Zitat von LilaLisa81

    Ist jetzt die ICS-Datei nach der "Norm"* falsch oder macht Thunderbird da einen Importfehler?

    Hallo Lisa :)

    ich vermute ersteres.

    Zitat von LilaLisa81

    Hier ist der Inhalt der Datei:

    Ich habe das einmal verglichen mit einem Termin, den ich mir vor einiger Zeit aus OL geschickt hatte. Die ICS-Datei sieht auszugsweise folgendermaßen aus:

    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-//Microsoft Corporation//Outlook 15.0 MIMEDIR//EN
    VERSION:2.0
    METHOD:PUBLISH
    X-MS-OLK-FORCEINSPECTOROPEN:TRUE
    BEGIN:VTIMEZONE
    TZID:W. Europe Standard Time
    BEGIN:STANDARD
    DTSTART:16011028T030000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=10
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0100
    END:STANDARD
    BEGIN:DAYLIGHT
    DTSTART:16010325T020000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=3
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0200
    END:DAYLIGHT
    END:VTIMEZONE
    BEGIN:VEVENT
    CATEGORIES:Privat,Persönlich
    CLASS:PRIVATE
    [...]
    CREATED:20170207T120518Z
    DTEND;TZID="W. Europe Standard Time":20170213T074500
    DTSTAMP:20170207T120518Z
    DTSTART;TZID="W. Europe Standard Time":20170213T071500
    LAST-MODIFIED:20170207T120518Z
    [...]
    PRIORITY:5
    SEQUENCE:0
    SUMMARY;LANGUAGE=de:Werkstatt
    TRANSP:OPAQUE
    [...]
    BEGIN:VALARM
    TRIGGER:-PT4320M
    ACTION:DISPLAY
    DESCRIPTION:Reminder
    END:VALARM
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen

    In Deiner ICS-Datei finde ich keinerlei Angaben zur Zeitzone (TZ = Time Zone). Dann ist es für mich nachvollziehbar, dass TB von UTC ausgeht.

    Zitat von LilaLisa81

    //http://www.ietf.org/rfc/rfc2445.txt Deren Inhalt versteh ich aber nicht vollständig.

    Suche nach time zone. In Abschnitt 4.2.19 finde ich z.B.

    Zitat von RfC 2445

    Parameter Name: TZID

    [...]

    The parameter MUST be specified on the "DTSTART", "DTEND", "DUE", "EXDATE" and "RDATE" properties when either a DATE- TIME or TIME value type is specified and when the value is not either a UTC or a "floating" time.

    Gruß Ingo

  • Hintergrundfarbe für aktuellen Tag

    • schlingo
    • 15. Mai 2017 um 10:29
    Zitat von Naturfreund

    Ließe sich der Code so ändern, dass die Hintergrundfarbe des gesamten Termins rot ist bzw. ein größerer Bereich?

    Hallo Gerhard :)

    ich nutze ThunderBirthDay nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

    Zitat von Naturfreund

    Bei den Feiertagen ist der gesamte Hintergrund farblich markiert. Könnte das daran liegen, dass ich für die Feiertage einen eigenen Kalender eingebunden habe?

    Korrekt. Das habe ich hier auch so.

    Gruß Ingo

  • Hintergrundfarbe für aktuellen Tag

    • schlingo
    • 14. Mai 2017 um 14:59
    Zitat von Naturfreund

    wie kann ich diese Kategorie vergeben?

    Hallo Gerhard :)

    indem Du den Termin (bzw. die Serie) in Lightning öffnest, im oberen Bereich (unter dem Ort und links vom Kalender.

    Gruß Ingo

  • Hintergrundfarbe für aktuellen Tag

    • schlingo
    • 14. Mai 2017 um 11:31
    Zitat von Naturfreund

    ich hoffe, dieser Beitrag wird noch veröffentlicht, obwohl ein Moderator das Thema als "Erledigt" gekennzeichnet hat.

    Hallo Gerhard :)

    das ist nur eine Markierung in der Beitragsübersicht. Der Thread wird damit nicht geschlossen.

    Gruß Ingo

  • Mails über SIM-Karte abrufen geht nicht

    • schlingo
    • 14. Mai 2017 um 11:25
    Zitat von mgtaucher

    Sag mir aber bitte eins: Du bist also überzeugt das daß Problem nur in den Einstellungen des Sticks zu suchen und zu beheben ist?

    Hallo Manfred :)

    grundsätzlich stimme ich Susannes Warnung zu. Wenn ich Dich oben richtig verstanden habe, ist der Stick von Congstar. Wenn Du magst, kannst Du mal im (moderierten) congstar Support Forum (dort gibt es ein eigenes Unterforum congstar Homespot, Internet Stick & Tablets; weise dort gerne auf diesen Thread hin) oder dem congstar Service Chat nachfragen. Aber, wie Susanne schrieb, Änderungen mit äußerster Vorsicht vornehmen, wenn Du genau weißt, was Du tust.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Chronologie für Antworten

    • schlingo
    • 13. Mai 2017 um 13:24
    Zitat von Naturfreund

    Wo kann ich im Thunderbird-Forum einstellen, dass neue Antworten grundsätzlich oben erscheinen.

    Hallo Gerhard :)

    da diese Frage IMO aber auch rein gar nichts mit Lightning zu tun hat, sollte das im richtigen Unterforum Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE diskutiert werden.

    Gruß Ingo

  • Profiles von win7 nach win10 übernehmen

    • schlingo
    • 12. Mai 2017 um 17:53
    Zitat von odysseus99

    danke für Deine Hilfe.

    Hallo :)

    gerne ;)

    Zitat von odysseus99

    Ich hatte vergessen,daß ich bei meinem Dateimanager die "Systemdateien anzeigen" aktivieren muß.

    Auch dafür gilt mein zweiter Absatz oben analog.

    Gruß Ingo

  • Profiles von win7 nach win10 übernehmen

    • schlingo
    • 12. Mai 2017 um 11:37
    Zitat von odysseus99

    Bei der Neuinstallation finde ich keinen Ordner mehr mit "Profiles".

    Bei Win7 war er unter users\Name\Appdata\Roaming\Tunderbird\Profiles .

    Hallo :)

    der Ordner ist (in beiden Windows-Versionen) genau so vorhanden, aber versteckt (siehe dazu auch den Link oben).

    Btw, im Gegensatz zum Lexikon empfehle ich ONU definitiv nicht, die versteckten Ordner anzeigen zu lassen (manche Systemordner sind aus gutem Grund versteckt). Das ist auch völlig unnötig. Gib den Pfad einfach unter Start - Ausführen oder in die Adressleiste des Explorers ein.

    Gruß Ingo

  • Emails werden nicht gedruckt

    • schlingo
    • 12. Mai 2017 um 11:12
    Zitat von fiatdinospider

    Kann mir jemand einen Tipp für die Ursache geben?

    Hallo :)

    Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™