1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Speicherort des Profiles in Windows 7 ändern

    • schlingo
    • 17. Mai 2014 um 10:21
    Zitat von "thunderwonder"


    Wie mache ich das und welche Datei muss ich verändern?


    Hallo :)

    das verrät Dir die FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat


    Danke für eure Hilfe.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Mails unter pop Wiederherstellen [erl.]

    • schlingo
    • 15. Mai 2014 um 16:53
    Zitat von "Jetsetmouse"


    Da das Tool mit der Version von TB nicht kompartibel ist!!!


    Hallo :)

    selbstverständlich sind beide kompatibel zueinander. Du versuchst doch nicht etwa, das Addon im FF zu installieren?

    Installation von Add-ons (ab Version 5.0)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht nach Win-Update

    • schlingo
    • 15. Mai 2014 um 16:49
    Zitat von "panurgos"


    Erstmal möchte ich als Neuling hier ganz herzlich "Hallo" sagen :)


    Auch hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat


    Wenn ich Thunderbird starten will, leuchtet das Symbol kurz auf und setzt sich dann wieder zurück. Keine Meldung, kein gar nichts.
    Auch bei der Prozessansicht im Taskmanager blinkt thunderbird.exe im besten Fall kurz auf und wird nach wenigen Sekunden gekillt.


    Was passiert beim Aufruf des Profilmanagers? Versuche auch mal, TB in einer Konsole zu starten. Evtl. siehst Du dann die Fehlermeldung.

    Zitat


    Weder eine Neuinstallation der vorher installierten Version 24.3.0 noch eine Installation von Version 24.5.0 noch diverse Neustarts haben das Problem bislang beheben können. Auch das Löschen des Ordners "Thunderbird" in der AppData blieb ohne Erfolg.


    Wurde TB vor der Neuinstallation sauber und vollständig deinstalliert? Du kannst also auch kein neues Profil anlegen?

    Zitat


    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,


    Danke gleichfalls und HTH
    Gruß Ingo

  • Kann keinen Virtuellen Ordner anlegen -Suche über alles[erl]

    • schlingo
    • 15. Mai 2014 um 16:43
    Zitat von "lob01"


    ....ich meine eine Suchmaschine die wirlich alle Ordner in der linken Spalte durchsucht. Also auch Archive und die Unterordner.


    Hallo Stefan :)

    das sollte (auch) mit Windows Search funktionieren.

    Thunderbird Emails unter Windows 7 indexieren

    Zitat


    Ich denke mit dem Virtuellen Ordner wird das wohl klappen.

    Ich versuche es!
    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Bestätigungsdialog vor Versand [erl.]

    • schlingo
    • 15. Mai 2014 um 16:35
    Zitat von "fit-gap"


    Nun sollen aber Mailtext und Betreff vor dem Versand angepasst werden.


    Hallo Max und willkommen im Forum :)

    benutze dafür keinen MUA, sondern Sendmail, z.B. Blat oder sendmail..

    Zitat


    Danke,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Kann keinen Virtuellen Ordner anlegen -Suche über alles[erl]

    • schlingo
    • 15. Mai 2014 um 16:24
    Zitat von "lob01"

    Leider finde ich unter Datei/Neu keine Virtuellen Ordner.


    Hallo Stefan :)

    das Menü ist kontextsensitiv. Die Option gibt es nur, wenn im Ordnerbaum ein geeignetes Objekt markiert ist, z.B. der "Lokale Ordner".

    Zitat


    Auch wenn ich auf die Konten in der linken Spalte klicke gibt es keine Möglichkeit die anzulegen.


    Im Kontextmenü (RMT) finde ich auch keine Option. Versuche es mal nach der FAQ Virtuelle Ordner einrichten.

    Zitat


    Gibt es nicht mittlerweile eine Suchmaschiene die wirklich alles durchsucht?


    Wie meinen?

    Zitat


    Nette Grüße,


    Danke gleichfalls und HTH
    Gruß Ingo

  • TB im Gesperrt-Modus starten->Lesen d. Mails nur mit PW[erl]

    • schlingo
    • 10. Mai 2014 um 12:55
    Zitat von "pöppelmann"

    das mit dem eingeschränkten Benutzer-Konto werde ich mir mal anschauen. Wenn alle dazu raten, wird ja was dran sein.


    Hallo :)

    lies als Ergänzung zu Peter, was der Hersteller Deines Systems dazu meint: Verwenden eines Standardbenutzerkontos. Vielleicht ist der gesamte Artikel interessant: Grundlegendes zur Sicherheit und sicheren Computerarbeit.

    Zitat


    Bin in der Vergangenheit sehr gut ohne gefahren, aber wenn es gerade solche Dinge wie oben besprochen von vorneherein vereinfacht, ist es vielleicht tatsächlich ne Überlegung wert. Vielleicht ist es ein bisschen wie "wat der bur nech kennt, dat fret he nich"...


    HTH
    Gruß Ingo

  • Wie kann man E-Mails z.B, von Web.de runterholen

    • schlingo
    • 6. Mai 2014 um 16:28
    Zitat von "Hopsel"

    wo kann ich diese Anleitung finden


    Hallo :)

    kleiner Tipp: schau mal ganz vorsichtig rechts oben auf dieser Seite.

    HTH
    Gruß Ingo

  • fehlenede Ordner und Emails nach Backup

    • schlingo
    • 5. Mai 2014 um 16:46
    Zitat von "Koenig0815"


    Beide PC´s haben das gleiche Betriebssystem Windows XP Prof mit XP3


    Hallo und willkommen im Forum :)

    Der Support für Windows XP wurde eingestellt.

    Zitat


    Was mache ich falsch?


    Wie genau gehst Du vor? Du kennst die FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen?

    Zitat


    Sicherlich kann mir jemand von euch helfen.
    Ich freue mich von euch zu hören.


    Bitte und HTH. Beachte auch die Links auf die Anleitungen und FAQ oben rechts.

    Gruß Ingo

  • E-Mails verschwinden aus Mailbox beim Abruf mit Tb [erl.]

    • schlingo
    • 2. Mai 2014 um 15:13
    Zitat von "mrb"


    Das ganze ist ein "Verbiegen" des POP-Protokolls.


    Hallo :)

    genau so ist es.

    Zitat von "Flo-Mi"


    Was ist daran "Verbiegen"? Ich habe ja Nichts am Protokoll selbst verändert.

    Zitat von "[url=http://tools.ietf.org/html/rfc1939

    RFC 1939[/url]"]
    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Zitat


    Ok, jetzt nehmen wir mal an, es wäre kein Bug, dann handelt es sich um verkorkste Konfigurationseinstelungen.


    Nein, Du vergewaltigst das Protokoll, d.h. Du versuchst, es in nicht vorgesehener Weise zu nutzen.

    Zitat von "Flo-Mi"

    So, das Problem wäre geklärt.
    Der Hoster hat seinen Mailserver so eingestellt, dass ein POP3-Zugriff das Löschen der Mail aus der Mailbox verursacht.


    Ja, das ist völlig RfC-konform (siehe oben).

    Zitat


    Das hat eine Mail an den Support geklärt.


    mrb hatte Dir das schon weiter oben versucht klarzumachen.

    Zitat


    Man bittet mich, für die Zukunft IMAP zu nutzen, wenn ich die Mails auf beiden Rechnern lesen können will.


    Das nenne ich einen kompetenten Support.

    Zitat


    Sorry, wenn ich hier ein Paar Leute ins Grübeln gebracht habe.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Filter hängt sich auf

    • schlingo
    • 28. April 2014 um 16:27
    Zitat von "Frank_E_Meyer"


    Betriebssystem + Version: XP +SP3 mir allen aktuellen Bugfixen


    Hallo Frank und willkommen im Forum :)

    Der Support von Windows XP wurde eingestellt.

    Microsoft: Kritische Lücke in Internet Explorer - kein Patch für Windows XP

    Zitat


    Der Filter bei meinem Thunderbird hängt sich auf.


    Versuche, (bei beendetem TB) die Filterdatei (msgFilterRules.dat) zu löschen.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    HTH
    Gruß Ingo

  • Gelöst: E-Mail an mehrere BCC-Empfänger aus Adressbuch

    • schlingo
    • 28. April 2014 um 16:19
    Zitat von "Balu-77"

    Ich habe verschiedene Möglichkeiten probiert, nach der 1. E-Mail-Adresse ein Leerzeichen, ein Komma, ein Semikolon und ein Bindestrich, aber jedesmal kommen keine Vorschläge mehr und die beiden E-Mail-Adressen werden rot markiert.


    Hallo :)

    drücke nach jeder Adresse die Eingabetaste. Dann bekommst Du eine neue Zeile. Offensichtlich passt in jede Zeile nur eine Adresse. Ich finde das auch etwas[tm] unglücklich gelöst. Das gefällt mir z.B. in OL besser.

    Zitat


    Ich habe auch probiert, im Adressbuch alle Kontakte zu markieren und auf verfassen zu klicken. Es werden dann untereinander alle Kontakte aufgeführt, aber bei jedem Kontakt steht "an". Das "an" bei jedem Kontakt in "bcc" ändern ist etwas mühsehlig.


    Aktiviere per F9 die Kontakte-Sidebar. Dort kannst Du mit den üblichen Tastenkombinationen mehrere Einträge markieren und durch Klick auf eine der Schaltflächen unten auf einmal einfügen.

    Zitat


    Gibt es eine sinnvolle und einfache Lösung?


    Danke + Tschau


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Sync. farblicher Markierungen mit IMAP

    • schlingo
    • 28. April 2014 um 16:10
    Zitat von "nwde"


    An Windows XP führt aktuell kein Weg vorbei leider.


    Hallo :)

    beachte bitte Microsoft: Kritische Lücke in Internet Explorer - kein Patch für Windows XP. Danke.

    Zitat


    Danke


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Umstieg von XP auf Win 8, daher von Outlook Express auf Thun

    • schlingo
    • 27. April 2014 um 14:48
    Zitat von "aries1"


    Betriebssystem + Version: 8.1 - so stands beim Kauf des Laptops in der Beschreibung...... Wo sehe ich die Version?


    Hallo und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung: drücke die Tastenkombination Win-Pause; zumindest funktioniert das bis Windows 7.

    Zitat


    Vielen Dank für bitte nur sehr einfach ausgedrückte Antworten - ich verstehe keine Fachausdrücke!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Kann ich erkennen, ob eine Email aus den USA kommt?[erl.]

    • schlingo
    • 27. April 2014 um 14:41
    Zitat von "Sonja88"


    Im Klartext würde ich gerne wissen, ob ich an der Email erkennen kann, ob sie wirklich aus den Staaten kommt oder nicht?


    Hallo Sonja und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung: "Zustellvermerke": den Weg einer E-Mail nachvollziehen.

    Zitat


    Ich danke Euch recht herzlich für Eure Mühe mir zu antworten.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mail-Backup in Cloud

    • schlingo
    • 22. April 2014 um 16:46
    Zitat von "ignis"

    die Mails sind in einem nicht lesbaren Format abgelegt.


    Hallo :)

    das ist nicht ganz richtig. TB verwendet das Standardformat MBOX.

    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Hat jemand eine gute Idee, wie vorgehen?
    Danke und Gruss


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • TB geht nicht mehr ins Internet

    • schlingo
    • 22. April 2014 um 16:37
    Zitat von "Alex12"

    Ich habe testweise den Virenscanner sowie die Firewall deaktiviert....ohne Erfolg.


    Hallo Alex :)

    welche Firewall ist das? Falls nicht die von Windows, reicht das Deaktivieren nicht. Dann hilft nur eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation.

    Zitat


    Es sei denn Ihr habt noch eine Idee was den Ausfall verursachen könnte.


    Versuche, was nach einem sauberen Neustart passiert.

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows

    HTH
    Gruß Ingo

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • schlingo
    • 21. April 2014 um 19:09
    Zitat von "mrb"


    Ich vermute, dass wurde aus Kompatibilitätsgründen so gemacht, denn sonst kämen ja Programme mit Extra-Datenablage durcheinander und Thunderbird würde das Profil nicht wiederfinden.


    Hallo :)

    das glaube ich nicht (Roaming (Informatik)). Eigentlich ist doch völlig wurscht, wie die Umgebungsvariable definiert ist. Das könnte z.B. grundsätzlich genauso "Ich\bin\ein\ganz\bloeder\langer\Link" sein. Deshalb schreibe ich ja immer gebetsmühlenartig, die Umgebungsvariable statt den (absoluten) Pfad zu verwenden. Die Umgebungsvariable führt nämlich in jeder WinDOSe garantiert zu den korrekten Anwendungsdaten.

    Zitat


    Danke für die Info, wer hätte das gedacht!


    Bitte und allen einen schönen Rest-Feiertag (auch wenn es nur noch wenige Stunden sind).

    Gruß Ingo

  • Ordner fehlen bzw. lassen sich nciht wieder entfernen

    • schlingo
    • 21. April 2014 um 18:57
    Zitat von "Andy09"

    Kannt du mir da etwas genauer erklären. Also in de Ansicht im Forum auf "IMG gehen und dann?


    Hallo Andy :)

    nein. Im Editorfenster, in dem Du den Beitrag (bzw. Deine Antwort) schreibst, befindet sich oben (unter dem gelben Hinweiskasten und dem Betreff) die Werkzeugleiste.

    Zitat


    Meine Tastatur scheint zu funktionieren. Ein Screenshot in ein Worddokument klappt ja auch.


    [ ] Du hast den Link gelesen ;)

    Zitat


    Kann ich auch solche Datei mit einen Screenshot im Forum hochladen, ist das erlaubt und wenn ja welches Format?


    Ja, siehe oben (per "Img"). IMO empfiehlt sich dabei JPG. Aber lies selbst, z.B. Perfekte Screenshots: das Bildformat oder Das richtige Grafikformat für den richtigen Zweck.

    Zitat


    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch :(


    HTH
    Gruß Ingo

  • Ordner fehlen bzw. lassen sich nciht wieder entfernen

    • schlingo
    • 21. April 2014 um 13:22
    Zitat von "Andy09"


    Ich bin im Menü Servereinstellungen. Beim T-Online Konto steht rechts wenn ich links auf Servereinstellungen bin dann folgendes:

    Beim löschen einer Nachricht:
    In diesen Ordner verschieben:


    Hallo Andy :)

    das ist ein IMAP-Konto.

    Zitat


    Bei meinen anderen Konten gibt es diese Auswhl nicht.


    Das sind POP-Konten.

    Zitat


    Mit dem Screenshot bekomme ich im Moment leider nicht hin. Müsste ja auch mit StrgC/StrgV gehen, macht er aber nicht.


    Benutze im Editorfenster oben die Schaltfläche "Img".

    Zitat


    Irgenwie läuft hier was verkehrt????


    Ja, Deine Tastatur prellt. Das kannst Du aber reparieren (lassen) ;)

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™