1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter hängt sich auf

  • Frank_E_Meyer
  • 28. April 2014 um 14:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Frank_E_Meyer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Apr. 2014
    • 28. April 2014 um 14:12
    • #1

    Thunderbird-Version: immer die Aktuellste
    Betriebssystem + Version: XP +SP3 mir allen aktuellen Bugfixen
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter Web.de

    Hallo zusammen :hallo: , ich hab folgendes Problem.
    Der Filter bei meinem Thunderbird hängt sich auf.
    Das Filterfenster kann ich noch öffnen, aber sobald ich „Neu“ oder „Bearbeiten“ auswähle hängt sich Thunderbird komplett auf.
    Weder das Filterfenster noch das Programm selber reagieren dann noch auf irgendeine Eingabe. Selbst schließen funktioniert nur noch über den Task-manager.
    Nur löschen kann ich die Filtereinstellungen noch problemlos, was ich auch schon mit allen getan habe worauf es ein paar Tage wieder funktioniert hat, aber nachdem ich mühevoll alle Filter neu erstellt habe, ist der selbe Fehler jetzt wieder da.

    Edit:
    Wenn ich Thunderbird mit deaktivierten Add-Ons starte funktioniert es eine Zeit lang.
    Aber auch wenn ich alle Add-Ons von Hand einzeln ausschalte, klemmt der Filter nach einiger Zeit wieder.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. April 2014 um 16:27
    • #2
    Zitat von "Frank_E_Meyer"


    Betriebssystem + Version: XP +SP3 mir allen aktuellen Bugfixen


    Hallo Frank und willkommen im Forum :)

    Der Support von Windows XP wurde eingestellt.

    Microsoft: Kritische Lücke in Internet Explorer - kein Patch für Windows XP

    Zitat


    Der Filter bei meinem Thunderbird hängt sich auf.


    Versuche, (bei beendetem TB) die Filterdatei (msgFilterRules.dat) zu löschen.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Frank_E_Meyer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Apr. 2014
    • 30. April 2014 um 16:02
    • #3

    Danke für den Ratschlag.
    -Ich habe alle Dateien mit diesem Namen entfernt, Filter hängt sich immer noch auf.
    -Die Dateien wieder zurück kopiert, Filter hängt sich immer noch auf.
    -Thunderbird mit Deaktivierten AddOnns gestartet, Filter funktioniert tadellos.
    -Thunderbird wieder normal gestartet, Filter funktionieren immer noch.
    Aber nur eine Zeitlang, dann muss ich die Prozedur mit den abgeschalteten AddOns erneut durchführen.
    Was seltsam ist, da ich ALLE AddOns schon längst permanent abgeschaltet habe.

  • Frank_E_Meyer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Apr. 2014
    • 12. April 2016 um 16:29
    • #4

    Hallo zusammen, auch nach zwei Jahren existiert das Problem unvermindert weiter.
    Ich glaube nach dieser langen Zeit habe ich das Recht noch mal nach zu fragen ob einer eine Lösung weiß.
    Inzwischen hab ich noch herausgefunden das ich auf die Filtereinstellungen zugreifen kann wenn der PC im "Abgesicherten Modus" gestartet wird.
    Natürlich ist das aktuellste Thunderbird installiert, aber ich habe immer noch das gute alte XP drauf.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. April 2016 um 16:46
    • #5

    Hallo Frank_E_Meyer,

    Zitat von Frank_E_Meyer

    Ich glaube nach dieser langen Zeit habe ich das Recht noch mal nach zu fragen ob einer eine Lösung weiß.


    natürlich hast Du das Recht, noch dazu in Deinem eigenen Faden.

    Aber nach zwei Jahren wäre Deinerseits uns zur Kenntnis zu geben, ob sich Deine Systemumgebung von "damals"

    Zitat von Frank_E_Meyer

    Betriebssystem + Version: XP +SP3 mir allen aktuellen Bugfixen

    zwischenzeitlich aktualisiert hat. Es wäre darüber hinaus von Vorteil, wenn auch die übrigen Fragen

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * ...
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    von Dir vollständig beantwortet werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. April 2016 um 21:18
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Frank_E_Meyer

    das ich auf die Filtereinstellungen zugreifen kann wenn der PC im "Abgesicherten Modus" gestartet wird

    nur zur Vergewisserung: PC oder Thunderbird im "Abgesicherten Modus" gestartet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Frank_E_Meyer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Apr. 2014
    • 14. April 2016 um 23:21
    • #7

    @Feuerdrache
    Wenn sich meine Systemumgebung seit damals geändert hätte, hätte ich es auch erwähnt.
    Nein, es ist immer noch das selbe XP wie damals nur das inzwischen natürlich keine Sicherheitsupdates mehr aktualisiert werden.

    * Thunderbird-Version: Immer die aktuellste
    * ...
    * Kontenart (POP / IMAP): (nach zwei Tagen wieder gelöscht)
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):(nach zwei Tagen wieder gelöscht)
    * Eingesetzte Antiviren-Software:(nach zwei Tagen wieder gelöscht)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):(nach zwei Tagen wieder gelöscht)
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):(nach zwei Tagen wieder gelöscht)

    Ich weiß zwar nicht was diese Informationen mit dem Filter zu tun haben, aber was solls.

    @graba
    Erst den Pc im abgesicherten Modus und dann Thunderbird.

    Edit: Nach zwei Tagen hab ich die Angaben über meine Konfiguration wieder gelöscht.
    Einer der Gründe, warum ich, obwohl ich seit 1994 online bin noch nie unter Viren oder Hackerangriffen zu leiden hatte, wird wohl meine gesunde Paranoia sein.
    Wir wollen es den bösen Hackern doch nicht zu einfach machen. ^^
    Anscheinend hat auch keiner eine Lösung für mein Problem. Also werde ich wohl damit leben müssen bis zum nächsten Systemwechsel.
    Bye

    Einmal editiert, zuletzt von Frank_E_Meyer (17. April 2016 um 04:18)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™