1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mails in "Eigene Dateien" abspeichern [erl.]

    • schlingo
    • 10. Oktober 2013 um 16:49
    Zitat von "Feuerdrache"


    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du vor dem Speichern jeweils die Systemzeit und das Systemdatum auf das Erstellungsdatum und die Erstellungszeit der jeweiligen E-Mail abändern willst.


    Hallo :)

    es gibt auch Tools, die das nachträglich erledigen, z.B. den BulkFileChanger.

    Zitat


    Wenn doch, dann viel Vergnügen ...


    ACK.

    Gruß Ingo

  • Lästiger Maileingang, Werbung

    • schlingo
    • 8. Oktober 2013 um 16:54
    Zitat von "wernerr"


    kann man den Eingang von bestimmten Mails unterbinden?


    Hallo Werner :)

    dazu haben meine Vorredner schon viel richtiges geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann.

    Zitat


    Von einer bestimmten Firma bekomme ich mehrmals in der Woche Werbe-Mails.
    [...]
    Kann mir bitte jemand schreiben, wie und wo das einzustellen ist? Habe lange überall gesucht, aber keinen Ansatzpunkt gefunden.


    Als Ergänzung: falls es sich beim Absender um ein seriöses bzw. deutsches Unternehmen handelt, hast Du einen Unterlassungsanspruch.

    Bei unerwünschter E-Mail-Werbung hat der Adressat auch bei geringer Anzahl versandter E-Mails einen Unterlassungsanspruch,

    BGH: Bereits einmaliger Versand von Werbe-Mail ist rechtswidrig

    Solche Mails müssen, wie schon geschrieben, einen Abmeldelink beinhalten. Darüber solltest Du Dich in diesem Fall aus dem Verteiler austragen. Achtung! Dies gilt wirklich nur bei seriösen bzw. deutschen Unternehmen. Bei allen anderen, insbesondere nicht deutschen, führt das Anklicken eines solchen Links eher dazu, dass Du noch mehr Spam bekommst. Durch Deine Reaktion weiß der Versender nämlich, dass die Adresse gelesen wird. Diese wird damit für Spammer und Adresshändler noch wertvoller.

    Zitat


    Danke.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • schlingo
    • 28. September 2013 um 09:57
    Zitat von "SusiTux"

    Auch dafür gibt es eine Erweiterung. Sie kann Duplikate entfernen. Den Namen weiß ich g'rad nicht, aber der Begriff "Duplicate" sollte Dir bei der Suche helfen.


    Hallo :)

    das ist Remove Duplicate Messages.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Version 24.0 - Ständiger "TB"-Ordner auf dem Desktop[erl.]

    • schlingo
    • 27. September 2013 um 17:02
    Zitat von "rum"


    hast du evtl. eine Backup-Software, die automatisch bei Änderungen etc. Backups anlegt, z.B. Acronis oder so?


    Hallo Günther :)

    dabei kommt mir eine Idee. Mit dem Process Monitor (und einem geeigneten Filter) kannst Du den Prozess herausfinden, der den Ordner erzeugt.

    HTH
    Gruß Ingo

  • 50% Verlustquote bei empfangenen Mails...

    • schlingo
    • 26. September 2013 um 16:31
    Zitat von "Krischan"


    Wenn ich das richtig verstehe, liegt dieser Fehler also nicht bei mir, sondern der Provider (Strato) hat den Mailserver falsch konfiguriert bzw. einen Spamfilter "zu scharf" eingestellt?


    Hallo Christian :)

    Ansprechpartner ist auf jeden Fall der Provider. Entweder er hat ein Problem, oder Du bist (ggf. versehentlich) auf einer Blacklist gelandet.

    Gruß Ingo

  • Mails lassen sich nicht aus dem Posteingang löschen[erl.]

    • schlingo
    • 25. September 2013 um 16:23
    Zitat von "Chris2289"


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Hallo Chris und willkommen im Forum :)

    ups, warum so förmlich?

    Zitat


    Der Papierkorb ist leer, obwohl dort mehrere Emails die ich vorher noch nicht gelöscht habe sein müssten.


    Wie groß ist die Datei TRASH (Rechtsklick auf den Paperkorb - Eigenschaften - Größe auf Datenträger)? Versuche eine Reparatur gemäß der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien.

    Zitat


    Vielen Dank für Ihre Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • 50% Verlustquote bei empfangenen Mails...

    • schlingo
    • 25. September 2013 um 16:16
    Zitat von "Krischan"


    <<< 554 5.7.1 <ich@meinpostfach.de>: Recipient address rejected:


    Hallo Christian :)

    Relay access denied 554 5.7.1 Fehler beim Senden!

    Message Rejected with SMTP Code 554. 5.7.1

    HTH
    Gruß Ingo

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • schlingo
    • 22. September 2013 um 15:28
    Zitat von "Menedas"


    Woher willst du denn bitte wissen bei welchem ich angemeldet bin?


    Hallo :)

    da muzel schon geschrieben hat

    Zitat von "muzel"


    deiner IP-Adresse 82.165.159.13 (Provider 1&1?)


    spare ich mir das Suchen und glaube es ihm einfach.

    Zitat


    Denn ich bin bei keinem von beiden, da ich bei gmx.net bin ;)


    Gmx.de und gmx.net ist derselbe Dienst, und zwar das deutsche GMX. Gmx.com ist der US-Ableger, bei dem Du aus DE auf normalem Weg kein Kunde werden kannst.

    gmx.COM besser als gmx.DE ?

    Noch Fragen, Keinzle?

    Gruß Ingo

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • schlingo
    • 22. September 2013 um 11:28
    Zitat von "Menedas"

    Das das da steht weiß ich, ich habs ja gepostet. Und dann hast du auch scheinbar meine Frage nicht verstanden


    Hallo :)

    doch, muzel hat das sehr genau verstanden und völlig zutreffend beantwortet. Du hast kein Problem mit TB, sondern mit Deinem Provider.

    Zitat


    Außerdem ist die IP von gmx.

    Zitat von "[url=http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/products/mail/agb

    GMX[/url]"]
    GMX ist ein Dienst der 1&1 Mail & Media GmbH, München [...]

    Zitat


    ich konnte bisher keine kostenlose Kontaktmöglichkeit zu gmx finden.


    G00geln ist wohl nicht Deine Stärke?

    Postmaster MailSecurity

    gmx Hotline

    Zitat


    Es gibt zwar ein gmx Forum, aber wo man sich da anmelden können soll, ist mir schleierhaft:
    http://forum.gmx.com/


    Du kennst den Unterschied zwischen gmx.de und gmx.com? Du bist bei ersterem, nicht aber bei letzterem angemeldet. Und die scheinen kein eigenes Forum zu haben.

    Gruß Ingo

  • lokale Ordner auf Netzlaufwerk werden nicht dargestellt

    • schlingo
    • 22. September 2013 um 11:08
    Zitat von "rjahnke"

    Thunderbird-Version: aktuell


    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist eine wenig aussagekräftige Angabe.

    Zitat


    habe [...] den Pfad für die lokalen Ordner auf den Server umgebogen.


    Hier wird immer wieder gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, dass diese Option zwar leider in der GUI vorhanden ist, aber selten eine gute Idee ist.

    Zitat


    Was kann getan werden?


    Verlagere das gesamte Profil. Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen bzw. gleich Ein neues Profil erstellen (Ordner wählen)

    Allerdings soll ein Profil auf einem Netzlaufwerk auch nicht trivial sein (selbst nicht getestet).

    Zitat


    Vielen Dank für eine schnelle Antwort!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Nur auf einem PC geht Yahoo (imap) nicht?

    • schlingo
    • 21. September 2013 um 15:28
    Zitat von "mw210461"

    Ich verstehe die Loesungsvorschlage nicht ganz:
    - ich soll sowohl Avast als auch Zonealarm deinstallieren? Aber ohne FW und Virenscanner werde ich wohl kaum online gehen wollen/koennen
    [...]
    Ich verstehe nicht, wie dies alles zusammenhaengen soll, es macht einfach keinen Sinn fuer mich.

    Zitat von "mw210461"

    Es hat eindeutig mit ZoneAlarm zu tun.
    Ich habe jetzt die Windows Firewall statt Zonealarm und komme mit IMAP auf Yahoo durch.


    Hallo :)

    wow, warum wundert mich (uns) das nicht? Was hat muzel oben vorgeschlagen?

    Zitat


    Wo genau der Wurm bei ZA steckt weiss ich zwar nicht, aber zumindest bin ich weitergekommen.


    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Zitat


    "Neustart" von was (der Notebook wird mehrfach taeglich neu hochgefahren)?


    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Warte immer noch auf gute Ratschlaege bzw Tipps fuer Logging, Weiterlesen usw.
    Danke!


    Bitte. Die hattest Du längst bekommen.

    Gruß Ingo

  • Pfad zum Lokalen Ordner "ungültig" - falsch? [erl.]

    • schlingo
    • 20. September 2013 um 16:47
    Zitat von "onkeltom67"


    "Der angegebene Ordner "C:\Users\USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\4l2o66ox.default\Mail\Local Folders" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."


    Hallo :)

    ich habe leider keine Lösung. Aber Du bist nicht allein.

    Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    Gruß Ingo

  • Sicherheit

    • schlingo
    • 20. September 2013 um 16:41
    Zitat von "rum"

    wenn du zum Antworten auf einen Beitrag oben rechts den Button ZITIEREN verwendest, wird jedes mal der gesamte Beitrag zitiert und das ist unübersichtlich. Wenn jeder Schreiber das dann macht


    Hallo :)

    [OT]
    ... ist das fast so schön wie TOFU im Bundestag.
    [/OT]

    SCNR
    Gruß Ingo

  • Nur auf einem PC geht Yahoo (imap) nicht?

    • schlingo
    • 20. September 2013 um 16:34
    Zitat von "muzel"


    [PFW]
    Abschalten geht auch nicht. Dieses Zeug gräbt sich so tief ins System ein, daß nur Deinstallieren hilft.


    Hallo :)

    grundsätzlich werde ich einen Teufel tun, Dir dabei zu widersprechen ;) Für den Moment reicht allerdings auch ein sauberer Neustart.

    Gruß Ingo

  • Schloß-Symbol im Filter-Fenster

    • schlingo
    • 18. September 2013 um 16:45
    Zitat von "Stephan1111"


    Du hast Version 17 (und Schlingo auch), bringst aber zwei Links, auf denen Version 24 angeboten wird.
    [...]
    Woran soll ich mich nun halten?


    Hallo Stephan :)

    lies Thunderbird 24.0 und 17.0.9 ESR veröffentlicht und vergleiche die Daten dieses mit meinem Posting oben.

    Zitat


    Habt ihr jetzt auch eine veraltete Version?


    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung 4.7.1 [erl.]

    • schlingo
    • 18. September 2013 um 16:38
    Zitat von "Jule69"


    [i]Der Mail-Server antwortete: 4.7.1(dann kommt meine E-Mail-Adresse)Sender address rejected: Policy Rejection-Blacklisted Abuse. Go away..[...]
    Kann mir da jemand helfen


    Hallo Jule und willkommen im Forum :)

    ja, Dein Provider. Du bist auf einer Blacklist gelandet.

    "E-Mail-Versand via Outlook und PIA"

    Zitat


    Ich würde mich sehr über Antwort freuen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Spracheinstellungen

    • schlingo
    • 18. September 2013 um 16:12
    Zitat von "Ingo V."


    seit dem vorvorletzten update wird Thunderbird in english dargestellt.
    Wie kann ich wieder zur deutschen Version umstellen


    Hallo Namensvetter, willkommen im Forum :)

    deinstalliere TB. Deine Daten bleiben dabei erhalten. Ein Backup schadet natürlich nicht. Installiere dann von hier neu.

    Zitat


    auch so, dass es bei zukünftigen updates bestehen bleibt?


    Davon gehe ich aus.

    Zitat


    Ich bedanke mich im Voraus für hilfreiche Tipps.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Schloß-Symbol im Filter-Fenster

    • schlingo
    • 17. September 2013 um 16:59
    Zitat von "Stephan1111"

    Thunderbird-Version: 10.0.1


    Hallo Stephan :)

    wo hast Du denn diese Version aus der Steinzeit her? Aktuell ist (noch für wenige Tage) die 17.0.8.

    Zitat


    Im Filter-Fenster (siehe Foto) ist vor dem Namen bei "Filter für:" ein Schloß-Symbol.
    Was bedeutet das?
    Hoffentlich nichts schlimmes.


    Nein, und hat auch nichts mit dem Filter zu tun.

    Postfachsymbol mit Schloss darauf? Was bedeutet das?

    Gruß Ingo

  • IMAP jetzt auch für Outlook.com

    • schlingo
    • 17. September 2013 um 16:46

    Hallo :)

    siehe dazu auch: Outlook.com unterstützt IMAP-Protokoll.

    Gruß Ingo

  • Termin in Nachricht umwandeln: leider ohne Datum + Zeit

    • schlingo
    • 13. September 2013 um 16:47
    Zitat von "Rianna"

    Ich würde mir auch wünschen, dass die Umwandlung von Terminen zu E-Mails gleich alle Angaben enthält...


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™