1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Frage zum Adressbuch

    • schlingo
    • 5. November 2023 um 12:13
    Zitat von Peter-Oskar

    wie komme ich zum Adressbuch zurück, wie kann ich das Fenster/Popup mit den Details schließen?

    Hallo Peter :)

    klicke mit gedrückter Strg-Taste auf den markierten Eintrag


    oder wähle ein anderes Adressbuch.

    Gruß Ingo

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • schlingo
    • 5. November 2023 um 11:57
    Zitat von Rudis

    Das scheint etwas zu sein das Thunderbird selbst entwickelt hat also nicht kompatibel zu Bogofilter oder SpamAssassins ist?

    Hallo :)

    ergänzend zu dErzOnk schau auch in die Foren-FAQ Junk-Filter. Der Artikel ist zwar veraltet, deshalb stimmen einige Screenshots nicht mehr ganz. Die grundlegenden Informationen sind aber aktuell.

    Gruß Ingo

  • Emails Durchsuchen

    • schlingo
    • 5. November 2023 um 11:50
    Zitat von Marcello F.

    wo finde ich "Sortieren nach" --> "Nicht gruppiert"?

    Hallo Marcello :)

    View → Sort by → Unthreaded, siehe Message threading in Thunderbird - keep messages grouped by conversation.

    Zitat von Marcello F.

    welche Schritte muss ich tun, um die Konfiguration zu ändern? Soll ich diese für jeden Ordner durchführen?

    Der Artikel sollte alle diesbezüglichen Fragen beantworten.

    Gruß Ingp

  • Thunderbird - Mails verschwinden sporadisch aus dem Posteingang.

    • schlingo
    • 5. November 2023 um 11:36
    Zitat von Donnerkraehe

    Ich weiß auch leider keine Möglichkeit, um irgendwie nachzuvollziehen, wann und wie eine Mail gelöscht wurde?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    evtl. hilft das Aktivitätsprotokoll (Menü Extras → Aktivitäten).

    Zitat von Donnerkraehe

    Ich kann auch Fehlverhalten vom Nutzer nicht komplett ausschließen.

    Möglicherweise wurden die betreffenden Nachrichten versehentlich archiviert. Die Tastenkombination dafür ist A (finde ich übrigens höchst unglücklich, weil die Taste leicht mal versehentlich gedrückt wird).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • schlingo
    • 5. November 2023 um 11:09
    Zitat von dErzOnk

    ich wollte nur wissen was der TE meint damit das es nicht weiter geht...

    Hallo :)

    dieses Missverständnis hat der Fragesteller inzwischen korrigiert.

    Zitat von quax der echte

    - Ignorieren der Aufforderung für das Hauptpasswort bei den bisherigen Anwendungen
    das hieß bei mir ´abbrechen´. Hat ja dann trotzdem funktioniert.
    - Nach Abbruch in der jetzigen Situation kommt auch bei mir. Ja, dann sehe ich Konten und Mails.

    TB ist dabei voll funktionsfähig. Möglicherweise ist lediglich der Zugriff auf die gespeicherten Passwörter gesperrt. Die müssten dann neu erstellt werden, falls das Hauptpasswort nicht bekannt ist.

    Zitat von dErzOnk

    Den Funktionsumfang vom Hauptpasswort habe ich ja jetzt kennen gelernt und brauche diese Funktion nicht.

    Ich auch nicht.

    Zitat von dErzOnk

    die Frage, ob beim Rücksetzen des Passworts wirklich der Benutzername gelöscht wird - nicht wie beim Löschen der key4.db Datei, dieser erhalten bleibt?

    Ich habe es nicht getestet, aber dem Artikel nach ist diese Datei nur für S/MIME relevant, das wohl eher wenige nutzen dürften. Nach dem zusätzlichen Löschen der logins.json sind allerdings die gespeicherten Passwörter weg.

    Gruß Ingo

  • Fehler-Popups verhindern

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 23:21
    Zitat von Bastler

    Versuch mal in dem Netz etwas anderes als z.B. nur das Angebot des Firmen-Servers aufzurufen / anzusehen.

    wenn der selbst keinen www Zugang hat.

    Hallo :)

    was willst Du damit sagen? Selbstverständlich funktioniert der Zugriff auf "das Angebot des Firmen-Servers" auch ohne Zugang zum Internet (WWW).

    Zitat von Bastler

    Du weißt, was ein Intranet ist? Und verstehst es auch?

    Ja, ich habe früher selbst eines benutzt. Und selbstverständlich funktioniert es auch ohne Internetzugriff.

    Zitat von Wikipedia

    Ein Intranet (lateinisch intra, „innerhalb“‘ und englisch net‚ „Netz“; deutsch lokales Netzwerk) ist ein Rechnernetz, das im Gegensatz zum Internet unabhängig vom öffentlichen Netz benutzt werden kann

    Gruß Ingo

  • Fehler-Popups verhindern

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 23:02
    Zitat von Bastler

    wie findet der Browser den Weg zur Außenwelt

    Hallo :)

    Du weißt, was ein Intranet ist? Da muss es nicht notwendigerweise eine Verbindung zum Internet geben. Intranet funktioniert auch ohne Internet.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 22:58
    Zitat von dErzOnk

    Wenn diese Aufforderung kommt und ich Abbrechen drücke sehe ich aber meine Konten und Mails, in sofern ist die Frage ob das beim TE auch so ist?

    Hallo :)

    ja. Auch das ist eigentlich Grundwissen. Lies dazu Was wird durch das Hauptpasswort geschützt?

    Zitat von quax der echte

    - GDATA
    hab ich probeweise mal kurz abgeschaltet. Keine Änderung

    Auch wenn es für Dein aktuelles Problem wohl nicht verantwortlich ist, solltest Du dieses unnötige Schlangenöl nicht deaktivieren, sondern vollständig und rückstandsfrei deinstallieren. Du musst verstehen, dass Du Deine Sicherheit damit nicht erhöhst, sondern im Gegenteil sogar senkst.

    Zitat von MSFreak

    daher ist der TB bei solcher Aktion nicht mehr produktiv zu gebrauchen !

    Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Bitte lies auch Du den oben genannten Artikel.

    Gruß Ingo

  • Fehler-Popups verhindern

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 22:49
    Zitat von MSFreak

    das ist technisch nicht möglich, da ein Internetbrowser ohne Internet nicht funktioniert

    Hallo Micha :)

    ähm, doch. Schon mal was von Intranet gehört? Auch wenn ich das in diesem Fall ausschließe.

    Gruß Ingo

  • Fehler-Popups verhindern

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 17:21
    Zitat von Friedel

    Das macht Firefox.

    Hallo :)

    ergänzend zu MSFreak geht es in diesem Forum aber um Thunderbird und nicht um Firefox.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird stürzt dauernd ab beim Laden von E-Mails

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 17:19
    Zitat von Sommer-Lea

    Dieser Thread könnte vielleicht auch für andere interessant sein, bevor sie das Update laden:

    Hallo :)

    das ist Blödsinn und unnötige Panikmache. Davon abgesehen ist der Artikel veraltet. Inzwischen haben wir Anfang November und Version 115.4.1. Ergänzend zu dem Tipp von @Bastler zur Deinstallation Deiner unnötigen Systembremse, den Du unbedingt umsetzen solltest, besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Accounts verschwunden

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 17:10
    Zitat von PetraS19

    gehe nach dieser Anleitung vor

    Hallo Petra und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Drachen ist das schon längst nicht mehr nötig.

    Thunderbird: Reihenfolge der Konten sortieren – So geht's! – ITv4.de :: Tipps & Tricks rund um IT
    Fügt man im Mail-Programm Thunderbird mehrere Konten hinzu, werden diese untereinander aufgelistet. Möchte man hierbei eine gewisse Reihenfolge…
    itv4.de

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 17:03
    Zitat von quax der echte

    was tun ?

    Hallo :)

    Master-Passwort wird verlangt, obwohl keines vergeben wurde. Ich fürchte aber, der Artikel ist veraltet und die dort angegebenen Dateien heißen in aktuellen Versionen anders. Ich habe hier z.B. aktuelle Dateien cert9.db und key4.db.

    Zitat von dErzOnk

    nach meinem Verständnis ist die Deinstallation nicht vollständig gewesen sonst würde ja nicht wieder ein Hautpasswort gefragt sondern man müsste das Konto neu einrichten.

    Das ist falsch.

    Zitat von Mozilla

    Alle Ihre Daten (wie Nachrichten, Passwörter und benutzerdefinierte Einstellungen) sowie Änderungen, die Sie während der Verwendung von Thunderbird vornehmen, werden in einem speziellen Ordner namens „Profil” gespeichert. Dieser Profilordner wird an einem anderen Ort gespeichert als das Thunderbird-Programmverzeichnis, dadurch bleiben Ihre Daten im Profilordner auch dann erhalten, wenn mit Thunderbird etwas schiefgehen sollte. Es bedeutet auch, dass Sie Thunderbird deinstallieren und neu installieren können, ohne Ihre Daten und Einstellungen zu verlieren.

    Das sind aber eigentlich Grundlagen.

    Zitat von dErzOnk

    Bei meinem Test TB deinstallieren und wieder installieren ist sofort das Profil wieder da. Ein Fehler dort wird also in die nächste Installation mitgenommen, so wohl auch das Passwort.

    Eben, siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Scrollen mit mittlerer Maustaste geht nicht

    • schlingo
    • 4. November 2023 um 16:53
    Zitat von warrwirr

    Hier bin ich mit meinem Knowhow schon am Ende.

    Hallo :)

    ergänzend zu MSFreak lies Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Ordner löschen

    • schlingo
    • 3. November 2023 um 17:41
    Zitat von z2012rw

    was meinst Du mit Protokoll?

    Hallo :)

    Hat sich aber wohl erledigt.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Supernova

    • schlingo
    • 3. November 2023 um 11:49
    Zitat von optimfish

    Ich kann nun offenbar keine neuen Spalten mehr einfügen. Jedenfalls wüsste ich nicht wie

    Hallo :)

    welche Spalten genau meinst Du? Spalten in der Nachrichten- und Themenliste.

    Gruß Ingo

  • Themenbaum deaktivieren/abschalten

    • schlingo
    • 3. November 2023 um 10:46
    Zitat von PraeSenZ2018

    ich finde unter "Menü - Ansicht" keinen Punkt "Sortieren nach"

    Hallo :)

    Evtl. musst Du dazu die Menüleiste anzeigen: Was ist aus den Thunderbird-Menüs Datei, Bearbeiten, Ansicht geworden? Im Anwendungsmenü gibt es diese Option nicht.

    Übrigens:

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Dieses Thema ist über 7 (in Worten: sieben!) Jahre alt und als gelöst und erledigt markiert.

    Gruß Ingo

  • Seit kurzem: Konnte nicht zu Ihrem imap-Server verbinden ....

    • schlingo
    • 3. November 2023 um 10:37
    Zitat von tbdk1

    Seit dem 1.11. (ca. nach 10 Uhr)

    Hallo Dirk und willkommen im Forum :)

    was wurde direkt vor diesem Zeitpunkt geändert?

    Zitat von tbdk1

    Ich hab iwie keinen Plan, wie ich das debuggen soll.

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Scrollen mit mittlerer Maustaste geht nicht

    • schlingo
    • 2. November 2023 um 17:44
    Zitat von warrwirr

    das gelinde Ärgernis, dass jegliches Scrollen mit der mittleren Maustaste nicht funktioniert

    Hallo :)

    hier kein Problem. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Ordner sortieren

    • schlingo
    • 2. November 2023 um 17:36
    Zitat von Emilia

    das Verschieben von (wie nenn ich die) "angelegten" Ordnern wie Junk etc. funktioniert hier nicht.

    Hallo :)

    das sind Systemordner. Du erkennst sie am Symbol. Selbst angelegte Ordner haben das generische Symbol.

    Zitat von Emilia

    ist es möglich die vorherige TB version wieder zurückzuspielen? Sinnvoll wahrscheinlich nicht.

    Theoretisch ja, ohne mögliche Probleme mit einer Profilsicherung vor dem Upgrade. Sinnvoll ist es jedoch auf keinen Fall. Version 102 (und Vorgängerversionen) sind EOL und bekommen keinerlei Sicherheitsupdates mehr. Es gibt bereits mindestens eine bekannte kritische Lücke, die nicht mehr geschlossen wird.

    Zitat von Emilia

    Vielleicht sollte ich mich wegen der paar Ordner nicht so anstellen ..

    Sehe ich genauso. Version 115 ist von der Optik sicher gewöhnungsbedürftig und enthält so einige Baustellen. Man kann sich aber gut damit arrangieren. Die Sortierung sehe ich dabei persönlich als ein eher kleines Problem.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™