1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • schlingo
    • 9. Juni 2013 um 11:12
    Zitat von "Feuerdrache"


    so ganz verstehe ich nicht, was Du damit meinst.


    Hallo :)

    sorry.

    Zitat


    Habe es jetzt mehrmals probiert und es funktioniert.


    Hmm...

    Zitat


    Allerdings habe ich die Wochenansicht. Da muss ich ja vor dem Strg-V den Tag markieren.


    Hier nicht. Der Termin wird einfach verdoppelt.

    Zitat


    Klappt ohne Probleme.


    Hier habe ich die Monatsansicht. In der Wochenansicht funktioniert es auch hier!

    Zitat


    Bin deshalb mal auf Tagesansicht gewechselt, per Pfeil den Tag gewechselt, Strg-V, klappt wieder ohne Probleme.


    Hier auch! Ich glaube, wir kommen der Sache näher. Kannst Du es mal in der Monatsansicht versuchen?

    Zitat


    Bin allerdings mit Linux unterwegs.


    Gruß Ingo

  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • schlingo
    • 9. Juni 2013 um 10:37
    Zitat von "edvoldi"


    unter Win XP auch keine Probleme.


    Hallo :)

    ich habe jetzt mal extra einen anderen Rechner mit XP gestartet. Selber Effekt.

    Zitat


    Starte einmal im Abgesichertem Modus, das hilft schon mal.


    Leider nein. Keine Änderung.

    Aber jetzt habe ich etwas anderes probiert: Termin markiert, Strg-C und sofort Strg-V, ohne einen anderen Tag zu markieren. Dann funktioniert es auch hier. Das ist aber nicht, was ich will. Funktioniert es bei Euch denn auch, wenn Ihr nach dem Strg-C und vor dem Strg-V einen anderen Tag markiert?

    Gruß Ingo

  • Der verzeichnisname ist ungültig

    • schlingo
    • 8. Juni 2013 um 12:22
    Zitat von "mrb"


    Du meinst in der Verknüpfung auf dem Desktop?


    Hallo :)

    ja, aber auch grundsätzlich in jeder Form.

    Zitat


    Aber eine erzeugt Thunderbird ja selbst. Kann die tatsächlich falsch sein?


    Theoretisch nein. Praktisch würde ich auch die überprüfen.

    Gruß Ingo

  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • schlingo
    • 8. Juni 2013 um 11:46

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win 7-x64 Pro
    Lightning-Version: 1.9.1

    Hallo :)

    kann es sein, dass ich einen Bug in Lightning entdeckt habe? Ab und zu kopiere ich per Strg-C und Strg-V (bzw. den entsprechenden Funktionen aus dem Kontextmenü) Termine. Das hat bisher einwandfrei geklappt. Seit gestern wird jedoch nicht mehr eine Kopie des markierten Termins, sondern ein Serientermin "ohne Titel" mit täglicher Wiederholung ohne Endtermin erstellt. Kann das jemand nachvollziehen? In Bugzilla finde ich keinen EIntrag.

    Gruß Ingo

  • Der verzeichnisname ist ungültig

    • schlingo
    • 8. Juni 2013 um 11:13
    Zitat von "HilfLos2013"

    Thunderbird-Version: 17.0.5..


    Hallo :)

    aktuell wäre die 17.0.6.

    Zitat


    Bei Start der thunderbird.exe erhalte ich stets diese Fehlermeldung:
    ___________________________________________________

    D:\Progs\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    Der Verzeichnisname ist ungültig.
    ___________________________________________________


    Da der Pfad Leerzeichen enthält, musst Du ihn in doppelte Anführungszeichen einschließen.

    Zitat


    Allerdings ist der Ordner nur einsehbar, wenn ich in den Ordner-Optionen versteckte Ordner anzeigen lasse.


    Das ist falsch. Die Eingabe von "%appdata%\Thunderbird" in der Adresszeile des Windows Explorers oder unter Start - Suchen (bzw. Ausführen) reicht in allen WinDOSen völlig aus.

    Gruß Ingo

  • Mal Fragen was man so Wünscht in neueren Thunderbirds?

    • schlingo
    • 3. Juni 2013 um 16:51
    Zitat von "MarcSenn"


    Vileicht Lesen Entwickler mit


    Hallo Marc :)

    hier wohl kaum. Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • Wiederholter Posteingang derselben Mail

    • schlingo
    • 31. Mai 2013 um 11:39
    Zitat von "Walot"

    Leider habe ich keine Ahnung, wie das passieren kann und wie ich das abstellen kann. :?:


    Hallo Walter :)

    versuche es mal mit der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien.

    Zitat


    Danke für Hinweis


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Im Header steht was, was zu einer Aktion führen soll.

    • schlingo
    • 28. Mai 2013 um 16:28
    Zitat von "ch62718ris"

    Ich bekomme manchmal Mails wo im Header
    "Delivered-To: moderator for users-de@openoffice.apache.org"
    drin steht.

    Dann soll etwas geschehen, wenn das drin steht.


    Hallo Christian :)

    füge beim Erstellen des Filters über "Anpassen..." die Kopfzeile Delivered-To hinzu.

    Gruß INgo

  • Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

    • schlingo
    • 28. Mai 2013 um 16:23
    Zitat von "Peter2008"

    Und wie komme ich per Webmail daran??


    Hallo Peter :)

    E-Mail @t-online.de

    Zitat


    Vielen Dank


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Desktopbenachrichtigungen in Thunderbird abstellen[erl.]

    • schlingo
    • 25. Mai 2013 um 11:19
    Zitat von "rum"

    was ist das für eine Benachrichtigung?


    Hallo :)

    gemeint ist offensichtlich der Begriff von OL. Das sollte eigentlich in den Einstellungen konfigurierbar sein, oder?

    Gruß Ingo

  • IMAP bei Netzabbruch

    • schlingo
    • 25. Mai 2013 um 11:05
    Zitat von "honis56"


    Kann man Thunderbird so einstellen, dass ich trotz Netzunterbrechung meine angefangene E-Mail lokal speichern kann, um sie später zu synchronisieren?

    Hallo :)

    ja. Schau mal in den Einstellungen des betreffenden Kontos unter "Kopien & Ordner".

    Zitat


    Danke für jeden Hinweis. :)


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Häufige Absturzmeldungen und manchmal Startverzögerung

    • schlingo
    • 24. Mai 2013 um 17:20
    Zitat von "rum"

    wohl weniger ;)


    Hallo :)

    ups, Du hast natürlich völlig recht.

    Zitat


    Schau mal auf die verlinkte Site und schau hier


    Das war mir durchaus bewusst. Ich hatte aber offensichtlich gepennt (danke für den Weckruf <g>). In 8 sind die MSE als Defender quasi bereits enthalten.

    Gruß Ingo

  • Häufige Absturzmeldungen und manchmal Startverzögerung

    • schlingo
    • 24. Mai 2013 um 16:33
    Zitat von "at-biker"


    Hast Du noch eine Idee, was ich versuchen könnte?


    Hallo Reinhold :)

    versuche es mit einem sauberen Systemstart. Besser wäre eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnützen Systembremse (siehe unten).

    Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

    Zitat von "at-biker"


    Hast Du einen Tipp, wie ich meinen Windows 8 PC (Notebook) schützen sollte, so dass ich einen guten Sicherheitsgrad erreiche? Vielleicht mit dem MS-Lösungen von Windows 8? Die sollen ja deutlich besser sein als bisher.


    Richtig; und sie sind völlig ausreichend. Wenn Du magst, kannst Du noch die MSE installieren.

    Gruß Ingo

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschri.[erl]

    • schlingo
    • 21. Mai 2013 um 16:20
    Zitat von "Userin2013"


    Die Rechte liegen also bei mir als Admin (*NAME*). Findet sich auch unter Freigabe.


    Hallo :)

    evtl. musst Du den Besitz übernehmen.

    Besitz von Dateien und Verzeichnissen übernehmen und Zugriffsberechtigungen verwalten

    Zitat


    ist es richtig, dass die Ordnereigenschaften im Profil auf schreibgeschützt stehen? Kann es auch nicht umstellen.


    Ja. Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden

    Zitat


    Leider kenne ich mich nicht so tiefgehend in den Pfaden aus...

    DANKE!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht

    • schlingo
    • 12. Mai 2013 um 10:09
    Zitat von "edgeraldo"


    Bah, ist das Vieh hartnäckig


    Hallo :/

    [Gebetsmühle]
    nutze den sauberen Systemstart.

    Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista
    [/Gebetsmühle]

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 17 mit Gmail: Verbindung verweigert

    • schlingo
    • 10. Mai 2013 um 12:02
    Zitat von "Toaster78"

    ES MUSS ALSO EIN TECHNISCHER FEHLER IN THUNDERBIRD 17 VORLIEGEN.

    Wer kann diesen technischen Fehler bearbeiten [...] ?


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • Suche - vorgeschlagene Adresse wird nicht gefunden

    • schlingo
    • 5. Mai 2013 um 13:54
    Zitat von "Vogeldonner"

    Genau das möchte ich auch mal gerne wissen. Wer kann helfen?


    Hallo :)

    Google zur Websuche in Thunderbird hinzufügen

    Zitat


    Thunderbird-Version: 17.0.3


    Update wäre empfehlenswert.

    Gruß Ingo

  • GMX Senden fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 28. April 2013 um 11:07
    Zitat von "mrb"


    ich bin nicht von einem sauberen Neustart ausgegangen, sondern von einem Normalstart.


    Hallo :)

    ok.

    Zitat


    Ich hatte vor gefühltem einem Jahrzehnt eine Zeit lang Zonealarm laufen


    Grusel.

    Zitat


    und ich hatte mich geärgert, dass dieses trotz Deaktivierung und trotz Neustarts trotzdem bestimmte Links blockierte.
    Um dieses zu ändern musste ich es deinstallieren und später neu einrichten, was ziemlich mühselig war.
    Ich gehe daher davon aus, dass das auch heute möglich ist.


    Sicher. Aber ein sauberer Systemstart dürfte auf jeden Fall deutlich einfacher und schneller sein. Und die Neukonfiguration entfällt auch.

    Gruß Ingo

  • GMX Senden fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 27. April 2013 um 15:18
    Zitat von "mrb"

    Es gibt aber Firewalls und Virenprogramme, die sich nicht wirklich deaktivieren lassen.


    Hallo :)

    oha, welches dieser Programme (außer von M$) ist denn nach einem sauberen Neustart noch aktiv? Ich kann mir das (rein technisch) momentan kaum vorstellen.

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung beim Senden von E-Mails [erl.]

    • schlingo
    • 25. April 2013 um 16:46
    Zitat von "thunderfrage"


    4.7.1 <hier erscheint meine adresse>: Sender address rejected: Policy Rejection- Abuse. Go away..


    Hallo :)

    kannst Du nicht einmal ein wenig englisch? Die Meldung sollte relativ einfach wenigstens sinngemäß zu verstehen sein. Notfalls hilft z.B. der Google Übersetzer.

    Zitat


    gerade habe ich (einfach mal zur sicherheit) rooter und dsl-box vom netz genommen (leider beides, daher weiß ich nicht woran es lag)


    Aber ich.

    Zitat


    und siehe da: alles funktioniert wieder. erklären kann ich es mir jetzt nicht, aber was solls...


    Aber ich. Deine IP-Adresse stand auf einer Blacklist. Warum, kann ich Dir nicht beantworten. Betreibst Du z.B. Filesharing, o.ä.? Jetzt hast Du eine neue, saubere bekommen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™