1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird startet nach Systemneustart nicht mehr

    • schlingo
    • 19. August 2012 um 10:39
    Zitat von "SusiTux"

    Wenn der Dienst erst zur Laufzeit gestartet wird


    Hallo Susanne :)

    offensichtlich. Der Dienst steht hier auf "manuell".

    Zitat


    dann würde das ja bedeuten, dass er nur mit den Rechten des User läuft, oder nicht?


    Offensichtlich nicht. In den Eigenschaften steht "Anmelden als: Lokales Systemkonto". Das dürfte also der "Account" SYSTEM (oder LOCAL SERVICE?) sein.

    Zitat


    Dann wiederum müsste man für ein Update ja doch über Adminrechte verfügen (was ich sehr begrüßen würde).
    Oder wird dieser Dienst einmal vom Admin als schlafend installiert und kann dann später von jedem User gestartet werden?


    IMO muss jeder Dienst von einem Administrator (d.h. mit Adminrechten) installiert bzw. eingerichtet werden. Ein Dienst dürfte auch nur indirekt vom User gestartet werden können.

    Zitat


    Vielleicht weiß das ja einer der Thunderbird- und Windowsexperten hier im Forum.

    Ich würde es jedenfalls nicht ausschließen, dass dieser Dienst für einige der Updateprobleme (mit)verantwortlich ist.


    Gottlob habe ich hier keine solchen Probleme.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach Systemneustart nicht mehr

    • schlingo
    • 18. August 2012 um 15:58
    Zitat von "SusiTux"

    Seit irgendeiner Version > 10 gibt es doch für die Windowsversionen einen neuen Updater, der kein Administratorpasswort mehr benötig. Weiß jemand, wie der funktioniert und ab welcher Version der aktiv ist? Ich vermute, TB installiert dazu einen Dienst, der selbst mit Admin- oder Systemrechten läuft und daher auf sämtliche Verzeichnisse zugreifen kann? (Schauder und Grusel)


    Hallo Susanne :)

    Du solltest Hellseher(in) werden ;) Was ist der Mozilla-Wartungsservice?

    Zitat


    Wird dieser Updater eigentlich für alle Windowsvarianten mitinstalliert?


    Wie im Artikel genannt, ist der Service auch hier unter XP aktiv.

    Zitat


    Wenn dieser Updater nun selbst ein Update erfährt, wäre dazu nach meinem Verständnis ein Neustart von Windows nötig. Das könnte erklären, warum manche Anwender das Problem nicht sofort haben.


    Ich habe weder Ahnung, wie dieser Dienst funktioniert, noch ob er sich auch um TB kümmert. Für TB finde ich hier keinen Dienst.

    Die im Artikel genannte Option zum Deaktivieren des Dienstes finde ich hier im Gegensatz zum FF in TB (14.0) nicht.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird crasht Sekunden nach Start [erl.]

    • schlingo
    • 18. August 2012 um 10:36
    Zitat von "Philipp S."


    Wäre nicht so furchtbar tragisch, wenn ich einfach die 14er Version [...] deinstallieren könnte (bis jetzt auch erfolglos).


    Hallo Philipp :)

    wie versuchst Du das? Was passiert?

    Zitat


    den ProfileManager kann ich zwar starten kann auch noch ein Profil erstellen aber wenn ich das fertigstelle wars das leider wieder...
    Wahlweise mit "keine Rückmeldung" oder "Hat ein Problem festgestellt...".


    Dann könnte in diesem Fall eine saubere De- und Reinstallation helfen. Vorher könntst Du es evtl. noch mit einem sauberen Systemstart versuchen.

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7

    Zitat


    Wenn euch was einfällt, was ich noch probieren könnte, würd ich mich freuen;)
    Danke für Grübeln,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • E-Mail-Konten zusammenlegen, aber nicht in Lokalen Ordner

    • schlingo
    • 18. August 2012 um 10:22
    Zitat von "Bastihitzi"


    Wie kann ich das bewerkstelligen?


    Hallo :)

    mit verschiedenen Profilen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird löscht alte E-Mails automatisch trotz POP3

    • schlingo
    • 16. August 2012 um 16:23
    Zitat von "Takate"

    habe z.B. die Sache mit "Es gibt bestimmte Filter unter "Ansicht", mit denen du zum Bsp. gelesene oder auch ältere Mails ausblenden kannst" nicht gefunden.


    Hallo :)

    was ist z.B. unter Ansicht - Nachrichten und Ansicht - Themen eingestellt?

    Zitat


    Woran kann es noch liegen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Links werden auf gmx.net umgeleitet

    • schlingo
    • 15. August 2012 um 15:07
    Zitat von "kardamon"


    Wie lasse ich die Adresse auflösen?


    Hallo :)

    den Konsolenbefehl ping, den Peter auf seinem *nix verwendet hat, gibt auch in jeder WinDOSe. Alternativ funktioniert es (in einer WinDOSe) auch mit nslookup.

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Ingo>ping www.tatengarten.de
    
    
    
    
    Ping www.tatengarten.de [80.237.133.28] mit 32 Bytes Daten:
    
    
    
    
    Antwort von 80.237.133.28: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=58
    Antwort von 80.237.133.28: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=58
    Antwort von 80.237.133.28: Bytes=32 Zeit=58ms TTL=58
    Antwort von 80.237.133.28: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=58
    
    
    
    
    Ping-Statistik für 80.237.133.28:
        Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
        Minimum = 57ms, Maximum = 58ms, Mittelwert = 57ms
    Alles anzeigen


    Peter, wenn ich (mit nslookup) die vollständige URL (also mit dem Protokoll am Anfang) auflösen lasse, erhalte ich zwei andere Adressen:

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Ingo>nslookup http://www.tatengarten.de/
    Server:  [*hier stehen Angaben zu meinem Router*]
    Address:  [*hier stehen Angaben zu meinem Router*]
    
    
    
    
    Nicht autorisierte Antwort:
    Name:    http://www.tatengarten.de/
    Addresses:  62.157.140.133, 80.156.86.78


    Gruß Ingo

  • Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?

    • schlingo
    • 15. August 2012 um 11:37
    Zitat von "Traudi49"

    .
    Ich habe es nicht mit Absicht gelöscht bzw. ich weiss momentan gar nicht wo und ob ich das gelesen habe.


    Hallo Traudi :)

    klicke einfach testweise noch einmal auf "Neues Thema". Dann solltest Du beides erkennen können.

    Zitat


    Die Frage ist, sollte man den Thunderbird auf dem neuen Rechner komplett löschen- und den vom alten Rechner kopieren (den Ordner)- `?


    Gehe einfach nach der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen vor.

    Zitat


    Ich werde mich mal hier durchlesen- denn ohne mein Adressbuch geht gar nichts.


    Tipp: fange mit den Anleitungen und FAQ an.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Outlook

    • schlingo
    • 15. August 2012 um 11:15
    Zitat von "slengfe"

    als erstes rate ich Dir die vier Fragen, die Du absichtlich oder versehentlich gelöscht und ignoriert hast zu beantworten.


    Hallo :)

    ACK.

    Zitat


    wäre es sinnvoll, die Fragen sowohl für TB als auch für OL zu beantworten.


    Ich gehe stark davon aus, dass hier nicht OL, sondern der Nachfolger von Hotmail gemeint ist. Das wäre also hier der Provider.

    Microsoft macht aus Hotmail Outlook.com

    Gruß Ingo

  • Profilordner erscheint und erscheint nicht

    • schlingo
    • 15. August 2012 um 11:02
    Zitat von "Canyonsport"


    Ich möchte meine Mails und Profile auf einen neuen Rechner umziehen.


    Hallo :)

    die FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen sollte auch bei Dir funktionieren.

    Zitat


    Ich finde zwar meine Profile, wenn ich in Thunderbird auf Extras/Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen gehe und dann unter Lokaler Ordner schaue.
    Wenn ich sie aber über den Finder suche oder sie über die Importfunktion von Mail suche erscheint nicht einmal der Pfad.


    Ich habe zwar vom Apfel wenig bis keine Ahnung. Aber wie heißt der Ordner? Wo wird das Profil gespeichert?

    Zitat


    Vielen Dank für Hilfe schon mal im Voraus.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Kein Mailserverzugang

    • schlingo
    • 13. August 2012 um 16:58
    Zitat von "Schwarzwild"


    Hallo Forum, (bin ganz neu hier und ziemlich ratlos),


    Hallo Olaf und willkommen :)

    Zitat


    Seit einiger Zeit tritt nun unter Windows - nicht aber unter Ubuntu - das Problem auf, dass Thunderbird zwar startet, aber offenbar trotz bestehender Internetverbindung keinen Mailserverzugriff bekommt


    Kannst Du den Server per Telnet erreichen?

    Zitat


    Wenn ich dann Thunderbird beende und wieder starten möchte, bekomme ich die Meldung, dass es schon läuft und zunächst beendet werden muss.


    Profile in use

    Zitat


    Ich wäre SEHR DANKBAR, wenn hier jemand aus dem Forum einen Hinweis für mich hätte.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • passwords

    • schlingo
    • 13. August 2012 um 16:52
    Zitat von "ichkommedu"


    habe leider versehentlich meine gespeicherten passwords gelöscht. Sie stehen unter Einstellungen - Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter.
    Wie kann ich sie wieder dort hineinpfriemeln? :?:


    Hallo Anja :)

    das geht nicht direkt. Die Passwörter werden automatisch gespeichert, wenn sie vom Server abgefragt werden und Du im Dialogfeld den entsprechenden Haken setzt.

    FAQ:Gespeicherte Passwörter und FAQ:Passwörter werden vergessen (für Dich ist hier eigentlich nur der erste Absatz relevant)

    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach Systemneustart nicht mehr

    • schlingo
    • 13. August 2012 um 16:44
    Zitat von "OldCadillac"

    Ich habe mal eben zum Test bei Windows einen neuen Benutzer angelegt und TB gestartet. Da geht es
    [...]
    Aber ok ist das ja eigentlich nicht... wo könnte der Fehler liegen?


    Hallo Tom :)

    am Benutzerprofil. Zunächst installierst Du schleunigst das SP3 und begibst Dich dann in die MSKB.

    Zitat


    Gehe ich wieder zu meinem alten Benutzerkonto, starte TB kommt gleich der Absturzmelder von wegen unbekanntes Problem.


    How to copy data from a corrupted user profile to a new profile in Windows XP (beachte den Update-Hinweis ganz oben)

    Gruß Ingo

  • Postfach voll

    • schlingo
    • 12. August 2012 um 14:54
    Zitat von "vitalik"


    Hallo zusammen,


    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat


    Noch was: Habe aus versehen meine Emails aus dem Posteingang gelöscht und leider auch vom Server. Werden die irgendwo auf dem Computer gespeichert?


    Lies die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen. Dann beantworten sich vermutlich auch Deine anderen Fragen.

    Zitat


    Danke schon mal!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Firewall macht alles dicht [erl.]

    • schlingo
    • 12. August 2012 um 14:51
    Zitat von "A.S."

    hab Kaspersky runter geschmissen


    Hallo :)

    sehr gute Idee.

    Zitat


    und neu drauf gemacht


    Schlechte Idee. Warum das denn?

    [ ] Du bist lernfähig.
    [ X ] Du bist beratungsresistent.

    Zitat


    und es geht.


    Aha. Es lag also auf keinen Fall an dieser unnötigen Systembremse.

    Gruß Ingo

  • Wo ist der Ordner Adressbuch

    • schlingo
    • 12. August 2012 um 14:45
    Zitat von "Date"

    wo ist dieser Ordner zu finden. Ich habe alles durch und Ihn nicht gefunden.


    Hallo :)

    solche unwichtigen Informationen verstecken wir in der FAQ. Pssst, nicht weitersagen: Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat


    Installiert hatte ich Thunderbird unter C:\Programme (x86)


    Wie der Name vermuten lässt, befinden sich dort die Programmdaten. Benutzerdaten haben dort nichts verloren. Die Mozillen halten sich in vorbildlicher Weise an die Windows-Richtlinien und trennen Programm und (Benutzer-) Daten.

    Zitat


    Kann mir jemand sagen wo ich da suchen muss ?

    Danke für jede Nachricht


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach Systemneustart nicht mehr

    • schlingo
    • 12. August 2012 um 14:39
    Zitat von "OldCadillac"

    nun gibt es eine neue Fehlermeldung, nämlich das TB bereits ausgeführt wird.


    Hallo Tom :)

    das ist eine FAQ: Profile in use.

    Gruß Ingo

  • Konten restlos löschen [erl.]

    • schlingo
    • 11. August 2012 um 17:23
    Zitat von "@ndreas"

    Wie gelingt es mir, ein Konto restlos zu entfernen (ohne ein neues Profil anlegen zu müssen?


    Hallo Andreas :)

    als Ergänzung weise ich auf die FAQ Die Dateien im Profil kurz erklärt hin.

    Gruß Ingo

  • Firewall macht alles dicht [erl.]

    • schlingo
    • 11. August 2012 um 10:44
    Zitat von "mrb"


    nun bin ich bei Empfehlungen was Virenscanner und Firewalls angeht etwas vorsichtiger als schlingo, besonders wenn es sich um Internetneulinge handelt.
    Ich finde zumindest, dass bei einem Router mit NAT ein Virenscanner wie (das kostenlose) Avira bei eingeschalteter Windows-Firewall ausreichend ist,


    Hallo :)

    nur um das klar zu stellen: das sehe ich absolut nicht anders.

    Obwohl ein NAT-Router theoretisch ausreichen würde, empfehle auch ich, die Windows-Firewall zu aktivieren. Beides ist hier der Fall.

    Auch ich empfehle trotz Brain jedem dringend den Einsatz eines Virenscanners. Wichtig ist aber, sich der im Link genannten Schwächen bewusst zu sein. An Free-AV haben mich die aufdringliche Werbung und die langsamen Update-Server gestört, sodass ich auf die MSE umgestiegen bin.

    Aus den Gründen, die aus den vielen Links hervorgehen, bin ich aber ein dezidierter Gegner dieser unnützen Systembremsen aka "Security"-Suiten.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird neu aufsetzen - NUR Mails exportieren

    • schlingo
    • 11. August 2012 um 10:18
    Zitat von "xter"

    Das bei IMAP keine Mails lokal gespeichert werden wusste ich echt nicht.


    Hallo :)

    lies die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Zitat


    Werden bei IMAP die Mails irgendwann vom Server gelöscht, denn dann sind bei mir sicher schon welche verloren gegangen.


    Nicht von TB. Schau bei Deinem Provider.

    Gruß Ingo

  • Firewall macht alles dicht [erl.]

    • schlingo
    • 10. August 2012 um 16:25
    Zitat von "A.S."


    Darum möcht ich die Programme drauf lassen.


    Hallo :)

    lies als Ergänzung zu meinem Zitat:

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Computersicherheit - Virenscanner

    Bei Bedarf gibt es weitere Informationen im Linkblock (hier insbesondere die Abschnitte A und B).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™