1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Adressbuch Import von Outlook / Outlook Express

    • schlingo
    • 30. April 2012 um 14:28
    Zitat von "multiuse"

    Da meines Wissens die Programme "Outlook" (Bestandteil von MS-Office) und "Outlook Express" (Bestandteil von Windows) komplett unterschiedlich strukturiert sind


    Hallo :)

    richtig. Die beiden Programme haben außer dem Namen wenig bis nichts miteinander gemein.

    Zitat


    Wie kann ich "Thunderbird 11.0.1" mitteilen, wo meine "Outlook Express Adressdatei" (wab.exe) sich befindet?
    Wie kann ich "Thunderbird 11.0.1" dazu bringen, dann dieses Adressbuch von dort zu importieren?


    Lies die FAQ:Datenübernahme aus Outlook Express und Nachrichten und Adressbücher importieren. Demnach muss OjE installiert sein und laufen. Am einfachsten wird das mit XP in einer VM gehen.

    Zitat


    Dank im Voraus für Eure Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • NEWS-Konto, nach Update auf 12.0, abgelaufene Beiträge [erl]

    • schlingo
    • 30. April 2012 um 14:22
    Zitat von "KohnenA"


    Bin ich der Einzige, bei dem

    Code
    Hier klicken, um alle abgelaufenen Beiträge zu löschen


    nicht funktioniert?


    Hallo Andreas :)

    ich habe das Problem nicht (ich habe die Haltezeit meines Hamsters auf unendlich gesetzt) und kann Dir auch leider nicht helfen. Vielleicht nur der Hinweis, dass dieser Effekt für TB11 kürzlich in d.c.d.m.mailnews (MID jkh7rq$i47$1@ID-311546.user.individual.de; (TB11) Abgelaufene Beitraege) berichtet wurde (leider ohne Lösung).

    Gruß Ingo

  • Eigenschaften von Kontakten im AB

    • schlingo
    • 29. April 2012 um 15:35
    Zitat von "Katzenvadder"


    Eine Bekannte antwortete mir, dass ich das über die Funktion "bevorzugt folgendes datenformat" in den Eigenschaften eines Kontaktes steuern könne.
    [...]
    Kann mir hier ein Experte oder eine Expertin erklären, was es mit dieser Einstellung auf sich hat?


    Hallo :)

    ich würde mich jetzt nicht als Experte bezeichnen. Aber diese Einstellung ist für das Erstellen und Senden einer Mail zuständig, nicht für das Empfangen.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Anmelden

    • schlingo
    • 29. April 2012 um 13:18
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Dann möchte ich dich nur an die vielen Fragen erinnern, wo bei Nutzern, die (aus purer Bequemlichkeit) nie ein Masterpasswort gesetzt haben, plötzlich der TB ein selbiges verlangt hat - welches natürlich nicht bekannt war.


    Hallo Peter :)

    diese Nutzer würde ich an die [url=https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thund…de%5DFAQ%5B/url] verweisen (die ich selbst noch nicht gebraucht habe). Ich wüsste nicht, was mir konkret ein Master-PW bringen sollte.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Anmelden

    • schlingo
    • 29. April 2012 um 12:06
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ist die Nutzung eines Masterpasswortes wirklich erforderlich, um die Speicherung des PW durchzuführen?


    Hallo Peter :)

    nein, (natürlich) nicht. Ich habe noch nie ein Master-PW benutzt, aber meine Konten-PW (dank meinem Hamster sind das ja nicht so viele) sehr wohl gespeichert.

    Zitat


    Sinnvoll ist das Master-PW ohnehin


    Das würde ich so generell nicht unterschreiben. Ich für mich sehe z.B. keine Notwendigkeit.

    Gruß Ingo

  • Locale Ordner im Netzwerk syncronisieren

    • schlingo
    • 24. April 2012 um 17:23
    Zitat von "waldschrat"

    [lokaler Mailserver]
    die Idee ist grundsätzlich gut, nur, wie soll ich das *nur* für die "localenOrdner" in Tb konfigurieren?


    Hallo :)

    Du verfrachtest die Mails aus dem "Lokalen Ordner" auf den Mailserver und greifst mit IMAP darauf zu. Der Hamster kann das, auch wenn ich diese Option hier selbst nicht nutze.

    Zitat


    Hatte mir auch schon einen alten Rechner mit Linux als Mailserver zum testen hingestellt, aber die Datensicherheit bei mail überlasse Ich lieber meinem Mailhoster.


    Ich sehe da keinen großen Unterschied, ob die Mails auf einem lokalen Konto oder einem lokalen Mailserver (auf einem Netzwerk-Share) liegen. Selbstverständlich hat der Hamster eine Benutzerverwaltung (siehe z.B. in der o.a. Beschreibung Benutzerkonten einrichten).

    Gruß Ingo

  • nach Verschieben in neuen Ordner sind emails verschwunden

    • schlingo
    • 24. April 2012 um 17:03
    Zitat von "flosse"

    wenn ich auf den Ordner gehe, kommt links unten in der Statusleiste sehr sehr lange "searching..."

    Und in der Error console kommen einige Meldungen wie "Expected declaration but found '/'. Skipped to next declaration."
    Oder " Empty string passed to getElementById()."

    Hilft das vielleicht?


    Hallo :)

    spricht für mich für eine defekte Index- oder MBOX-Datei. Vielleicht hilft Dir der KB-Artikel Undelete a message. Welchen X-Mozilla-Status haben die verschwundenen Mails?

    Und falls noch nicht bekannt: FAQ:Gelöschte Mails wiederherstellen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Locale Ordner im Netzwerk syncronisieren

    • schlingo
    • 23. April 2012 um 17:49
    Zitat von "waldschrat"


    Ein Permanentes Netzlaufwerk ist vorhanden.


    Hallo :)

    als Alternative könntest Du einen lokalen Mailserver wie den Hamster verwenden.

    HTH
    Gruß Ingo

  • nach Verschieben in neuen Ordner sind emails verschwunden

    • schlingo
    • 23. April 2012 um 17:44
    Zitat von "flosse"


    Hat jemand vielleicht eine andere Idee?


    Hallo :)

    versuche mal die FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien. Ein (vorheriges) Backup Deines Profils schadet natürlich nie. Ansonsten öffne die MBOX-Datei mit einem Editor. Siehst Du die Mails dann?

    Zitat


    Ich wäre wirklich sehr dankbar...


    HTH
    Gruß Ingo

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben w

    • schlingo
    • 22. April 2012 um 13:50
    Zitat von "jodilix"


    Wo ist denn eine kritische Größe für die einzelne Mbox?


    Hallo :)

    Limits - Thunderbird. Allgemein wird hier aber eine Größe von max. einigen Hundert MB empfohlen.

    Zitat


    Ich nutze dienstlich Outlook und da sind mehrere GigaByte noch kein Problem.


    Aber erst in neueren Versionen.

    Die Dateigrößenbeschränkungen von PST- und OST-Dateien sind in Outlook 2010 höher

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Email Abrufen mit dem iPhone

    • schlingo
    • 21. April 2012 um 10:42
    Zitat von "HP.XX"


    ich bin neu hier und hoffe meine Frage passt überhaupt in das Forum hier ;)


    Hallo und willkommen :)

    na klar. Aber warum hast Du die Fragen nach Deinem System nicht beantwortet? Ich gebe ja zu, dass der Fettdruck und der gelbe Kasten leicht zu übersehen sind. Waren die Hinweise nicht auffällig genug? Wie könnte man das verbessern?

    Zitat


    Als ich meine Emails am Rechner noch per WM abgerufen habe wurden die bereits abgerufenen Mails von meinem iPhone nicht mehr geladen. [...] Seitdem ich auf TB umgestiegen bin werden bei meinem iPhone alle Mails abgerufen, also auch die, die ich bereits am PC gelesen habe.


    Du hast Glück: meine Kristallkugel ist gerade aus der Reparatur zurück. Ich erkenne darin, dass Du in WM ein POP-Konto hattest. TB hat Dir jetzt IMAP eingerichtet.

    Zitat


    Hat da jemand nen Tipp für mich?


    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Muss ich vielleicht bei TB irgendwas einstellen?


    Richte das Konto als POP neu ein. Wenn Du getestet hast, dass POP funktioniert, kannst Du das IMAP-Konto löschen.

    FAQ:IMAP- in POP-Konto ändern

    Zitat


    Danke.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Nur Betreffzeile wird übermittelt - Mail ist leer

    • schlingo
    • 18. April 2012 um 16:43
    Zitat von "aarroz"

    Bis vor kurzem hatte ich in web.de online noch die Möglichkeit,
    zwischen Text- und Designmail zu wählen. Diese Optionen finde ich momentan
    nicht mehr


    Hallo Andreas :)

    das hat muzel gerade erst in Web.de Webmail nur HTML ("Designmail")? thematisiert.

    Gruß Ingo

  • Wo sind die Mail vom Posteingang nach dem komprimieren?

    • schlingo
    • 16. April 2012 um 17:05
    Zitat von "herrbert"


    Aber ich glaube wir reden aneinander vorbei.


    Hallo Herbert :)

    und ich glaube, Du hast noch nicht verstanden, was beim Komprimieren passiert.

    Zitat


    Es sind die Mails in meinem Posteingang weg und die habe ich auch nicht zum löschen markiert.


    Falls letzteres richtig ist, hat das nichts mit dem Komprimieren zu tun. Wie groß ist der Posteingang (d.h. die Datei INBOX)? Findest Du die verschwundenen Mails, wenn Du die Datei mit einem Editor öffnest?

    Gruß Ingo

  • Datei-Anhänge: Dateiauswahl erscheint nicht [erl.]

    • schlingo
    • 16. April 2012 um 16:59
    Zitat von "radix82"

    Habe seit längerem ein Problem:


    Hallo :)

    was passiert im abgesicherten Modus?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Backup ohne Einstellungen machen

    • schlingo
    • 13. April 2012 um 17:06
    Zitat von "Dennis22"

    Thunderbird-Version: 12 Beta 3


    Hallo Dennis :)

    sollte dieser Thread dann nicht besser ins Beta-Forum?

    Zitat


    Gibt es eine Größenbeschränkung des Systemordners?


    Was genau meinst Du mit "Systemordner"?

    Zitat


    Das Thunderbird z.B. nach 15 GB keine Mails mehr runterlädt und speichert.


    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Limits - Thunderbird

    Zitat


    Ich möchte Thunderbird neu installieren. Das Backup der E-Mail-Postfächer soll später wieder verwendet werden. Jedoch möchte ich die ganzen Einstellungen neu machen. Welche Ordner muss ich kopieren?


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    HTH
    Gruß Ingo

  • detailliertes About:Config

    • schlingo
    • 12. April 2012 um 10:25
    Zitat von "rubo77"

    wo könnte man so einen Feature Request an die Entwickler posten?


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • Unkompatibilität zwischen Thunderbird und Win 8 Consumer Pr?

    • schlingo
    • 11. April 2012 um 14:59
    Zitat von "Das Schäfchen"

    Ich würde dir empfehlen, das Windows 8 schleunigst von deiner Festplatte zu nehmen, es hat 3 von unseren 5 PC's zerstört; es ist Gift für die Hardware.


    Hallo :)

    Du hast aber schon mitbekommen, dass es sich hier um eine Beta-Version mit Haufenweise Debugcode handelt, die nicht für den produktiven Einsatz, sondern ausschließlich zu Testzwecken dient? Du als Betatester hast Deine Erfahrungen detailliert an den Hersteller gemeldet, damit die Fehler für den RTM behoben werden?

    Zitat von "[url=http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-8/faq

    Microsoft[/url]"]

    Bestehen Risiken beim Installieren von Windows 8 Consumer Preview?

    Ja. Windows 8 Consumer Preview läuft stabil, und es wurde gewissenhaft getestet. Es handelt sich aber nicht um ein fertiges Produkt. Ihr PC könnte abstürzen, und Sie könnten wichtige Dateien verlieren. Sie sollten Ihre Daten daher sichern und Windows 8 Consumer Preview nicht auf dem PC zuhause oder am Arbeitsplatz testen, mit dem Sie hauptsächlich arbeiten. Außerdem können folgende Probleme auftreten:

    o Software wird nicht installiert oder funktioniert nicht ordnungsgemäß, einschließlich Antiviren- und Sicherheitsprogramme.

    o Drucker, Videokarten oder andere Hardwaregeräte funktionieren nicht.

    o Es treten Schwierigkeiten beim Zugriff auf Unternehmens- oder Heimnetzwerke auf.

    o Dateien werden beschädigt.

    Vor der Installation von Windows 8 Consumer Preview sollten Sie die Risiken und Vorteile des Tests in Ruhe abwägen.

    Alles anzeigen

    Gruß Ingo

  • Globale Sortierung in Ordnern einstellen

    • schlingo
    • 4. April 2012 um 17:14
    Zitat von "SusiTux"


    Du kannst ja mal unter den Erweiterung suchen. Mir ist keine bekannt (habe auch nie danach gesucht), aber vielleicht gibt es ja eine, die das kann.


    Hallo :)

    bin mir nicht ganz sicher, aber eigentlich sollte das mnenhy können (Ordnerabhängiger Speicher).

    HTH
    Gruß Ingo

  • EMail zurückholen Datum zurücksetzten möglich ?

    • schlingo
    • 3. April 2012 um 16:55
    Zitat von "mrb"

    Ich kann dir nur so viel sagen, dass ich die SWH schon zig-mal benutzt habe


    Hallo :)

    habe ich jetzt was verpasst oder benutzt Du (wie ich) im Gegensatz zum OP XP? Für letzteres sind Deine Aussagen natürlich völlig korrekt.

    Zitat


    Microsoft sagt dazu:
    [...]
    http://support.microsoft.com/kb/306084/de
    Jetzt weiß ich auch, dass das Gesagte auch für WIn7 gilt.


    Woraus schließt Du das? Ich lese da

    Zitat von "MSKB"


    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:

    Microsoft Windows XP Professional
    Microsoft Windows XP Home Edition


    Hier geht es aber um die Sieben Todsünden, für die die von mir genannten Links gelten. Zudem hatte ich schon darauf hingewiesen

    Zitat von "Wikipedia"


    In Windows XP ist eine stark eingeschränkte Version von VSS enthalten.


    Gruß Ingo

  • Komprimierungs-Abfrage abschalten

    • schlingo
    • 2. April 2012 um 17:15
    Zitat von "Vagabundo"

    Ich will dann erst einmal in Ruhe arbeiten und eben die anderen hundert Mails loeschen UND DANN WILL ICH KOMPRIMIEREN - und zwar moeglichst ALLE ORDNER. Aber genau dafuer habe ich noch keinen Startknopf gefunden.


    Hallo :)

    fehlt Dir Datei - Alle Ordner des Kontos komprimieren?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™