1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • EMail zurückholen Datum zurücksetzten möglich ?

    • schlingo
    • 2. April 2012 um 17:06
    Zitat von "mrb"


    die Systemwiederherstellung im Ordner "Dokumente und Einstellungen" (heißt auf Vista/Win7 ja anders) wird dabei nicht hilfreich sein, da Dateien in diesem wohlweislich nicht berücksichtigt werden.


    Hallo :)

    da muss ich Dir leider widersprechen. Ich nutze die Sieben Todsünden zwar selbst nicht (sondern XP), aber in dem von mir erwähnten Artikel heißt es u.a.:

    Zitat von "Microsoft"


    Für einen noch größeren Schutz verwenden Sie die Systemwiederherstellung mit Sichern und Wiederherstellen, die für den Schutz von E-Mails, Bildern, Dokumenten und anderen persönlichen Dateien entwickelt wurde.


    Das Stichwort heißt Schattenkopie bzw. etwas ausführlicher (aber englisch) Shadow Copy.

    Wiederherstellen verloren gegangener oder gelöschter Dateien

    Ich möchte aber ganz klar betonen, dass die VSS auf keinen Fall ein Backup ersetzen.

    Zitat


    Kann ich allerdings nur für WinXP garantieren.


    Richtig.

    Zitat von "Wikipedia"


    In Windows XP ist eine stark eingeschränkte Version von VSS enthalten.


    Gruß Ingo

  • EMail zurückholen Datum zurücksetzten möglich ?

    • schlingo
    • 1. April 2012 um 15:23
    Zitat von "Konrad Eschbach"


    Können gelöschte Emails zurückgeholt werden


    Hallo Konrad :)

    ja, siehe die FAQ:Gelöschte Mails wiederherstellen.

    Zitat


    kann Thunderbird zurückgesetzt werden um 2 Tage ?


    Ja, indem Du das Backup Deines TB-Profils von vor 2 Tagen einspielst. Möglicherweise könnte Dir dabei auch die Systemwiederherstellung (siehe dazu Vorherige Versionen von Dateien: häufig gestellte Fragen) helfen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird hinkt [erl.]

    • schlingo
    • 31. März 2012 um 15:05
    Zitat von "kibi"


    Im Posteingang sind nur normale Mails mit ein paar KB Größe


    Hallo :)

    wie groß ist der Posteingang (d.h. die Datei INBOX)?

    Zitat


    Woran kann das liegen?


    Evtl. hilft die FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien.

    HTH
    Gruß Ingo

  • verschickte Mails haben falsche Uhr- und Datumsangaben

    • schlingo
    • 30. März 2012 um 17:17
    Zitat von "Baukau20A"


    bei meinem Computer verstellt sich auch immer Datum und Uhrzeit


    Hallo :)

    wie rum schon richtig schrieb, ist das Dein Problem. Welche Uhrzeit wird direkt nach dem Booten (Kaltstart) angezeigt?

    Zitat


    ferner schaltet der Computer nicht selbstständig auf Sommer- und /oder Winterzeit - was tun?


    Einstellen der Uhrzeit

    Stelle sicher, dass die richtige Zeitzone eingestellt und die DST-Option (Hinweis) aktiviert ist. Ich würde auch empfehlen, die NTP-Synchronisierung zu aktivieren (Link Synchronisieren mit einem Internetzeitserver unten).

    Zitat


    Danke für Eure Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Speicherort verwalten.

    • schlingo
    • 27. März 2012 um 16:15
    Zitat von "ersteinmal"

    Was mir fehlt ist, daß ich nicht einfach auf <Hilfe> Klicken kann und dann z.B. in diesem Forum lande, oder in einer Wiki.


    Hallo Carsten :)

    genau so geht das. Ein beherzter Klick im Menü Hilfe - Hilfethemen (F1) führt Dich zunächst auf die Startseite der Thunderbird-Hilfe. Dort suchst Du Dir entweder eines der angegebenen Themen aus oder klickst rechts oben auf Stellen Sie eine Frage. Dort findest Du auch den Direktlink hier ins Forum.

    Zitat


    Ich habe so eine Beschreibung ja irgendwo schon mal gefunden, nur findet man es nicht über die <Hilfe>!


    Als Ergänzung zu rum: es mag vielleicht etwas um die Ecke gehen, aber es geht wie oben angegeben.

    Zitat


    ersteinmal Danke und einen schönen letzten Sonnentag.


    Danke gleichfalls.
    Gruß Ingo

  • Lesebestätigung einschalten [erl.]

    • schlingo
    • 26. März 2012 um 17:13
    Zitat von "mrb"

    mit Hilfe sog. Webbugs, diese laufen aber auch ins Leere, wenn man HTML angestellt hat.
    [Rest voller Zustimmung gesnippt]


    Hallo :)

    da der Fipptehler den Sinn genau umkehrt, erlaube ich mir, das zu korrigieren. Das muss "abgestellt" heißen.

    Nix für ungut.

    Gruß Ingo

  • Speicherort verwalten.

    • schlingo
    • 26. März 2012 um 17:04
    Zitat von "ersteinmal"

    Warum kann man denn aber nicht TB beibringen, Programmfehler zu beheben? [...] unsere Gemeinde sollte doch heiß sein, es besser zu machen, und Fehler schnell zu korrigieren.


    Hallo Carsten :)

    Du kannst dabei mithelfen: Fehlerberichte und Wünsche.

    Gruß Ingo

  • Lesebestätigung einschalten [erl.]

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 15:36
    Zitat von "rossmannp"


    in den Optionen vermisse ich die Lesebestätigung.


    Hallo :)

    davon abgesehen, dass (nicht nur) ich davon nichts halte:

    - global: Extras - Einstellungen - Allgemein - Empfangsbestätigungen

    - Konto: Extras - Konten-Einstellungen - Empfangsbestätigungen (MDN)

    - Nachricht: Optionen - Empfangsbestätigungen (MDN) anfordern

    Zitat


    Wo finde ich diese?
    bzw. wo kann man diese Funktion einschalten?


    Gruß Ingo

  • Thunderbird übernimmt Änderungen nicht

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 15:29
    Zitat von "sylv"

    Wenn ich mir die Eigenschaften der Ordner - extensions, Mail, minidumps und TestPilotExperimentFiles- anschaue, dann erhalte ich bei "Allgemein" : - Schreibgeschützt - .


    Hallo Sylvia :)

    das hatte ich Dir ja schon mit dem Link in meiner ersten Antwort zu erklären versucht.

    Zitat


    Aber bei "Sicherheit" die volle Bereichtigunen für alles (Vollzugriff, Ändern, Lesen,Schreiben.....).


    Das R/O-Attribut hat mit den Dateiberechtigungen auch überhaupt nichts zu tun. Was sind Berechtigungen?

    Zitat


    Gehe ich in die Ordner rein z.B. in den Ordner extensions, dann besitzen die dort ansässigen Dateien keinen Schreibschutz mehr.

    Alle Anderen im Profilordner befindlichen Dateien, welche nicht in einem Ordner zusammengefasst werden, sind nicht Schreibgeschützt


    Ok. Damit ist frogs (und auch meine) Vermutung

    Zitat von "frog"


    klingt wie ein Profil mit Schreibschutz.


    widerlegt. Ich habe momentan leider auch keine andere Idee.

    Gruß Ingo

  • Bugs

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 12:54
    Zitat von "dontknow"

    Wenn ich unter Linux Thunderbird starte (beim Firefox ist es übrigens genauso) kommt die Fehlermeldung (Thunderbird is allready running).


    Hallo :)

    als Ergänzung: die möglichen Ursachen kannst Du dem KB-Artikel Profile in use entnehmen.

    Zitat


    Könnt Ihr mir da helfen? Vielen Dank!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird übernimmt Änderungen nicht

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 12:46
    Zitat von "sylv"


    Ja, ich habe alle Berechtigungen: Vollzugriff, lesen,schreiben,ändern..........
    für den Profilordner und alle seine Unterordner


    Hallo Sylvia :)

    und die Dateien haben ganz sicher keinen Schreibschutz?

    Gruß Ingo

  • Abrufen von E-Mails [erl.]

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 12:40
    Zitat von "phlox1717"

    aber ich brauche doch ein Antviren-Programm!?!?


    Hallo :)

    nicht unbedingt. Lies dazu Computersicherheit - Virenscanner ("Und wieso benötigt man jetzt einen Virenscanner?"; aber auch der Rest ist auf jeden Fall lesenswert). Trotzdem stimme ich Dir zu: ja, ONU sollte so etwas schon haben, und zwar mit stets aktuellen Signaturen.

    Zitat


    Was denn dann ohne viel Geld?


    Wozu gibst Du dafür überhaupt Geld aus? Nutze die Windows-Firewall und die MSSE (wenn Du bei Avira bleiben möchtest: auch den gibt es für lau; linke Spalte). Und natürlich unbedingt darauf achten, dass Brain 1.0 immer aktuell ist.

    Gruß Ingo

  • TB sendet und empfängt plötzlich nicht mehr

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 12:30
    Zitat von "kalakke"


    leider schaffe ich es noch nicht dieses telnet programm auf meinem mac aufzurufen.
    Muss mich erst schlau machen, anscheinend ist das "Terminal" auf nmac.


    Hallo :)

    fast. How to Use Telnet on Mac OS X (siehe auch Telnet)

    Zitat


    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    P.S. auch ich möchte Dich an die Foren-Regeln erinnern.

  • Abrufen von E-Mails [erl.]

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 12:14
    Zitat von "phlox1717"


    mein Virenscanner ist "Avira Internet Security 2012"


    Hallo :)

    auweh :(

    Zitat


    wie ich den mit Win deaktivieren soll, weiß/kann ich nicht.


    Am einfachsten geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Und dabei scheint so schön die Sonne!!!


    HTH
    Gruß Ingo

    P.S. Ich würde solche unnötige Systembremsen vollständig und rückstandsfrei deinstallieren.

  • TB sendet und empfängt plötzlich nicht mehr

    • schlingo
    • 25. März 2012 um 12:10
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Dein Internetanschluss wurde also "auf ip umgestellt." Wie hat er denn vorher funktioniert? Mit Dampf? :D
    (War ein Spaß, Internetzugänge funktionieren immer nach dem InternetProtokoll ... . Du meinst sicherlich dein Telefon.)


    Hallo Peter :)

    JFTR: gemeint ist sicherlich Annex J (siehe auch entbündeltes DSL).

    Zitat


    Normalerweise darf daraus kein Problem mit der Funktion deines Mailclients resultieren. Das muss eine andere Ursache haben.
    [Rest zustimmend gesnippt]


    Das sehe ich genauso.

    Wünsche einen schönen sonnigen (Rest-) Sonntag.
    Gruß Ingo

  • tabs über haupt-menü [erl.]

    • schlingo
    • 24. März 2012 um 10:30
    Zitat von "Shanda"

    Ist das hier etwa nicht vorgesehen oder kann mir bitte, bitte jemand helfen?


    Hallo :)

    dazu hatten wir erst eine längere Diskussion: Tabs oben :/.


    Zitat

    Vielen, vielen Dank im Voraus


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • davmail

    • schlingo
    • 24. März 2012 um 10:26
    Zitat von "adlerauge"


    schönes wochenende euch allen


    Hallo,

    mir nicht. PLONK. Netiquette (Punkte 4,5 und 6).

    Ingo

  • Thunderbird übernimmt Änderungen nicht

    • schlingo
    • 24. März 2012 um 10:21
    Zitat von "SusiTux"


    also wenn ich diesen Hinweise von schlingo bzw. Microsoft recht verstehe


    Hallo Susanne :)

    das verstehst Du völlig richtig ;)

    Zitat


    Windows ist doch immer wieder für eine Überraschung gut!


    Dieses Verhalten gibt es aber schon seit WINtendo (also seit schlappen 17 Jahren): Das Attribut "Schreibgeschützt" kann von einem Ordner nicht entfernt werden

    Zitat von "Mico$oft"


    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:

    Microsoft Windows 2000 Server
    Microsoft Windows 2000 Advanced Server
    Microsoft Windows 2000 Professional Edition
    Microsoft Windows NT Workstation 4.0 Developer Edition
    Microsoft Windows NT Server 4.0 Standard Edition
    Microsoft Windows Millennium Edition
    Microsoft Windows 98 Second Edition
    Microsoft Windows 98 Standard Edition
    Microsoft Windows 95

    Alles anzeigen
    Zitat


    Das führt zurück zu den Fragen von frog


    Richtig. Die wurde noch nicht beantwortet. Und wie Du völlig richtig schreibst, ist das R/O-Attribut der Dateien interessant.

    Gruß Ingo

  • Ordner " Gesendet " speichert nicht

    • schlingo
    • 24. März 2012 um 10:05
    Zitat von "ottomann"


    Abgehende Mails werden nicht im Ordner " Gesendet " gespeichert weil der angeblich voll ist.

    Ist er aber nicht


    Hallo Otto :)

    das glaubst Du.

    Zitat


    weil von mir gelöscht ( nicht der Ordner an sich )


    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Lies dazu auch Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Limits - Thunderbird.

    Zitat


    Das Problem hatte ich auch schon bei den Vorgängerversionen


    Logisch. Siehe oben.

    Zitat


    Wer kann helfen ??

    Danke :)


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird übernimmt Änderungen nicht

    • schlingo
    • 23. März 2012 um 17:12
    Zitat von "sylv"

    Der Profilordner hat die Eigenschaft "Schreibgeschützt". Wenn ich das entsprechende Häkchen deaktiviere kommt das Fenster : Soll diese Einstellung auf alle Unterordner übernommen werden bla bla bla....
    ich antworte mit "ja", und "ok" und bin nun der Meinung, dass der Schreibschutz abgeschaltet wurde.
    Schaue ich aber direkt danach wieder auf die Einstellungen, hat sich gar nichts geändert :( .


    Hallo Sylv :)

    Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden

    Zitat


    Mit MozBackup mein Adressbuch und meine E-Mails gesichert


    Dieses Tool wird hier allgemein nicht empfohlen. Die Gründe verrät Dir die Forensuche. Die empfohlene Alternative findest Du in der FAQ.

    Zitat


    Danke für den Hinweis mit dem Schreibschutz !


    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™