1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Speicherort verwalten.

  • ersteinmal
  • 24. März 2012 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ersteinmal
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 24. März 2012 um 11:00
    • #1

    Thunderbird-Version:10.0.2 Inzwischen nicht mehr ganz frisch aufgesetzt.
    Betriebssystem + Version: W7 vor ein Paar Monaten neu gekauft (unverbastelt).
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato

    Hallo!

    Wie ich ja schon mal getreadet habe, ist das mit dem Speicherorten der Konten sehr unübersichtlich. Daher einige Fragen:

    Speicherort: "mailbox:///O:/arbeitsmappe/Post/Post/Thunderbird/Mail/http://pop3.strato-2.de/Inbox"

    1. Warum das "Mailto///" ? Mache ich da was Kaputt wenn ich das weck lasse?
    2. Wie schiebe ich alle Postfächer auf einen anderen Ordner einer Festplatte? Die ist nähmlich z.Z. meine Externe, und wenn ich die nicht dran habe startet TB nicht.
    3. Warum heißt denn mein Konto "pop3.strato-2.de"? Da braucht man ja ein übersetzungsprogramm um zu verstehen um welches Konto es sich handelt.


    Bitte versteht die Fragen nicht als mäkeleien, mir wäre es ja lieber, ich wüste, wie ich produktiver für Korrekturen sorgen könnte, als hier fragen zu stellen.

    Danke Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von ersteinmal (26. März 2012 um 11:39)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. März 2012 um 13:02
    • #2

    Hallo,

    den Punkt 2 habe ich dir doch bereits in meinem Beitrag vom 28. Januar 2012, in deinem Thread "Kontovoreinstellung ändern" erklärt.

    zu 3) TB bennent nun mal die Kontenordner nach dem Server, also hier ein POP 3 Konto bei Strato und es ist entweder das dritte Konto dort oder es wurde zumindest zum 3. Mal angelegt

    Steht aber in der Anleitung unter Punkt 11 bei den Datei-Erklärungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ersteinmal
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 26. März 2012 um 11:37
    • #3

    Hallo, und Danke für deine Geduld.

    Mit der Anlage eines neuen Kontos hat es damals auch funktioniert. Und mir eine Woche Bastelarbeit beschert, um die Mails zu sortieren (Alleine die "Folder Ordner" haben mich viele Nerven gekostet).

    Als denn wie Du mir suggeriert hast, sollte ich den Weg noch einmal gehen: Also hier schritt für Schritt was geht und was nicht geht.

    * Ich erstelle also einen Neuen Benutzer den ich dann später wieder umbenenne.
    * Da es in einem Leeren TB keine Möglichkeit gibt, einen Speicherort zu definieren, erstelle ich ein neues E-Mail Konto bei <Strato>, was ich dann später wieder lösche.
    * Dann ändere ich den Speicherort des Kontos auf "d:\Arbeitsmappe\Post".
    * Jetzt <Extras> <Importieren><Alles>

    Darauf erhalte ich die Fehlermeldung: . Klicke auf Fortsetzen und... . .. .. . . habe s.o. zusammengeschrieben.
    Aber es passiert nichts mehr..

    Ich muß ja auf TB weitermachen, weil OE auf Win7 nicht mehr läuft. Aber ich vermisse es sehr. Es ging einfach (Bis auf den Quatsch mit den Kontoeinstellungen natürlich). Deshalb verstehe ich ja auch das es ein wenig Einarbeitung bedarf wenn man auf "Open souce" umsteigt. Warum kann man denn aber nicht TB beibringen, Programmfehler zu beheben? Bei "MS" habe ich das verstanden, die waren satt, aber unsere Gemeinde sollte doch heiß sein, es besser zu machen, und Fehler schnell zu korrigieren.


    Danke im vorraus

    Carsten

    P.S.: Ich lasse Ihn noch einige Stunden Importieren. Vielleicht hast Du ja eine Idee.

    Bilder

    • Zwischenablage02.gif
      • 129 kB
      • 1.020 × 900
    • Zwischenablage01.gif
      • 32,05 kB
      • 617 × 178
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2012 um 13:45
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "ersteinmal"

    Mit der Anlage eines neuen Kontos hat es damals auch funktioniert. Und mir eine Woche Bastelarbeit beschert, um die Mails zu sortieren

    davon habe ich damals schon nichts gesagt, sondern

    Zitat von "rum"

    Wenn du Mails nicht auf der Systempartition haben willst, verschiebe das komplette Profil an einen anderen Ort und verweise mit dem Profilmanager>Profil erstellen>Ordner wählen darauf


    Dann hättest du zwar einmal die Mails umkopieren oder importieren müssen, aber das wäre es dann auch.

    Also:

    - erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil, du kannst einen beliebigen Namen vergeben und dann bei Ordner wählen den gewünschten Speicherort (z.B. "d:\Arbeitsmappe\Post") angeben, evtl. lässt du dort mittels des Hakens den Ordner auch gleich erstellen, wenn er noch nicht existiert. Dann hat TB in den Anwendungsdaten in C:\ nur noch die profiles.ini mit dem Verweis zum Profil.
    - dann installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die endungslosen (Mail-)Dateien aus den Ordnern in ...\mail\.. deines alten Profils bzw. den von dir händisch verschobenen Speicherorten

    Die Importieren Funktion in TB wird bei Daten aus einem TB nicht benötigt!


    Zitat von "Carsten"

    Warum kann man denn aber nicht TB beibringen, Programmfehler zu beheben?

    weil das, was du meinst, gar kein TB-Fehler ist. Und Mozilla kann Fehler des Typs Pebcac nicht beheben :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. März 2012 um 17:04
    • #5
    Zitat von "ersteinmal"

    Warum kann man denn aber nicht TB beibringen, Programmfehler zu beheben? [...] unsere Gemeinde sollte doch heiß sein, es besser zu machen, und Fehler schnell zu korrigieren.


    Hallo Carsten :)

    Du kannst dabei mithelfen: Fehlerberichte und Wünsche.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ersteinmal
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 27. März 2012 um 12:14
    • #6

    Jo! :flehan:

    Meine Mails sind wieder da.

    Wie gesagt,

    Zitat

    Speicherort: "mailbox:///O:/arbeitsmappe/Post/Post/Thunderbird/Mail/http://pop3.strato-2.de/Inbox"

    1. Warum das "Mailto///" ? Mache ich da was Kaputt wenn ich das weck lasse?

    Hat mich schon sehr irritiert.

    Zitat

    Du kannst dabei mithelfen: Fehlerberichte und Wünsche.

    Da habe ich mich schon mal durchgehangelt. Was mir fehlt ist, daß ich nicht einfach auf <Hilfe> Klicken kann und dann z.B. in diesem Forum lande, oder in einer Wiki. Dann könnte man schnell herausbekommen ob es an mir liegt, oder ich könnte einen Eintrag schreiben. z.B.:

    Profil in TB verwalten
    .. . . .. .. .

    Ich habe so eine Beschreibung ja irgendwo schon mal gefunden, nur findet man es nicht über die <Hilfe>!

    Aber das ist ein anderes Problem

    ersteinmal Danke und einen schönen letzten Sonnentag.

    Carsten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2012 um 13:58
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "ersteinmal"

    Was mir fehlt ist, daß ich nicht einfach auf <Hilfe> Klicken kann und dann z.B. in diesem Forum lande, oder in einer Wiki...
    und
    ...
    Profil in TB verwalten
    Ich habe so eine Beschreibung ja irgendwo schon mal gefunden,

    da hilft unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. März 2012 um 16:15
    • #8
    Zitat von "ersteinmal"

    Was mir fehlt ist, daß ich nicht einfach auf <Hilfe> Klicken kann und dann z.B. in diesem Forum lande, oder in einer Wiki.


    Hallo Carsten :)

    genau so geht das. Ein beherzter Klick im Menü Hilfe - Hilfethemen (F1) führt Dich zunächst auf die Startseite der Thunderbird-Hilfe. Dort suchst Du Dir entweder eines der angegebenen Themen aus oder klickst rechts oben auf Stellen Sie eine Frage. Dort findest Du auch den Direktlink hier ins Forum.

    Zitat


    Ich habe so eine Beschreibung ja irgendwo schon mal gefunden, nur findet man es nicht über die <Hilfe>!


    Als Ergänzung zu rum: es mag vielleicht etwas um die Ecke gehen, aber es geht wie oben angegeben.

    Zitat


    ersteinmal Danke und einen schönen letzten Sonnentag.


    Danke gleichfalls.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™