1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • davmail

    • schlingo
    • 23. März 2012 um 17:02
    Zitat von "adlerauge"


    icgh habe kein programmfenster.


    Hallo :)

    richtig, aber Du musst es öffnen.

    Zitat


    die anleitung bei dav hatte ich schon gefunden und gelesen.


    Du solltest sie auch verstehen.

    Zitat


    nehme an, dass mit 'tray icon' das desktop-symbol gemeint ist, dass ich seit der installation habe..


    Du sollst nicht annehmen, sondern Dein System, mit dem Du arbeitest, kennenlernen. Die (etwas sperrige) deutsche Übersetzung lautet z.B. Benachrichtigungsfeld.

    Zitat


    nach dem doppelklicken gibt's nur 'ne kurze fehlermeldung in der taskleiste rechts....


    Und die ist geheim? Aber lass mich raten. Meine Glaskugel kam nämlich gerade von der Reparatur. "The application is already running" osä.

    Gruß Ingo

    Btw, bitte halte Dich an die Foren-Regeln. Du wurdest bereits darauf hingewiesen.

  • Endloses Kreis-chen, endloser Laufbalken

    • schlingo
    • 23. März 2012 um 16:53
    Zitat von "streethawk02"


    Wie erreiche ich nochmal den Profil-Manager?


    Hallo :)

    auch Dir hilft die FAQ Ein neues Profil erstellen.

    Gruß Ingo

  • Frage zu msf.-datei und rotem curser

    • schlingo
    • 23. März 2012 um 16:47
    Zitat von "Flocke"


    Dass mit den Dateitypen wusste ich und hab es probiert - aber im zugehörigen Benutzerkonto war da alles grau unterlegt (eingeschränktes benutzerkonto zum surfen etc.)


    Hallo :)

    vorbildlich!

    Zitat


    entfernen... - da wär ich nicht drauf gekommen, weil ich den Dateityp ja nicht entfernen will. Ist er denn dann nicht "weg"?


    Natürlich nicht ;) Nur die Zuordnung. Der Dateityp ist nicht mehr registriert, d.h. Deine WinDOSe weiß bei Doppelklick nicht mehr, mit welcher Anwendung die Datei geöffnet werden soll (und fordert Dich deshalb auf, diese auszuwählen). TB ist die Zuordnung völlig wurscht. Der kennt seine Dateien.

    Zitat


    Aber wie auch immer, ich lass es dann einfach, wie es ist... wenns ja nicht schadet...


    Entweder so. Oder Du machst das Konto kurzfristig zum Administrator und machst das nach getaner Arbeit wieder rückgängig.

    Zitat


    Herzlichen dank nochmal,


    Immer gerne ;)

    Gruß Ingo

  • davmail

    • schlingo
    • 22. März 2012 um 17:28
    Zitat von "adlerauge"

    meinst du in davmail?

    ich hab leider gar kein davmail Programmfenster,


    Hallo :)

    Dein G00gle kaputt? RTFM. DavMail configuration (inklusive ausführlicher Beschreibung der Konfiguration von TB) funktioniert nicht?

    Gruß Ingo

  • Posteingangzusammenfassung im Hauptfenster [erl.]

    • schlingo
    • 22. März 2012 um 17:19
    Zitat von "rum"

    mir ist das fehlende "Roaming" im Pfad nicht aufgefallen, nur das überflüssige "local" :flehan:
    Ich fahre halt immer noch Win XP.


    Hallo :)

    (auch) aus diesem Grund halte ich es für empfehlenswert, nicht den absoluten Pfad, sondern die Umgebungsvariable (%appdata%, wie in der FAQ auch alternativ beschrieben) anzugeben. Das funktioniert in jeder WinDOSe. Auch das Hidden-Attribut spielt dabei keine Rolle. Kurz gesagt: Start - Ausführen (oder Suchen) - "%appdata%" (ohne die Anfühungszeichen). Einfacher und schneller geht's nicht. Selbstverständlich kann dabei (muss aber nicht) der Weg zum TB-Profil gleich ergänzt werden (also "%appdata%\Thunderbird\Profiles\").

    Zitat


    Danke an muellerpaul fürs mitgucken!


    Das sowieso ;)

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 11.0 stürzt ab

    • schlingo
    • 21. März 2012 um 16:30
    Zitat von "VeTo"


    Thunderbird im abgesicherten Modus betrieben ----> Absturz !?!?!? Was nun

    Ach, als "Schutz" habe ich hier GData Internetsecurity 2012


    Hallo :)

    als Ergänzung zum Feuerdrachen probiere es auch mal mit einem sauberen Systemstart.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Was habt ihr nun als Tipp für mich?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Frage zu msf.-datei und rotem curser

    • schlingo
    • 21. März 2012 um 16:28
    Zitat von "Flocke"

    bin Neueinsteiger bei Thunderbird.


    Hallo und willkommen bei TB :)

    Zitat


    Ich find auch keine Möglichkeit, das rückgängig zu machen


    Öffne den Arbeitsplatz oder ein Explorerfenster (am einfachsten mit Win-e). Wähle aus dem Menü Extras - Ordneroptionen. Die Ordneroptionen findest Du alternativ auch in der Systemsteuerung. Gehe auf die RK "Dateitypen". Dort findest Du Deine gespeicherten Zuordnungen. Suche die Erweiterung MSF und markiere die Zeile. Dann klickst Du auf "Entfernen".

    Zitat


    Denke mal, es ist auch nicht schlimm.


    Richtig. Wie schon geschrieben stört die Zuordnung in diesem Fall nicht. Btw, als Ergänzung zu Peter: ich habe den Editor in das "Senden an"-Menü eingetragen und kann damit ganz leicht jede Datei mit dem Editor öffnen. Erstelle dafür einfach eine Verknüpfung im Ordner %userprofile%\SendTo (dieser Ordner ist versteckt). Das funktioniert natürlich auch mit anderen Anwendungen.

    Hinzufügen von Elementen zum Menü "Senden an" in Windows XP

    HTH
    Gruß Ingo

  • wie globalen Posteing aktivieren?

    • schlingo
    • 19. März 2012 um 17:44
    Zitat von "Thorsten020"

    Wer leistet hier support? Ich oder Ihr?


    Hallo Thorsten,

    na Du jedenfalls nicht. Wowereit!

    Zitat


    der globale IMAP-Posteingang geht genau seit Tb Version 3.0 (es sei denn, er ist bei der neusten Version wieder abgeschafft worden...)! Eigentlich sollte sich das inzwischen rumgesprochen haben...


    Warum fragst Du dann?

    Zitat


    Und inzwischen hab ichs auch herausgegunden....


    Kwel.

    Zitat


    Ansicht->Ordner->gruppiert und voilà, da ist ein globaler Posteingang!


    Th an Polizist: mit meinem Fahrrad konnte ich immer auf direkten Weg zur Kneipe fahren. Warum geht das mit meinem Boliden nicht mehr?

    Polizist an Th: das geht nicht. Das ist ein Radweg. Laut StVO dürfen dort keine Autos fahren.

    Th an Polizist: Die verlinkte Seite bedarf allerdings einer Überarbeitung. Seit Jahren komme ich mit dem Boliden zur Kneipe! Und zwar schon lang. Schließlich habe ich meinen Boliden schon sehr lang so betrieben.

    Polizist an Th: Da bin ich aber gespannt, wie Sie das machen.

    Th an Polizist: Wer leistet hier Support? Ich oder Sie? Seit Jahren komme ich mit dem Boliden zur Kneipe. Eigentlich sollte sich das inzwischen rumgesprochen haben... Und inzwischen hab ich auch herausgefunden, wie... Ich nehme die Autobahn.

    Ingo

    P.S. ansonsten schließe ich mich graba an.

  • Thunderbird stürzt beim Generieren der msf-Dateien ab

    • schlingo
    • 19. März 2012 um 17:29
    Zitat von "Sören Hentzschel"

    Thunderbird immer irgendwann beim Generieren der msf-Dateien bei großen Postfächern abstürzt (getestet mit einem 4GB großen Postfach)


    Hallo Sören :)

    das ist eine FAQ: Limits - Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Keine Ordnerwechsel mehr möglich nach update

    • schlingo
    • 17. März 2012 um 14:28
    Zitat von "basti2010"


    Gibt es das "Lightning" Pluigin auch schon für den das Neue Thunderbird


    Hallo :)

    Lightning ist kein Plugin, sondern ein Addon.

    Zitat


    es lässt sich nicht downloaden , nach der häfte bricht er ab und gibt einen fehler raus das es fehlerhaft ist.


    Wo versuchst Du den Download? Bei der Originalquelle sollte es keine Probleme geben. Lightning funktioniert nicht?

    Gruß Ingo

  • Keine Ordnerwechsel mehr möglich nach update

    • schlingo
    • 17. März 2012 um 12:53
    Zitat von "basti2010"

    Im Safe modus klappt es aber , nur wie finde ich jetzt das problem?


    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    HTH
    Gruß Ingo

  • TB Datei wird mir zu groß

    • schlingo
    • 15. März 2012 um 16:38
    Zitat von "Preussenmatt"


    Immer, wenn ich ne Datensicherung mache - üblicherweise wird der TB Ordner komplett bei mir gesichert


    Hallo :)

    sehr löblich.

    Zitat


    stelle ich fest, dass die Datei immer größer wird. Im Moment liegen wir so bei 2,5 Giga.


    Das ist bereits weit über der kritischen Grenze.

    Zitat


    Und zwar unabhängig davon, ob ich Mails lösche oder nicht.
    Nun weiss ich aber bzw. hab es scho mitbekommen, dass die Möglichkeit besteht, TB zu komprimieren.
    Ich vermute mal, dass die Datei dann auch kleiner wird.


    Richtig. Siehe die Antwort von rum.

    Zitat


    Meine Frage: Was alles muss ich dabei genau beachten und wie funktioniert das alles?


    Bitte unbedingt zusätzlich Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Limits - Thunderbird lesen.

    Zitat


    Danke im vorraus für alle konstruktiven Antworten!!!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • schlingo
    • 13. März 2012 um 17:58
    Zitat von "maxpd"


    Was spricht gegen eine 8gb dicke Maildatei?


    Hallo :)

    lies Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Limits - Thunderbird. Damit sollte Deine Frage beantwortet sein.

    Gruß Ingo

  • Von OE nach MO OE Mails löschen?

    • schlingo
    • 12. März 2012 um 17:27
    Zitat von "hohleweg"


    kann ich es einstellen das:
    Thunderbird ganz normal die Mails vom Outlook 2003 abruft


    Hallo Joachim :)

    OL ist wie TB ein MUA. Du rufst vermutlich von einem Exchange Server ab.

    Zitat


    ABER die dann nach dem Abrufen löscht?

    Zitat


    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX) Itranet:


    Leider hast Du die wichtigste Angabe ausgelassen. Lies deshalb selbst die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Gruß Ingo

  • Posteingänge zusammenfassen

    • schlingo
    • 12. März 2012 um 17:19
    Zitat von "tobegreen"

    wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das nur mit POP und nicht, wie in meinem Fall, bei IMAP. Oder sehe ich das falsch?


    Hallo Nico :)

    argh. Nein, das ist natürlich völlig richtig. Sorry, mein Fehler. Dann heißt das Stichwort gruppierte Ordner.

    HTH
    Gruß Ingo

  • indexfile.txt in "Eigene Dokumente"

    • schlingo
    • 11. März 2012 um 16:12
    Zitat von "EstherCH"

    ich habe schon festgestellt, dass die Datei von MozBackup kam, aber ich habe keine Ahnung, weshalb sie in "Eigene Dokumente" gelandet ist


    Hallo Esther :)

    dafür sind wir hier leider die falschen Ansprechpartner. Wie rum schon schrieb: wende Dich an den Autor.

    Zitat


    Thunderbird funktioniert seit Stunden weiterhin einwandfrei.


    Das wundert mich nicht, und ist die Hauptsache ;)

    Gruß Ingo

  • thunderbird ist schlecht geworden

    • schlingo
    • 11. März 2012 um 16:08
    Zitat von "barnbeck"

    forenregeln missachtet? wusste nicht, dass das hier die rechtschreib-kontroll-seite ist.


    Ihre Artikel sprechen für Sie - Seien Sie stolz auf sie!
    Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie einen Artikel schreiben!
    Vernachlässigen Sie nicht die Aufmachung Ihres Artikels!

    Zitat

    nur weiter so.


    PLONK!

  • Posteingänge zusammenfassen

    • schlingo
    • 11. März 2012 um 16:00
    Zitat von "tobegreen"

    ich hatte meine Profilinhalt mit dem Programm "Mozbackup" gesichert. Als ich es nun zurückgespielt hatte, stellte ich fest, dass was nicht mehr wie vorher war.


    Hallo Nico :)

    kein Wunder. Dieses Tool wird hier allgemein nicht empfohlen. Nutze die Forensuche.

    Zitat


    Nur vorher wurde ALLE Mails auch noch in diesen übergeorndeten Posteingang (global?) angezeigt. Kann man das irgendwie wieder einstellen.


    Was hast Du dagegen, die FAQ zu lesen? Stichwort: Globaler Posteingang.

    Zitat


    Danke für eure Hilfe


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Thunderbird nicht installierbar [erl.]

    • schlingo
    • 11. März 2012 um 15:56
    Zitat von "Wenzlord"

    Ich werde dabei daraufhingewiesen, dass ich entweder als current user die Installation vollziehen kann, dann aber vielleicht nicht alle Features nutzen kann, oder auf ein anderes Nutzerkonto wechseln soll. Da ich nur ein Konto eingerichtet habe (ein Administratorenkonto) erübrigt sich diese Frage eigentlich.


    Hallo Michi :)

    für Dich vielleicht, aber nicht für den Hersteller Deines BS. Dank UAC musst Du ab Wixxa die Setupdatei rechts klicken und "Als Administrator ausführen" - auch wenn Du als Administrator angemeldet bist.

    Zitat

    Kennt jemand von euch das Problem und kann mir weiterhelfen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • indexfile.txt in "Eigene Dokumente"

    • schlingo
    • 11. März 2012 um 10:30
    Zitat von "EstherCH"


    Wie kommt diese Datei dorthin?


    Hallo Esther :)

    ergänzend zu rum: schau Dir einfach die erste Zeile der Datei an.

    Zitat


    Kann ich sie löschen oder verschieben (wenn ja, wohin)?


    Bitte beachte zu MozBackup unbedingt die Hinweise von rum.

    Zitat


    Vielen Dank und Gruss


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™