1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Probleme beim Löschen

    • schlingo
    • 4. Februar 2012 um 11:42
    Zitat von "seilfrei"

    Sehr häufig weigert sich Thunderbird einfach, den Befehl auszuführen - ich kann noch so oft auf Löschen klicken, es geschieht nichts.


    Hallo :)

    versuche es mal mit der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien.

    Zitat


    Kennt das jemand unn wie bekommt man das in Ordnung?


    HTH
    Gruß Ingo

  • www-links automatisch zu Links machen

    • schlingo
    • 4. Februar 2012 um 11:38
    Zitat von "sundance_28"


    Wenn du eine Mail erstellst, wird die URL nicht als Link angezeigt, obwohl sie schon als Link behandelt wird.


    Hallo :)

    als Ergänzung: das ist übrigens, im Gegensatz zur Behauptung des OP, bei OL genau so, und ärgert mich da auch. Bei OL (in der Firma) verwende ich in der Regel RTF, da sind die Links auch beim Verfassen klickbar.

    Gruß Ingo

  • Eine email in Zielkonto verschieben

    • schlingo
    • 4. Februar 2012 um 11:33
    Zitat von "am1937"


    soeben habe ich versucht, einen Screeshot (meinen 1. !) zu machen, er steht nun in meinen Bildern, doch ich kann ihn nicht hochladen, weil der Dateityp bmp nicht akzeptiert wird.


    Hallo :)

    Wowereit! BMP ist dafür mehr als ungeeignet. Wie groß ist denn die Datei? Wandle sie in JPG oder PNG um oder erstelle den Screenshot gleich in einem dieser Formate. Ich darf dazu mal zitieren:

    Zitat von "graba"


    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots
    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen!

    Zitat


    Tut mir leid, doch vorerst mal vielen Dank euch beiden!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach einem UBUNTU upgrade nicht mehr

    • schlingo
    • 3. Februar 2012 um 17:06
    Zitat von "WinfriedG"


    Hallo Winfried :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Gruß Ingo

  • Signatur mit Logo erstellen

    • schlingo
    • 2. Februar 2012 um 17:11
    Zitat von "magicprisca"


    ich habe mehrere Beiträge darüber gelesen, dass die Doppelstriche eine Konvention sind.


    Hallo :)

    als Ergänzung: Form.

    Zitat


    Soweit dass ich weiß, benutzt z.B. Outlook keine Striche.


    Richtig, weil der Marktführer es (nicht nur dabei) für sinnvoll hält, allgemein anerkannte Standards geflissentlich zu ignorieren.

    Gruß Ingo

  • TB nach update auf 10 unbedienbar langsam (erl.)

    • schlingo
    • 2. Februar 2012 um 17:02
    Zitat von "Ricky71"


    nach Rücksprache mit meinem IT Support scheint es tatsächlich was mit der Größe meines Eingangsfolders
    zu tun zu haben (ist so ca. 2GB), der wohl einfach zu fett ist.


    Hallo :)

    Deine IT scheint wirklich kompetent zu sein ;)

    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Limits - Thunderbird

    Zitat


    Der Tipp, einfach mal ältere Mails
    zu entsorgen und so den Ornder wieder klein zu kriegen funktioniert leider nicht, da TB ungefähr
    eine halbe Stunde braucht um eine Mail in den Papierkorb zu verschieben.


    Ja, kein Wunder.

    Zitat


    Ich soll es jetzt mal über
    umbenennen des Eingangsordners und anlegen eines neuen Ordners versuchen.


    Auch das eine sehr kompetente Aussage.

    Zitat


    Ich weiss zwar noch
    nicht genau wie das funktioniert, werds mal versuchen oder gibts da ein Standardvorgehen?


    Zuerst beendest Du TB und benennst dann die Datei INBOX um. Wo Du die Datei findest, verrät Dir die FAQ. Anschließend startest Du TB, der automatisch einen neuen, leeren Posteingang erstellt.

    Auch wenn dabei kaum etwas schief gehen sollte, schadet natürlich ein vorheriges Backup Deines TB-Profils nicht. Auch dazu findest Du genaue Anweisungen in der FAQ.

    Zitat


    Vielen Dank erstmal für alle Hinweise


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Datenschutz: Einzelkonten und Inhalte mit Passwort sichern

    • schlingo
    • 29. Januar 2012 um 14:43
    Zitat von "slengfe"


    Deine Lösung lautet mehrere Benutzerkonten unter Windows.


    Hallo :)

    wenn das alles Administratoren sind, hilft leider selbst das nichts.

    Zitat


    Anders ist das nicht zu machen.


    ACK.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Anworten auf Emails --> Wird an mich gesendet

    • schlingo
    • 28. Januar 2012 um 15:24
    Zitat von "eisi100"

    denke ich das der Fehler von Thunderbird verursacht wird und nicht von meinem Email-Anbieter.


    Hallo :)

    und ich tippe auf PEBKAC.

    Zitat


    Die Email die dann in meinem Posteingang auftaucht enthält aber nach wie vor die korrekte Adresse. Es erscheint irgendwie, als ob Thunderbird das in den falschen Ordner verschiebt (Posteingang statt Postausgang).


    Deaktiviere in den Konten-Einstellungen unter Kopien & Ordner die Option "Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern".

    Zitat


    Hat jemand einen Idee was das sein könnte?

    Danke und Gruß.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Wofür sind diese Ordner?

    • schlingo
    • 27. Januar 2012 um 17:32
    Zitat von "slengfe"


    ich sehe schlingo in keinster Weise ähnlich.


    Hallo :)

    [OT]
    woher weißt Du das? <gg>
    [/OT]

    Gruß Ingo

  • Datei zerschossen ! - Und jetzt ???

    • schlingo
    • 27. Januar 2012 um 17:13
    Zitat von "bumble"


    Die beiden Dateien können in keiner Weise geöffnet werden. Selbst ein Kopierzugriff auf Dateiebene wird abgelehnt. "...Datei ist beschädigt..." Die Dateigröße ist erhalten geblieben, das freie Volumen der HD ebenfalls. Daher bin ich sicher, dass die Clusterkette nur reserviert aber nicht abgeschlossen wurde. (s.u.)


    Hallo :)

    als Ergänzung zu Thomas: ich habe zwar wenig Hoffnung. Du könntest aber auch mal Roadkil's Unstoppable Copier veruchen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Nicht-Spam als Spam unbekannt verschoben [erl.]

    • schlingo
    • 24. Januar 2012 um 16:48
    Zitat von "Cosmo"

    [mnenhy]
    Was ist daran so toll, daß man diese Erweiterung haben muß?


    Hallo Thomas :)

    wie ich schon schrub: alles ;)

    Zitat


    Und sogar so toll, daß man in punkto TB-Version Sicherheitslücken in Kauf nimmt?


    Ich bin mir der Tatsache wohl bewusst und halte das Risiko für überschaubar. Mein System ist nicht sinnlos von $Security-Suite vermüllt, sondern durch die Windows- und Router-Firewall, die MSE und vor allem und an erster Stelle durch Brain.exe geschützt.

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich das Öffnen des Werbetabs verhindern

    • schlingo
    • 23. Januar 2012 um 17:45
    Zitat von "Hessenmike"

    Es ist immer ne andere Werbung und dieser Tab erscheint auch erst seit dem Auto-Update von TB 9.0.1 !!


    Hallo :)

    woher kommt dieses Update? Welche Adresse ist unter Extras - Einstellungen - Allgemein als Thunderbird-Startseite eingestellt?

    Gruß Ingo

  • Nicht-Spam als Spam unbekannt verschoben [erl.]

    • schlingo
    • 23. Januar 2012 um 17:36
    Zitat von "Cosmo"


    Ingo, Du Schlingel:
    Wirst du wohl ...


    Hallo Thomas :)

    grins.

    Zitat


    Im Ernst: Was an Menhy ist so toll


    Alles. Guckst Du Features.

    Zitat


    Und in 10 Tagen wird es noch ärger!


    Ich weiß. Ich hasse diese Versionitis, und hätte lieber bei 3.1 bleiben sollen.

    Gruß Ingo

  • Posteingangs Tab ist weg [Erledigt]

    • schlingo
    • 23. Januar 2012 um 17:30
    Zitat von "skiphans"

    wusste nur nicht das das so heisst


    Hallo Hans :)

    für weitere Infos guckst Du die FAQ Konten-/Ordnerliste.

    Gruß Ingo

    Edit: Das Problem von Hans hat sich hier Re: Posteingang ist weg erledigt. Mod. graba

  • Nicht-Spam als Spam unbekannt verschoben [erl.]

    • schlingo
    • 22. Januar 2012 um 14:29
    Zitat von "muellerpaul"


    zu 97,35% von Mnenhy (Junk-Filter-Tools) ;-)


    Hallo Paul :)

    ja, das macht Sinn. Selbstverständlich ist hier mnenhy, inklusive den Junk-Filter-Tools installiert. Deshalb bleibe ich ja b.a.w. bei TB8.

    Zitat von "graba"


    die Darstellung könnte auch themenabhängig sein.


    Ich habe hier das Standard-Theme.

    Danke an Euch beide :)
    Gruß Ingo

  • Nicht-Spam als Spam unbekannt verschoben [erl.]

    • schlingo
    • 22. Januar 2012 um 14:04
    Zitat von "Cosmo"

    Es gibt in TB das Problem, daß es tatsächlich 3 Zustände für den Junk-Status gibt: ist Junk - ist kein Junk - ist nicht definiert, doch leider zeigt TB nur 2 verschiedene Zustände erkennbar an, die beiden letztgenannten werden optisch (standardmäßig) nicht unterschieden.


    Hallo Thomas :)

    hmmm, ich bin mir jetzt nicht bewusst, am Standard etwas geändert zu haben. Trotzdem kann ich alle 3 Zustände unterscheiden, und zwar "Kein Junk" als Punkt, und "Nicht definiert" als Fragezeichen. Kommt das von einem Add-on? Falls ja, von welchem?

    Gruß Ingo

  • grundsätzliche Frage zu Windows- und TB-Konten [erl.]

    • schlingo
    • 22. Januar 2012 um 12:27
    Zitat von "Cosmo"

    vorausgesetzt, daß die TB-Installation dem Standard entsprechend im Ordner für Programme erfolgte, wie es ja bei dir der Fall ist. (Ja ich weiß, das ist jetzt etwas verwirrend, weil Ingo das Gegenteil schrieb, aber ich bin sicher, daß wir diesen Widerspruch auflösen werden.)


    Hallo Thomas :)

    ok, Du hast recht. Es muss in diesem Fall natürlich %PROGRAMFILES(X86)% heißen. Danke für den Hinweis.

    Gruß Ingo

  • grundsätzliche Frage zu Windows- und TB-Konten [erl.]

    • schlingo
    • 20. Januar 2012 um 18:07
    Zitat von "rum"

    hat Ingo das

    übersehen


    Hallo :)

    sagen wir mal so: verdängt ;) Danke für den Hinweis.

    Zitat


    das ist eine schlechte Idee. Richte auch für dich ein eingeschr. Benutzerkonto ein, denn Schadware darf alles, was der Nutzer darf und wenn der Nutzer Admin ist...


    Grundsätzlich richtig, spielt aber bei den Sieben Todsünden keine so große Rolle mehr, da es dort dank UAC nur noch "eingeschränkte" Adminkonten gibt (abgesehen vom eingebauten "Administrator", der aber standardmäßig deaktiviert und somit für ONU nicht sichtbar ist).

    Zitat


    Ich sehe den Kasper als ursächlich, deaktiviere mal den Start des Kaspers mit Win und starte den PC neu


    Richtig. Das geht am effektivsten mit dem von mir genannten sauberen Systemstart.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wo Daten, alles in ein Verzeichniss legen

    • schlingo
    • 20. Januar 2012 um 18:00
    Zitat von "frank336"


    C:\Users\ finde ich z.B. gar nicht über „Computer“ Das gefällt mir gar nicht…


    Hallo Frank :)

    das liegt an den Sieben Todsünden. Es handelt sich um einen Systemordner, der lokalisiert und virtualisiert wird. Ich habe gerade keine Sieben Todsünden zur Hand, abder Du solltest den Ordner als "C:\Benutzer" bzw. über %userprofile% finden.

    Zitat


    Hatte nämlich bei win 7 schon ein paar Zugriffsprobleme in /Programme Daten wurde einfach nicht kopiert, es blieben immer wieder die alten - einfach /Programme2 angelegt dort gings sofort.


    Gehört zwar eigentlich nicht hier her. Aber Du solltest Dich mal mit Deinem BS befassen. Stichworte wären z.B. UAC, Virtualisierung (Funktionsweise) oder Lokalisierung (gilt auch für die Sieben Todsünden).

    Zitat


    Danke


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • grundsätzliche Frage zu Windows- und TB-Konten [erl.]

    • schlingo
    • 20. Januar 2012 um 17:36
    Zitat von "kernig"


    Nun habe ich für meinen Sohn ein eingeschränktes Windowskonto erstellt.


    Hallo Elke :)

    eine gute Idee.

    Zitat


    Er soll von dort mit dem TB nur auf sein Mailkonto zugreifen. Aber dort kann ich den TB nicht starten, finde im Ordner nur den "Safe Mode" und auch der startet nicht.


    Was passiert genau, wenn Du es versuchst? Fängt das Aquarium zu blinken an?

    Zitat


    kann das Problem darin bestehen, dass ich hier den TB schon hatte, bevor ich das 2. WIndowskonto erstellt habe?


    Theoretisch ja, wenn Du TB z.B. nicht in den Standardpfad %programfiles% installiert hast. In welchem Ordner ist TB installiert? Wie lauten die Zugriffsrechte auf diesen Ordner bzw. die thunderbird.exe?

    Zitat


    ich habe die Kaspersky Kindersicherung installiert, die Programmsteuerung ist aber ausgeschaltet. Außerdem bringt die normalerweise eine Meldung, wenn sie was blockiert.


    Örks. Das kenne ich nicht, könnte aber durchaus ein Störenfried sein. Falls obiges nicht hilft, versuche es mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Danke für Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™