1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Logging Optionen in den Einstellungen

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 15:22
    Zitat von "dalox78"


    Weiss evtl. jemand, wie ich diese Optionen in Thunderbird aktivieren kann. Wird dafür ein Addon benötigt?


    Hallo :)

    folge dem Link auf bug 193873 und dann zu TBTracer (selbst nicht ausprobiert).

    HTH
    Gruß Ingo

  • bekannte Adresse landet im spam

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 15:14
    Zitat von "eichenfurnier"


    bin neu im Forum und habe zwei Fragen in Bezug auf junk und spam. Zuerst eine allgemeine: Warum gibt es dafür zwei verschiedene Ordner? Mir ist der Unterschied zwischen den beiden nicht klar.


    Hallo :)

    meine Vermutung: Junk ist der TB-Systemordner Deines lokalen Ordners, Spam das Äquivalent Deines IMAP-Providers.

    Zitat


    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem


    Die letzte Angabe ist unvollständig (fehlt), wobei es bei Deiner Frage höchstwahrscheinlich nicht relevant ist. Wegen der total veralteten und unsicheren Versionen schließe ich mich Thomas an. Falls Du die aktuelle 7.0.1 nicht verwenden möchtest (was ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen kann), nimm wenigstens die 3.1.15.

    Gruß Ingo

  • Etwas wie Kindersicherung

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 15:03
    Zitat von "Balder"


    gibt es vielleicht ein Addon welches mir dies ermöglicht ?


    Hallo :)

    grundsätzlich hat Thomas schon die richtige Antwort gegeben. Der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen, dass so etwas technisch natürlich mit einem lokalen Mailserver möglich wäre.

    Gruß Ingo

  • Mails ohne Inhalt (bei Newsletter)

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 14:59
    Zitat von "macla"


    Thunderbird-Version ? wo kann ich das nachschauen


    Hallo :)

    Hilfe - Über Thunderbird

    Gruß Ingo

  • themenausdruck

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 14:56
    Zitat von "osvaldocuba"

    was habe ich falsch eingestellt?


    duhastdieforenregelnundnetiquette(punkte4-6)nichtbeachtet

    SCNR

  • Senden als HTML / Reintext: Woran macht TB das fest?

    • schlingo
    • 26. Oktober 2011 um 17:00
    Zitat von "mrb"


    Vorher solltest du das Add-on RecoverDeletedMessages
    installieren, um die Kompatibilität zu erzwingen.


    Hallo :)

    ähm, sollte das vielleicht der Add-on Compatibility Reporter sein?

    Gruß Ingo

  • Nachrichten auf Server belassen [erl.]

    • schlingo
    • 26. Oktober 2011 um 15:30
    Zitat von "atair"

    die Kontoart IMAP bei beiden Computern in den "Konteneinstellungen"
    [...]
    beim Löschen dieser Testmail auf dem PC wurde fast zeitgleich im LAPTOP diese Nachricht mit gelöscht-komisch!!!


    Hallo :)

    nein, überhaupt nicht. Du hast IMAP nicht verstanden. Informiere Dich z.B: in der FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Zitat


    Ich konnte das deshalb so gut beobachten, da beide Rechner unmittelbar nebeneinander standen.


    Works as designed.

    Gruß Ingo

  • Thunder Crash durch Mailanhang

    • schlingo
    • 26. Oktober 2011 um 15:25
    Zitat von "der berliner"


    seit dem Update auf 7.0.1 hängt sich Thunderbird auf, wenn ich auf eine eingehende Mail mit Anhang klicke.


    Hallo :)

    wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Windows-Firewall mit Thunderbird-Ausnahme versehen


    Wie Thomas schon völlig richtig angemerkt hat, solltest Du die Finger davon lassen. Die Windows-Firewall schützt im Gegensatz zu 3rd party Produkten effektiv still und leise im Hintergrund, ohne dass Du eingreifen musst (und solltest).

    Zitat


    Ich nutze Antivir (gratis) und konnte dort aber keine Stelle zum Erteilen von Ausnahmen finden.


    Auch der wird durch den sauberen Systemstart temporär deaktiviert.

    Zitat


    So sieht's aus, ich bin am Ende meines Lateins, hat jemand noch Ideen?
    Über Antworten freue ich mich sehr.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Sortierung im Posteingang/Postausgang funnktioniert nicht!

    • schlingo
    • 24. Oktober 2011 um 16:49
    Zitat von "temperence"


    Meine mails im Ordner gesendete mails werden völlig willkürlich und unvollständig angezeigt, und ich komme nicht dahinter, was das Problem ist...


    Hallo :)

    hört sich stark an wie ein Fall für die FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien.

    Zitat


    Kann mir bitte mal jemand mit irgendwie einem Tipp helfen?
    [...]
    Danke für jede Hilfe!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Neuinstallation, TB startet nicht mehr.

    • schlingo
    • 24. Oktober 2011 um 16:45
    Zitat von "Ferox91"


    Sobald ich nun TB starten möchte kommt folgende Meldung:
    "Thunderbird beenden- Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehen Thunderbird- Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten"


    Hallo :)

    Profile in use

    Zitat


    Vielen Dank im voraus


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • thunderbird startet nicht mehr

    • schlingo
    • 23. Oktober 2011 um 10:55
    Zitat von "thunderbirdist"

    die aktuellste Version ist auch installiert (welche weis ich nicht, ich komme nicht ran!).


    Hallo :)

    JFTR: in einer WinDOSe verrät Dir das ein Rechtsklick auf die thunderbird.exe - leider keine Ahnung, ob es unter *nixen etwas ähnliches gibt.

    Zitat


    Heute früh habe ich tb noch einwandfrei beendet, und nun kommt beim Start kurz die Uhr - und das wars.


    Versuche TB im abgesicherten Modus zu starten. Funktioniert das? Oft geht anschließend auch der normale Modus wieder. Ich hatte das selbst erst kürzlich nach einem Update.

    Zitat


    bei Thunderbird -P kommt das Wahlmenü, dort ist default eingestellt, das sollte ich wohl auch nicht verändern.


    Falls der abgesicherte Modus nicht hilft, kannst Du ruhig versuchen, testweise ein neues Profil anzulegen. Dein altes wird dabei ja nicht angerührt. Selbstverständlich schadet eine vorherige Datensicherung gemäß FAQ nicht.

    Zitat


    Wie komme ich wieder zu meinen Mails?


    Die Daten sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch vorhanden. Falls alle Stricke reißen, importiere die Mails per ImportExportTools in ein neues Profil. Auch dabei schadet eine vorherige Datensicherung gemäß FAQ nicht.

    Zitat


    Wer kann helfen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Empangene E-Mails weiterleiten [Erledigt]

    • schlingo
    • 22. Oktober 2011 um 10:44
    Zitat von "wolfgangti3919"

    wenn Thunderbird so ist, dann muss es so gehen.


    Hallo Wolfgang :)

    Du kannst im Verfassen-Fenster im Ansicht-Menü die Kontakte-Sidebar ein- und ausblenden (einfacher geht's mit F9).

    Zitat


    Vielen Dank für die Antwort.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Ist TB instabil geworden? Verschwundene mails, etc

    • schlingo
    • 22. Oktober 2011 um 10:26
    Zitat von "tucki2"

    was bedeutet IMHO ??


    Hallo :)

    IMHO

    Zitat

    "Andererseits lohnt es sich immer, bei einem fehlerhaften Profil ein komplett neues TB-Userprofil anzulegen und die Mails, Adressbücher usw. aus dem alten Profil zu übernehmen. "
    - wo finde ich dazu eine Anleitung?


    In den Anleitungen unter Profile verwalten.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Import Outlook 2002 nach Thunderbird 7.0.1

    • schlingo
    • 22. Oktober 2011 um 10:19
    Zitat von "Feuerdrache"


    Über Windows Vista und Windows 7 kann ich bezüglich dieses Themas nichts dazu sagen, gehe aber davon aus, dass (auch wenn eventuell der Anwendungsname sich geändert hat oder ein Nachfolge-Client Outlook-Express ersetzt hat) ein Windows-Betriebssysteminternes (auf OE mindestens basierendes) Mailprogramm nicht verschwunden ist.


    Hallo :)

    nein, da irrst Du. Ab Wixxa ist im BS kein MUA/NUA mehr enthalten. Man müsste sich dazu WLM (Teil der Windows Live Essentials herunterladen (oder gleich eine Alternative wie TB benutzen).

    Gruß Ingo

  • Datei(en) Anhängen

    • schlingo
    • 21. Oktober 2011 um 16:24
    Zitat von "smiledevil"


    Das Update werde ich wohl nicht mehr rückgängig machen können, gell?!


    Hallo :)

    selbstverständlich. Du deinstallierst die 7.0.1, spielst das letzte Backup Deines Profils ein, und installierst wieder die alte Version. Möglicherweise funktioniert das auch ohne Restore.

    Gruß Ingo

  • Mails per CMD versenden [erl.]

    • schlingo
    • 20. Oktober 2011 um 17:45
    Zitat von "patkur"

    Danke schonmal für die schnelle Andwort.


    Hallo :)

    bitte.

    Zitat


    Bloß komme ich nicht mit der syntax zurecht oder mache etwas falsch:


    Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich setze solche Tools selbst nicht ein. Wende Dich z.B: an deren Forum. Hier ist das OT.

    Gruß Ingo

  • Dateibrowser in Tb (Anhang auswählen) reduziert [erl.]

    • schlingo
    • 20. Oktober 2011 um 17:35
    Zitat von "Thaler"

    guter Tip aber bei Win7 problematisch, weil es die angegebene Verzeichnisstruktur in der RegEdit nicht gibt.


    Hallo :)

    dann teile das bitte dem Autor Frank Ullrich mit, denn laut WinFAQ gilt dieser Tipp explizit auch für die Sieben Todsünden,...

    Zitat


    Einfacher, auch für weniger versierte Anwender ist PlacesBar Editor. Ein kleines Programm, mit dem man einfach die Verzeichnisse im Dateibrowser ändern kann. Funktioniert auch, mit Firefox 7.01 getestet, open source.


    ...während dieses Tool laut eigener HP damit nicht kompatibel ist:

    Zitat von "Melloware"


    Requirements

    Windows 2000/XP/ME/Vista


    Gruß Ingo

  • deutsche Monatsnamen im Mail-Header

    • schlingo
    • 20. Oktober 2011 um 17:24
    Zitat von "wolfagngR"


    ich habe eine Anwendung, die automatisiert täglich Mails verschickt (Crystal Enterprise).
    Im Mail-Header steht als Datum z.B. folgendes:

    Date: Do, 20 Okt 2011 13:01:01 +0200

    Thunderbird zeigt aber als Datum den 01.01.1970 an. Dies ist bei allen Monaten der Fall, wo die deutsche Abkürzung sich von der englischen unterscheidet (Mai, Okt, Dez)


    Hallo :)

    maW: TB hält sich, im Gegensatz zu Crystal Enterprise, an die international festgelegten Standards, in diesem Fall RFC2822 (Punkt 3.3).

    Zitat


    Gibt für Thunderbird eine Lösung für dieses Problem?


    Ja. Kontaktiere den Autor von Crystal Enterprise und fordere ihn auf, die international festgelegten Standards einzuhalten. Dann arbeitet auch sein Programm mit jedem üblichen MUA, also auch TB zusammen.

    Gruß Ingo

  • SMTP Timeout beim Versenden von Mails mit Anhang[erl.]

    • schlingo
    • 20. Oktober 2011 um 17:02

    Hallo :)

    langsam gebe ich es auf. Du hast wirklich einen, ähm sonderbaren Diskutierstil.

    Zitat von "big_balu"


    ich habe mich als einen anderen Benutzer eingeloggt und habe da neue Accounts angelegt, d. h. es muss ja ein anderes Profil erstellt werden wenn ich einen anderen Benutzer habe oder? Da hat es auch nicht funktioniert...


    Das ist die Antwort auf meine Zusatzfrage mit dem neuen Profil. Du merkst, wenn ein neues Profil erstellt wurde. Dann müssen u.a. die Konten neu angelegt werden.

    Ein letztes Mal: was ist mit dem sauberen Systemstart?

    Zitat


    Kann eine Neuinstallation helfen?


    Klar. Du bringst Dein Auto ja auch zur Schrottpresse, wenn Du wegen Benzinmangel liegenbleibst, und kaufst Dir ein neues.

    Gruß Ingo

  • Verbindungsproblem via Proxy

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 17:22
    Zitat von "VIIeven"


    jedoch kann keine Verbindung zum GMX-Server hergestellt werden.


    Hallo :)

    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Zitat


    Freue mich über jede Hilfe


    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™