1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mails verschwunden / keine Lösung hilft TB 5.0

    • schlingo
    • 27. Juli 2011 um 17:08
    Zitat von "mrb"


    Keine Ahnung, was das für Dateien sind. Noch nie davon gehört.


    Hallo :)

    schau z.B. mal hier: Umgang mit wdseml-Dateien.

    Gruß Ingo

  • Mails autom. aus Posteingang verschwunden nach Lesen [Erl.]

    • schlingo
    • 27. Juli 2011 um 16:48
    Zitat von "Morgana1968"


    ich würde gerne einen Screenshot zur Veranschaulichung einfügen. Aber das kriege ich gerade nicht hin.


    Hallo :)

    ich hoffe, rum ist mir nicht böse, wenn ich ihn zitiere:

    Zitat von "rum"


    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/


    Gruß Ingo

  • Programmabsturz beim Speichern bzw. Einfügen von Anhängen

    • schlingo
    • 27. Juli 2011 um 16:40
    Zitat von "woprinz69239"


    Wie Du schon vermutest, arbeite ich mit nur einem Konto, welches Administratorrechte hat.


    Hallo :)

    schlecht, sehr schlecht.

    Zitat


    Meine Frage, kann mein ursprüngliches Konto wieder "repariert" werden


    Als Ergänzung zu Thomas, dem ich mich ansonsten nur anschließen kann: Fix a corrupted user profile.

    HTH
    Gruß Ingo

  • TB 5.0 / Arbeiten mit mehreren Profilen hakt

    • schlingo
    • 26. Juli 2011 um 18:21
    Zitat von "HaasUwe"


    Das ist doch für den gewünschten Zweck mit Kanonen auf Spatzen geschossen


    Hallo Uwe :)

    das habe ich auch gar nicht behauptet. Mir ging es mit meiner Antwort lediglich darum, die Behauptung zu widerlegen, ein Benutzerwechsel in einer WinDOSe sei so umständlich und langwierig.

    Gruß Ingo

  • Empfänger im Kopf anzeigen

    • schlingo
    • 26. Juli 2011 um 18:10
    Zitat von "Stephanie"


    ich habe jetzt für's erste bei t-online angehakt
    "Als Spam erkannte E-Mails werden, ...
    direkt abgewiesen. Der Versender der abgewiesenen E-Mail erhält eine entsprechende Meldung über die Nichtzustellung."


    Hallo Stephanie :)

    danke für die sinnlose Verstopfung des Internets. Bist Du wirklich so blond zu glauben, dass die Spammer Ihre eigenen, existierenden Mailadressen angeben? Entweder es handelt sich um geklaute oder um Phantasieadressen. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch mit Deinen Adressen Spam verschickt wird, ist ziemlich hoch.

    Und die wenigen (blöden) Spammer, die Deine "Bounce Message" bekommen, lachen sich ins Fäustchen. Eine Mailadresse, die so nett ist zu signalisieren, dass sie existiert, ist unter Spammern sehr begehrt und damit mehr Wert.

    Gruß Ingo

  • TB 5.0 / Arbeiten mit mehreren Profilen hakt

    • schlingo
    • 26. Juli 2011 um 18:00
    Zitat von "shcshc"

    Bei Windows muss man dennoch mit mehreren Klicks den Benutzer wechseln (wenn auch nicht abmelden).


    Hallo :)

    wie bitte? Da reicht eine einzige Tastenkombination, nämlich Win-L. Selbstverständlich musst Du danach das gewünschte Konto wählen und dessen Passwort angeben.

    Gruß Ingo

  • Programmabsturz beim Speichern bzw. Einfügen von Anhängen

    • schlingo
    • 26. Juli 2011 um 17:54
    Zitat von "Cosmo"


    Ich würde jetzt erst einmal einen Test im abgesicherten Modus von Windows machen, ob das Problem dort ebenfalls vorhanden ist.


    Hallo Thomas :)

    ich empfehle in solchen Fällen immer einen sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Gruß Ingo

  • Emails aus Dreammail improtieren

    • schlingo
    • 26. Juli 2011 um 17:36
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    mir sagt das .dmd-Format auch nichts.


    Hallo Peter :)

    mir (bisher) auch nicht.

    Zitat


    Aber das muss nicht viel besagen ... .


    File extension DMD - Dreammail backup file

    Zitat


    Vielleicht kann Dreammail auch die Mails in einem standardisierten Format (.eml oder gar mbox?) exportieren.


    Genau. Das wäre die bevorzugte Variante.

    Gruß Ingo

  • Fehler nach dem senden + T-Online IMAP Zugangsdaten gesucht

    • schlingo
    • 24. Juli 2011 um 15:43
    Zitat von "basti2010"

    Nein google ist beim mir nicht kaputt, nur dort findet mal, nicht wirklich das richte und wenn in 100 versch. Varrienten.


    Hallo :)

    G00gle1

    G00gle2

    Jeweils die erste Fundstelle.

    Zitat


    Dann sag mir doch bitte. nach was ich suchen soll? hier im Forum


    Wie wäre es mit der Fehlermeldung?

    Gruß Ingo

  • alle Mails auf zwei Rechnern [erl.]

    • schlingo
    • 24. Juli 2011 um 12:21
    Zitat von "MiRi72"

    Gibt es Tipps, für kostenlose IMAP-Konten von euch?


    Hallo :)

    Kostenlose Email-Anbieter und Dienste im Vergleich bzw. Kostenlose E-Mail-Angebote im Vergleich.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Fehler nach dem senden + T-Online IMAP Zugangsdaten gesucht

    • schlingo
    • 24. Juli 2011 um 10:23
    Zitat von "basti2010"


    kann mir einer von euch bitte mal die Zugangsdaten für IMAP von T-online.de geben?


    Hallo :)

    ist G00gle bei Dir kaputt?

    Wie nutze ich die IMAP-Funktion?

    Wie richte ich E-Mail(at)t-online.de in Thunderbird ein?

    Zitat


    Bekomme beim absenden über Thunderbird 5.0 eine fehlermeldung das die email zwar versendet worden ist, sie aber nicht in den Gesendeten ordner verschoben werden kann.


    Das hat nichts mit IMAP zu tun. Das Versenden läuft immer über SMTP. Nutze die Forensuche.

    Gruß Ingo

  • Problem bei Verbindung von TB und Server

    • schlingo
    • 23. Juli 2011 um 14:17
    Zitat von "Modul8"


    Mit dem abgesicherten Modus versuchte ich es bisher einmal, und da klappte die Verbindung zwischen Thunderbird und dem Server sofort. Ich werde es allerdings, denke ich, sicherheitshalber noch ein paarmal ausprobieren müssen, denn das Problem tritt wie bereits erwähnt nicht immer auf, d.h., die Verbindung kann ebenso nach normalem Aufruf von TB sofort funzen.


    Hallo :)

    ok. Ansonsten beachte Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Zitat


    Kann man ihn nicht eigentlich auch direkt über Startmenü, Alle Programme, Mozilla Thunderbird, Abgesicherter Modus starten?


    Selbstverständlich. Schau Dir die Verknüpfung einfach an. Als Ziel sollte auch nix anderes drinstehen als Du eingibst.

    Zitat


    Letztgenanntes ist im Startmenü nicht zu finden, und ich meine, mich zu erinnern, daß das eigentlich der Fall sein müßte. Oder irre ich mich?


    Evtl. ist das von Version zu Version unterschiedlich. Hier (TB 3.1.11 auf Win XP) gibt es einen Eintrag "Mozilla Thunderbird (Abgesicherter Modus)". Bei Bedarf kannst Du den Eintrag ja ganz einfach selbst erstellen.

    Zitat


    Als Virenschutz ist auf meinem Rechner Avira Antivir Personal installiert, als Firewall Ashampoo.


    Ersteres ist ok. Meine Meinung über letzteres (Personal Firewalls und diesen Kram) ist hier hinlänglich bekannt. Ich empfehle eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall
    Der "Link-Block" (Abschnitte A, B und I)

    Zitat


    Damit hatte ich nie Probleme.


    Einmal ist immer das erste Mal ;) Ich behaupte übrigens gar nicht, dass Dein aktuelles Problem daran liegt. Aber Du tust Deinem Rechenknecht und Dir nur Gutes, wenn Du Dich vor solches Schlangenöl fernhältst.

    Zitat


    Vor einem knappen halben Jahr ließ ich das Betriebssystem von einem Fachmann reinstallieren, also da kann doch eigentlich nichts überfällig sein.


    Es gibt leider (zu) viele, die sich "Fachmann" nur schimpfen.

    Zitat


    Auch Service Pack 3 ist vorhanden.


    Das sollte selbstverständlich sein. Und hoffentlich auf aktuellem Patchlevel.

    Zitat


    Ich danke wiederum im voraus für Hilfestellung.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Signatur nur bei neuen E-Mails einbinden (automatisch!)

    • schlingo
    • 22. Juli 2011 um 17:30
    Zitat von "R4v3r"


    bei Outlook ist es möglich, dass die eigene Signatur nur hinzugefügt wird, wenn man neue E-Mails verfasst. Beim Antworten und Weiterleiten wird keine (oder eine andere) Signatur eingefügt.


    Hallo :)

    Ergänzung: als Würgaround könntest Du die Signatur mit Quicktext manuell einfügen.

    Gruß Ingo

  • Problem bei Verbindung von TB und Server

    • schlingo
    • 22. Juli 2011 um 17:27
    Zitat von "Modul8"


    Wo kann der Fehler liegen, und was ist evtl. zu tun?


    Hallo :)

    ist es im abgesicherten Modus besser?

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?
    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Für Hilfestellung danke ich im voraus.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • TB5 Mails laden dauert sehr lang

    • schlingo
    • 22. Juli 2011 um 17:23
    Zitat von "Wester Hever"


    Wie ist die alte Schnelligkeit wieder machbar ?


    Hallo :)

    ist es im abgesicherten Modus besser?

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?
    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Danke für schnelle Antwort


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Keine Vorschau trotz Vorschaufenster in TB 3 / POP / VISTA

    • schlingo
    • 22. Juli 2011 um 17:18
    Zitat von "Vandenburgh"


    muss ich beschämt aber ehrlich antworten: NEIN!


    Hallo :)

    das heißt, Du archivierst bei Dir zu Hause wichtige Unterlagen wie die Meldebescheinigungen zur Sozialversicherung, Deine Geburts- oder Heiratsurkunde in Deinem Papierkorb oder Mülleimer? Das kann ich kaum glauben.

    Verwundert.
    Gruß Ingo

  • seit TB 5 Fehlermeldung bei Verschieben von Mails

    • schlingo
    • 20. Juli 2011 um 16:58
    Zitat von "Slartibartfast"


    "Eventuell ist es nötig TB zu beenden und die betroffene Datei "inbox.msf" zu löschen. Sie wird anschlieeßend neeu erstellt."


    Hallo Martin :)

    das hatten wir gerade erst: Fehlermeldung TB5 bei Anwendung von Filtern.

    Zitat


    Was kann ich noch tun?


    Beim nächsten Mal gleich die Forensuche benutzen.

    Gruß Ingo

  • infospalten ordnerliste tb5

    • schlingo
    • 20. Juli 2011 um 16:53
    Zitat von "viertlav"

    beim TB 5 finde ich die Option "Infospalten in der Ordnerliste anzeigen" nicht mehr


    Hallo :)

    dafür benötigst Du schon seit TB3 das Addon Extra Folder Columns. IIRC wird das nach der Installation (von TB3) sogar angeboten.

    Gruß Ingo

  • von PC zu Mac

    • schlingo
    • 20. Juli 2011 um 16:42
    Zitat von "mrs.vole"


    Folgendes habe ich schon versucht:
    - den Inhalt des Profile Ordners auf dem Mac löschen und den inhalt des profile Ordners vom PC einsetzen.


    Hallo :)

    Du bist dabei exakt wie in der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen beschrieben vorgegangen? Du hast ganz sicher das komplette Profil gesichert?

    Zitat


    Hat vielleicht jemand einen Tipp? Bin schon leicht verzweifelt.
    [...]
    Vielen Dank schon mal vorab


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird lässt sich nicht installieren

    • schlingo
    • 20. Juli 2011 um 16:34
    Zitat von "Eintoepfchen"


    Ich habe mir danach direkt die allerneueste Version (5.0) runtergeladen


    Hallo :)

    von wo hast Du heruntergeladen?

    Zitat


    Kurz nach Extraktion der Setup.exe fragt Thunderbird mich allerdings nach dem Windows Benutzernamen


    Das ist die UAC.

    Zitat


    Der Windowsnutzername unter dem ich in aktiv bin, ist gleichzeitig auch Administrator. (ich habe es gleich in der Systemsteuerung überprüft)


    Jein. Das ist ab Wixxa etwas anders.

    Zitat von "Wikipedia"


    Bei Windows Vista und Windows 7 müssen alle Aktivitäten, die die Sicherheit oder Stabilität des Betriebssystems beeinträchtigen könnten, durch einen Administrator (durch Eingabe des entsprechenden Benutzernamens und Passworts) bestätigt werden. Ist der Benutzer schon als Administrator angemeldet, wird ein Auswahldialog angezeigt, so dass die Aktion unterbunden werden kann.

    Zitat


    Bitte helft mir; ich habe mich inzwischen so an Thunderbird gewöhnt & möchte nicht drauf verzichten.


    Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Versuche es nach einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™