Zitat von "frankdarwin"
Was bedeuten "HTH", "BTW" und "full ack"?
Hallo Frank
schau z.B. hier: Liste von Abkürzungen (Netzjargon).
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "frankdarwin"
Was bedeuten "HTH", "BTW" und "full ack"?
Hallo Frank
schau z.B. hier: Liste von Abkürzungen (Netzjargon).
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Thewuff"Wenn ich unter C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\i3h31cg2.default\Mail\Local Folders\Archives.sbd\2011.mozmsgs nachgucke und die Dateien mit dem Editor öffne, sind die Mails dort aber noch vorhanden.
Hallo Tobias
welchen X-Mozilla-Status haben die verschwundenen Mails? Evtl. hilft es, den Status manuell zurückzusetzen?
Edit the X-Mozilla-Status: header in the mbox file
Vergiss zur Sicherheit ein vorheriges Backup Deines Profils nicht.
ZitatHat irgendwer eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus,
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Andrix"Bei solchen Antworten, vergeht es einem überhaupt Fragen zu stellen!
Keiner zwingt Dich dazu.
Uns zwingt aber auch keiner, auf solche Beiträge zu antworten.
Zitat von "thom"
Habe jetzt alle Erweiterungen überprüft und muss feststellen das die Ursache des Fehlers "Mnenhy" ist.
Hallo
da schau her
Zitat
Würde mich trotzdem mal Interessieren wie solche Konflikte plötzlich entstehen?
Hört sich wie der (bisher nicht gelöste) Bug 23370 – To: and Cc: show additional recipients an. Wenn ich das richtig verstehe, bekommt der ungewollte Adressat wenigstens wohl doch keine Mail. Du kannst Dich da ja auch mal eintragen.
Zitat
Nochmal vielen Dank an Schlingo!
Bitte, gern geschehen. Freut mich, dass ich (wenigstens zum Teil) helfen konnte.
Gruß Ingo
Zitat von "debrequ"Bei genauerem hinsehen habe ich dann festgestellt, dass Access mit Semikolon getrennt ausgibt und TB aber Kommas verlangt.
Wie bekomme ich die Adressen nach TB
Hallo Detlef
falls Access keine Option bietet, das umzustellen, fällt mir als quick&dirty-Lösung ein: öffne die CSV-Datei mit einem Editor (Windows Notepad reicht) und ersetze die Semikolons durch Kommas (Bearbeiten - Ersetzen bzw. Strg-H).
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "thom"
Ich denke wir kommen der Sache näher.
Hallo
sehr gut
Zitat
Im abgesicherten Modus schauen die Header der gesendeten Mails so aus wie Sie aussehen müssen.
[...]
Wie kommt das?
Die Antwort findest Du unter demselben Link: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? Halte uns auf dem laufenden
Gruß Ingo
Zitat von "thom"
Habe auch schon alle gelöscht, bringt aber auch nichts.
Hallo
nach Deiner Beschreibung ist der Effekt reproduzierbar Dann prüfe mal, wie das Ganze im abgesicherten Modus aussieht.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "thom"
wenn ich eine Mail an zwei Adressen, verschiedene Adressen sende, funktioniert das zunächst einwandfrei.
Schau ich mir die Mail dann im Ordner "gesendet" an muss ich feststellen das die Mail noch an eine dritte Adresse gesendet wurde.
Hallo
schau mal in den Konten-Einstellungen bei dem betreffenden Konto unter Kopien & Ordner. Was ist bei CC an diese E-Mail-Adressen bzw. BCC an diese E-Mail-Adressen eingestellt?
Zitat
Sende ich an nur eine Adresse tritt dieser Fehler nicht auf.
Das ist allerdings seltsam und spricht gegen meine obige Vermutung. Stammen denn die Adressen aus dem Adressbuch? Handelt es sich bei der zusätzlichen (ungewollten) vielleicht um die Zweitadresse aus dem Adressbucheintrag?
Zitat
Ich bin mir nicht wirklich sicher ob an die dritte Adresse gesendet wird. Sie steht aber jedenfalls dann im Header mit drin.
Dann sollte an diese Adresse auch gesendet werden. Kennst Du denn die Adresse? Ist sie in Deinem Adressbuch vorhanden?
Zitat
Vielen Dank
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Yorel"Danke für deine Antwort, nun ich kann deutsch, französisch, aber mein englisch reicht gar nicht aus, um das zu verstehen. Gibt es das in einer mir verständlichen Sprache?
Hallo
ist G00gle bei Dir kaputt? Profil im Einsatz ist zwar alles andere als gutes Deutsch, sollte aber, zusammen mit dem englischen Original, auch für Dich verständlich sein.
Gruß Ingo
Zitat von "glacier"
Dort werden die Mails via Filterregeln an verschiedene Unterordner von Local Folders weitergeleitet. Das hat bisher wunderbar funktioniert. Doch ab Thunderbird 5.0 erhalte ich, in unregelmässigen Abständen, diese Fehlermeldung:
Hallo
G00gle nach zu urteilen scheint das kein völlig neues Problem zu sein.
Zitat
Wenn ich allerdings wüsste, wie sie abzustellen wäre, würde ich es gerne tun.
Welche Sicherheitssoftware ist installiert? An einigen Stellen wird berichtet, dass der Fehler im Zusammenhang mit einer dieser unsäglichen "Security"-Suiten steht. Falls bei Dir so etwas vorhanden ist, versuche eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation.
Ansonsten: Bug 668952 – Inbox corruption/error message occurs with "move to folder" filters
Zitat
Danke!
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "feridiye"[Betrifft Thunderbird 3.1.11] Obwohl ich immer wieder angebe, die Passwörter für meine Konten im Passwort-Manager zu speichern, werde ich bei jedem Thunderbird-Start (nach Windows-Neustart) erneut danach gefragt.
Hallo
ergänzend zu Peter: kommt die Frage wirklich nach dem Konten- oder vielleicht dem Master-Passwort? Evtl. hilft die [url=http://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thunderbird_verlangt_nach_Master-Passwort,_obwohl_keines_vergeben_wurde]FAQ:Thunderbird verlangt nach Master-Passwort, obwohl keines vergeben wurde[/url].
Zitat
Weiß vielleicht jemand, worin das Problem besteht?
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "rumbero"
Ich hiermit ein weiteres Mal darum bitten, die beschriebene Funktionalität in TB zu imlementieren.
Hallo
dann musst Du hiermit ein weiteres Mal lesen, dass hier dafür der falsche Platz ist. Fehlerberichte und Wünsche
Gruß Ingo
Zitat von "Yorel"
Ich bekomme die Meldung: Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten".
Hallo
ein Klassiker: Profile in use.
Zitat
Eine Systemwiedererstellung hat auch das Problem nicht gelöst.
Logisch. Wie der Name vermuten lässt, stellst Du damit das System wieder her. Was ist die Systemwiederherstellung?
Zitat
Hilfe ist sehr nötig!
danke und MfG
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "phil2012"
Ansonsten vermute ich, dass das Problem mit meiner letzten Windows Live Passwortänderung in Zusammenhang steht. Ich habe zwar bei Thunderbird das Passwort übernommen, aber es könnte ja durchaus sein, dass es für den Posteingang geändert wurde, aber nicht für den Postausgang
Hallo
Wo kann ich gespeicherte Passwörter ändern oder löschen?
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "phil2012"
seit ein paar Tagen kann ich keine Nachrichten mehr mit meinem Hotmailaccount über thunderbird 5.0 versenden.
Hallo
was wurde vor "ein paar Tagen" am System verändert?
Zitat
Ich erhalte die Fehlermedung "Login auf smtp.live.com fehlgeschlagen"
Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Kannst Du den Server per telnet erreichen?
Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
Zitat
Meine Postausgangseinstellungen habe ich bereits überprüft.
Das sieht auf den ersten Blick unauffällig aus.
Zitat
Ich hoffe irgendjemand von euch kann mir da weiterhelfen. Schon einmal vielen Dank im Voraus.
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Suse_Vier"Wie kann ich die Eingabeaufforderung wieder aktivieren? Habe über Einstellungen/Ordneroptionen nichts gefunden.
Hallo
Du suchst CONFIRMBEFOREDELETE.
Zitat
Danke schonmal.
Bitte.
Gruß Ingo
Zitat von "Toolman"
Irgendwann habe ich mir das mal angewöhnt immer den ganzen Pfad anzugeben.
Hallo
das schadet mit Sicherheit nicht
Zitat
Danke für den Hinweis.
Als Ergänzung: Finding an Application Executable. Mozilla hält sich, wie so oft, an die Empfehlung.
Zitat
schöne Grüße
Danke gleichfalls
Gruß Ingo
Zitat von "Toolman"
"thunderbird.exe -ProfileManager" --- na ja, ich gehe davon aus du hast das mit Pfad probiert. Ansonsten klappt das so natürlich nicht.
Hallo
doch, solange TB (in einer WinDOSe) z.B. standardmäßig unter %programfiles% installiert ist.
Zitat
Thunderbird muss auf jeden Fall vorher beendet werden - wenn es schon läuft klappt es auch nicht.
ACK.
Gruß Ingo
Zitat von "de Anner"in XP wußte ich, wo er die Ordner/ Unterordner sind. Unter Win 7 finde ich die nich.
Hallo
grundsätzlich hat sich wenig geändert.
Zitat
Wo finde ich auf meiner XP- Platte die Adressbuch- Datei und wo muß ich diese bei Win7 hinkopieren?
Du hast meine Links nicht gelesen, richtig? Beide Fragen werden in den verlinkten FAQ beantwortet.
Gruß Ingo
Zitat von "smyrgel"
Wie kann ich wieder Downgraden? :cry:
Hallo
auch wenn dem Profil normalerweise nichts passiert, erstelle trotzdem sicherheitshalber zunächst ein Backup (siehe FAQ). Dann deinstalliere TB5 sauber über die Systemsteuerung und installiere anschließend TB3.
Gruß Ingo