1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Ordnergröße (Erl.)

    • schlingo
    • 13. Januar 2011 um 13:08
    Zitat von "Girlie"


    wie groß dürfen Ordner eigentlich sein/werden


    Hallo :)

    theoretisch: Limits - Thunderbird - Folders and messages.

    Zitat


    daß damit nicht irgendetwas passiert (Mails verschwinden usw.)?


    Praktisch: Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Zitat


    Ich habe jetzt u.a. 1 Ordner der ist komprimiert 41 MB groß


    Das ist noch völlig unkritisch. Hier wird allgemein eine maximale Größe von 300-400MB empfohlen. Sichere Dein Profil auf jeden Fall regelmäßig gemäß FAQ.

    Gruß Ingo

  • Suche Profil auf alter Festplatte

    • schlingo
    • 13. Januar 2011 um 12:54
    Zitat von "SchifferX"


    Ich habe hier im Forum den Beitrag gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…l-Ordner_finden


    Hallo :)

    sehr gut!

    Zitat


    Der Speicherort soll auf meinem alten Vista System der folgende sein:
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default


    Korrekt.

    Zitat


    Unglücklicherweise finde ich nur den Ordner:
    E:\Users
    Dort drin enhalten sind Administrator, All Users, Default, Default User, Public
    aber kein %Benutzername%


    Ergänzend zur Rothaut: Dir ist aber schon klar, dass %Benutzername% stellvertretend für Deinen individuellen Benutzernamen steht? Kann es sein, dass Du unter dem vordefinierten Administratorkonto arbeitest (nicht empfohlen!)? Dann solltest Du jetzt die Gelegenheit nutzen und zum normalen Arbeiten ein eingeschränktes Konto anlegen.

    Zitat


    Vielleicht bin ich hier nicht ganz im richtigen Forum, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!


    Du bist hier völlig richtig und hast Dich vorher selbst vorbildlich informiert. Chapeau!

    Zitat


    Ich würde mich sehr über eine Reaktion freuen!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mailto immer mit richtigem Profil (Windows) [Erl]

    • schlingo
    • 12. Januar 2011 um 16:49
    Zitat von "losgehts"


    ich kanns gerade nicht ausprobieren


    Hallo Ulrich :)

    aber Du kannst auf obige Links klicken ;)

    Gruß Ingo

  • Deutsches Wörterbuch, *alte* Rechtschreibung ?

    • schlingo
    • 12. Januar 2011 um 14:59
    Zitat von "graba"

    [OT]


    = nur dem äußeren Eindruck nach, aber nicht in Wirklichkeit... :mrgreen: [/OT]


    Hallo :)

    [OT]
    Sehr richtig :) Und für die Unwissenden: scheinbar (Deutsch)).
    [/OT]

    SCNR
    Gruß Ingo

  • Mailto immer mit richtigem Profil (Windows) [Erl]

    • schlingo
    • 12. Januar 2011 um 14:46
    Zitat von "losgehts"


    Ich habe in der Windows-Regystry unter folgendem Pfad
    "HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command"
    dem Key "Standart"
    [...]
    Vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge?


    Hallo Ulrich :)

    vielleicht mal mit dem Key Standard (Anmerkung) versuchen.

    SCNR
    Gruß Ingo

  • Allgemeine Fragen

    • schlingo
    • 8. Januar 2011 um 16:59
    Zitat von "OLLI_S"


    Profilordner
    Ich habe die Eigenen Dateien auf einer separaten Festplatte (auch anderer Laufwerksbuchstabe "E:\").
    Ich versuche bei möglichst vielen Programmen einzustellen, dass die Daten in "E:\" gespeichert werden.
    Ist das bei Thunderbird auch möglich?


    Hallo Olli :)

    ja: Profile verwalten. Probleme gibt es evtl. bei Netzlaufwerken.

    Zitat


    Mehrere Benutzer
    [...]
    Kann man in Thunderbird mehrere Benutzer anlegen, die dann nur ihre Daten sehen (keine Geheimnisse, aber bei meiner Ordnerstruktur dreht meine Frau bestimmt durch).


    Theoretisch ginge das mit verschiedenen Profilen. Eine echte Trennung ist das aber nicht. Lege für jedes Familienmitglied ein eigenes (eingeschränktes) Benutzerkonto an. Genau dafür sind sie da. Dann hat jeder nur Zugriff auf seine eigenen Daten.

    Zitat


    Mehrere Kalender
    [...]
    Wenn ich aber die mehreren Benutzer einrichte, soll jeder auf alle Kalender zugriff haben.
    So sehe ich, wann meine Frau einen Termin hat und wann ich auf die Tochter aufpassen muss.


    Kein Problem. Der Kalender muss lediglich auf einem Pfad liegen, auf den alle Zugriff haben. Unter Windows wären das standardmäßig die "gemeinsamen Dateien".

    Zitat

    Das waren viele Fragen, aber ich hoffe auf genau so viele Antworten.
    Vielen Dank schon mal dafür!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

    • schlingo
    • 8. Januar 2011 um 16:43
    Zitat von "Dring"


    Vll kann man nicht denText zitieren und nach jedem Absatz antworten?? oder gibt es einen Trick?? (Wenn ich den Zitieren-Button drücke, kommt einfach nur der zu zitierende Text).


    Hallo :)

    der "Trick" ist, dass Du dann die (quote) und (/quote) Tags (ich habe hier die eckigen durch runde Klammern ersetzt) selbst setzen musst. So mache ich das bei den meisten meiner Antworten, weil ich es aus dem Usenet einfach so gelernt habe (Das gekürzte Inline-Quote).

    Gruß Ingo

  • Audio-Dateien in Emails [Erledigt]

    • schlingo
    • 8. Januar 2011 um 11:12
    Zitat von "wolfishp"


    Kann man in eine Email eine Audio-Datei ( z.B. MP3 oder .WMA ) so einbetten, dass sie beim Lesen bzw. Öffnen der Mail automatisch abgespielt wird ?


    Hallo :)

    als Ergänzung: TB ist ein (seriöser) Email- und Newsclient. Für Deine Zwecke scheint mir ein Funprogramm wie IncrediMail besser geeignet. Ich nutze das selbst natürlich nicht, sondern kenne es nur vom Hörensagen.

    Zitat von "IncrediMail"


    Das alles bringt Ihnen IncrediMail:
    * Hunderte außergewöhnlicher E-Mail-Hintergründe.
    * Lustige Emoticons und Animationen für Ihre E-Mails.
    * Animierte 3D-Effekte, die Leben in Ihre E-Mails bringen.
    * Animierte Symbole, die Sie auf neue E-Mails hinweisen (wir nennen diese Hinweise „Melder“).


    Ob Du Dich damit bei Deinen Mailpartnern beliebt machst, ist eine andere Frage. Für mich wären solche sinnlosen Gimmicks ein fetter Minuspunkt.

    Gruß Ingo

  • Ungültiges Zeichen in bnutzerdef. Kopfzeile (Filter)[erl.]

    • schlingo
    • 8. Januar 2011 um 11:03
    Zitat von "murof"

    Unter WIndows7 bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung, dass einer der Filter eine benutzerdefinierte Kopfzeile benutzt, die ein ungültiges Zeichen enthält. Wo werden diese Definitionen denn gespeichert?


    Hallo :)

    wenn ich Dich richtig verstehe:

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt

    Die Dateien im Profil kurz erklärt[/url]"]
    * msgFilterRules.dat
    Die Mailfilter-Datei für das Konto.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Sicherung von Thunderbird & Lightning [erl.]

    • schlingo
    • 8. Januar 2011 um 10:56
    Zitat von "Preussenmatt"


    ich glaub, es war ein Missverständnis. Ich sprach nicht von 3 Profilordnern. Sondern von 3 default Ordnern, die bei mir in einem Profilordner drin sind. Hier:
    [...]


    Hallo :)

    der Screenshot zeigt aber nur %appdata%\Thunderbird. Was meinst Du mit "default Ordnern"?

    Zitat


    Aber woher soll ich wissen, wo meine Termine im Lightning abgelegt werden?


    Was spricht dagegen, die Lightning - FAQ zu lesen?

    Zitat


    Werden die irgendwo gespeichert, vielleicht im Profilordner? Und: wie bekomm ich das raus, das sie da sind?


    Wo werden meine Kalender und Einstellungen gespeichert?

    Zitat


    Wie immer, ganz herzlichen Dank im vorraus, für Deine professionellen Antwort.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Problem beim Abruf und Versenden

    • schlingo
    • 7. Januar 2011 um 16:31
    Zitat von "WCSFanzine"

    Ich schaffe es ja noch nicht mal zu 2 login versuchen da der ja immer diese zeitüberschreitung bekommt.


    Hallo :)

    klappt denn der Zugriff per telnet?

    Gruß Ingo

  • Problem beim Abruf und Versenden

    • schlingo
    • 7. Januar 2011 um 12:15
    Zitat von "WCSFanzine"

    .
    Ich bin AOL Kunde, nicht nur einfache Freemail sondern auch DSL Kunde.


    Hallo :)

    ... und inzwischen migriert zur Alice, so wie ich ;)

    Zitat


    Es sind Adressen @aol.com
    Sowohl beim Hauptkonto und Aliaskonten funktioniert gar nichts mehr. wenn ich sie über aol selbst abrufe geht alles.


    Seit einiger Zeit (Dezember?) bekomme ich, ohne an der Konfiguration (bewusst) etwas geändert zu haben, beim Zugriff auf meine Konten per IMAP auch eine Fehlermeldung nach der anderen, dass das Login fehlgeschlagen ist. Nach mehrfachem Bestätigen der Meldung habe ich dann trotzdem Zugriff auf meine Konten.

    Zitat


    ich hoffe hier kann mir einer weiter helfen.


    Direkte Ursache und Lösung kenne ich leider keine.

    Gruß Ingo

  • Gefilterte Mails weiterleiten?! [erl.]

    • schlingo
    • 7. Januar 2011 um 11:59
    Zitat von "MichaTo"

    [eleven.de]
    Vielen Dank für diese Seite. Die is echt genial!!!


    Hallo :)

    bitte gerne. Ich nutze diesen Dienst selbst schon lange und kann Dir nur zustimmen. Du musst Dir natürlich bewusst sein, dass Du Deine Mails einem Dritten anvertraust, der theoretisch damit Missbrauch treiben könnte.

    Zitat


    Vielen Dank für die Unterstützung


    Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte.

    Gruß Ingo

  • Wie 2 Mailadressen GETRENNT verwalten bzw. einrichten?[erl.]

    • schlingo
    • 6. Januar 2011 um 17:07
    Zitat von "carosurfer"


    ich habe leider mit Suche nicht die passende Antwort gefunden, obwohl sie hier irgendwo bestimmt steht.


    Hallo :)

    ja, in der FAQ ;)

    Zitat


    Ich möchte meine privaten und beruflichen Emailadressen komplett trennen.


    Du suchst Profile.

    Zitat


    Kann ich Thunderbird 2 mal installieren und ein Programm für die eine und das andere für die andere Email nutzen?


    Theoretisch würde das gehen, ist aber absolut unnötig.

    Zitat


    Wie kann ich die Emails meiner beruflichen Adresse in einen eigenen Inbox-Ordner leiten und die ausgehenden in eigene Gesendet- oder Entwürfe-Ordner so dass keine Vermischung mit meinen privaten Adressen erfolgt?


    Benutze nicht den globalen Posteingang (geht nur bei POP; leider hast Du den unauffälligen gelben Kasten nicht beachtet).

    Zitat


    Weiterhin gelingt es mir nicht Emails zu versenden ohne meine Hauptemailadresse (mein erstes Konto) zu verwenden, da die Autentizifizierung nicht erfolgt.


    Was heißt das genau? Erkläre exakt, was Du tust und was (nicht) passiert.

    Zitat


    Wenn Ihr mir hier irgendwie weiterhelfen könnt wäre das prima. Ich habe es schon mit einem anderen Emailprogramm versucht aber zwei verschiedene Programme zu bedienen nervt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mail Duplikate im IMAP Postfach

    • schlingo
    • 6. Januar 2011 um 12:52
    Zitat von "stein"


    Am Ende habe ich das Problem bei mir behoben, als ich ESET das Prüfen eingehender E-Mails nicht mehr erlaubt habe.
    Erst wenn die E-Mail wirklich gelesen wird darf ESET wieder eingreifen.


    Hallo :)

    das ist aber ein alter Hut: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.

    Zitat


    Hoffe das hilft dir !


    Gruß Ingo

  • "Feste Breite" als Standard? [erl.]

    • schlingo
    • 6. Januar 2011 um 12:43
    Zitat von "mrb"


    Für feste Breite gibt es eigentlich nur 2 Schriftarten: Courier und Courier New.


    Hallo :)

    ups, wie kommst Du denn darauf? Nichtproportionale Schriftart

    Gruß Ingo

  • E-mail-Überschwemmung im Postfach

    • schlingo
    • 5. Januar 2011 um 12:23
    Zitat von "Matze 2011"


    Trotz "Reperatur" aller Ordner kann der Papierkorb nicht geleert werden


    Hallo Matze :)

    nur zur Sicherheit: wie groß sind denn die störrischen Ordner?

    Zitat


    Auch würde mich interressieren, wie/ob ich es schaffe, mehrere Nachrichen anwählen kann um nicht jede einzeln zu löschen.


    Das geht nach dem allgemeinen Standard mit Strg-Klick bzw. Shift-Klick (wie z.B. auch im Windows Explorer).

    Zitat


    Wenn also jemand noch etwas weiß, ich freue mich über Hilfe!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Gefilterte Mails weiterleiten?! [erl.]

    • schlingo
    • 5. Januar 2011 um 12:18
    Zitat von "MichaTo"


    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich beim Thunderbird die gefilterten Mails an ein weiteres Postfach weiterleiten kann?


    Hallo :)

    als Alternative schau Dir mal eleven an (für privat kostenlos).

    Zitat


    Oder hab ich einfach nur nen Denkfehler... Falls ja, bitte um Denkanstoß :schlaumeier:


    HTH
    Gruß Ingo

  • Blue Screen bei Programmstart

    • schlingo
    • 4. Januar 2011 um 16:01
    Zitat von "Kuddeldaddeldu"


    Den BSOD kann ich leider nicht lesen, da der zuschnell verschwindet und das Notebook neu bootet.


    Hallo Andreas :)

    das dachte ich mir schon. Schalte den automatischen Neustart ab.

    Zitat


    Hier jetzt der Fehlercode aus der Ereignisanzeige:


    Ich glaube nicht, dass dies der Fehler ist, warum TB abstürzt. Wie kommst Du gerade auf dieses Ereignis? Vergleiche die Zeitangabe mit dem Zeitpunkt des BSOD.

    Zitat


    Code 4107:
    Fehler beim Extrahieren der Drittanbieterstammliste aus der automatischen Aktualisierungs-CAB-Datei bei <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/upd…authrootstl.cab>. Fehler: Die Daten sind unzulässig.


    Fehler in Ereignisanzeige - EreignisID 4107, CAPI2 bis zu 55mal hintereinander

    You receive an error message that contains the event ID 11 error code when you try to update your Windows Vista-based computer by using Windows Update or Microsoft Update

    Zitat


    Es wäre schön, wenn DIr das was sagen würde.


    Wie schon gesagt ist das kaum ursächlich für Dein TB-Problem.

    Zitat


    Den automatischen Neustart bei Absturz probiere ich gleich noch aus.


    Der löst natürlich nicht Dein Problem. Aber dann erfolgt kein automatischer Reboot, sondern der BSOD bleibt stehen und Du kannst die Angaben lesen.

    Folgendes könntest Du noch versuchen: was passiert nach einem sauberen Neustart? Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7? Oder deinstalliere TB mal komplett, lade die aktuelle Version (von der Originalquelle) erneut herunter und installiere neu.

    Zitat


    Danke


    Bitte und...

    Zitat


    P. S. Was bedeutet HTH?????.


    HTH
    Gruß Ingo

  • penetrantes MS Outlook [erl.]

    • schlingo
    • 4. Januar 2011 um 13:20
    Zitat von "Tepan"


    Ps. gelöscht habe alles was Outlook heist schon, ist aber trotzdem vorhanden und als ich die versteckten Datein
    auch noch löschte, hatte ich ein ziemliches durcheinander deshalb habe ich die versteckten Ordner wieder hergestellt.


    Hallo :)

    das Durcheinander bei Deinem Vorgehen kann ich mir lebhaft vorstellen. Du darfst Programme nicht einfach löschen, sondern sollst sie über die Systemsteuerung sauber deinstallieren.

    Ich fürchte, nach Deinen Aktionen ist das jetzt nicht mehr möglich. Dann installiere OL erneut in denselben Pfad und deinstalliere es anschließend sauber.

    Zitat


    Danke an alle die Helfen


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™