E-mail-Überschwemmung im Postfach

  • Hallo,
    ich habe mich mal hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.


    Auch nach der Installation der neusten Version vermehren sich die E-mails in meinen Postfächern. Die Nachrichten vervielfältigen sich, werden unter falschem Betreff angezeigt und haben teilweise gar keinen Inhalt oder sind nicht zu lesen (Buchstabensalat).


    Auch wenn das Problem nicht besonders schlimm ist, nervt es doch, da der Überblick total verloren geht und das Löschen der Nachrichten aussichtslos ist, da bei jedem Start des Programms weitere Geistermails erscheinen.


    Für eine Hilfestellung (möglichst für einen Ahnungslosen wie mich verständlich) würde ich mich sehr freuen.


    Vielen Dank im Voraus,
    Matze


    p.s. Version 3.1.7, Windows 7, und ich denke POP

  • Quote from "Matze 2011"


    Auch nach der Installation der neusten Version vermehren sich die E-mails in meinen Postfächern. Die Nachrichten vervielfältigen sich, werden unter falschem Betreff angezeigt und haben teilweise gar keinen Inhalt oder sind nicht zu lesen (Buchstabensalat).


    Hallo Matze :)


    hört sich für mich nach der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien an.


    Quote


    Für eine Hilfestellung (möglichst für einen Ahnungslosen wie mich verständlich) würde ich mich sehr freuen.


    Vielen Dank im Voraus,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hallo nochmal!


    Danke für die tips, habe die einzelnen Postfäche repariert und dem Antivir beigebracht thunderbird in Ruhe zu lassen. Auch die Mails im eingang habe ich gelöscht. Beim öffnen verdoppeln sich die verbliebenen Nachrichten aber weiterhin und der Papierkorb hat auch keine Lust sich entleeren zu lassen, sein Volumen übersteigt mittlerweile die 13.000.


    Gibt es vielleicht noch eine gute Idee?


    Danke schonmal, Grüße Matze

  • Nochmal Hallo an alle!


    Auch noch spannend:


    Trotz "Reperatur" aller Ordner kann der Papierkorb nicht geleert werden, wählt man ensprechenden Befehl an, so kopiert er genau die fünf Mails die im Eingang übrig sindnoch einmal. Das schreibt er sogar unten links in das Feld, das den momentanen Arbeitsgang beschreibt. In etwa "kopieren von 5 Nachrichten von "Posteingang" nach "Posteingang"". Aber er soll doch bitte nicht den Posteingang überschwemmen, sondern die alten Mails entfernen...


    Auch würde mich interressieren, wie/ob ich es schaffe, mehrere Nachrichen anwählen kann um nicht jede einzeln zu löschen.


    Wenn also jemand noch etwas weiß, ich freue mich über Hilfe!


    Grüße, matze

  • Quote from "Matze 2011"


    Trotz "Reperatur" aller Ordner kann der Papierkorb nicht geleert werden


    Hallo Matze :)


    nur zur Sicherheit: wie groß sind denn die störrischen Ordner?


    Quote


    Auch würde mich interressieren, wie/ob ich es schaffe, mehrere Nachrichen anwählen kann um nicht jede einzeln zu löschen.


    Das geht nach dem allgemeinen Standard mit Strg-Klick bzw. Shift-Klick (wie z.B. auch im Windows Explorer).


    Quote


    Wenn also jemand noch etwas weiß, ich freue mich über Hilfe!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Hallo,
    wenn sich der Inhalt eines Ordners nicht löschen lässt - auch nicht nach Reparatur - und in diesem Fall auch nicht durch Rechtsklick und "Papierkorb leeren", ist die Datenbank defekt.
    TB beenden und im Tb-Profil im Ordner "Mails" nach der dem Papierkorb entspr. Datei ohne Endung ( in diesem Fall "trash") suchen und diese dort löschen mitsamt der entspr. *.msf Datei.
    Bei Fragen zum Profil lies:
    11 Profile


    Tipp:
    da man in TB selbst die Größe eines Ordners nicht mal annähernd schätzen kann, braucht man das Add-on Extra Folder Columns, um dann mit Hilfe dreier zusätzlicher Spalten im Konten/Ordner-Fenster links diese anzeigen zu lassen.
    Posteingänge sollten leer sein und regelmäßig komprimiert werden.
    Andere Ordner sollten möglichst nicht größer als 300-500 MB sein. Mein größter Ordner ist ca. 90 MB groß.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Vielen Dank für die Hilfe!


    Habe das mit dem Ausgangslöschen und Add-ons versucht.
    Der Ordner war dann auch wie er es sollte weg, nun fingen die Mails im Eingang wieder an sich zu vermehren ;)
    Bin wohl nicht clever genug, um das Programm wieder hinzubekommen. Nun habe ich das Programm deinstalliert und einfach ganz neu aufgespielt.
    Soweit alles gut!


    Vielen Dank für die Hilfe, werde die Tips beherzigen um das Programm am laufen zu halten.


    Tausend Dank für eure Mühen! :zustimm:


    Grüße, Matze

  • Noch etwas:
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Bin dem oben aufgeführten link zu einer Anleitung gefolgt, wie ich bei avira die Ausnahmen festlege, scsanner und guard sollten den Thunderbird also in ruhe lassen...
    Danke!