1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Filteraktion -Antworte mit Vorlage- nicht einstellbar

    • schlingo
    • 14. Oktober 2010 um 17:29
    Zitat von "flitschbirne82"

    Hi bin neu im Forum.


    Hallo Michael :)

    herzlich willkommen ;)

    Zitat


    Ich verstehe nicht auf welchen "Vorlagen" Ordner TB hier zugreifen möchte.


    Message templates

    HTH
    Gruß Ingo

  • Bei Update massive Probleme

    • schlingo
    • 14. Oktober 2010 um 17:12
    Zitat von "graba"


    da ich nicht Ingo bin, rate ich mal: Original-Poster


    Hallo :)

    (natürlich) richtig geraten ;) OP

    Gruß Ingo

  • Windwos neu aufgesetz und Dateien in Windows.old Datei

    • schlingo
    • 13. Oktober 2010 um 16:25
    Zitat von "Gordomir"


    Meine Frage: Wie bekomme ich die Daten aus der Windows.old Datei in das neu aufgesetzte System?


    Hallo :)

    auch Dir hilft die entsprechende Anleitung in der FAQ.

    Zitat


    thx in Voraus


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Bei Update massive Probleme

    • schlingo
    • 13. Oktober 2010 um 16:10
    Zitat von "Rothaut"

    Soweit ich das verstehe, lässt sich der Pop3server erreichen, der SMTPserver macht aber auch über Telnet Probleme.


    Hallo nach Wien :)

    nö, der 421 ist die normale Reaktion, wenn nach einer bestimmten Zeitspanne kein Kommando mehr folgt (SMTP Timeout).

    Zitat


    Aber sag, warum müssen wir alles 3mal fragen? :(


    Bei dem notorischen Stil des OP (trotz Eurer mehrfachen freundlichen Hinweise) habe auch ich wenig Lust zu helfen.

    Gruß Ingo

  • Junk Markierung entfernen

    • schlingo
    • 11. Oktober 2010 um 15:48
    Zitat von "iob"

    das ist ja ziemlich blöd das man die nicht anders los wird.


    Hallo :)

    mir ist zumindest kein anderer Weg bekannt. Und für so schlimm halte ich das auch wieder nicht.

    Gruß Ingo

  • Migration von Vista auf Windows 7 und verschwundene Ordner

    • schlingo
    • 11. Oktober 2010 um 10:00
    Zitat von "Norak"


    ich habe auch noch Zugriff auf die alte Festplatte. Aber auch dort fehlen schon alle anderen Ordner im Profile, ausser den beschriebenen.


    Hallo Nora :)

    Start - Ausführen, tippe unter "Öffnen" folgendes ein:

    Code
    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles" >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"


    (inklusive der Anführungszeichen!) und klicke auf "OK". Du findest jetzt auf dem Desktop eine Datei "TB-Profil.txt" mit dem Inhalt (Ordner und Dateien) Deines TB-Profils. Doppelklicke auf diese Datei. Sie wird im Editor geöffnet. Poste hier mal den Inhalt.

    Zitat

    Vorher hat mein Thunderbird funktioniert. Ich verstehe gar nicht, was passiert ist...

    Als mein Computer kaputt ging, habe ich ihm zu einem Computermann gebracht, der mir zunächst die Dateien auf dem Desktop und "Meine Dateien" auf eine externe Festplatte gezogen hat.


    Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass dabei etwas schief gegangen ist.

    Zitat

    ich glaube kaum, dass es damit etwas zu tun haben könnte, dass jetzt mein Profileordner unvollständig ist -oder?


    Ich möchte es nicht völlig ausschließen.

    Zitat


    Vielleicht fällt Euch ja noch etwas ein, was geschehen sein könnte. Ich blicke wirklich nicht durch. Beim letzten Computerwechsel hat der Umzug reibungslos geklappt.


    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist es dieses Mal ja kein reiner "Wechsel", sondern Dein alter PC ist "kaputt" gegangen. Poste auch mal den Inhalt der profiles.ini. Diese müsste unter %appdata%\Thunderbird liegen. Du kannst dafür auch folgendes Kommando verwenden:

    Code
    notepad "%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"


    Es öffnet sich der Windows-Editor. Kopiere den Inhalt in Deine nächste Antwort.
    Gruß Ingo

  • Archivierte Mails in Posteingang

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 11:45
    Zitat von "jodli"


    woran erkenne ich, ob ich den Ordner schon komprimiert habe?


    Hallo :)

    an der Größe (hilfreich dazu ist Extra Folder Columns) bzw. wenn das Addon keine gelöschten Mails findet.

    Zitat


    Das add-on habe ich runtergeladen und ist jetzt in meinem Download-Folder. Was mache ich jetzt?


    Nachdem Du ja eine Kopie Deines TB-Profils hast: Installation von Add-ons.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Junk Markierung entfernen

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 11:30
    Zitat von "iob"

    Wenn ich den Junkfilter auf den Ordner anwende wird keine der 2250 Mails als "Junk" erkannt - was ja auch Sinn macht, sie sind ja als "kein junk" markiert..


    Hallo :)

    ok, Du hast recht. Ich habe es hier ausprobiert. Gehe folgendermaßen vor:

    1. Erstelle ein Backup Deines TB-Profils gemäß Anleitung.

    2. Kopiere oder verschiebe die Mails in einen neu angelegten Ordner.

    3. Beende TB.

    4. Lösche die Indexdatei (*.msf) des neu angelegten Ordners oder benenne sie um. Darin wird u.a. der Junk-Status gespeichert.

    5. Starte TB neu. Der Junk-Status ist jetzt entfernt und Du kannst den Junk-.Filter erneut anwenden.

    Gruß Ingo

  • Archivierte Mails in Posteingang

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 10:52
    Zitat von "jodli"

    Wie bekomme ich die mails wieder in den Posteingang???


    Hallo :)

    ergänzend zu rum: schau Dir mal RECOVER DELETED MESSAGES an. Beachte vorher unbedingt beide Hinweise von rum!

    Zitat


    Danke für Eure Unterstützung,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Ordner Gesendet lässt sich nicht komprimieren [erl.]

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 10:45
    Zitat von "watto73"


    Ich habe seit fast einem Jahr den Ordner gesendet wohl nicht mehr gelöscht und kompremiert.
    Folgedessen ist im Profile Ordner der Ordner "sent" auf 4,02 GB angestiegen.


    Hallo :)

    Folders and messages

    Zitat

    The maximum size of a folder is 4GB unless the file system limits the maximum file size to a lower value.

    Zitat


    Auch habe ich probiert beide send ordner also auch den index Ordner aus den Profil zu löschen, in der Hoffnung das sich der Ordner neu erstellt.
    Funzt aber auch nicht.


    Doch, das ist in Deiner Situation die einzige Möglichkeit. Beachte, dass Du TB vor dieser Aktion natürlich zuerst beenden musst und Du die richtige Datei erwischst. Das solltest Du eigentlich an der Größe erkennen. Ich hoffe für Dich, dass es nicht mehrere so große Dateien gibt.

    Zitat


    Bitte Hilfe, habe langsam kein Bock mehr, habe gestern 3 Stunden daran rumgedoktert.


    Für die Zukunft beachte unbedingt Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Ordner komprimieren. (Grundsätzlich ist das Lesen der Anleitungen und FAQs keine schlechte Idee. Ich verrate Dir jetzt ein Geheimnis: genau dafür machen sich die Ersteller die Mühe. Aber pssst, ja nicht weitersagen ;) )

    Zitat


    Danke im Voraus.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Neuste Mail direkt anzeigen?!

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 10:35
    Zitat von "Sphynx"


    Aber bitte wenn ihr auf so was steht:
    [..]
    So, hoffe des reicht für die nächsten 20 Posts oder so... ;)


    Hallo :)

    im Usenet würde das locker für ein *PLONK* reichen. Viel Spaß weiterhin. Von mir noch ein kleiner Lesetipp: Höflichkeit im Internet.

    HTH
    Gruß Ingo

  • AOL Abruf über IMAP: PW wird nicht gespeichert, Login fehlge

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 10:25
    Zitat von "size"

    Da ich eine .de Adresse habe


    Hallo :)
    haaaaalt!

    Zitat


    habe ich das .de bei den Server eingefügt also imap.de.aol.com.
    Leider kommt jetzt die Fehlermeldung Login auf dem Server imap.de.aol.com fehlgeschlagen, welches das eigentliche Problem war\ist.


    Steht mir IMAP zur Verfügung?

    Zitat

    Posteingangsserver: imap.de.aol.com für @aol.com bzw. imap.aim.com für @aol.de und @aim.com

    (Hervorhebung durch mich)

    Zitat


    Hat ja vorher alles funktioniert.


    Das kann ich irgendwie schwer glauben ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Inbox defekt? [Erledigt]

    • schlingo
    • 8. Oktober 2010 um 10:15
    Zitat von "sirostro"


    Gibt es aber noch eine Möglichkeit meine Inbox zu retten bzw. teiweise?


    Hallo :)

    ergänzend zu den anderen Antworten könntest Du noch folgendes versuchen:

    1. Öffne per Start - Suchen - "cmd" (ohne die Anführungszeichen) eine Konsole.

    Code
    REM Pfad ggf. anpassen
    TYPE "%appdata%\Thunderbird\Profiles\h8f4zeze.default\Mail\Local Folders\inbox" >inbox.save

    2. Möglichkeit wäre Roadkil's Unstoppable Copier.

    Wenn Du Glück hast, lässt sich mit einer dieser Methoden zumindest ein Teil Deiner Mails retten.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Junk Markierung entfernen

    • schlingo
    • 7. Oktober 2010 um 17:27
    Zitat von "iob"


    Gibt es eine möglichkeit, diese nachrichten auf den status "neu" zu setzen damit ich den Spamfilter nochmal auf sei anwenden kann?


    Hallo :)

    ich habe es jetzt zwar nicht ausprobiert. Aber müssen denn die Mails den Status "neu" haben, wenn Du Extras - Junkfilter auf Ordner anwenden ausführst? Diese Option müsste doch genau das sein, was Du suchst. Oder habe ich Dich jetzt völlig falsch verstanden?

    HTH
    Gruß Ingo

  • AOL Abruf über IMAP: PW wird nicht gespeichert, Login fehlge

    • schlingo
    • 7. Oktober 2010 um 17:17
    Zitat von "mrb"


    Der Benutzername bei AOL bzw. AIM wird normalerweise als komplette Mailadresse verlangt.


    Hallo :)

    bist Du da sicher? Ich habe in meinem TB auch mehrere AOL-IMAP-Konten und, wie lemarc schreibt, jedesmal lediglich meinen Screennamen (AOL-Namen) eingetragen.

    Zitat


    Du hast aber nur deinen Namen eingetragen.


    Das funktioniert hier wunderbar.

    Zitat von "size"


    also ich habe jetzt mal die Konfiguration eingestellt mit der es meiner Meinung nach funktionieren sollte\hat.
    Habe die dazugehörigen Einstellungen via Bild für euch bereitgestellt(Bild 1-3).
    [...]
    http://img215.imageshack.us/gal.php?g=82408427.jpg

    Zitat von "size"

    so siehts jetzt aus, funktioniert immernoch nicht http://img811.imageshack.us/i/97591341.jpg/

    Versuche es nur mit Deinem AOL-Namen (ohne @aol.com), stelle jedoch die verschlüsselte Verbindung von "TLS" auf "nie".

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird / Alle Emails weg / Konten aber noch da... :<(

    • schlingo
    • 6. Oktober 2010 um 17:08
    Zitat von "niveabody"


    Immer wieder die selbe Meldung wie bereits gepostet.


    Hallo Vivienne :)

    hm, ich verstehe es nicht :(

    Zitat


    Was bedeutet dass, das Windows den Profilordner nicht findet?


    Eigentlich kann nur mein Skript falsch sein. Ich habe aber keinen Schimmer, hier funktioniert es (natürlich mit meinem zufälligen Profilnamen, Deinen kann ich ja schlecht testen).

    Zitat


    Was kann ich tun?


    Mache mal folgendes: Start - Ausführen, tippe unter "Öffnen" ein:

    Code
    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles" >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"


    (inklusive der Anführungszeichen!) und klicke auf "OK". Jetzt sollten in der Datei auf dem Desktop alle Deine Profile aufgeführt sein.

    Zitat


    Mittlerweile bin ich wirklich schon fix und fertig!


    Das allerwichtigste: Ruhe bewahren! Durch Hektik machst Du nur Fehler.

    Zitat


    BITTE HILF MIR!


    We do our very best (natürlich nicht nur ich!).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird / Alle Emails weg / Konten aber noch da... :<(

    • schlingo
    • 5. Oktober 2010 um 16:41
    Zitat von "niveabody"


    Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\test1\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Was bedeutet das?


    Hallo Vivienne :)

    offensichtlich findet Windows den Profilordner nicht. Du hast ganz sicher alles richtig abgetippt, insbesondere "76gy7iye.default"? Kopiere die Zeile am besten hier aus dem Forum in den Ausführen-Dialog. Die Ausgabe müsste in etwa wie folgt aussehen:

    Code
    Datentr„ger in Laufwerk C: ist Lokaler Datentr„ger
     Volumeseriennummer: A066-350F
    
    
    
    
     Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\{schlingo}\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\h8f4zeze.default
    
    
    
    
    05.10.10  15:45    <DIR>          .
    05.10.10  15:45    <DIR>          ..
    05.10.10  14:28                 0 .autoreg
    12.08.10  14:26            37.471 abook-1.mab
    18.08.10  17:33             2.436 abook-2.mab
    23.09.10  14:39            32.823 abook.mab
    01.09.10  16:54    <DIR>          ABphotos
    04.10.10  17:39    <DIR>          adblockplus
    05.10.10  15:45             1.436 blocklist.xml
    05.10.10  14:34    <DIR>          calendar-data
    [...]
    24.09.10  15:46    <DIR>          ImapMail
    [...]
    24.09.10  15:52    <DIR>          Mail
    [...]
    04.10.10  15:53         4.609.331 training.dat
    04.10.10  15:53                 8 traits.dat
    14.11.07  18:13                 0 urlclassifier2.sqlite
    04.10.10  17:39               921 virtualFolders.dat
    26.09.10  14:47           128.101 xpti.dat
                  49 Datei(en)      6.590.452 Bytes
                  12 Verzeichnis(se), 96.338.358.272 Bytes frei
    Alles anzeigen


    Wie Du siehst, liegt mein Profil unter einem anderen zufälligen Namen. Meinen Windows-Benutzernamen habe ich anonymisiert ({schlingo}) und die Liste durch Auslassungszeichen ([...]) gekürzt.

    Gruß Ingo

  • Timestamp Sinn vs. Unsinn?

    • schlingo
    • 5. Oktober 2010 um 16:29
    Zitat von "Lupa"

    Kann mich jemand hierüber etwas aufklären?


    Hallo :)

    die FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen, insbesondere "Zustellvermerke": den Weg einer E-Mail nachvollziehen sollten Deine Fragen beantworten.

    Zitat


    Schon jetzt besten Dank für alle hilfreichen Antworten.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Absturz bei Anhängen

    • schlingo
    • 5. Oktober 2010 um 16:20
    Zitat von "osterhasse"


    Mein Thunderbird stürzt immer ab wenn ich eine Email Schreiben will und einen Anhang einfügen will.
    Sobald ich auf "Anhang" Klicke friert das Programm ein (Task Manager: Keine Rückmeldung).
    [...]
    Folgende Lösungungen habe ich schon probiert:
    [...]


    Hallo :)

    versuche es mal mit einem sauberen Systemstart.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Windows Firewall: Deaktiviert


    Die darfst Du ruhig aktivieren, die stört nicht. Es ist aber keine Fremd-Firewall installiert?

    Zitat


    Vierenschutz: Vorhanden


    Das wäre schon viel eher ein Kandidat. Welcher ist das? Welche weiteren Sicherheitsprogramme sind installiert?

    Zitat


    Was kann man den noch Probieren um den Fehler zu lösen :?:


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird / Alle Emails weg / Konten aber noch da... :<(

    • schlingo
    • 5. Oktober 2010 um 16:00
    Zitat von "niveabody"


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/76gy7iye.default


    Hallo :)

    Start - Ausführen, tippe unter "Öffnen" folgendes ein:

    Code
    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles\76gy7iye.default" >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"


    (inklusive der Anführungszeichen!) und klicke auf "OK". Du findest jetzt auf dem Desktop eine Datei "TB-Profil.txt" mit dem Inhalt (Ordner und Dateien) Deines Standardprofils. Doppelklicke auf diese Datei. Sie wird im Editor geöffnet. Poste den Inhalt wie von rum geschrieben (innerhalb der Code-Tags).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™