1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei Update massive Probleme

  • hhorst
  • 13. Oktober 2010 um 09:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 13. Oktober 2010 um 09:14
    • #1

    Nach NORMALEM Thunderbird-Update auf Version 3.1.4 traten folgende Probleme auf:
    Empfangene Mails sind alle verschwunden
    Kann nicht mehr abrufen
    kann nicht mehr senden
    Habe Pop-Kontoart, BetrIEbssystem Windows XP.
    Was ist da PASSIERT; WIE KANN MAN DAS WIEDERHERSTELLEN:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2010 um 09:51
    • #2

    guten Morgen!

    Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer!

    Erhältst Du beim Senden oder Empfangen eine Fehlermeldung, wenn ja, welche? Erreichst Du denn die Server außerhalb von Thunderbird?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 13. Oktober 2010 um 10:37
    • #3

    Ich kann weder senden noch empfangen.
    Ins Internet gelange ich weiterhin über Mozilla Firefox.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2010 um 10:42
    • #4

    Dass Du ins Internet kannst, heißt noch nicht, dass Du Deinen Pop3- bzw. SMTp-Server erreichst, darum würde ich mal der Anleitung folgen und mit Telnet schauen, ob die Server außerhalb von Thunderbird erreichbar sind.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Oktober 2010 um 11:32
    • #5

    Hallo hhorst (<= du siehst, wir geben es nicht auf ...),

    in Ergänzung zu den Beiträgen von rothaut:
    1.) Das Ergebnis der Überprüfung mit telnet ist die wichtigste Aussage über die Funktion. Also bitte ...
    2.) Im Gegensatz dazu ist "Ich kann weder ..." die schlechteste Aussage, die es in der IT-Welt gibt. Bitte exakte Fehlermeldung!
    3.) Hauptfehlerursachen sind etweder falsch konfigurierte "Firewall"-Programme oder andere "Sicherheits-"Software. Deshalb: welche werden genutzt, diese vollständig deaktivieren, Neustart und wieder testen ("Sauberer Programmstart").
    4.) Oder - warum auch immer - falsche Kontoeinstellungen. Wurden diese vollständig überprüft? Wird das Profil überhaupt gefunden? (Waren die Einstellungen nach dem Update vorhanden?) Liegen irgendwelche "Sonderinstallationen" (Profil auf Server o.ä.) vor?

    Merke: Output hat auch was mit Input zu tun.


    Mit den bei uns üblichen "freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 13. Oktober 2010 um 12:03
    • #6

    Habe mit telnet wie vorgschlagen überprüft.
    Erhielt folgende Antwort:
    + OK POP server ready H miweb002

    Habe dann meinen SMTP-Ausgangsserver auf die gleiche Weise überprüft mit folgender Antwort:
    220 smtp01.web.de ESMTP.DE V4.110#24 Wed, 13 Oct 2010 11:39:29 + 0200
    421 smtp01.web.de: SMTP command timeout - closing connection
    Verbindung zu Host verloren
    Als ich den Befehl "quit" eingab, las ich folgendes:
    K:\Dokumente und Einstellungen\Horst\
    Ich versuchte mit Eingabe von "quit" und Enter rauszukommen, und musste folgendes lesen:
    Der Befehl "quit" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden, und nächste Zeile:
    K:\Dokumente und Einstellungen\Horst>Cursor
    Ich klickte dann einfach auf Schließen (Kreuz rechts oben).

    Haben diese Angaben was genutzt? Erstmal Danke für die bisherigen Ratschläge.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2010 um 12:30
    • #7

    Soweit ich das verstehe, lässt sich der Pop3server erreichen, der SMTPserver macht aber auch über Telnet Probleme.
    Aber sag, warum müssen wir alles 3mal fragen? :(
    Sowol Peter als auch ich haben nach Fehlermeldungen gefragt, die erscheinen,w enn Du versuchst, eine Mail zu senden oder zu empfangen.
    Dann gabs ebenfalls die Frge nach Firewall und Virenscanner.
    Auch würde ich die Kontoeinstellungen nochmal überprüfen, manchmal ist da eine Änderung bei der Authentifizierung, die leicht untergeht, ich würde die Servereinstellungen überprüfen und schauen, ob sie mit denen von Deinem Provider verlangten übereinstimmen.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Oktober 2010 um 16:10
    • #8
    Zitat von "Rothaut"

    Soweit ich das verstehe, lässt sich der Pop3server erreichen, der SMTPserver macht aber auch über Telnet Probleme.


    Hallo nach Wien :)

    nö, der 421 ist die normale Reaktion, wenn nach einer bestimmten Zeitspanne kein Kommando mehr folgt (SMTP Timeout).

    Zitat


    Aber sag, warum müssen wir alles 3mal fragen? :(


    Bei dem notorischen Stil des OP (trotz Eurer mehrfachen freundlichen Hinweise) habe auch ich wenig Lust zu helfen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2010 um 17:46
    • #9

    Hallo Ingo!

    vielen Dankfür die Erklärung. Ich hab mir dann später irgendwie gedacht, dass der SMTP vielleicht ein Timeout macht, wenn er kein Passwort kriegt.
    Aber sag, was heißt in dem Fall OP, ich kenn den Ausdruck nur für Operater im IRC, sorry for Of topic!

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Oktober 2010 um 18:36
    • #10

    [OT] Hallo,

    Zitat von "Rothaut"


    Aber sag, was heißt in dem Fall OP, ich kenn den Ausdruck nur für Operater im IRC, sorry for Of topic!


    da ich nicht Ingo bin, rate ich mal: Original-Poster [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2010 um 18:44
    • #11

    Hallo Graba!

    vielen Dank, darauf hätte ich auch kommen können, Du hast da ganz bestimmt recht, aber meine lange Leitunghat das wieder mal nicht gerafft :-)
    Dankie nochmal.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Oktober 2010 um 17:12
    • #12
    Zitat von "graba"


    da ich nicht Ingo bin, rate ich mal: Original-Poster


    Hallo :)

    (natürlich) richtig geraten ;) OP

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™