1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird lädt nicht alle neuen Nachrichten herunter

    • schlingo
    • 11. September 2010 um 12:17
    Zitat von "fourstage"


    POP
    [...]
    Vor dem Update war das kein Problem. Da kam bei Thunderbird alles rein, was seit dem letzten Öffnen des Programms neu war - was ja auch sinnvoll ist. Nun fehlen mir hier zuhause eine Reihe von Mails, weil ich sie evt. vorher schonmal von woanders gelesen habe ...


    Hallo Janek :)

    mich wundert das zwar jetzt kolossal, weil es normalerweise genau umgekehrt ist. Aber ganz offensichtlich hattest Du vorher IMAP (und jetzt POP). Oder Du hastest das POP "vergewaltigt", und RFC-widrig die Option "Mails auf dem Server belassen" aktiviert.

    Zitat


    Kann man das irgendwie wieder so einstellen wie vorher?


    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Danke für eure Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mails weg, nichts geht mehr. Hiiilfeeee! [erl.]

    • schlingo
    • 11. September 2010 um 12:10
    Zitat von "spo78"


    Nachdem die Mails im Eingang aber wieder da waren und ich sie verschieben konnte, habe ich mehrmals den Eingang komprimiert. [...] Trotzdem war der Ordner aber riesig. Ich denke, dass TB dermaßen gecrasht war, dass die Komprimierung auch nicht mehr wirklich lief.


    Hallo Sandra :)

    Du triffst es ziemlich auf den Punkt. Wenn die MBOX-Datei die kritische Größe überschritten hat, hilft Komprimieren nicht mehr und Du bekommst den Effekt, den Du ja kennengelernt hast.

    Zitat


    Aber egal, hab jetzt dank Euch alles im Griff und weiß auch, dass ich in Zukunft komprimieren muss.


    Überlege Dir, ob Du nicht die Automatik aktivierst (siehe FAQ). So mache ich das auch (mit Rückfrage). Beachte aber auch die wichtigen Hinweise von mrb.

    Schönes Wochenende
    Gruß Ingo

  • Dateianhang: Thunderbird friert ein [erl.]

    • schlingo
    • 11. September 2010 um 12:04
    Zitat von "emvMane"


    Beim Klicken auf "Anhang" friert Thinderbird ein (keine Rückmeldung).


    Hallo :)

    passiert das auch im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Der Update auf 3.13 verhält sich genau so.


    Wie fast immer deutet das darauf hin, dass es am Profil liegt.

    Zitat

    Ich freue mich auf deine Unterstützung. Danke !


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mails weg, nichts geht mehr. Hiiilfeeee! [erl.]

    • schlingo
    • 10. September 2010 um 16:44
    Zitat von "spo78"


    Dennoch kann ich keine Mails abrufen, weil angeblich mein Posteingang voll sei.


    Hallo Sandra :)

    das hört sich nicht gut an. Wie groß ist die MBOX-Datei? Würde mich wundern, wenn sie unter 2GB groß wäre.

    Zitat


    Das größte aktuelle Problem ist nun aber, dass ich wegen des angeblich vollen Posteinganges offenbar keine Mails abrufen kann.


    Lösche oder benenne die MBOX-Datei um. TB erstelltt automatisch eine neue.

    Für die Zukunft beachte Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Ordner komprimieren.

    Gruß Ingo

  • Lesebestätigung versenden

    • schlingo
    • 10. September 2010 um 16:37
    Zitat von "lemarc"

    Na dann: Gute Nacht. Furchtbar.


    Hallo :)

    ergänzend zu Peter: Zählpixel.

    Gruß Ingo

  • Mehrere Arbeitsplätze

    • schlingo
    • 10. September 2010 um 16:33
    Zitat von "Rosaly"


    Ich würde gerne über mehrere Arbeitsplätze Thunderbird installieren, gehen beim Abruf dann Emails verloren?


    Hallo :)

    ergänzend zu rum: FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Danke schon mal für alle Antworten.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • TB funktioniert nicht mehr im eingeschränkten Modus [erl.]

    • schlingo
    • 10. September 2010 um 16:21
    Zitat von "Christoph Gurlitt"


    Und wo finde ich "mein Profil"?


    Hallo Christoph :)

    Den Profil-Ordner finden

    Zitat


    Ich habe darin noch nie etwas verstellt - zumindest nicht wissentlich.


    Wie Peter schon ganz richtig vermutet, hast Du unter Benutzer B keinen Zugriff auf die Daten von Benutzer A. Das ist ja gerade der Sinn des Rechtekonzeptes.

    Gehe folgendermaßen vor: melde Dich als Administrator (Benutzer A) an und kopiere das TB-Profil (siehe Link oben) entweder nach %appdata% von Benutzer B oder in einen gemeinsamen Ordner, auf den Du von beiden Benutzern aus Zugriff hast. Für letzteres ist unter XP standardmäßig %allusersprofile%\Anwendungsdaten vorgesehen.

    Melde Dich dann als Benutzer B an und rufe TB mit dem Profilmanager auf (siehe Link oben) und verweise auf den Ordner, in den Du das Profil kopiert hast. Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Zitat


    Nach wie vor ratlos grüßt und dankt


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • adresse kopieren, nicht übertragen

    • schlingo
    • 9. September 2010 um 16:51
    Zitat von "fra-wa"

    wie kann ich eine Adresse von Adressbuch a in Adressbuch b übertragen, sodaß die Adresse in beiden Büchern steht?


    Hallo :)

    das sollte mit dem Standardverfahren gehen: drücke die Strg-Taste und ziehe den Kontakt mit der linken MT von der Quelle ins Ziel.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Odner "Gesendet" wird nicht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 9. September 2010 um 16:44
    Zitat von "cottibs"


    Es erscheint nur die Eieruhr und sonst passiert nichts, auch nicht nach langem Warten.


    Hallo :)

    FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    Zitat


    Ist die Ordnergröße begrenzt ?


    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Ordner komprimieren

    Zitat

    Liegt es überhaupt am neuen Update ?


    Nein.

    Zitat

    Liegt es am Postausgangsserver ?


    An welchem?

    Zitat


    Wo ist die Lösung ?


    HTH
    Gruß Ingo

    Btw, Du plenkst.

  • TB Crash und anschließender Profil - Import

    • schlingo
    • 9. September 2010 um 16:29
    Zitat von "luke.-"

    was hat dass denn mit nod32 zutun? ich nutze das Programm seit 5 Jahren, genau wie Thunderbird auch, bisher gab es da keine Probleme und warum soll auch mein virenprogramm den start von thunderbird blockieren


    Hallo :)

    "jetzt bin ich ohne Probleme schon über 1000km gefahren, und plötzlich stottert der Motor und geht aus. Was kann das nur sein?", sprach der Autofahrer zum netten Straßenwachtmeister.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! kennst Du ja sicherlich.

    Zitat


    mit einer Windows Fehlermeldung
    (ich glaub es war irgendwas mit 0x000008F oder sowas) ???


    Aha, oder sowas. Danke für die überaus genaue Beschreibung. Leider ist meine Kristallkugel momentan zur Reparatur, und ich kann Deinen Monitor jetzt von hier aus nur schlecht erkennen. Aber schau selbst: Problem Behandlung bei "STOP" Fehlermeldungen.

    Zitat

    danke schonmal


    HTH
    Gruß Ingo

  • TBPortabe startet nach Update nicht mehr..

    • schlingo
    • 9. September 2010 um 16:15
    Zitat von "Hyrax"


    Das mit dem abgesicherten Modus funktioniert nicht. Andauernd bekomm ich Fehlermeldungen, möglicherweise weil ein Ordner im Pfad Leerzeichen enthält oder überhaupt der Pfad, der mit E: beginnt: E:\- Ordnername -\ThunderbirdPortable


    Hallo :)

    wie heißt der Ordnername genau? Findest Du dort die TB-Dateien, insbesondere die Thunderbird.exe (ich gehe mal davon aus, dass es die auch in der Portable-Version gibt)?

    Zitat


    \ThunderbirdPortable.exe -save-mode


    So kann das auch nicht funktionieren. Das muss "safe-mode" heißen. Schau Dir den Link nochmal genau an.

    Zitat


    Der Odernername beginnt wirklich mit dem Minuszeichen!


    Daran sollte es nicht liegen. Ein Dash ist ein gültiges Zeichen für einen Dateinamen/Pfad, vorausgesetzt, der Ordner heißt wirklich so, und TB ist darin installiert.

    Zitat


    Was mach ich falsch? ... bin leider keine Expertin.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Posteingang erfasst nicht alle Eingänge [erl.]

    • schlingo
    • 9. September 2010 um 16:06
    Zitat von "Katinka2000"


    Um die Mails von dem dritten nicht angezeigten Posteingang lesen zu können, muss ich extra in den Unterordner gehen.


    Hallo Katinka :)

    prüfe, ob in den Konto-Einstellungen unter Server-Einstellungen - Erweitert der globale Posteingang aktiviert ist.

    Zitat


    Ich würde mich sehr freuen,
    wenn ich Hilfe bekommen würde.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Nach Update: Ordner umbenannt und Mails weg...

    • schlingo
    • 9. September 2010 um 16:00
    Zitat von "Angel112"


    Nun aber noch mal zu dem Profil-Namen.
    Ist dieser Buchstaben-Zahlen-Salat normal?


    Hallo :)

    ergänzend zu graba: auch Antwort auf diese Frage findest Du in der FAQ.

    Gruß Ingo

  • Konto wieder löschen

    • schlingo
    • 8. September 2010 um 17:19
    Zitat von "Conny64"

    Jetzt will ich einfach alle Konten löschen und wieder von vorne beginnen.


    Hallo Conny :)

    wenn Du wirklich komplett von vorne anfangen möchtest, ist es am einfachsten und besten, ein neues Profil zu erstellen. Später kannst Du das alte Profil löschen. Alle Informationen dazu findest Du in der FAQ Profile verwalten.

    Zitat


    Denn von Kabel BW habe ich nur als Posteingangsserver POP.


    Jaja, der beliebte Kontoassistent ;) Benutze dazu die Forensuche.

    Zitat


    Wie kann ich das denn bewerkstelligen?

    Könnt ihr mir bitte helfen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird verschickt Mail trotz Fehlermeldung?!

    • schlingo
    • 8. September 2010 um 11:42
    Zitat von "Teazer"


    Die Free-Version; außerdem noch die Windows-Firewall und Windows-Defender.


    Hallo :)

    ok, die sind harmlos. Daran sollte es nicht liegen.

    Bleibt noch die Frage nach dem SMTP-Server.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird verschickt Mail trotz Fehlermeldung?!

    • schlingo
    • 7. September 2010 um 17:23
    Zitat von "Teazer"


    Avira, meinst Du das?


    Hallo :)

    u.a. Die Free- oder Kaufversion? Welche weitere Sicherheitssoftware, z.B. Firewalls von Drittanbietern?

    Zitat

    Die FROM-Adresse läuft über meinen Webspace-Anbieter, die BCC-Adresse ist eine Yahoo-Adresse.


    Du versendest nicht über Yahoo, sondern Deinen Webspace-Anbieter, und hast deswegen den SMTP-Server unkenntlich gemacht? Dann wäre das tatsächlich seltsam.

    Gruß Ingo

  • Eintäge im Adressbuch verschwunden

    • schlingo
    • 7. September 2010 um 17:18
    Zitat von "Lorch"


    das lokale Verzeichnis in den Server-Einstellungen heißt: HWV7JIY5.SLT. In diesem Verzeichnis gibt es keine MAB-Dateien.
    Trotzdem kann man im "gelöschten" Adressbuch Adressen hinterlegen oder sammeln. Ist mir ein Rätsel wo die hingeschrieben werden. DIe Windows-Option "versteckte Dateien anzeigen" habe ich gesetzt.


    Hallo :)

    als Ergänzung: öffne über Start - Ausführen (oder Win-R) - "cmd" (ohne die Anführungszeichen) eine Konsole. Dort gibst Du folgendes ein:

    Code
    DIR C:\*.mab /S /B


    Ersetze ggf. den Laufwerksbuchstaben.

    Zitat


    Das OS ist übrigens XP Pro.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird verschickt Mail trotz Fehlermeldung?!

    • schlingo
    • 7. September 2010 um 17:05
    Zitat von "Teazer"


    "Sendung der Nachricht ist fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server xxxxxx.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."


    Hallo :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Du verwendest einen (lokalen) Proxy? Scannt der Virenscanner unnötigerweise ausgehende Mails? Antivirus-Software - Datenverlust droht! kennst Du ja sicherlich.

    Zitat


    Da ich mir selbst aber immer eine BCC schicke, weiß ich, dass die Mail trotzdem verschickt wird.


    Entspricht die BCC- der FROM-Adresse? Oder sind beide zumindest beim selben Provider, über den Du versendest? Dann wäre Deine Schlussfolgerung falsch.

    Zitat


    aber vielleicht kennt ja jemand dieses Problem?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mail Konto auf der Website von t-online

    • schlingo
    • 7. September 2010 um 16:54
    Zitat von "Tatlin"


    Muss ich nun mit der Nervoberfläche von T-online leben, oder gibt es einen Weg wieder mein Thunderbird zu benutzen.


    Hallo :)

    schau mal hier: Re: Probleme Erstellen neues Konto v. T-online.

    Zitat

    Dankbar für Hilfe.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • POP + welche Authentifizierungsmethode

    • schlingo
    • 5. September 2010 um 13:05
    Zitat von "buuzi"


    folgende Fehlermeldung erhalte ich wenn ich die folgenden Server eingebe: popmail.t-online.de;
    smtpmail.t-online.de


    Hallo :)

    [url=http://foren.t-online.de/foren/read.php?316,3731261,fid=84b72be]mailto.t-online.de[/url]

    Zitat

    Mit telnet kann ich nichts anfangen! Bitte um Erläuterung


    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen.

    Zitat


    Und wo finde ich deinen Bericht zu Avast + Thunderbird?


    Ich denke, Peter meint Re: Kein Verbindungsaufbau zum POP3-Server [erl.]

    Zitat


    Danke


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™