1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • TB 3.x: Benutzerdefiniert HTML-Mails laden, sonst Text?

    • schlingo
    • 8. August 2010 um 10:37
    Zitat von "allblue"

    diese Option betrifft das Senden von E-Mails, nicht das eigene Anzeigen.


    Hallo :)

    logisch. Wer lesen kann ... Ich habe die Frage flasch verstanden.

    Danke.
    Gruß Ingo

  • TB 3.x: Benutzerdefiniert HTML-Mails laden, sonst Text?

    • schlingo
    • 8. August 2010 um 10:32
    Zitat von "Sternenschwaermer"

    Gibt es eine Möglichkeit, meinen TB auf "nur Text" einzustellen, aber bei bestimmten Mail-Absendern die Mail als HTML abrufen zu können?

    Zitat von "allblue"

    kenne keine Erweiterung dafür, diese hier hilft dir aber schon mal ein wenig: Allow HTML Temp


    Hallo :)

    hilft in diesem Fall nicht einfach die Option "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format" in einem Kontakt? Oder wofür dient diese Option?

    Gruß Ingo

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • schlingo
    • 8. August 2010 um 10:22
    Zitat von "Gwynifer"

    Also entweder ich bin blind aber ich find das neue Adressbuch mit titel "privat" überhaupt nicht


    Hallo :)

    Du hast den Dateinamen gemäß Die Dateien im Profil kurz erklärt beachtet? IOW: die Datei heißt nicht privat.mab.

    Zitat von "Gwynifer"

    Ok ich mach mich mal auf die Suche


    Versuche mal folgendes in einer Konsole (Start - Suchen - cmd):

    Code
    dir "%appdata%\abook*.mab" /s

    Falls Dein Profil nicht im Standardpfad liegt, ersetze %appdata% durch die Laufwerksbezeichnung, auf dem Dein Profil liegt, z.B. "C:\abook*.mab". In welchen Ordner werden Treffer gefunden? Wie sind jeweils Größe und Änderungsdatum?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Kann TB nicht mehr öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 16:31
    Zitat von "emixfuenf"


    ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
    Alles erledigt wie du es beschrieben hast - und ich kann meine Mails wieder abrufen!


    Hallo :)

    gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Danke für die nette Rückmeldung.

    Gruß Ingo

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 16:25
    Zitat von "Gwynifer"

    Also Adressbuch mit Titel "privat" erstellt aber ich finde es im Programm TB nirgends :(


    Hallo :)

    also wird die Datei nicht in dem Ordner erstellt, in den Du das Adressbuch kopiert hast? Genau das dachte ich mir.

    Schau Dir unter Extras - Konten - Lokale Ordner das "Lokale Verzeichnis" an. Welcher Ordner wird angezeigt? Interessant ist der vordere Teil (vor Mail). Der Pfad sollte standardmäßig in etwa so aussehen: "C:\Users\{Gwynifer}\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\h8f4zeze.default\". Statt "{Gwynifer}" steht Dein Windows-Anmeldename. Den Profil-Ordner finden

    Das Profilverzeichnis siehst Du auch, wenn Du den Profilmanager startest: Ein neues Profil erstellen.

    Dort sollte Dein Test-Adressbuch zu finden sein und dorthin musst Du Dein gesichertes kopieren.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    HTH
    Gruß Ingo

  • Exportieren/Importieren von einem PC1 auf PC2n

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 16:10
    Zitat von "Edeltraud"

    Das Programm öffnet sich, allerdings mit der Bemerkung, »Die Sicherheitskomponente ... konnten nicht initialisiert werden. Der wahrscheinliche Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profilverzeichnis ...«


    Hallo Edeltraud :)

    Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten nicht initialisiert werden (gilt zwar für den FF, hilft aber evtl.trotzdem)

    Zitat


    Unter »Data | profile« hab ich eine abook.mab Datei gefunden, und die ist in der Tat recht klein (55 KB), also leer. Wo aber finde ich nun mein Adressbuch? Ist es weg?


    Bist Du im richtigen Profilordner? Gibt es noch eine weitere abook-?.mab, wobei das Fragezeichen eine Ziffer ist (siehe Die Dateien im Profil kurz erklärt)?

    Zitat


    Vielleicht hast du einen guten Tipp, Ingo – oder auch irgendein anderer hier im Forum, wäre super gut.


    Ich kenne mich mit dem portable nicht aus, hoffe aber, dass der Supportartikel hilft.

    Zitat

    PS: Mit deinem HTH kann ich leider nichts anfangen, was soll das heißen?


    HTH <- klick
    Gruß Ingo

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 16:01
    Zitat von "Gwynifer"

    neues Adressbuch anlegen meinst du in TB oder


    Hallo :)

    genau. Hintergrund: Du sollst sehen, in welchem Ordner TB die Datei erstellt, damit Du sicher bist, dass Du die Sicherung in den richtigen Ordner kopiert hast.

    Zitat


    ich schäm mich schon für meine Fragen


    Ach was. Dafür sind wir doch da. Und Du kennst sicher den Spruch: "es gibt keine blöden Fragen ..." ;)

    Gruß Ingo

  • Kann TB nicht mehr öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 15:58
    Zitat von "emixfuenf"


    Mein Problem: Ich bekam die Meldung, dass ein Update nicht installiert werden kann - und nun kann ich TB überhaupt nicht mehr öffnen.


    Hallo :)

    erstelle zunächst sicherheitshalber ein Backup Deines Profils. Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Lade den aktuellen TB dann erneut herunter und installiere über die vorhandene Version..

    Zitat


    Könnt ihr mir bitte helfen! Danke im Voraus


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 15:50
    Zitat von "Tim Bimmler"

    WindowsFirewall, Avira Antivir (ändert deaktiviert auch nix und habe eh Ausnahmen für alle Thunderbrid Ordner erstellt).


    Hallo Tim :)

    das ist ok. Insbesondere die Windows-Firewall stört im Gegensatz zu anderen nicht.

    Zitat


    Nach dem sauberen Neustart habe ich keine Internetverbindung mehr, kann also nicht testen, ob der Timeout dann noch kommt.


    Ups, wie stellst Du die Verbindung denn her? Hast Du kein DSL mit Router? Falls es nicht anders geht, finde heraus, welcher Prozess für Deine Internetverbindung nötig ist, und aktiviere diesen. Könnte das Ergebnis natürlich verfälschen.

    Und selbstverständlich könntest Du auch den abgesicherten Modus bzw. ein neues Profil probieren.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 15:43
    Zitat von "Gwynifer"

    der Ordner liegt auf der externen Festplatte im kopierten Profilordner des alten TB vom alten PC, ich kopier den Ordner und verschieb ihn ins Profil vom neuen TB, jedenfalls stand es so in einem Forenbeitrag das man das so machen soll; stimmt das?


    Hallo :)

    ja, das ist völlig korrekt. Bist Du sicher, dass Du im richtigen Profilordner bist? Leg mal testweise ein neues Adressbuch an und prüfe, ob die Datei im selben Ordner erstellt wird.

    HTH
    Gruß Ingo

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 12:39
    Zitat von "Tim Bimmler"

    Ich habe KEINEN Virenscanner, der ausgehende Mails scannt.


    Hallo Tim :)

    welche Sicherheitssoftware, insbesondere Firewall, ist sonst installiert? Geht es nach einem sauberen Systemstart?

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Was nun?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 12:36
    Zitat von "Gwynifer"

    hat geklappt über Notepad und es sind eindeutig Adressen da


    Hallo :)

    prima.

    Zitat


    hast du eine Idee was ich da falsch mache das der Import ned funktioniert?


    Beschreibe Schritt für Schritt, wie Du vorgehst. Die Datei heißt abook.mab? In welchem Ordner liegt die Datei?

    Zitat


    Danke


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Exportieren/Importieren von einem PC1 auf PC2n

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 12:03
    Zitat von "klartexter"

    für Windows gibt es ja Mozbackup.


    Hallo Walter :)

    von dem hier immer wieder abgeraten wird (Forensuche).

    Zitat


    Daher meine Frage, ob hier die Möglichkeit des Exports von Windows zu Linux besteht


    Schau in die FAQ:Migration mit Thunderbird.

    Zitat


    oder ob es eher sinnvoll ist, die Konten neu unter Linux einzurichten.


    Manche vertreten die Meinung, dass es sinnvoll ist, ein neues Profil zu erstellen und die Daten zu importieren. Entscheide selbst, wie Du es halten willst.

    Zitat


    In den Beiträgen hier bin ich leider nicht fündig geworden.


    Schau Dir zunächst mal die Anleitungen und FAQ an.

    Zitat


    Danke für Tipps.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 11:47
    Zitat von "Hilmar2001"

    Das Problem tritt nach wie vor immer wieder mal auf.


    Hallo Hilmar :)

    bist Du sicher, dass es wirklich dieselbe Mail ist? Schau Dir im Quelltext die Message-ID der scheinbar doppelten Mails an. Sind die MID wirklich identisch?

    Zitat


    Ich habe T. auf automatische Updates eingestellt, ich weiß gerade nicht, wo ich die Versionsnummer nachsehen kann.


    Wie in den meisten Anwendungen: Hilfe - Über Mozilla Thunderbird

    Zitat

    .
    Ich bin auch bereit, es neu aufzuspielen. Ich befürchte nur, dass ich das Problem dann "mitschleppe".


    Falls es wirklich identische MIDs sind, prüfe das Verhalten mal im abgesicherten Modus bzw. in einem neuen Profil.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mailformat generell auf HTML umstellen

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 11:27
    Zitat von "Andreas1964"


    [Community Forums NNTP bridge]
    wow super, das ist ja ein Teil.


    Hallo Andreas :)

    ;)

    Zitat


    Jochen, vielen vielen Dank. :flehan:


    Donate to this project ;)

    Zitat von "Andreas1964"


    Wenn ich antworte dann wird immer über dem Text sowas wie:

    Am 06.08.2010 19:00, schrieb Andreas Killer:

    generiert. Kann man das irgendwo beeinflussen ob und was da generiert wird?


    Sorry, ich habe die Bridge zwar installiert und getestet, ob sie grundsätzlich mit meinem Hamster funktioniert (JFTR: ja, ich kann die "NG-Liste" abrufen). Da ich die MS-Webforen momentan aber (noch?) nicht nutze, nutze ich auch die Bridge nicht. Aber stelle die Frage doch Jochen und den Nutzern direkt: Discussions for Community Forums NNTP bridge. Dort ist die Frage auch deutlich mehr on topic als hier im TB-Forum ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 11:17
    Zitat von "Gwynifer"

    wie öffne ich die mit Texteditor


    Hallo :)

    Start - Suchen - "notepad" (ohne die Anführungszeichen) - Eingabetaste. Öffne jetzt die Datei oder ziehe sie per drag&drop aus einem geöffneten Explorer- in das Editorfenster.

    Alternative: öffne über Start - Suchen - "cmd" (ohne die Anführungszeichen) eine Konsole. Dort gibst Du folgendes ein:

    Code
    REM Pfad und Dateiname ggf. anpassen
    MORE < %appdata%\Thunderbird\Profiles\$Profilname$\abook.mab


    (Hintergrund: more (Unix); gilt ähnlich auch für Windosen)

    Die erste Zeile sollte wie folgt aussehen:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    Zitat


    dumm Frage oder aber ich weiß es wirklich nicht


    HTH
    Gruß Ingo

  • Statt einem Profil alle Profile gelöscht??? [erl.]

    • schlingo
    • 7. August 2010 um 11:08
    Zitat von "fledermaus1978"


    Ich habe "ausversehen" ein neues Profil angelegt und anschließend wieder geöscht. Und jetzt ist nicht nur dieses eine Profil weg sondern die beiden anderen auch, und zwar incl. sämtlicher Emails!?


    Hallo Anke :)

    das macht TB nicht von selbst. Dazu ist aktives Handeln des Benutzers nötig. Und dann kommt auf jeden Fall eine Sicherheitsabfrage.

    Zitat


    Die Ordner, in dem vorher die Mails gespeichert waren sind weg,


    Welche Ordner und Dateien sind im Windows-Dateisystem vorhanden?

    Zitat


    Gibt's irgendeine Möglichkeit das wiederherzustellen?


    Ja. Spiele das letzte Backup wieder ein.

    Zitat


    (Windows-Systemwiederherstellung ist deaktiviert....wobei ich nichtmal glaube, dass das was bringen würde)


    Richtig. Wie der Name sagt, wird damit das System, aber keine Benutzerdateien wiederhergestellt.

    Zitat


    Win XP SP2


    Der Support für Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) endete am 13. Juli 2010. Installiere schnellstens das SP3!

    Zitat

    in dem Auswahlfenster, wo man das Profil wählen muß, werden noch alle 3 angezeigt (auch das was gelöscht wurde). Aber Thunderbild bleibt unter allen Profilen leer.


    Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mailformat generell auf HTML umstellen

    • schlingo
    • 6. August 2010 um 18:18
    Zitat von "Andreas1964"


    Ich nehme an dem Forum http://social.answers.microsoft.com/Forums/en-US/officeprog/threads teil, welches ein HTML-Forum ist. Allerdings nicht über die Webseite, sondern über die Microsoft Answer NNTP Bridge.


    Hallo Andreas :)

    bist Du Dir sicher, dass das Problem an TB liegt, und nicht an der Bridge? Ich meine mich zu erinnern, im Usenet mal sowas gelesen zu haben. Funktioniert das Ganze in einem anderen NUA?

    Hast Du mal Jochens Community Forums NNTP bridge probiert?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Kryptische Inbox

    • schlingo
    • 6. August 2010 um 18:07
    Zitat von "u_m"

    Nein, leider kann ich keine lesbaren Absätze finden. Aber ganz am Anfang der Datei steht was von "AVI LIST", "CRAM", "SPAM", "LIST" zum Beispiel.


    Hallo :)

    leider muss ich frog zustimmen. Das sieht nicht gut aus :(

    Zitat


    Aber im Grunde sind die Informationen ja da, gibt es keine Möglichkeit so was irgendwie zu... encodieren?


    Schau Dir mal eine intakte Datei an und vergleiche. mbox

    Gruß Ingo

  • Importierte Mails lassen sich nicht öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 5. August 2010 um 17:41
    Zitat von "Gwynifer"

    ich habs geschafft und meine Mails von der alten Festplatte in die neue Version von TB importiert aber ich kann sie nicht öffnen


    Hallo :)

    was passiert stattdessen? Bitte beschreibe Schritt für Schritt, was Du tust und wann das Problem auftritt.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™