Zitat von "Werner99"
Kann ich mein Thunderbird so einrichten damit der Empfänger gezwungen wird zu bestätigen ?
Hallo Werner
dieses Thema wurde hier schon oft und ausführlich diskutiert. Selbst wenn es diese Möglichkeit im Client (TB) gäbe, würde es Dir nicht helfen. Einen Grund habe ich in Re: automatische Empfangsbestätigung beschrieben.
Zudem benutze ich hier einen lokalen Mailserver (den Hamster). Selbst wenn mein TB solch eine Mail automatisch verschicken würde und ich das nicht verhindern könnte, fange ich die Mail im Hamster ab und lösche sie vor dem Versenden.
Ein weiterer Grund ist im Link unten beschrieben.
Zitat von "allblue"In Outlook als Beispiel spricht man hier tatsächlich von "Lesebestätigungen".
In OL gibt es beides. Beide Optionen können beim Versand einer Mail jeweils unabhängig voneinander (de-) aktiviert werden.
Zitat von "Peter_Lehmann"
Eine "Zwangs-Empfangsbestätigung" funktioniert nur in einem Intranet mit eigenen Excange-Servern. Das ist etwas völlig anderes, als das Abholen der Mails mit pop3 bzw. imap. Hat auch nichts mit "Tricks in der Registry" zu tun.
ACK. Unreliable read and delivery receipts in Outlook when sending messages to the Internet
Zitat von "Peter_Lehmann"
Ich wiederhole rum: Zum Glück geht das (mit po3 bzw. imap) nicht.
ACK. Wowereit!
Gruß Ingo