1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Empfangsbestätigung [erl.]

    • schlingo
    • 4. Juli 2010 um 12:36
    Zitat von "Werner99"


    Kann ich mein Thunderbird so einrichten damit der Empfänger gezwungen wird zu bestätigen ?


    Hallo Werner :)

    dieses Thema wurde hier schon oft und ausführlich diskutiert. Selbst wenn es diese Möglichkeit im Client (TB) gäbe, würde es Dir nicht helfen. Einen Grund habe ich in Re: automatische Empfangsbestätigung beschrieben.

    Zudem benutze ich hier einen lokalen Mailserver (den Hamster). Selbst wenn mein TB solch eine Mail automatisch verschicken würde und ich das nicht verhindern könnte, fange ich die Mail im Hamster ab und lösche sie vor dem Versenden.

    Ein weiterer Grund ist im Link unten beschrieben.

    Zitat von "allblue"

    In Outlook als Beispiel spricht man hier tatsächlich von "Lesebestätigungen".


    In OL gibt es beides. Beide Optionen können beim Versand einer Mail jeweils unabhängig voneinander (de-) aktiviert werden.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Eine "Zwangs-Empfangsbestätigung" funktioniert nur in einem Intranet mit eigenen Excange-Servern. Das ist etwas völlig anderes, als das Abholen der Mails mit pop3 bzw. imap. Hat auch nichts mit "Tricks in der Registry" zu tun.


    ACK. Unreliable read and delivery receipts in Outlook when sending messages to the Internet

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ich wiederhole rum: Zum Glück geht das (mit po3 bzw. imap) nicht.


    ACK. Wowereit!

    Gruß Ingo

  • [Gelöst] Unbekannte Fehlermeldung über Aktivitäts-Manager

    • schlingo
    • 2. Juli 2010 um 16:01
    Zitat von "newbey"


    Falls hier auch Verbesserungsvorschläge angenommen werden:


    Hallo :)

    siehe den Hinweis von graba.

    Zitat


    Es wäre toll wenn Thunderbird sagt welches Kommando es denn versucht hat auszuführen.


    Keine Ahnung, aber hast Du mal in der Fehlerkonsole nachgesehen?

    Gruß Ingo

  • Anwendungsdaten nicht vorhanden

    • schlingo
    • 2. Juli 2010 um 15:55
    Zitat von "fourseasons"


    Jetzt hab ich ein Post gefunden, wo es sehr einfach beschrieben ist:


    Hallo :)

    Du hättest auch die Anleitungen und FAQs lesen können. Aber das kannst Du ja noch nachholen ;)

    Zitat


    Aber... ich finde auf meinem XP-Rechner den Ordner "Anwendungsdaten" nicht


    Beachte in der FAQ Den Profil-Ordner finden den unauffälligen ockerfarbenen Kasten.

    Zitat


    wenn ich es auf diesem Weg machen würde, wären dann meine Mails auf dem Windows7 Rechner verloren?


    Auch das ist in der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen beschrieben. Du siehst, das Lesen lohnt sich ;)

    Zitat


    Hoffe auf Eure Hilfe! DANKE


    Bitte. HTH
    Gruß INgo

  • größe der ordner anzeigen

    • schlingo
    • 1. Juli 2010 um 17:13
    Zitat von "franzpb"


    wie kann man sich in TB die Größe der Ordner in der Baumansicht anzeigen lassen?


    Hallo Franz :)

    leider hast Du den unauffälligen gelben Kasten nicht beachtet. Ich gehe aber davon aus, dass Du TB 3,x einsetzt. Da benötigst Du Extra Folder Columns.

    Zitat


    Komisch, früher ging das mal.


    Ja, unverständlicherweise brauchst Du dafür bei TB3 ein Addon.

    Gruß Ingo

  • Windows 7 Bluscreen beim Bilder einfügen

    • schlingo
    • 1. Juli 2010 um 16:59
    Zitat von "BlueLion"


    Hier die Meldung von Windows


    Hallo :)

    es müsste da eine Schaltfläche "technische Info" o.ä. geben. Poste mal den STOP-Fehlercode.

    Zitat


    Im Voraus schon mal Danke für ein paar Tips.


    Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Falls ja, besteht das Problem auch in einem neuen Profil?

    HTH
    Gruß Ingo

  • AntiVir Prem. V.10 + IMAP + korrupte pdf's inbox [erl.]

    • schlingo
    • 1. Juli 2010 um 16:52
    Zitat von "plummi"


    Es sind in der Tat 2 mögliche Verzeichnisse unter W2K:

    C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Thunderbird
    und
    C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird


    Hallo :)

    verwende %appdata%. Das funktioniert in jeder Windose.

    Den Profil-Ordner finden (beachte den unauffälligen ockerfarbenen Kasten)

    Zitat


    Beide Ordner werden durch Ausnahmeregeln in den verschiedenen Modulen von Avira NICHT gescannt. Daran sollte es also nicht liegen.

    Zitat von "plummi"


    Mit abgeschaltetem Mailscanner lässt sich das Problem nicht reproduzieren


    Irgendwie widerspricht sich das. Die Ursache ist doch (wieder einmal) recht eindeutig.

    Gruß Ingo

  • ProfilSync über mehrere Rechner

    • schlingo
    • 1. Juli 2010 um 16:44
    Zitat von "walterschmitz"

    Würde gerne das Profilverzeichnis auf ALLEN Rechnern gleich haben und somit Synchronisieren.
    [...]
    klar, die Profilverzeichnisse kopieren, dann hab ich den aktuellen Stand... aber das ist viel zu aufwändig.

    Gibt es sowas, was mir die Profilordner synct... ähnlich dem XMarks im Firefox, der mir auch überall die Lesezeichen synchronisiert...


    Hallo Walter :)

    unter Windows geht das mit einem Tool wie SyncToy. Ob so etwas empfehlenswert ist, ist eine andere Frage.

    Zitat


    sollte es doch auch für den TB geben, oder nicht?


    Ein Addon ist mir nicht bekannt.

    Zitat


    Danke für Tipps


    HTH
    Gruß Ingo

  • Nervige Benachrichtigungen!?

    • schlingo
    • 1. Juli 2010 um 16:34
    Zitat von "_ab"

    Na jetzt regt sich ja richtig was. Alles sehr hilfreich aber führt leider alles zu keiner Lösung.


    Hallo :)

    ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstehe (bin kein IMAP-Spezialist). Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere: was passiert denn, wenn Du in diesen "Oberordner" einfach mal eine Testmail legst? Ist TB damit vielleicht schon zufrieden?

    Sorry, falls ich Dein Problem nicht verstanden haben sollte.

    HTH
    Gruß Ingo

  • update-Abbruch [erl.]

    • schlingo
    • 1. Juli 2010 um 16:13
    Zitat von "Rothaut"

    ab Vista gibts nämlich Dokumente und Einstellungen nicht mehr wirklich, nur mehr als Verknüpfung, da liegt das Vogelnest in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird.


    Hallo nach Wien :)

    deshalb empfehle ich für Windosen immer %appdata%. Das funktioniert unter jeder Version.

    Gruß Ingo

  • Chrome-Registrierung fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 30. Juni 2010 um 16:18
    Zitat von "fourseasons"


    Wo finde ich die Profile.ini?


    Hallo :)

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Ist sie das?

    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [...]


    Schaut so aus.

    Gruß Ingo

  • Posteingang plötzlich leer

    • schlingo
    • 30. Juni 2010 um 16:14
    Zitat von "SirRichard"


    P.S.: Kennst du ein gutes Backup- und Archivierungsprogramm?


    Hallo Richard :)

    Acronis® True Image Home 2010

    Gruß Ingo

  • Mails und Ordner weg nach TB 3

    • schlingo
    • 30. Juni 2010 um 16:11
    Zitat von "DrClausG"


    Auf meinem Rechner ist keine Profiles.ini.


    Hallo Claus :)

    ganz sicher? Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Wieso das?


    HTH
    Gruß Ingo

    Btw, @Admins: kann es sein, dass die Suche momentan kaputt ist? Hier wird über die "normale" Suche (Eingabefelder oben links) weder etwas im Wiki, noch im Forum gefunden. Auch die erweiterte Wiki-Suche sah IIRC früher wie die erweiterte Foren-Suche aus. Nur die letztere funktioniert hier.

  • Inbox defekt

    • schlingo
    • 29. Juni 2010 um 16:43
    Zitat von "Jeezer"


    -datei kann man mit dem Editor nicht öffnen---->Zeichenkodierung konnte nicht festgestellt werden


    Hallo :)

    mit welchem Editor? Hast Du auch einen anderen versucht? Probiere unter Windows in einer Konsole mal folgendes:

    Code
    REM Pfad und Dateiname ggf. anpassen
    MORE < %appdata%\Thunderbird\Profiles\$Profilname$\Mail\$pop.servername$\inbox

    Für *nix analog: more (Unix). Leider hast Du den gelben Kasten nicht beachtet. Ich gehe also jetzt von einem POP-Konto aus.

    Zitat


    benutze TB auf Linux und Win parallel.


    Wirklich parallel = gleichzeitig? Dann ist das kein Wunder. TB ist nicht netzwerkfähig!

    Zitat


    Wäre für jede Hilfe dankbar^^


    HTH
    Gruß Ingo

  • E-Mail Konto exportieren - nur das Konto

    • schlingo
    • 28. Juni 2010 um 17:51
    Zitat von "walterschmitz"


    nein... hab mir so eine Datei noch nicht angesehen... ich dachte da auch weniger an Editieren, als an verschieben.


    Hallo Walter :)

    ergänzend zu Peter: mbox – Wikipedia

    HTH
    Gruß Ingo

  • thunderbird z.t. plötzlich langsam - nix half

    • schlingo
    • 27. Juni 2010 um 15:25
    Zitat von "donnervöglein"


    Wie kann ich meine ganzen alten Mails (2 pop Kontos; 1x geschäftlich, 1x GMX privat) inkl. der Ordnerstruktur, gesendeten Mails etc in ein neues Profil übernehmen?


    Hallo Martin :)

    schau Dir mal die ImportExportTools (MboxImport enhanced) an.

    Zitat


    Danke & Gruss


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Wie von ADMIN-Konto zu eingeschränktem Benutzer-Konto?

    • schlingo
    • 27. Juni 2010 um 15:20
    Zitat von "Ganny"


    Betriebssystem ist Windows7 Home Premium.


    Hallo :)

    dann schau mal hier auf Deutsch: Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils

    Gruß Ingo

  • Wie von ADMIN-Konto zu eingeschränktem Benutzer-Konto?

    • schlingo
    • 27. Juni 2010 um 12:54
    Zitat von "graba"


    Ist doch an der richtigen Stelle! ;)


    Hallo :)

    grrrr, Brille - Fielmann. Wer lesen kann... Sorry.

    Gruß Ingo

  • Wie von ADMIN-Konto zu eingeschränktem Benutzer-Konto?

    • schlingo
    • 27. Juni 2010 um 12:49
    Zitat von "Ganny"

    ich nutze mein NB auch so wie Biggele. 1 Benutzer=Admin.


    Hallo :)

    schlecht.

    Zitat


    Wenn ich mir jetzt ein neues, eingeschränktes Benutzerkonto einrichte,


    Gut. Sehr löblich ;)

    Zitat


    muss ich mir dann alles wieder neu Einstellen? Oder kann man die Sachen aus dem Admin-Konto irgendwie übernehmen? Ich meine z.B. die Einstellungen etc. für den Desktop, TB und Firefox usw. usw.


    Du hast jetzt den gelben Kasten nicht beachtet. Ich gehe mal von XP aus. How to copy data from a corrupted user profile to a new profile in Windows XP (leider gibt es aus unerfindlichen Gründen nicht einmal eine deutsche Maschinenübersetzung) ist auch auf diesen Fall anwendbar. Alternative (IMO zweite Wahl): Start - (alle) Programme - Zubehör - Systemprogramme - Übertragen von Dateien und Einstellungen (bzw. Start - Ausführen - %SYSTEMROOT%\system32\usmt\migwiz.exe).

    Zitat


    Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine.


    HTH
    Gruß Ingo

    Edit: graba: könntest Du meine Antwort bitte in den neuen Thread verschieben. TIA.

  • E-Mailadresse sperren?

    • schlingo
    • 27. Juni 2010 um 10:58
    Zitat von "Biggele"


    danke für den Link dazu. Ich werde mir ein eingeschränktes Konto einrichten, wegen der mir wichtigen Sicherheit.


    Hallo :)

    Du wirst es nicht bereuen. Dazu Brain 1.0, ein kostenloser Virenscanner wie die MSE und die Windows-Firewall aktivieren - und Du bist hervorragend geschützt. Die NAT-Firewall in Deinem Router trägt natürlich auch dazu bei.

    Zitat


    TuneUp: Interessant zu lesen. Nun ja, wer daran glaubt, wird selig, auch wenn's Placebo ist.


    Man kann mit den sogenannten "Tuning" Tools halt auch viel Schaden anrichten. Es gibt nur wenig empfehlenswerte wie ...

    Zitat


    Erunt habe ich auch, kostenlos, und bin super zufrieden.


    Dagegen ist nichts einzuwenden.

    Schönen Sonntag
    Gruß Ingo

  • thunderbird z.t. plötzlich langsam - nix half

    • schlingo
    • 27. Juni 2010 um 10:48
    Zitat von "donnervöglein"


    betriebssystem: win xp sp2


    Hallo Martin :)

    Der Support für manche Versionen von Windows wird eingestellt ist bekannt?

    Zitat


    ich bin von v. 2.0.0.24 auf v. 3.1 raufgegangen, hatte dort aber diese probleme, und habe dann anschliessend wieder auf v. 2.0.0.24 downgegraded.


    Ergänzend zu graba: so etwas kann zu Problemen führen. Besteht Dein Problem auch im abgesicherten Modus bzw. in einem neuen Profil?

    Zitat


    was kann ich tun um mein problem mit TB zu lösen?? wo könnte das problem liegen?

    danke im voraus,


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    Btw, bitte beachte zukünftig die Foren-Regeln. TIA.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™