Zitat von "kannixpert"Nun wüsste ich gerne genau, wann das war, da ich das Datum in der Dateisuche verwenden möchte.
Hallo
ergänzend zu slengfe: schau Dir im Windows Explorer das Änderungsdatum der thunderbird.exe an.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "kannixpert"Nun wüsste ich gerne genau, wann das war, da ich das Datum in der Dateisuche verwenden möchte.
Hallo
ergänzend zu slengfe: schau Dir im Windows Explorer das Änderungsdatum der thunderbird.exe an.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "mrb"
da ich mir nicht vorstellen kann, dass es in Outlook schneller und unkomplizierter gehen soll, wenn ich für das Öffnen des Editors 5 Sekunden veranschlage
Hallo
da ich beruflich OL nutze, kann ich das aber bestätigen. Du öffnest einfach die Mail per Doppelklick, als ob Du sie lesen würdest (oder Du hast das schon getan). Ich habe dabei bisher aber nur den Betreff geändert, den Du einfach überschreiben kannst. Ich nutze dieses Feature auch nur recht selten, z.B. bei automatisch verschickten Mails mit kryptischem Betreff, den ich z.B. in "Angebot 4711 - Fa. Schulze" ändere.
Gruß Ingo
Zitat von "raller"
Ich bekomme es nicht hin, in Newsgroups die Sortierung nach Threads und nach Datum vorzunehmen.
Hallo
Ansicht - Sortieren nach - Datum - Aufsteigend bzw. Absteigend je nach Wunsch - Gruppiert nach Thema
Ansicht - Nachrichten - Alle
Ansicht - Themen - Alle
sollte
Zitat
Von Outlook Express bin ich es so gewohnt.
doch ziemlich nahe kommen. Oder findest Du nicht?
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "ingopepe"
Dies äußert sich derart, das Thunderbird scheinbar hängen bleibt und immer die gleiche ungelesene Mail abholt. Dadurch entstehen viele Kopien der gleichen Mail.
Hallo Ingrid, äh Namensvetter
passiert das immer mit einer einzigen, ganz bestimmten Mail? Möglicherweise hilft es, wenn Du diese störrische Mail per Weboberfläche in einen Ordner (beim Provider) verschiebst, den Du mit TB nicht abholst.
Zitat
In der Fehlerkonsole tauchte dabei diese Meldung auf:
2010-05-25 17:38:49 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 19: PRIMARY KEY must be unique
Frage an die Experten: ist das nicht die Indizierung? Evtl. hilft es, das Feature abzuschalten und die Datei zu löschen.
Zitat
Eine Neuinstallation von Thunderbird hat das Problem nicht behoben.
Wie Du hier immer wieder nachlesen kannst, hilft das in den allerwenigsten Fällen, da die Mozillen vorbildlich Programm und Daten trennen. Teste eher den Tipp von allblue.
Zitat
Was soll ich tun?
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "ralfelvin"
Wenn ich z.B. die Kalenderdaten über importieren in Lightning "importieren" will, wird nach "iCalendar(*.ics) - Datein gefragt. Im Forum habe ich nun gelesen, dass die Kalender-Daten in einer storage.sdb -Datei sind.
Hallo Katharina
exportiere den/die Kalender vorher in eine ICS-Datei.
Zitat
Wie kann ich meine Mails, mein Kalender und meine Aufgaben von Computer A auf Computer B kopieren?
Gruß Ingo
Zitat von "firefox1970"Alles anzeigen
3. Thunderbird deinstalliert.
4. PC neu gestartet.
5. Thunderbird installiert.
6. geflucht das die Erweiterung immer noch da ist........ :aerger:
[...]
Puh, war das ein Drama. Aber was lernen wir daraus??
Hallo
... dass, wie hier tausendfach vorgebetet, eine Deinstallation in aller Regel nichts hilft, weil die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen.
Gruß Ingo
Zitat von "imuvrini"
-mail-ru und uni.heidelberg.de müssen wir noch checken. Keine Ahnung wie! Wie kriege ich die "Serverangaben" denn heraus? Kann doch schlecht da anrufen.
Hallo
ist Google bei Dir kaputt?
Общие настройки почтовых программ kennst Du ja sicher. Btw, warum hast Du ein Konto bei einem Provider, dessen "Serverangaben" Du nicht kennst?
Gruß Ingo
Zitat von "suomi117"
nach Eingabe von "thunderbird.exe -ProfileManager" und Enter passiert nichts rein gar nichts.
Hallo
ist TB in diesem Moment gestartet? Gibt es einen Eintrag im Taskmanager?
Gruß Ingo
Zitat von "mrb"
Das x-unix-mode=0666; habe ich noch nie in einer Mail gesehen.
Hallo
ich auch nicht. Dabei handelt es sich aber ganz sicher um die Unix-Dateirechte. Beim Gurgeln habe ich das oft im Zusammenhang mit einem Mac gefunden. Benutzt der Absender so etwas?
Zitat
Kennt jemand den Grund?
Leider nein. Ich fürchte, meine Anmerkungen werden Dir nicht viel weiterhelfen.
Gruß Ingo
Zitat von "suomi117"
Auf der "normalen" Userseite lässt sich der " thunderbird.exe -ProfileManager" nicht starten.
Hallo
was passiert stattdessen? Produziert der Toaster Kaffee?
Zitat
Meine Absicht ist, von beiden Usern auf ein und dieselbe Maildatenbank und auf die Kontakte zuzugreifen. Ist das überhaupt möglich?
Ja. Aber beide Benutzer müssen ausreichend Zugriffsrechte auf den Profilordner haben.
Gruß Ingo
Zitat von "Juergenl"
Würdest Du mir also bitte schreiben, wo ich Adressbücher als solche zu suchen habe ?
Hallo Jürgen
auch das findest Du in der FAQ: Die Dateien im Profil kurz erklärt.
Zitat
Dann käme ich der Sache vielleicht näher.
[...]
Dank im Voraus für die erbetene Info
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Chaosluis"
Gibt es sonst keine Möglichkeiten, es durch das Masterpasswort Thunderbird für unbefugte Nutzer zu schützen ?
Hallo
vergiss dafür das Masterpasswort. Lege ein kennwortgeschütztes Benutzerkonto an und, wenn Du paranoid bist, lege das Profil auf ein (EFS-) verschlüsseltes Dateisystem.
Einen Computer für mehrere Benutzer einrichten
Zitat
Ich hab auch schon überlegt die Portable Version runterzuladen
Das wäre eine andere Idee.
Zitatund es in ein geschütztes 7Zip heraus zu starten.
Wozu? Verwende dafür einen USB-Stick.
Zitat
Aber das muss doch auch anders gehen
Siehe oben.
Gruß Ingo
Zitat von "graba"
:gruebel:
Hallo
ups, sorry, war keine Absicht. Natürlich die Antwort von mrb. Ich korrigiere das gleich.
Gruß Ingo
Zitat von "Vanillekeks"Was ist ein IMAP-Konto?
Hallo Steffi
als Ergänzung: FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen
Zitat
Was ist also zu tun?
Siehe die Antwort von mrb. Zusätzlich könntest Du den Papierkorb de-abonnieren.
Zitat
Danke,
HTH
Gruß Ingo
Edit: "Antwort von" korrigiert. Sorry, mrb, war keine Absicht.
Zitat von "imacpie"Hallo Zäme
Hallo
wer bitte?
Zitat
Ich kann die Posteingang die Mails nicht löschen, da erscheint der Fehlermeldung, da der Papierkorb voll ist, obwohl diese ganz so gut wie leer. Was liegt der Fehler an?
PEBKAC: Ordner komprimieren. Ja, das gilt auch für den Papierkorb.
Gruß Ingo
Zitat von "dzemisch"Habe hier das Problem, dass ich irgendwie keinen Weg finde, TB standardmäßig offline zu starten.
Hallo Dirk
laut Mozilla gibt dafür es eine Befehlszeilenoption -offlline, die hier (2.0.0.24) aber anscheinend nicht funktioniert.
Gruß Ingo
Zitat von "stauder03"
seit einiger Zeit kann ich keine emails an ??????@t-online.de Adressen mehr verschicken.
[...]
554 5.6.0 Message contains NUL characters
[...]
Mozilla Thunderbird Version 1.0.2 (20050317)
Hallo
das ist wirklich Dein Ernst? Diese Version ist mehr als 5 (in Worten: fünf!) Jahre alt. Wie wäre es mal mit einer etwas[tm] aktuelleren? Herunterladen
ZitatKonto pop3 und smtp
Und Du verwendest die Premium-Version von Antivir?
[Gelöst] 554 5.6.0 Message contains NUL characters
Zitat
Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann!
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "paraiba"Ich habe keinen Ordner gefunden, der die Bezeichnung "Junk" enthält.
Hallo
nur so eine Idee: was ist unter Extras - Konten beim betreffenden Konto unter "Junk-Filter" eingestellt?
Zitat
Ich brauche weiter Hilfe.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "allblue"Menüpunkt "about:config"? Eine von denen wohl:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…config&appid=18
Hallo
<HandvordieStirnklatsch>, logisch, Aboutconfig ist hier installiert. Da hätte ich selbst drauf kommen können. Danke für's Anschubsen
Zitat von "graba"vielleicht von MR Tech Toolkit ?
Nö, ist hier nicht installiert. Aber auch ein Danke an Dich
Gruß Ingo
Zitat von "Rothaut"
Die Auslastung von Programmen siehst Du im taskmanager Registerkarte Prozesse, den rufst Du mit Alt STRG del und dann alt T auf.
Hallo nach Wien
JFTR: am schnellsten geht der Aufruf des Taskmanagers immer per Strg-Shift-Esc.
Gruß Ingo