1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 / Imap / Nachrichten aufm Server belassen

  • dante`afk
  • 30. April 2010 um 23:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dante`afk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 30. April 2010 um 23:08
    • #1

    Servus,

    ich steh grad bissl aufm Schlauch. Hab heute mein System neu aufgesetzt. Das Backup habe ich versemmelt - macht aber nichts da alles wichtige ja im Googlemail Konto drauf war.

    Nun, Thunderbird neu aufgesetzt und er laedt alle Nachrichten runter. Sowohl Spam als auch Papierkorb..ueber 5000 .... das war eigentlich nicht Sinn der Sache, nun ist nichts mehr aufm Konto drauf.

    Nun weiss ich ja dass IMAP = Nachrichten ohnehin aufm Server belassen heisst.

    Dies macht er allerdings nicht - gibts da nun ne neue versteckte Option im TB?


    Gruss

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Mai 2010 um 21:11
    • #2

    guten Abend!

    Und das Konto ist definitiv ein Imapkonto? Hast Du das in den Servereinstellungen auch überprüft? Denn wenns eins ist, dann werden die Mails erst vom Server geläscht, wenn Du das im entsprechenden Ordner tust, also auch im Papierkorb. Lösche ich da lokal eine Mail, ist sie auch auf dem Server weg, weil Imap ja ständig abgleicht.
    Was Du aber auf Deinem Rechnern nicht wegnimmst, sondern nur anschaust oder innerhalb des Imapkontos in einen Unterordner verschiebst, bleibt auch am Server genau dort.
    Deshalb habe ich den Verdacht, dass das Konto nicht als Imap eingerichtet wurde.

    In Memoriam Rothaut

  • Vanillekeks
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Feb. 2010
    • 22. Mai 2010 um 17:48
    • #3

    (TB-Version 3.0.4, Windows 7)

    Hallo,

    ich habe dasselbe Problem wie der Threadersteller. Leider verstehe ich die hier beschriebene Antwort nicht. Was ist ein IMAP-Konto?
    In meinen Kontoeinstellungen steht was von IMAP. Das kann doch aber unmöglich heißen, dass TB automatisch auch den Papierkorb runterlädt??
    Da wir mit 2 PCs auf denselben Email-Account zugreifen, möchte ich natürlich nicht die Mails beim Herunterladen vom Server (in diesem Falle natürlich ausschließlich dem Posteingang!) löschen.

    Was ist also zu tun?

    Danke,
    Steffi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2010 um 18:11
    • #4

    Hallo,
    seit TB 3.0 lädt TB alle IMAP-Ordner "offline verfügbar" herunter. Das macht er by default und ohne dass man dieses bemerkt. Erst wenn man sein Profil genauer anschaut, bemerkt man das erstaunliche Wachstum.

    Abhilfe:
    in den jeweiligen IMAP-Konteneinstellungen, Synchronisation & Speicherplatz muss man dort den Haken entfernen und ebenfalls dieses bei allen Ordnern mit Rechtsklick, Eigenschaften, Synchronisation tun.
    Danach im Profilordner/ImapMail und dessen Unterordner alle Dateien ohne Endung entfernen oder verschieben.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. Mai 2010 um 12:02)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Mai 2010 um 18:24
    • #5
    Zitat von "Vanillekeks"

    Was ist ein IMAP-Konto?


    Hallo Steffi :)

    als Ergänzung: FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Was ist also zu tun?


    Siehe die Antwort von mrb. Zusätzlich könntest Du den Papierkorb de-abonnieren.

    Zitat


    Danke,


    HTH
    Gruß Ingo

    Edit: "Antwort von" korrigiert. Sorry, mrb, war keine Absicht.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (23. Mai 2010 um 09:52)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Mai 2010 um 18:28
    • #6

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    Siehe die Antwort von rum.


    :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Mai 2010 um 09:50
    • #7
    Zitat von "graba"


    :gruebel:


    Hallo :)

    ups, sorry, war keine Absicht. Natürlich die Antwort von mrb. Ich korrigiere das gleich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™