1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Umlaute werden teilweise durch ? ersetzt

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 11:42
    Zitat von "Bollywoodfan"


    und wie kann ich den Wert auf false stellen bzw. was muss ich jetzt richtig einstellen?


    Hallo Elke :)

    Extras - Optionen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten. Filter auf "mailnews.force_charset_override" (ohne die Anführungszeichen) und Doppelklick auf den Eintrag.

    Gruß Ingo

  • Absturz beim Öffnen von Anhängen

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 11:34
    Zitat von "norio"


    Wenn ich in der Mail einen Anhang erhalte und diesen öffnen will, stürzt ThB jedesmal ab. Auch wenn ich den Anhang aufs Desktop speichere, gibts nen Absturz.


    Hallo :)

    gibt es eine (Fehler-) Meldung? Stehen Hinweise in der Ereignisanzeige? Passiert das auch im abgesicherten Modus? Passiert das auch in einem neuen Profil?

    Gruß Ingo

  • TB 3: Läßt sich nur 1x öffnen

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 11:22
    Zitat von "marb"


    1) mein Betriebssystem ist Vista


    Hallo Franz :)

    ok.

    Zitat


    2) Frage: Warum läßt sich TB 3 nicht nochmals in der gleichen PC-Sitzung öffnen?


    Da meine Glaskugel aufgrund des Wetters momentan leider eingefroren ist, nochmals meine Frage: was passiert stattdessen? Kommt eine (Fehler-) Meldung? Gibt es einen TB-Prozess im Task-Manager?

    Zitat


    (Bei der vorhergehenden Version des TB ist das möglich gewesen).


    Du möchtest aber nicht etwa 2 Instanzen gleichzeitig öffnen? Das geht nämlich in keiner Version.

    Gruß Ingo

  • Textformatierung bei Antworten immer unterschiedliche Größe!

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 11:14
    Zitat von "MasterChief"


    Jemand nen Tip ?


    Hallo :)

    beantwortet nicht direkt Deine Frage. Aber schau Dir mal Quicktext an. Das ist IMO viel komfortabler und löst evtl. sogar Dein Problem.

    Zitat


    danke !


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Btw, Du plenkst.

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • schlingo
    • 30. Januar 2010 um 16:40
    Zitat von "mgraeme"

    ich finde einen Pfad HKEY_USERS\S-1-5-21-3725839152-2665245588-3325725923-1000...

    nach "OpenWithProgids" im rechten Fenster "Word.Document.8 REG_NONE (Binärwert der Länge Null)

    Meinst du das?


    Hallo :)

    der Tipp kam ja von mrb. Aber genauso steht das bei mir auch. Zusätzlich habe ich hier noch WordPad.Document.1.

    Zitat


    Ansonsten bin ich wirklich nicht der Anwender, der mit der Registry umzugehen weiß.


    Du machst hier aber den Eindruck, dass Du durchaus damit umgehen kannst ;)

    Zitat


    Was bedeutet SID?


    Security Identifier

    Zitat


    Ich habe über "Ausführen" - regedit - Bearbeiten - suchen versucht, die von dir angegebene Zahlenkombination zu finden (die aber nicht da ist).


    Die von mrb angegebene ... ;) Ich schrieb ja schon, dass Du die nicht hast.

    Zitat


    Bei der ähnlich beginnenden bin ich dann über die einzelnen Ordner bis zu "OpenWithProgids" gekommen...


    Gut gemacht. Ich habe es mir einfacher gemacht und unter HKCU geschaut. Das ist ein Spiegel des gerade aktiven HKU-Zweigs.

    Zitat


    Schöne Grüße


    Danke gleichfalls und schönen Sonntag
    Gruß Ingo

  • [*gelöst*] Umgzug v. Mails und Konten auf neuen PC

    • schlingo
    • 30. Januar 2010 um 14:58
    Zitat von "Goldsunshine"

    ich meinte einen normalen Leerschlag ohne _: also geschrieben Thunderbird (Leerschlag)b ohne _.


    Hallo :)

    was Du (in der Schweiz?) "Leerschlag" nennst, ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Leerzeichen.

    Zitat


    Oder was ist jetzt besser?


    Ich kann mich da muzel nur anschließen. Tu Du es auch.

    Gruß Ingo

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • schlingo
    • 30. Januar 2010 um 13:04
    Zitat von "mgraeme"


    diesen Pfad habe ich in der Registry nicht finden können


    Hallo :)

    nur um das klarzustellen: Du hast schon mit Deiner SID gesucht? Den Schlüssel gibt es auch nicht unter HKCU? (Änderungen in HKCU werden nach HKU gespiegelt.)

    Gruß Ingo

  • Datei nicht direkt aus dem Anhang zu öffnen

    • schlingo
    • 29. Januar 2010 um 18:22
    Zitat von "mrb"


    könnte es ein Rechte-Problem des Ordners Temp sein?


    Hallo :)

    gute Idee.

    Zitat


    HKEY_USERS\S-1-5-21-725345543-1078081533-2147208981-1007\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\OpenWithProgids
    steht was bei dir? (Hoffe das in Win7 die gleichen Pfade existieren).


    Zumindest die SID dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit unterscheiden. Der Schlüssel müsste aber auch unter HKCU vorhanden sein.

    Gruß Ingo

  • keine verbindung zum server

    • schlingo
    • 29. Januar 2010 um 17:54
    Zitat von "Primus"

    Ein test mit telnet auf pop3.web.de ergab das keine verbindung möglich ist.


    Hallo :)

    hast Du die Syntax beachtet? Was genau hast Du an der Kommandozeile eingegeben? Welche Antwort (wörtlich) kam vom Server?

    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Gruß Ingo

  • mails werden nicht geladen nach benutzerkontenänderung

    • schlingo
    • 29. Januar 2010 um 17:41
    Zitat von "rum"


    2) Starte als Admin und gebe in Start>Ausführen %appdata%\thunderbird ein und kopiere diesen Ordner.
    Dann als Benutzer straten, Vorgang wiederholen aber statt kopieren nun den Ordner dort ersetzen.


    Hallo :)

    Verzeihung wenn ich da einhake. Damit kopierst Du ja das "Admin"-Profil in das "Benutzer"-Profil. Ich glaube nicht, dass das im beschriebenen Fall hilft. Ich habe den OP so verstanden, dass er das Konto "Benutzer" von "Administrator" auf "eingeschränkt" geändert hat.

    Ich vermute ein Rechteproblem. Da der OP leider den gelben Kasten nicht beachtet hat, gehe ich von einer Windose aus. Am einfachsten würde ich (zumindest für %appdata%\Thunderbird) den Besitz übernehmen. Übernehmen des Besitzes für eine Datei oder einen Ordner in Windows XP. Ggf. muss das Konto dazu nochmal temporär Administratorrechte erhalten. Alternative möglicherweise: Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen

    HTH
    Gruß Ingo

  • TB 3: Läßt sich nur 1x öffnen

    • schlingo
    • 28. Januar 2010 um 17:19
    Zitat von "marb"

    TB läßt sich nach dem Beenden nicht mehr öffnen, außer man fährt den PC neuerlich hoch


    Hallo :)

    danke für die Information.

    Falls das eine Frage gewesen sein sollte: was passiert stattdessen? Gibt es einen TB-Prozess im Task-Manager? (Da Du den gelben Kasten nicht beachtest hast, gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du eine Windose verwendest.)

    Gruß Ingo

  • Download-Fenster [erledigt]

    • schlingo
    • 27. Januar 2010 um 17:57
    Zitat von "yec"

    Wenn ich z. B. ein an einer email angehängtes Bild oder Datei auf die Festplatte sichere (mit der rechten Taste) erscheint kurz ein Download-Fenster wie ich es von FF kenne.


    Hallo :)

    ah, JFTR: das ist kein "Download-Fenster", sondern ein Datei-Dialog.

    Zitat

    Also, scheinbar kein Tipp um dieses Fenster abzurufen


    Wie wäre es mit: Extras - Einstellungen - Anhänge - (o) Jedes Mal nachfragen, wo ein Anhang gespeichert werden soll. Und unten mal die Standard-Aktionen überprüfen.

    Zitat


    Danke für Deine Mühe!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Ungültiger Nachrichten-Authentifizierungscode

    • schlingo
    • 27. Januar 2010 um 17:45
    Zitat von "emmes12"

    "Thunderbird hat eine Nachricht mit ungültigem Nachrichten-Authentifizierungscode empfangen.


    Hallo Michael :)

    trifft bei Dir vielleicht folgendes zu? spami ruft nichts ab

    Zitat


    Habt Ihr ne Ahnung, was das ist? Ist meine Maschine gehackt worden? Die Mails sehen normal aus, der übliche spam, kann nix seltsames entdecken.


    Glaube ich nicht. Laut Tante Gugel scheint das mit SSL zu tun zu haben.

    Zitat


    Vielen Dank im voraus!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Falsches Datum in der Mailübersicht [erledigt]

    • schlingo
    • 26. Januar 2010 um 17:51
    Zitat von "Deathfragger"


    Was mir aufgefallen ist:
    Der Quelltext der Nachrichten mit falschem Datum sieht so aus:
    [...]
    X-MimeOLE: Produced by Confixx WebMail
    X-Mailer: Confixx WebMail (like SquirrelMail)
    [...]
    --> es ist kein Datum vorhanden
    [...]
    Durch was wird dieses Problem verursacht?

    Alles anzeigen


    Hallo Michael :)

    ganz offensichtlich durch den kaputten "MUA". Gemäß RFC 5322 ist der Date-Header Pflicht. Header (E-Mail)

    Zitat


    Wie kann man es lösen?


    Indem Du dem Programmierer/Betreiber kräftig auf die Füße trittst. Im Ernst: das dürfte schwierig werden.

    Zitat


    Was ich bisher probiert habe:
    Löschen des lokalen Caches (Sent.msf und Sent)
    Index komplett neu aufbauen lassen
    Problem bleibt (mit den gleichen Mails) das gleiche :(


    Logisch. Der Header wird vom Server gesetzt.

    Gruß Ingo

  • MS News Server

    • schlingo
    • 26. Januar 2010 um 17:33
    Zitat von "wippigallus"


    Jetzt hat mir extern (H.K.Wagner) den richtigen Tipp gegeben: "...als Newsserver 'news.microsoft.com' verwendet werden."

    Ich hatte aber "msnews.microsoft.com" für den Server.


    Hallo :)

    letzterer ist laut MS der richtige Server: Newsgroup - Newsserver einrichten. Ich benutze den ebenfalls seit langem ohne Probleme.

    Gruß Ingo

  • Anhänge an Tb schicken

    • schlingo
    • 25. Januar 2010 um 17:02
    Zitat von "sven-my"


    Wie kann ich das änder ?


    Hallo Sven :)

    MAPI Fehler nach Update auf Version 2.0.0.22 [mit Lösung!]

    HTH
    Gruß Ingo

  • MS News Server

    • schlingo
    • 25. Januar 2010 um 16:51
    Zitat von "wippigallus"


    Einen zeitentsprechenden Eintrag gibt es in der Googlegroups (noch) nicht.

    Hallo :)

    bist du sicher, dass der Beitrag rausgegangen ist? Findest Du ihn in TB im Ordner "Gesendet"?

    Zitat


    Das Überprüfen mittels OE muß noch warten, da hier nicht installiert.


    Da der Beitrag nicht bei Googlegroups vorhanden ist, wirst Du ihn damit höchstwahrscheinlich auch nicht finden.

    Gruß Ingo

  • MS News Server

    • schlingo
    • 25. Januar 2010 um 12:26
    Zitat von "wippigallus"


    Da nach 2 Tagen in dem Fragenblock meine Sendung noch nicht erschien, habe ich deas Senden wiederholt mit demselben Ergebnis: Es ist bei <m.p.d.word> nichts angekommen.


    Hallo :)

    wie heißt der Betreff? Findest Du Deinen Beitrag mit einem anderen NUA (z.B. OE)? Findest Du Deinen Beitrag auf Googlegroups?

    Zitat


    Wer weiß dazu Rat?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Fenster nach Crash wiederherstellen??

    • schlingo
    • 25. Januar 2010 um 12:11
    Zitat von "chris_crack77"


    gibt es ein Addon oder andere Möglichkeit Mailfenster (Mails die gerade geschrieben werden) nach einem Crash wieder hersteller zu lassen?


    Hallo Chris :)

    in den Einstellungen kannst Du wählen, ob und in welchen Abständen automatisch gespeichert wird. Diese Sicherheitskopien findest Du im Ordner "Entwürfe" (bzw. "Drafts").

    Zitat


    Hab bei meinen Recherchen nix gefunden. Das kann aber doch nicht sein, oder?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Migration Win. XP auf OS X 10.6

    • schlingo
    • 25. Januar 2010 um 11:51
    Zitat von "Lemmy"

    Ich habe einen "alten" XP Rechner mit Otlook 2003 und möchte alle Mails/Kontakte auf meinen neuen iMac mit OS X 10.6 und dem aktuellen TB 3.6 auf den iMac migrieren.


    Hallo :)

    dazu sind zwei Schritte nötig. Installiere zunächst TB auf dem XP-System und importiere Deine Daten: FAQ:Datenübernahme aus Outlook. Dann kannst Du auf den Mac umziehen: FAQ:Migration mit Thunderbird.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™