1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Junkfilter vs. Googlemail

    • schlingo
    • 18. Januar 2010 um 16:48
    Zitat von "OOmatrixOO"


    der spamfilter von googlemail arbeitet ja sehr gut, erkennt soweit alles bei mir.
    wie kann ich (per regel?) festlegen, das thunderbird die mail im junkordner auch als junk markiert. bisher hab ich das immer per hand gemacht.


    Hallo :)

    ich habe kein Konto bei Gurgel. Aber auch die sollten einen Header setzen oder wenigstens einen Tag in den Betreff eintragen. Darauf könntest Du einen Filter setzen.

    Beispiel 1: eleven setzt (u.a.) den Header "X-purgate-type:" auf z.B. "Spam" oder "Dangerous". Filter: "X-purgate-type:" "beginnt mit" "spam" "setze Junk-Status auf:" "Junk".

    Beispiel 2: ein Tag könnte "[Bulk]" am Anfang der Betreffzeile sein. Filter: "Betreff" "beginnt mit" "[Bulk]" "setze Junk-Status auf:" "Junk".

    HTH
    Gruß Ingo

  • SPAM löschen in Newgroupsbeiträgen

    • schlingo
    • 17. Januar 2010 um 14:20
    Zitat von "FHM"

    gibt es eine Möglichkeit, unerwünschte Beiträge (SPAMs), die in Newgroups versendet werden zu löschen.


    Hallo :)

    das hatte ich auch schon gesucht, ist aber in TB leider wohl nicht vorgesehen. Spam unlöschbar???

    Zitat


    Bei einem Löschversuch kommt immer die Mitteilung " Dieser Beitrag scheint nicht von Ihnen zu sein und kann nicht gelöscht werden".


    Diese Option dient nicht zum Löschen, sondern zum Canceln.

    Cancel Messages: Frequently Asked Questions

    Gruß Ingo

  • Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

    • schlingo
    • 16. Januar 2010 um 12:06
    Zitat von "Rothaut"

    bei set tat sich gar nichts, da kam nur ein Fenster mit lauter unbenannten Grafiken und unten im Prompt das Userverzeichnis


    Hallo nach Wien :)

    seltsam. SET gibt es schon seit DOS 1.0. Damit wird eine Liste aller Umgebungsvariablen angezeigt (und btw, Du kannst auch welche definieren -> SET /?). Sollte mich sehr wundern, wenn es das unter W7 nicht mehr gäbe. Kannst Du mal einen Screenshot hier reinstellen?

    Zitat


    der Echo-Befehl war erfolgreich, und Du hattest recht, der Pfad geht gleich nach roaming.


    Danke für's Ausprobieren ;) Hätte mich auch sehr gewundert.

    Zitat


    aber für die Beleidigung Mausschupserin gehört Dir mindestens eine Skalplocke abgeschitten *fg*,


    Hihi, können vor Lachen ;) Ich habe so kurze Haare, da wirst Du Dir schwer tun ;) Und das männliche Klimakterium macht sich angesichts meines Alters auch schon bemerkbar (sagt meine Frau) ;)

    Zitat


    denn Mäuse haben auf meinen Rechnern nichts zu suchen,


    Ich hätte auch schreiben können, GUI-Freund(in). Gemeint war das Gegenteil der textbasierten Kommandozeile. Die heutige Generation kennt letzteres ja schon nimmer ;)

    Schönes Wochenende
    Gruß Ingo

  • Signatur einfügen

    • schlingo
    • 15. Januar 2010 um 17:40
    Zitat von "Rothaut"

    so sehr ich Quicktext schätze und nicht mehr hergeben würde, aber für Signaturen würde ich es nicht verwenden, weil der Sigtrenner nicht automatisch gesetzt wird


    Hallo :)

    richtig. Aber was spricht dagegen, den Signaturtrenner in den Textbaustein mit einzubauen?

    Gruß Ingo

  • Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

    • schlingo
    • 15. Januar 2010 um 17:12
    Zitat von "Rothaut"


    Öhem, als verwöhnte TCuserin und mit Dos aufgewachsene


    Hallo nach Wien :)

    hach, da habe ich gleich was für Dich ;)

    Zitat


    mein altes Hirn hat vergessen, wie der Befehl genau geht, mit Ausführen und %appdata *schäm und verkriech*.


    Da gibt es nix zu schämen ;) Du hast verschiedene Möglichkeiten:

    • Als "alte" DOSinanerin öffnest Du eine Konsole: Start - Ausführen (bzw. unter W7 wohl "Suchen"?) - cmd.
      1. Dort gibst Du "set" (ohne Anführungszeichen) ein und suchst die Variable "APPDATA".
      2. Oder Du gibst "echo %appdata%" (ohne Anführungszeichen) ein und bekommst direkt den Pfad angezeigt.
    • Als "Maussschubserin"

      1. gibst Du unter Start - Ausführen (bzw. unter W7 wohl "Suchen"?) "%appdata%" (ohne Anführungszeichen) ein. Es öffnet sich ein Explorerfenster mit diesem Pfad.
      2. öffnest Du ein Explorerfenster (oder den Arbeitsplatz) und gibst in die Adressleiste "%appdata%" (ohne Anführungszeichen) ein.

    Gruß Ingo

  • Versenden von Emails mit Anhang nicht möglich [erledigt]

    • schlingo
    • 14. Januar 2010 um 18:01
    Zitat von "bendis"

    Von der Firma, über die unser Homepage und der Server mit den Emails läuft, kam folgende Aussage zu unserem Problem:
    "In den Logfiles haben wir mehrfach Hinweise gefunden, dass eine SMTP-Verbindung für den Benutzer aufgebaut wurde, danach aber keine Datenübertragung stattfand und somit eine
    Trennung der Verbindung durch ein TimeOut ausgelöst wurde. Dieses Verhalten deutet auf Probleme mit einer lokalen Firewall oder einem lokalen Viren-/Spamfilter hin; "


    Hallo :)

    wie heißt die Firma? Der Support ist jedenfalls top. Die Antwort trifft genau ins Schwarze ;)

    Zitat


    Abschalten der Firewall (Comodo Firewall Pro Version: 2.4.19.185) hat nichts verändert


    Abschalten heißt Deaktivieren? Das reicht in den seltensten Fällen. Deinstalliere diesen unnützen Mumpitz rückstandsfrei und aktivere die Windows-Firewall.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Zitat


    Als Antivirenprog ist NOD 32 2.7 installiert.


    Falls die Deinstallation der Comodo wider Erwarten nicht reichen sollte, deaktiviere mal testweise den Autostart (auch wenn NOD keine ausgehenden Mails scannt, wie Du schreibst).

    Zitat


    Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe nun sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen Dank schonmal im vorraus.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Lösung: Trick, um Schlagworte in Filtern abzufragen

    • schlingo
    • 14. Januar 2010 um 17:31
    Zitat von "Alberto"


    Ich meinte die Filter unter "Extras/Filter" ;-), also jene, die immer automatisch nach Abrufen des Postfachs abgearbeitet werden.
    Da kann man aber leider nichts ergänzen. Geht das evtl. in TB3 ?


    Hallo Alberto :)

    bisher verwende ich noch die 2.0.0.23, und da geht das. Ich gehe stark davon aus, dass die Option in der 3.0 nicht weggefallen ist.

    Lege über "Neu..." einen Filter an (oder bearbeite einen bestehenden). In der Listbox links, in der Du das Headerfeld (Betreff, Von, Datum, ...) auswählst, findest Du in der Liste ganz unten "Anpassen...".

    HTH
    Gruß Ingo

  • Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

    • schlingo
    • 14. Januar 2010 um 17:15
    Zitat von "Rothaut"


    In win7 gehören sie nicht nur in appdata, sondern in Appdata\roaming.thunderbird.


    Hallo :)

    richtig. Aber AFAIK (verwende 7 selbst - noch - nicht) verweist %appdata% direkt auf ..\Roaming. Kannst Du das bei Dir mal verifizieren?

    Gruß Ingo

  • Newsgruppenbeiträge nach Thunderbird importieren

    • schlingo
    • 14. Januar 2010 um 17:08
    Zitat von "Lilli-x"


    Kann mir jemand vielleicht einen Rat geben, in welchem Forum TB-Newsgroup-Probleme behandelt werden?


    Hallo Lilli :)

    warum muss es unbedingt ein (Web-)Forum sein? Warum fragst Du nicht im Usenet? d.c.s.m.mn existiert. Dort findest Du deutlich eher "Leidensgenossen" zu Deinem Problem.

    Zitat


    Kann es vielleicht sein, dass TB3 mit den Newsgroups noch seine Neurosen hat und man besser noch mit dem 2.0.0.23 arbeiten sollte, mit dem ich auch unter Vista problemlos gearbeitet habe?


    Leider taugt mir auch die 2.0.0.23 nicht für's Usenet. Momentan verwende ich zähneknirschend einen anderen NUA (XanaNews). Lieber wäre mir alles in TB.

    Zitat


    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Update Virtual Identity auf 0.5.13

    • schlingo
    • 13. Januar 2010 um 17:56
    Zitat von "Rothaut"


    Vielen Dank für die Bestätigung.


    Hallo :)

    gern geschehen ;)

    Zitat


    Microsoftseiten mag mein Firefox manchmal nicht oder umgekehrt, darum gehe ich da sehr selten drauf :-)


    Ähem, der Link oben verweist aber nicht auf MS, sondern Wikipedia ;)

    Gruß Ingo

  • Update Virtual Identity auf 0.5.13

    • schlingo
    • 12. Januar 2010 um 17:23
    Zitat von "Rothaut"


    Nur weiß ich ungebildete Rothaut nicht, welchen Windows Nummerntyp Windows 7 hat *duck*, dass Vista 6.0 war, ging gerade noch in mein rothäutliches Spatzenhirn, aber das dürfte wohl stimmen, jetzt steht da 6.1, also nehme ich an, dass da Windows 7 damit gemeint ist.


    Hallo nach Wien :)

    richtig: Microsoft Windows NT

    Gruß Ingo

  • Yahoo-Werbung am Ende versendeter Mails [erledigt]

    • schlingo
    • 11. Januar 2010 um 17:58
    Zitat von "henry_rollins"

    über das versenden von emails bei outlook express habe ich rein gar nichts gesagt.....


    Hallo :)

    ich helfe Deinem Gedächtnis gerne auf die Sprünge:

    Zitat von "henry_rollins"


    bei windows mail (und offenbar auch outlook express) wird das definitiv standardmäßig unterbunden - zumindest musste ich diesbezüglich nie etwas einstellen.

    Zitat


    aber wir sollten das korinthenkacken lieber beenden...;-)
    besten dank und gruß.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • TB 3.0 Kann nicht senden

    • schlingo
    • 11. Januar 2010 um 17:22
    Zitat von "frosch006"


    ich muß wohl blind sein


    Hallo :)

    ganz sicher nicht ;)

    Zitat


    ich sehe nur Beitrag ändern, Beitrag melden und zitieren, aber ein graues Kreuz sehe ich nicht.


    Du hast recht. Die Option gibt es nur bei manchen Beiträgen. Ich hatte zufälligerweise einen meiner Beiträge erwischt, bei dem die Option vorhanden war. Bei meinem Beitrag oben habe ich die Option auch nicht. Ich vermute, die Option existiert genau dann, wenn es der letzte Beitrag im Thread ist. Kann ein Moderator das so bestätigen?

    Sorry für die Verwirrung.

    Gruß Ingo

  • [GELÖST]Allow empty Subject -Nachrichten ohne Betreff senden

    • schlingo
    • 10. Januar 2010 um 16:41
    Zitat von "mark100"


    befüllst du wenn du mit deinen freunden privat mails immer das betreff feld


    Hallo :)

    ja klar. Btw, ich benutze da auch die Umschalttaste ;)

    Zitat


    ich wüßte nicht was ich zumeist sinnvolles hineinschreiben sollte


    Dazu gibt es sogar einen Artikel auf Wikipedia. Auch die (allermeisten) Spammer benutzen (mehr oder weniger) sinnvolle Subjekts.

    Gruß Ingo

  • TB 3.0 Kann nicht senden

    • schlingo
    • 10. Januar 2010 um 16:30
    Zitat von "frosch006"

    Sorry für den doppelpost. Wie kann man den einen Beitrag wieder löschen? Hab leider nichts gefunden.


    Hallo :)

    bei den eigenen Beiträgen hast Du rechts im Kopf zwischen den Icons "Ändern" und "Beitrag melden" ein graues Kreuz (Beitrag löschen).

    HTH
    Gruß Ingo

  • [GELÖST]Allow empty Subject -Nachrichten ohne Betreff senden

    • schlingo
    • 10. Januar 2010 um 11:37
    Zitat von "mark100"

    damit ist es endlich wieder möglich nachrichten ohne betreff zu senden ohne einen lästigen hinweis zu bekommen.


    Hallo :)

    schade. Wieder einige Mails mehr, die im Filter landen :(

    Gruß Ingo

  • Briefkopf erstellen ? [erledigt]

    • schlingo
    • 10. Januar 2010 um 11:32
    Zitat von "gebi88"

    Wie kann ich einen Briefkopf und eine Unterschrift am Ende eines E-Mails erstellen und abspeichern - den ich dann immer verwenden kann ?


    Hallo Gebhard :)

    Eine Signatur erstellen

    Insbesondere zum Briefkopf fällt mir noch Quicktext ein.

    Zitat


    Danke


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Umgang mit Zeichensätzen

    • schlingo
    • 10. Januar 2010 um 11:24
    Zitat von "Fetz"

    da meine Datei "Inbox" satte 160 MB hat, während im "Posteingang" nur etwa 20 Mails drin sind.


    Hallo :)

    als Ergänzung zu muzel: Ordner komprimieren

    HTH
    Gruß Ingo

  • Tab-Verhalten

    • schlingo
    • 9. Januar 2010 um 16:18
    Zitat von "slengfe"

    dabei haben wir gar keine Ähnlichkeit miteinander... :P


    Hallo :)

    [OT]
    woher weißt Du das ;)
    [/OT]

    Schönen Sonntag an alle :)
    Gruß Ingo

  • Kein Empfang von T-Online-Emails mit Fritzbox WLAN 7170[erl]

    • schlingo
    • 9. Januar 2010 um 15:53
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Die für dich einzige mögliche Lösung: Der Besuch der tollen magentafarbenen Webseite und deine Mails per Webmail abrufen.


    Hallo :)

    oder das kleine, völlig kostenlose, Tool fetchtowebmail verwenden.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™