1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur einfügen

  • Bollywoodfan
  • 15. Januar 2010 um 10:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bollywoodfan
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    5. Aug. 2007
    • 15. Januar 2010 um 10:13
    • #1

    Hallo, wie kann ich per Mausklick z. B. meine E-Mail-Adresse einfügen, da das Add-Ons "Signature" noch nicht kompatibel mit Thunderbird 3.0 ist?

    Gruß Elke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2010 um 10:39
    • #2

    guten Morgen!

    Du kannst ja in den Kontoeinstellungen deine E-Mailadresse als Signatur anlegen, es sei denn, Du willst sie nicht immer drunter haben, dann kannst Du ja auch Signature Switch verwenden, das funktioniert bei mir mit TB3 tadellos.

    In Memoriam Rothaut

  • Bollywoodfan
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    5. Aug. 2007
    • 15. Januar 2010 um 12:30
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen!

    Du kannst ja in den Kontoeinstellungen deine E-Mailadresse als Signatur anlegen, es sei denn, Du willst sie nicht immer drunter haben, dann kannst Du ja auch Signature Switch verwenden, das funktioniert bei mir mit TB3 tadellos.

    Und wie? Ich habe das mit Signature Switch schon versucht, aber leider ohne Erfolg. Habe meine E-Mail-Adresse neu eingegeben, aber es klappt nicht. Sie läßt sich nicht einfügen.

    Elke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2010 um 12:47
    • #4

    Hallo!

    Schreibst Du Deine Mails in HTML oder Reintext?

    Ich machs so, ich gehe in die Optionen von Signature switch, erstelle dort eine Signatur, ichhabe aber mehrere, unter denen ich wählen kann.
    Aber das ist ja offensichtlich nicht das, was Du möchtest.
    Ich würde die Signatur in den Kontoeinstellungen erstellen, in der 1. Zeile.
    Dann wird sie automatisch unter Deine Mails gesetzt, wenn das Kästchen, dass sie angefügt werden soll, aktiv ist.
    Willst Du sie wo niht dran haben, dann gihbts ein Tastenkürzel in Signature Switch, das du definieren kannst, mit Dem du die Sig aus- und einschaltest. Vielleicht ist das Kästchen Signatur standardmäßig ausschalten bei Dir aktiv, dass die Sig nicht eingefügt wird.

    In Memoriam Rothaut

  • Bollywoodfan
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    5. Aug. 2007
    • 15. Januar 2010 um 13:04
    • #5

    Sinnfreies Vollzitat entfernt.
    Bitte benutze den "Antworten"-Button (unten) und nicht "Zitieren".
    Mod Pe_Le


    Ich schreibe meine Mails überwiegend in HTML. Ich möchte in Signature Switch zum einen meine Mail-Adresse und zum anderen meine komplette Adresse hinterlegen, damit ich bei Bedarf entweder das eine oder das andere einfügen kann. Wie schalte ich die Signature Switch denn an? Bei mir ist sie aus. Habe schon versucht wie das geht, doch leider nichts gefunden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2010 um 13:52
    • #6

    Hallo Elke,

    schau dir doch auch mal Quicktext an. Dieses Add-on ist ebenfalls gut für Signaturen geeignet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2010 um 14:29
    • #7

    Hallo!
    Wenn du unter Extras Add-Ons gehst auf signature Switch einstellungen, hast Du eine Menge von Möglichkeiten, unter anderem die, dass Signature Switch im Kontextmenü angezeigt wird, dass die Sig permanent ausgeschaltet wird, Du kannst sogar da drin E-Mail-Adressen an eine bestimmte Signatur binden, also dass immer wenn du an eine bestimmte Adresse schreibst, eine bestimmte Sig druntergesetzt wird.
    Und wenn du die Erweiterung jetzt so eingestellt hast, dass sie im Kontextmenü erscheint, brauchst Du ja nur einen Rechtsklick machen irgendwo im Text und dann kannst du zwischen Deinen sigs wählen.

    Lieber Graba, so sehr ich Quicktext schätze und nicht mehr hergeben würde, aber für Signaturen würde ich es nicht verwenden, weil der Sigtrenner nicht automatisch gesetzt wird, und die Sig von selber mit Signature Switch dort hingesetzt wird, wo sie hingehört. Aber natürlich kann man diese Erweiterung auch für Sigs vergewaltigen :-)

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2010 um 17:40
    • #8
    Zitat von "Rothaut"

    so sehr ich Quicktext schätze und nicht mehr hergeben würde, aber für Signaturen würde ich es nicht verwenden, weil der Sigtrenner nicht automatisch gesetzt wird


    Hallo :)

    richtig. Aber was spricht dagegen, den Signaturtrenner in den Textbaustein mit einzubauen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2010 um 18:42
    • #9

    Hallo Ingo!

    Was dagegen spricht, den Signaturtrenner in den Textbaustein einzubauen? die rothäutliche Bequemlichkeit, bitte das wären pro Signatur 3 tastenanschläge mehr, und ich hab 69 Signaturen definiert, für alle Gelegenheiten :-)
    Und wenn ich dasselbe ohne diesen Aufwand haben kann,und mir gleich die Sig an die richtige Stelle gesetzt wird, dann bin ich auf jeden Fall für Signature Switch, weil die über 200 anschläge kann ich schon wieder im Forum für blöde Meldungen verpulvern *duck und ganz weit wegrenn*.

    In Memoriam Rothaut

  • Bollywoodfan
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    5. Aug. 2007
    • 16. Januar 2010 um 13:38
    • #10

    Hallo zusammen,

    ich kann machen, was ich will, Signature Switch funktioniert bei mir nicht. Dafür aber Quicktext. Werde noch warten, bis das Add-Ons "Signature" mit Thunderbird 3.0 kompatibel ist. Dann klappt das alles viel besser. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende :flower:

    LG Elke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™