1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • TB 115: Nach Auswahl des Ordners muss ich nach unten scrollen

    • schlingo
    • 6. Oktober 2023 um 17:53
    Zitat von Rocklell

    seit dem Upgrade auf 115 habe ich das Problem, dass wenn ich einen Ordner auswähle, dass dann die Liste der Nachrichten nicht wie gewohnt ganz unten gescrollt ist bzw. dort wo man beim letzten Mal war, sondern es immer einige Zeilen zu weit hoch gescrollt beginnt und ich dann erstmal runter scrollen muss, um zu den neuesten Nachrichten zu gelangen.

    Hallo :)

    ja, das ist ein bekanntes Problem in TB 115, wenn nach Datum aufsteigend sortiert ist, und für das es bisher leider keine (mir bekannte) Lösung gibt. Mich stört das selbst.

    Gruß Ingo

  • TB-Spalte "Beteiligte"

    • schlingo
    • 6. Oktober 2023 um 17:51
    Zitat von juergenz

    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist:

    Hallo :)

    "etwas" ist leicht untertrieben. Nutzt Du etwa noch TB 60?

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnt

    Gruß Ingo

  • Thunderbird (TB) 115.2.3 fehlt die Option CalDAV beim Hinzufügen eines Netzwerk Kalender

    • schlingo
    • 6. Oktober 2023 um 17:46
    Zitat von Hugo_Stoeher

    Habe die TB-Erweiterung TbSync installiert.

    Was soll ich sagen! Es funktioniert wie erwartet!

    Hallo :)

    ok, soweit, so gut. Das wundert mich und ist auch nicht Sinn der Sache. Das muss auch direkt per CalDAV gehen. Vorteil der Erweiterung ist halt, dass sie beim Provider über eine standardisierte Schnittstelle die benötigten Einstellungen abfragt. Das hat hier offensichtlich funktioniert.

    Zitat von Hugo_Stoeher

    Was das Tool macht, was an für sich nicht okay ist, es erkennt und listet alle freigegebenen Kalender des Users!

    An für sich dürfte es nur den Kalender, der durch die ID in der URL angegeben ist verbinden.

    Nein. Die Erweiterung arbeitet etwas anders. Du verbindest Dich mit dem Konto und bekommst alle dort verfügbaren Ressourcen. Leider scheint es in der aktuellen Version, keine Möglichkeit mehr zu geben, sich die URL anzusehen. jobisoft ist das Absicht?

    Zitat von Hugo_Stoeher

    Vielleicht kann der TB-Client das eines Tages ja auch.

    TB kann das schon länger und das funktioniert auch mit anderen Providern. Der Entwickler hatte deshalb sogar überlegt, in der für Version für TB 115 keinen Provider für CalDAV mehr anzubieten. Wirklich erforderlich ist TbSync wohl nur noch für EAS-Konten wie outlook.com. Das Problem bei Dir wird sein, dass irgendwelche Angaben fehlen oder falsch sind. Da kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.

    Zitat von Hugo_Stoeher

    Ich betrachte das Verhalten von TB als Bug.

    Hier müsste das Entwicklerteam nochmal Hand anlegen

    Du hast das Problem. Dann solltest Du das melden, siehe dazu Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Von selbst ändert sich da garantiert gar nichts. Die Entwickler sind keine Hellseher.

    Zitat von Hugo_Stoeher

    gleich auf so ein Addin verweisen

    Wie gesagt, ist TbSync eigentlich nur noch für EAS nötig.

    Zitat von Hugo_Stoeher

    Vielen Dank an Dich.

    Problem gelöst!

    Gern geschehen, wobei mich die "Lösung" überrascht und ich das eher als Würgaround sehe.

    Gruß Ingo

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • schlingo
    • 6. Oktober 2023 um 17:30
    Zitat von Tanger

    was ein gefrickel um einen Normalzustand hinzubekommen

    Hallo :)

    im Normalzustand gibt es heute keine Menüleiste mehr, sondern ein Anwendungsmenü .

    Gruß Ingo

  • Thunderbird (TB) 115.2.3 fehlt die Option CalDAV beim Hinzufügen eines Netzwerk Kalender

    • schlingo
    • 6. Oktober 2023 um 11:42
    Zitat von Hugo_Stoeher

    Habe eben erst "gelernt", wie ich ordentlich zu zitieren habe.

    Nun wende ich mein Wissen an und Antworte auf Deine letzte Frage mit ordentlicher Referenz als Zitat.

    Hallo :)

    danke, dass Du Dich bemühst :thumbup: Leider klappt das noch nicht wirklich. Ich finde nicht, dass Dein Zitat übersichtlich aussieht. Du etwa?

    Zitat von FAQ

    Unser Wunsch ist, dass Sie keine kompletten Beiträge zitieren, da dies häufig zu unnötig langen und unübersichtlichen Beiträgen führt - vor allem auch, wenn mehrere Zitate ineinander verschachtelt sind.

    Lies die Anleitung bitte noch einmal. In der Regel reicht das Vorgehen aus Abschnitt 1.

    Zitat von Hugo_Stoeher

    Benutzername und Kennwort sowie URL zum CalDAV-Server sind überprüft und korrekt.

    Wenn das wirklich alles korrekt ist, müsste es auch funktionieren. Ich kenne Deinen Anbieter nicht. Was sagt der denn dazu? Gibt es da eine Anleitung?

    Zitat von Hugo_Stoeher

    In TB fehlt mir aktuell schlicht die Möglichkeit, mich ordentlich am Gruppenkalender auf dem CalDAV-Server anmelden zu können.

    Diese Möglichkeit gab es wohl mal in früheren TB Versionen.

    Mit Gruppenkalendern habe ich keine Erfahrung. In TbSync werden mir alle Ressourcen angezeigt, und ich kann auswählen, welche ich anzeigen möchte. Für meinen iCloud Account sieht das z.B. so aus:

    Du brauchst diese Erweiterung für CalDAV zwar nicht, könntest aber mal versuchen, ob es damit klappt.

    Gruß Ingo

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • schlingo
    • 6. Oktober 2023 um 11:27
    Zitat von the-real-cerberus

    Entschuldige die Störung.

    Hallo :)

    falls es Dich nicht stört, lies mal die

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    §3 Pflichten als Nutzer

    [...]

    Bevor Sie ein neues Foren-Thema erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Dem hast Du bei der Anmeldung im Forum ausdrücklich zugestimmt.

    Gruß Ingo

  • Nach update völlig andere Oberfläche, weil stylesheet offenbar nicht geladen wird

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 17:50
    Zitat von Io-Fagor

    about:config ist doch global, also auch für zB Firefox.

    Hallo :)

    nein, Du irrst. Die Konfiguration wird in der Datei prefs.js gespeichert. Für jedes Profil gibt es eine eigene pref.js. Da verhalten sich Fx und TB nicht anders- Schau einfach mal in Deinen Ordnern nach dieser Datei.

    Zitat von Road-Runner

    Dort findest Du den Button Konfiguration bearbeiten, hinter dem sich das TB-eigene about:config befindet.

    Empfehlenswerter ist es, die Änderung in der user.js vorzunehmen und dort zu kommentieren.

    Gruß Ingo

  • Gruppierung in der Anzeigeliste aufheben

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 17:45
    Zitat von hwww

    die paar Ordner die es betroffen hat neu erstellt

    Hallo :)

    das wäre nicht nötig gewesen. Wie im Artikel beschrieben hättest Du mit einem einfachen Mausklick einfach die Ansicht umstellen können.

    Zitat von hwww

    Jetzt ist die Gruppierung weg.

    Prima.

    Gruß Ingo

  • Externer Filter SpamAssassin

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 16:39
    Zitat von AndyC

    Ich selber habe hier nirgendwo einen Spamassassin laufen und auch beim Provider nicht.

    Hallo Andy :)

    Sehvornix ist auf dem richten Weg, denn

    Zitat von FAQ

    Thunderbird kann die Spam-Markierungen externer Filter in den Kopfzeilen von E-Mails auswerten und entsprechend die Nachrichten im Programm als Junk markieren.

    Deshalb:

    Zitat von Sehvornix

    Schau doch bitte mal in die Headerzeilen der betreffenden Mails.

    Gruß Ingo

  • Emails löschen seeeehr langsam

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 11:30
    Zitat von RonjaKaefer

    Egal ob bei POP3 oder bei IMAP, es dauert.

    Hallo :)

    zumindest bei POP3 darf das nicht sein.

    Zitat von RonjaKaefer

    Hat jemand bitte einen Tipp für mich, wie ich das Löschen wieder schnell bekomme?

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Gruppierung in der Anzeigeliste aufheben

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 11:28
    Zitat von hwww

    Hat aber leider nicht funktioniert.

    Hallo :)

    es geht schon um bestehende Ordner, für die Du die Gruppierung abschalten möchtest? Du bist exakt wie im Abschnitt Themenbäume in einem Ordner deaktivieren beschrieben vorgegangen? Oder hast Du etwa die Standardeinstellung geändert?

    Zitat von Mozilla

    Sie können für neue Ordner den Standard-Modus der Themenbäume an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Dadurch werden vorhandene Ordner nicht geändert oder beeinträchtigt, für die Sie eine der oben beschriebenen Methoden verwenden müssen

    Hervorhebungen durch mich. Das hast Du verstanden und beachtet?

    Zitat von hwww

    Gruppierung bleibt auch nach Neustart.

    Die Änderung für bestehende Ordner wirkt sofort. Dazu ist kein Neustart erforderlich.

    Gruß Ingo

  • Kann emails nicht mehr lesen nach Update auf 115.3.1

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 11:16
    Zitat von Ludmilla1967

    Ja, ich sehe gut, allerdings auf dem Computer oft den Wald nicht vor lauter Bäume oder so ähnlich :)

    Hallo Renate :)

    ok, konntest Du denn damit jetzt die Schaltfläche wiederherstellen?

    Zitat von Ludmilla1967

    Ich Kann jetzt nach dem "Fehlerbehebungsmodus" wieder emails schreiben.

    Ok, der ist aber nur zur Fehlersuche und nicht zum normalen Arbeiten gedacht. Dann geht es jetzt hier weiter: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Zitat von Ludmilla1967

    Es zeigt die emails links mit Eingangs-Zahlen an, aber nicht rechts, worum es geht, details etc. Ich kann sie also Immer noch nicht lesen.

    Das Problem wurde hier mit Supernova schon öfter berichtet. Leider kenne ich bisher keine Lösung. Ich selbst hatte kein Problem mit dem Upgrade. Laut Deinem Screenshot verwendest Du im Gegensatz zu mir offenbar gruppierte Ordner. Vielleicht hat es damit zu tun.

    Zitat von Ludmilla1967

    Was mich irritiert ist dein Screenshot und meiner, die sehen ja überhaupt nicht gleich aus. Die Linie "Verfassen, Chat, Adressbuch..." habe ich nicht?

    Das ist die Hauptsymbolleiste. Ich vermisse da auch die Tableiste. Ist das auch im Fehlerbehebungsmodus so? Du könntest mal versuchen, die Symbolleisten zurückzusetzen, siehe Symbolleisten anpassen. Der Dialog sieht inzwischen etwas anders aus.

    Gruß Ingo

  • Gruppierung in der Anzeigeliste aufheben

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 10:48
    Zitat von hwww

    Gibt es eine Möglichkeit das wieder zu ändern so das man alle Mails ohne Pfeil anzuklicken untereinander sieht?

    Hallo :)

    ja, alle benötigten Informationen findest Du im Artikel Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Gruß Ingo

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • schlingo
    • 5. Oktober 2023 um 10:43
    Zitat von mozilla24

    Ordner sind ein Konto,...so, so

    Hallo :)

    Du, Du musst jetzt ganz stark sein. Rufe mal die Konten-Einstellungen auf und schau genau hin. Kleiner Tipp:

    HTH

    Gruß Ingo

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • schlingo
    • 4. Oktober 2023 um 17:18
    Zitat von mozilla24

    Zum einen ist es kein Konto und zum anderen vielleicht als Spielkasten für Programmierer gedacht

    Hallo,

    beides falsch. Du scheinst nicht besonders viel Ahnung zu haben. Das ist ein besonderes Konto für verschiedene Zwecke, das nach Wunsch auch ausgeblendet werden kann.

    Gruß Ingo

  • Gleicher Absender soll nicht im gleichen Faden erscheinen

    • schlingo
    • 4. Oktober 2023 um 17:11
    Zitat von Erik_Einar

    Wer kann helfen?

    Hallo Erik und willkommen im Forum :)

    das geht mir ganz genauso. Im Artikel Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren findest Du alle benötigten Informationen.

    Gruß Ingo

  • Suchenfunktion in der aktuellen Version fehlt

    • schlingo
    • 4. Oktober 2023 um 17:08
    Zitat von tiloba

    Der Markieren-Button ist jetzt eine 2-Klick-Aktion, um Nachrichten als gelesen zu markieren.

    Hallo :)

    kennst Du die Tastenkombinationen? M markiert die aktuell markierte Nachricht als gelesen, Alt-C macht das für alle Nachrichten im aktuell markierten Ordner. M fungiert dabei als Umschalter, d.h. erneutes Drücken markiert die Nachricht wieder als ungelesen.

    Gruß Ingo

  • Neues Design Verison 115 auf altes DEsign zurückstellen

    • schlingo
    • 4. Oktober 2023 um 13:08
    Zitat von sxl220

    das Design ist katastophal schlecht bezüglich Lesbarkeit und Nutzung.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    tempora mutantur.

    Zitat von sxl220

    ich bitte die Thunderbird Programmierer

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Hier ist ein reines Anwender helfen Anwendern Forum, in dem keine Entwickler mitlesen.

    Gruß Ingo

  • Zusammenarbeit zwischen Thunderbird-Mail/Adressen/Kalender & iPhone

    • schlingo
    • 4. Oktober 2023 um 13:01
    Zitat von peter55

    Kann mir jemand einen Tip geben, wie und wo ich mich darüber schlau machen kann?

    Hallo Peter :)

    die E-Mail-Konten richtest Du einfach als IMAP ein. Das ist eh der Standard. Ich gehe davon aus, dass Du Deine Kalender und Kontakte auf iCloud nutzt. Dann bindest Du den Kalender in TB entweder manuell als Netzwerkkalender und die Kontakte als CardDAV-Adressbuch ein. Oder Du verwendest dafür die Erweiterung TbSync.

    Gruß Ingo

  • Antworten werden doppelt gespeichtert

    • schlingo
    • 4. Oktober 2023 um 12:47
    Zitat von graba

    Findest du dies nicht übertrieben?

    Hallo :)

    ich weiß, dass du mich für bescheuert hältst. Im Gegensatz zu Dir bin ich leider kein Hellseher. Ok, daran muss ich noch arbeiten. Ich weiß aber, dass das geschilderte Problem ein bekannter Effekt bei outlook.com ist, weil da gesendete Mails automatisch gespeichert werden. Ich hatte das Problem nämlich vor längerer Zeit selbst. Die Lösung ist dann, in den TB-Konteneinstellungen das (zusätzliche) Speichern zu deaktivieren. Das gilt aber nur für Konten bei outlook.com.

    Inwiefern helfen Deine sinnlosen Bemerkungen übrigens dem Fragesteller?

    Zitat von klauskremer13

    Bleibt entspannt...

    Genau.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™