1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird verliert Zertifikat (Fingerprint)

    • schlingo
    • 3. August 2023 um 16:32
    Zitat von Soulphy

    Die Vermutung liegt nahe, dass TB kurzfristig nicht sein Profil erreicht.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das heißt, dass Eure Profile auf einer Netzwerkressource liegen? TB ist nicht auf Netzwerkbetrieb ausgelegt. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Tb reagiert sehr beleidigt, wenn es nicht auf sein Profil zugreifen kann. Warum könnt Ihr die Profile nicht lokal halten? Auch severgespeicherte Benutzerprofile werden von MSFT schon längst nicht mehr empfohlen.

    Gruß Ingo

  • Betterbird ohne Thunderbird?

    • schlingo
    • 3. August 2023 um 11:47
    Zitat von Wurzl

    Ich habe den Eindruck, dass BB mit TB derzeit sehr verzahnt ist und ohne nicht leben kann.

    Hallo :)

    genau so ist es. BB ist ja einfach 100% TB, zu dem dann einige zusätzliche Korrekturen und Features kommen. Momentan kenne ich aber keine Anzeichen, dass TB auf absehbare Zeit eingestellt wird.

    Gruß Ingo

  • Filter der Anhänge löscht

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 21:27
    Zitat von Tanger

    gibt es ein ADDON oder Filter, der Anhänge löschen kann?

    Hallo :)

    ich nutze es selbst nicht. Aber

    Attachment Extractor
    Extract attachments from selected e-mails! Instructions: 1. Select one or more messages 2. Right click and choose Attachment Extractor 3. Select a template…
    addons.thunderbird.net

    ist mit TB 115 wohl (noch?) nicht kompatibel.

    Gruß Ingo

  • Wer hat Erfahrung mit dem Import von Emails von Windows Live Mail in TB 115?

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 21:20
    Zitat von Rayler

    habe dein "Rezept" ausprobiert und ja es funktioniert hervorragend !

    Hallo :)

    prima, fein dass es funktioniert hat :thumbup:

    Zitat von Rayler

    Eigentlich braucht man kein "Extra" Ordner zu kreieren es geht auch direkt in die bereits angelegten Ordner hinein zu kopieren.

    Stimmt. Ich hatte das nur zur Sicherheit empfohlen. Falls etwas schief gehen sollte, könntest Du dann einfach den neuen Ordner löschen.

    Zitat von Rayler

    Das einzige worauf man achten soll/muß ist nicht zuviele Emails auf einmal hinüber zu kopieren sondern in Tranchen zu 50 - 75 Stk.

    Richtig. Das ist auch bei Kopieraktionen mit einem IMAP-Konto dringend zu empfehlen.

    Gruß Ingo

  • Probleme/Fehler bei versendeten Termineinladungen

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 17:14
    Zitat von Aussi

    Wem kann man den Bug in welcher Form melden?

    Hallo Thomas :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Zitat von Aussi

    Es gibt noch weitere Probleme mit dem Kalender.....

    Siehe oben. Wenn diese niemand meldet, werden sie auch nicht behoben. Hier lesen keine Entwickler.

    Gruß Ingo

  • Im Tagesplan den Monatskalender fest einblenden?

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 17:12
    Zitat von edvoldi

    ich finde diesen Punkt nicht im TB 115

    Hallo :)

    das Menü sieht evtl. etwas anders aus. Ist die Tagesansicht nicht mehr im Menü Ansicht enthalten? Und auch in keinem anderen?

    Gruß Ingo

  • TB115: Import aus TB102 bricht fehlerhaft ab

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 17:10
    Zitat von Big Hotte

    Ich habe einen neuen Rechner und möchte meine lokalen Ordner von TB102 auf TB115 übertragen.

    Hallo :)

    warum nur die lokalen Ordner und nicht gleich das gesamte Profil? Ist das Absicht?

    Zitat von Big Hotte

    Wegen der Datenmenge habe ich den kompletten Ordner "Thunderbird" von alten Rechner auf den neuen kopiert und dann den Import gestartet.

    Warum einfach, wenn's umständlich auch geht. Die von MSFreak genannte Methode brauchst Du auch nur, wenn Du ein neues, sauberes Profil haben möchtest. Davon lese ich hier aber nichts. Die einfachste und narrensichere Methode ist in der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen beschrieben.

    Zitat von Big Hotte

    Normalerweise hätte ich die Übertragung mit dem Addon ImportExportTools gemacht.

    A fool with a tool is still a fool.

    Gruß Ingo

  • Im Tagesplan den Monatskalender fest einblenden?

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 17:02
    Zitat von Thunderbird-User

    Ich hatte die Menüleiste nicht eingeblendet

    Hallo :)

    ich kenne keinen Fall, bei dem Du die Menüleiste unbedingt brauchst. Auch das von Dir gewünschte geht genauso gut über das Hamburger Menü . Genau dafür ist das übrigens da.

    Der Screenshot stammt zwar aus meinem TB 102. Ich bin mir aber sehr sicher, dass das in 115 nicht anders ist.

    Gruß Ingo

  • Die Einstellung "nur nachrichten der letzten" funktioniert nicht

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 12:16
    Zitat von stressaction

    Ich habe die Fragen beantwortet

    Hallo :)

    auch ich frage mich, wo Du die in #2 genannten erbetenen Angaben beantwortet hast. Ich kann dazu nichts finden.

    Zitat von stressaction

    vor allem für jemanden, der Hilfe geben sollte

    Ergänzend zu Drachen können die potentiellen Helfer nur aufgrund der Angaben helfen, die der Fragesteller ihnen liefert. Bedenke, dass wir nicht vor Deinem Monitor sitzen. Ich verstehe nicht, was da so schlimm sein soll, ein paar harmlose, aber für das Problem durchaus wichtige Fragen zu beantworten. Den Helfern Informationen zu liefern, ist natürlich Deine Entscheidung. Aber wenn Du das nicht tust, darfst Du Dich nicht wundern, keine oder entsprechenden Antworten zu erhalten.

    Zitat von Drachen

    die beim Thunderbird bei IMAP-Konten standardmäßig aktivierte Funktion der lokalen Kopie (exakte Bezeichnung habe ich mangels TB gerade nicht zur hand)

    "Lokales Bereithalten", siehe Synchronisation & Speicherplatz.

    Gruß Ingo

  • Probleme/Fehler bei versendeten Termineinladungen

    • schlingo
    • 2. August 2023 um 12:06
    Zitat von Zutus

    Weiß einer von Euch die Konfiguration, wie man sich selbst nicht immer automatisch in die Teilnehmerliste hinzufügt? Dann brauche ich mich nicht immer wieder von Hand zu entfernen.

    Hallo :)

    nein, aber ich halte das Deiner Beschreibung nach für einen Bug, den Du melden solltest. Denn genau umgekehrt wird für mich ein Schuh draus: selbstverständlich sollte der Organisator da drin stehen.

    Gruß Ingo

  • Wer hat Erfahrung mit dem Import von Emails von Windows Live Mail in TB 115?

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 22:19
    Zitat von Rayler

    die Daten liegen im Format .EML vor.

    Hallo :)

    fein, das dachte ich mir.

    Zitat von Rayler

    Dazu bräuchtest Du nämlich keine Erweiterung - und was bedeutet das nun?

    Erstelle im TB unterhalb der Lokalen Ordner einen neuen Unterordner. Öffne dann einen Dateiexplorer mit dem Ordner, in dem die EML-Dateien liegen. Ordne anschießend die beiden Fenster auf dem Monitor neben- oder übereinander an und ziehe die EML-Dateien in den neu angelegten Ordner in TB (drag&drop). Das müsste auch mit mehreren Dateien gleichzeitig funktionieren. Fertig.

    Gruß Ingo

  • Wer hat Erfahrung mit dem Import von Emails von Windows Live Mail in TB 115?

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 15:22
    Zitat von Rayler

    das es eine Import/Export Add in gibt allerdings diese laut Hersteller nur bis TB 102 funktioniert. Kompatibel mit Thunderbird 91.0 - 102.* Letztes update 2019

    Hallo :)

    die aktuelle Version 12.0.4 der ImportExportTools NG ist gerade mal 6 Wochen alt (Ende Juni 2023), aber bisher auch nur kompatibel bis TB 102. Laut einer Antwort von Entwickler Christopher Leidigh arbeitet er aber hart an einer Version für TB 115. Demnach gibt es auch schon eine Betaversion.

    Zitat von Rayler

    Welche Möglichkeiten gibt es nun die Emails von WLM in TB 115,01 zu importieren?

    Ergänzend zu Road-Runner : in welchem Format liegen die Mails aus WLM denn vor? Sind das vielleicht EML-Dateien? Dazu bräuchtest Du nämlich keine Erweiterung.

    Gruß Ingo

  • imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 15:12
    Zitat von AlinaSabransky

    nun tritt das Problem - zumindest bisher - nicht mehr auf

    Hallo Alina :)

    prima, gern geschehen. Ich hoffe, das bleibt so. Ich verstehe zwar nicht, warum Du mit einem neuen Profil gleich solche Probleme hattest. Aber Hauptsache es funktioniert jetzt. Ich halte die Daumen, dass das so bleibt.

    Noch eine kleine Bitte: bitte markiere das Thema doch als erledigt, indem Du oben in das Kästchen neben Unerledigt doppelklickst.

    Gruß Ingo

  • Supernova hat Thunderbird (115.0.1) geschrottet!

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 13:01
    Zitat von Feuerdrache

    Wenn man diesem Paketdepot dann die höhere Priorität eingeräumt hat, wird natürlich bei Aktualisierungen auch diese Quelle benutzt.

    Hallo :)

    danke für diese Information:thumbup: Das muss man aber dann eben auch ganz bewusst getan haben und darf sich deshalb auch nicht beschweren.

    Zitat von Feuerdrache

    Ansonsten dürfte in der openSUSE-eigenen Paketverwaltung der Versionsstand konservativ noch bei der 102er-Version sein.

    Danke für Deine Bestätigung:thumbup: Alles andere hätte mich auch gewundert.

    Gruß ingo

  • Cardbook verändert Anzeigenamen

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 12:57
    Zitat von Werner Naef

    Liegt es an der Version 115

    Hallo Werner und willkommen im Forum :)

    siehe direkt den Beitrag über Deinem.

    Beitrag

    RE: Cardbook verändert Anzeigenamen

    […]

    Hallo :)

    ... und seit zweieinhalb Jahren erledigt.

    […]

    Gruß Ingo
    schlingo
    15. Juni 2023 um 16:17

    Gruß Ingo

  • Supernova hat Thunderbird (115.0.1) geschrottet!

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 12:20
    Zitat von Sehvornix

    Eigentlich sind die Distributionen eher konservativ und es braucht längere Zeit, bis die ein Release-Upgrade ausrollen, aber konkret für OpenSUSE Leap weiß ich nicht, welche Strategie die fahren.

    Hallo :)

    das weiß ich auch nicht, gehe aber eher davon aus, dass die Distributionen hinten dran sind. Und falls die wirklich bereits Supernova ausrollen sollten, bevor TB selbst das (aus gutem Grund) tut, hielte ich das für sehr bedenklich.

    Gruß Ingo

  • imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 12:16
    Zitat von AlinaSabransky

    ich habe versuchsweise eines geändert

    Hallo Alina :)

    davon schrieb ich aber nichts, sondern...

    Zitat von schlingo

    lösche die mal und versuche es erneut

    Gruß Ingo

  • imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 10:31
    Zitat von AlinaSabransky

    Das PW Problem hat sich allerdings nach wie vor nicht gelöst, auch nach Änderung..

    Hallo Alina :)

    was genau hast Du geändert? Waren denn Passwörter gespeichert? Oben hatte ich empfohlen, diese zu löschen. Hast Du das getan?

    Gruß Ingo

  • Supernova hat Thunderbird (115.0.1) geschrottet!

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 10:28
    Zitat von Kaschunke

    Es hat mich anfangs wirklich umgehauen, kalt erwischt.

    Hallo :)

    das verstehe ich nicht.

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Da es also bisher kein Upgrade von älteren Versionen gibt, hast Du Dich ganz bewusst für Supernova entschieden und es manuell installiert. Statt es vor dem automatischen Update für Dein Produktivprofil zu verwenden und uns dann hier anzurotzen, hättest Du Supernova zunächst auch parallel mit einem Testprofil installieren, dort ausprobieren und in Ruhe nach Anpassungsmöglichkeiten suchen können, die Du dann irgendwann in Dein Produktivprofil hättest übernehmen können. Genau so wird es hier auch gefühlt in jedem zweiten Beitrag empfohlen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch absolut keinen zwingenden Grund zum Wechsel, außer man muss Supernova unbedingt schon haben.

    Gruß Ingo

  • Version 115.01 nur über Selbstinstallation oder automatischen Updatedienst ?

    • schlingo
    • 1. August 2023 um 10:14
    Zitat von Date

    bedenke eins

    Hallo :)

    das bestreite ich doch überhaupt nicht. Aber Du hast Dich mit Deiner Formulierung..

    Zitat von Date

    Vielleicht wäre es, gut, wenn hier mal Klarheit geschaffen wird.

    ..etwas weit vorgewagt. Denn genau diese Klarheit wurde hier eben schon längst geschaffen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™