1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Signatur aus weitergeleiteter E-Mail fehlt (Ursprungssignatur)

    • schlingo
    • 21. Juli 2023 um 12:26
    Zitat von FWS Werder

    Weil ich der Person gern den gesamten Mailverlauf mitsenden möchte, damit man dann auch erkennt, wer was geschrieben hat.

    Hallo :)

    genau das ist gewährleistet. Es wird jeweils nur die redundante Signatur entfernt.

    Zitat von FWS Werder

    da ich es übersichtlicher finde, wenn ich sehe wer den Text verfasst hat

    Das siehst Du auch ohne die Signatur. Das Zauberwort heißt Einleitungszeile. Je nach Konfiguration des verwendeten Clients steht da auch mal Datum und Uhrzeit drin.

    Gruß Ingo

  • "Willkommen bei Thunderbird" nimmt größten Teil der Seite ein

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 22:18
    Zitat von Tautropfen

    Beta-Versionen oder Labor-Versionen (FRITZ!Box) nutze ich prinzipiell nicht, da ich ein Laie bin!

    Hallo :)

    aber als solcher installierst Du Dir manuell, proaktiv und ganz bewusst eine noch unausgereifte, brandneue Version?

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Warum denn das? Warum wartest Du als Laie nicht, bis Dir TB die neue Version automatisch anbietet? Warum meinst Du es als Laie besser zu wissen als die Entwickler des TB?

    Gruß Ingo

  • Wann wird die Version für 115 verfügbar sein

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 22:10
    Zitat von EmpeRohr

    Wenn ich versuche meine Kalender über CAlDAV zu verbinden, wird kein Kalender gefunden.

    Hallo :)

    ja, das ist der Vorteil von TBSync, dass die Einrichtung vollautomatisch geht. Ohne die Erweiterung musst Du natürlich einen CalDAV-Kalender erstellen.

    Zitat von EmpeRohr

    Muss ich da jeden Kalender einzeln über die CAldav Url teilen und hinzufügen?

    Nicht teilen, aber ja, Du musst den iCloud-Kalender als CalDAV hinzufügen. Dazu benötigst Du die URL, die Du aber in TBSync findest. Die kannst Du einfach kopieren. Du musst auch nicht jeden einzelnen Kalender einrichten, wohl aber zusätzlich die Kontakte, falls gewünscht. Siehe dazu z.B. auch Zugriff auf iCloud Kalender mit Thunderbird.

    Zitat von Mapenzi

    Das funktionierte einwandfrei bis zur v102.0.3 und aus bislang unbekannte Gründen nicht mehr

    Das Problem besteht aber doch nur unter MacOS? EmpeRohr verwendet aber wie ich Windows, und ich habe meinen iCloud Kalender und Adressbuch erst kürzlich problemlos umgestellt.

    Gruß Ingo

  • Wann wird die Version für 115 verfügbar sein

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 16:10
    Zitat von EmpeRohr

    Ich möchte mich nicht auf andere kalender apps auf dem laptop verlassen.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend ist Dir bekannt, dass Du TBSync für iCloud nicht unbedingt benötigst? Das kann TB nämlich alleine. Vielleicht wäre jetzt eine gute Gelegenheit.

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 13:06
    Zitat von eventus

    Wenn ich die Eigenschaften von den Ordnern ohne Endung ansehe, steht da Dateityp: Bild) - das kommt mir seltsam vor. Ist das bei euch auch so?

    Hallo :)

    nein, das ist falsch und sollte so aussehen:

    Ist das wirklich eine Mbox-Datei ohne Erweiterung? Lässt Du Dir im Explorer die Erweiterungen anzeigen?

    Dein System scheint ja wirklich "total sicher" (aka vermurkst) zu sein.

    Gruß Ingo

  • Signatur aus weitergeleiteter E-Mail fehlt (Ursprungssignatur)

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 12:58
    Zitat von FWS Werder

    Thunderbird Portable

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum eine portable Version? Hat das einen triftigen Grund? Du weißt, dass Du damit das Sicherheitskonzept des Systems aushebelst und damit die Sicherheit massiv reduzierst? Ist das mit dem Admin so abgesprochen?

    Zitat von FWS Werder

    Mein Problem ist, dass ich eine Mail weiterleiten (Edit: sehe gerade, dass es nur weg ist, wenn ich auf "antworten" Klicke, wenn ich weiterleite ist die Signatur da) möchte, mir aus dieser ursprünglichen Mail aber nicht die Signatur angezeigt wird.

    It's not a bug, it's a feature. Das ist kein Problem, sondern by design und erwünscht. Der ursprüngliche Absender, dem Du antwortest, kennt doch seine eigene Signatur. Welche wichtige Zusatzinformation würde ihm seine eigene Signatur denn liefern? Stell Dir vor, es gibt eine umfangreiche Konversation zu diesem Thema. Die würde dann zur Hälfte aus redundanten Signaturen bestehen. Lies dazu z.B. Signatur (E-Mails und Postings). Beim Weiterleiten ist das wieder etwas anderes. Der Empfänger kennt die Signatur des ursprünglichen Absenders nicht. Deshalb wird dessen Signatur zu Recht mitgesendet.

    Gruß Ingo

  • E-Mails nach Verschieben in Lokalen Ordner verschwunden, aber über Suche aufrufbar

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 10:01
    Zitat von schnell

    Ordner über Eigenschaften repariert und Thunderbird-Neustart

    Hallo :)

    das ist seltsam. Das wäre auch meine Idee gewesen.

    Zitat von schnell

    Hat jemand eine Idee, wie ich die E-Mails wieder sichtbar machen kann?

    Öffne die Mbox-Datei mal in einem Texteditor. Kannst Du dort Fragmente der betroffenen Mails erkennen? Falls ja, gibt es einen (Pseudo-) Header X-Mozilla-Status? Falls ja, welchen Wert hat dieser?

    Gruß Ingo

  • wie komme ich wieder zurück zur letzten Version?

    • schlingo
    • 20. Juli 2023 um 09:54
    Zitat von Andreas Borutta

    Hätte ja sein können, dass ein Downgrade von 115 auf 102 völlig ohne Probleme geht, ohne das Backup des Profils zu verwenden.

    Hallo Andreas :)

    Du kannst es ja selbst ausprobieren. Ich persönlich würde, zumindest bei TB, eher abraten. Beim Fx halte ich den möglichen Datenverlust für eher verschmerzbar als beim TB.

    Zitat von Andreas Borutta

    Wie sieht es denn eigentlich bei IMAP aus?
    Ist der Stand auf dem Mailserver maßgeblich, wenn ein altes Profil (mit altem lokalem Datenbestand) aktiviert wird?
    Oder anders: Welcher Datenbestand hat Vorrang?

    Grundsätzlich der Server. Der Client ist quasi nur eine Fernbedienung. Das müssen immer wieder schlaue Zeitgenossen schmerzlich erfahren, die meinen, das lokale Bereithalten als Datensicherung nutzen zu können, wenn Nachrichten auf dem Server gelöscht sind. Sobald das Konto mit dem Server synchronisiert wird, sind die lokalen Daten weg.

    Gruß Ingo

    @btw Thunder arbeitest Du gerade an der FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

  • wie komme ich wieder zurück zur letzten Version?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 22:46
    Zitat von Andreas Borutta

    Gab es denn überhaupt Änderungen am Profil, die es nötig machen ein Backup des Profils zu verwenden?

    Hallo Andreas :)

    das ist zunächst nicht der Punkt. Ein gesondertes Profil für jede Firefox-Installation gilt sinngemäß auch für den TB. Deshalb bekommst Du bei einem Downgrade die im Abschnitt Was geschieht mit Ihrem Profil, wenn Sie zu einer älteren Firefox-Version zurückkehren („downgrade“)? genannte Meldung. Die lässt sich zwar umgehen, erscheint aber nicht ohne Grund und sollte deshalb möglichst vermieden werden.

    Gruß Ingo

  • wie komme ich wieder zurück zur letzten Version?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 22:20
    Zitat von Drachen

    Der Norton-Einwurf kam nicht vom Mac-nutzenden Thread-Starter, sondern von einem anderen Forums-Mitglied

    Hallo :)

    argh:wall: Das hatte ich völlig übersehen. Danke für den Hinweis. Das kommt aber davon, wenn man ohne Not fremde Themen kapert :rolleyes:

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Das hatte ich hier völlig übersehen. Shame on me X(

    Gruß Ingo

  • Thundersave in TB 115 integrieren?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 17:57
    Zitat von Schrotty

    ich bin überzeugt von Thundersave

    Hallo :)

    welchen konkreten Vorteil hat das Tool denn gegenüber einem Backup oder der einfachen Kopie des Profils? A fool with a tool is still a fool.

    Gruß Ingo

  • IMAP Server: Anzahl der Verbindungen

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 17:55
    Zitat von Bastler

    wippigallus hat aber lt. seinen Angaben nichts derart installiert.

    Hallo :)

    wo steht das? Da steht, dass er keine (zusätzliche) AV nutzt. Von Tuningtools wie Softwareupdatern sehe ich da keine Angaben.

    Gruß Ingo

  • IMAP Server: Anzahl der Verbindungen

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 17:46
    Zitat von Bastler

    Das kann als Behauptung nicht standhalten.

    Hallo :)

    doch. Das habe ich durchaus gesehen. Aber Schlangenöl ist nicht nur Sicherheitssoftware, sondern jegliche Tuningtools.

    Schlangenöl – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Da es bei TB selbst noch kein automatisches Upgrade gibt, muss da irgendein Updatetool im Einsatz sein.

    Gruß Ingo

  • Unvermögen, gesendete Mails im Ordner "Gesendet" abzulegen mit Fehlermeldung

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 17:18
    Zitat von hoelzhausen

    Danke im Voraus

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • IMAP Server: Anzahl der Verbindungen

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 17:15
    Zitat von wippigallus

    Sei es das Autom._Update auf TB 115.0

    Hallo :)

    ergänzend zu @Bastler

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Du hast also unnützes Schlangenöl installiert.

    Gruß Ingo

  • Beta Updaten ?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 17:12
    Zitat von milupo

    Er verwechselt offenbar hier Thunderbird mit Firefox.

    Hallo :)

    nein. Warum meinst Du, dass die bisherige ESR 102 immer noch 102 heißt und es keine Release-Versionen 103.104, 105 usw. wie beim Fx gab? Seit längerer Zeit (weiß jemand noch, ab wann genau das war?) gab es für TB (neben den Beta-) eben nur ESR-Versionen, siehe z.B. den Link in #15, sowie

    Zitat von graba

    die Thunderbird-Versionen sind quasi die ESR-Versionen, da sie sich an den Firefox-ESR-Zyklen orientieren. Im Unterschied zu Firefox, bei dem noch 2 Entwicklungsstränge parallel laufen, gibt es deshalb keine speziellen Versionen zum Downloaden.

    Bei Thunderbird steht auf manchen Webseiten das ESR dabei, bei anderen nicht. Einen Unterschied gibt es allerdings nicht.

    und

    Mozilla Thunderbird ESR ?
    Gab es mal so was und wenn ja warum macht man da nix mehr , ich finde die ESR Versionen wie z.b. bei Firefox sehr angenehmen weil man sich alle nicht 4 Wochen…
    www.computerbase.de

    Ich habe mal gelesen, dass das ab 115 wieder anders werden soll.

    Gruß Ingo

  • wie komme ich wieder zurück zur letzten Version?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 16:58
    Zitat von gemestu

    Leider wurde Thb durch Norton automatisch von 102 auf 115 upgedatet.

    Hallo :)

    gibt es diese Badware wirklich auch für MacOS? Ich fasse es nicht :rolleyes: Wie kommst Du darauf, dass der unsägliche Herr Norton das besser weiß als die jeweilige Anwendung selbst? An sich ist MacOS ein vernünftiges und sehr sicheres System.

    Zitat von gemestu

    Nun steht im Norton das Update für den Thb als unerwünscht.

    Besser wäre eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnötigen Systembremse. Du brauchst so etwas nicht. Solcher Mist erhöht nicht etwa die Sicherheit , sondern senkt sie.

    Gruß Ingo

  • Beta Updaten ?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 13:14
    Zitat von milupo

    warum sollte er von einer Nicht-ESR-Version auf die ESR-Version aktualisieren?

    Hallo :)

    wie kommst Du denn darauf? Bengelchen benutzt mit 102,13,0 die bisherige ESR-Version. 115 ist die neue ESR. Ich vermute eben, dass mit

    Zitat von Bengelchen

    jetzt lese ich das es eine Neue Beta gibt

    nicht die Beta 116, sondern ESR 115, die aktuell prominent und in aller Munde ist, gemeint ist.

    Gruß Ingo

  • wie komme ich wieder zurück zur letzten Version?

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 13:01
    Zitat von thb

    Warum in aller Welt müssen

    Hallo :)

    ...versionsgeile Anwender manuell und ganz bewusst Versionen installieren, bevor sie vom Produkt selbst angeboten werden?

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Die bösen Entwickler haben nicht ohne Grund eine Hürde und damit einen Schutz für die Anwender eingebaut. Du hast diese Version also nicht unter vorgehaltener Pistole aufgedrückt bekommen.

    Zitat von thb

    Wie komme ich zurück zur letzten Version OHNE dabei Mails zu verlieren.

    Indem Du Dein letztes Backup wieder einspielst, das Du ja sicher vor der ganz bewussten Installation von TB 115 erstellt hast. Das war aber jetzt einfach.

    Gruß Ingo

  • Email nach "Antwort an" filtern

    • schlingo
    • 19. Juli 2023 um 11:34
    Zitat von renegade2k

    Der betroffene Konto liegt bei web.de

    Der Spam-Filter von denen ist echt bescheiden, um es noch nett zu sagen.

    Hallo :)

    nun ja, Geiz ist eben geil. Was zahlst Du denn für das Konto? You get what you paid for.

    Zitat von renegade2k

    Mich wundert es, warum so ein simpler Filter mit nur einer Bedingung nicht anschlägt. Die Log Datei igbt es auch nur aus, WENN der Filter zugeschlagen hat, aber nicht, wenn der nicht greift. Oder übersehe ich da was?

    Das ist vermutlich by design. Kann es denn sein, dass die Regel nur dann wirkt, wenn es den Header in der betreffenden Mail auch gibt? Dieser Header ist ja nicht standardmäßig, sondern nur dann vorhanden, wenn der User explizit eine (abweichende) Antwortadresse setzt.


    Standardmäßig ist das Feld leer und es wird an die Absenderadresse geantwortet. Gibt es denn Header denn wirklich ganz sicher in den Mail, die vermeintlich nicht gefiltert werden?

    Zitat von renegade2k

    Gibt es da eine Art debugger für, wo ich nachvollziehen kann, warum der die mails nicht erkennt?

    Nicht dass ich wüsste. @jorgk3 ?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™