1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Thunderbird 116.0 Beta 1 veröffentlicht"

    • schlingo
    • 6. Juli 2023 um 21:26
    Zitat von SSL-Mailer

    Auf Warnhinweise zu schrecklichen Sicherheitslücken in älteren Versionen verzichte ich hiermit.

    Hallo :)

    in diesem Fall gibt es von mir weder Widerspruch noch Warnhinweise. Ich habe ja bei 102 selbst aus gutem Grund lange gewartet und werde auch 115 erst einmal sehr kritisch verfolgen. Außerdem gehe ich davon aus, dass es für 102 parallel noch einige Zeit Sicherheitsupdates geben wird. Aktuell ist ja gerade 102.13.0 erschienen.

    Gruß Ingo

  • Email nur empfangen aber nicht senden

    • schlingo
    • 6. Juli 2023 um 11:51
    Zitat von SSL-Mailer

    Solange Spamversender keine Fehlermeldung bekommen, daß das Postfach nicht existiert, senden sie weiter.

    Hallo :)

    das ist ein Trugschluss. Fehlermeldungen interessieren die nicht die Bohne. Warum auch? Teilweise werden auch gar keine bestehenden Adressen verwendet, sondern zufällige Adressen gebildet und durchprobiert.

    Zitat von SSL-Mailer

    Du kannst bei den beiden Adressen, die nicht mehr zum Senden verwendet werden, die Sendepasswörter löschen:

    Oder gleich die betreffenden SMTP-Server löschen. Das löst das Problem

    Zitat von Andreas0815

    Manuell ist das ja möglich, ich kann im "von" Feld eine Adresse auswählen. Das geht aber sicher auch automatisch.

    aber nicht.

    Zitat von Andreas0815

    Wie kann man das am cleversten lösen?

    Ich fürchte gar nicht (automatisch). Du kannst zwar das Hauptkonto als Standard festlegen

    Thunderbird: So machen Sie ein Konto zum Standard
    Haben Sie mehrere Mail-Konten, können Sie in Thunderbird eines als Standard wählen. Dann ist in einer neuen Nachricht dieser Absender gleich voreingestellt.
    www.tippscout.de

    Das wirkt aber wohl nur beim Erstellen einer neuen Nachricht, aber nicht beim Antworten oder Weiterleiten. Evtl. geht das mit der Erweiterung

    Correct Identity
    Ever sent mail from the wrong email address because you forgot to select the correct identity?
    addons.thunderbird.net

    Ich nutze die aber selbst nicht.

    Gruß Ingo

  • CardDAV Adressbuch synchronisiert nur One Way?

    • schlingo
    • 5. Juli 2023 um 22:33
    Zitat von ccf

    was soll ein neuer Thread helfen, wenn es zu diesem schon keine Lösung gibt?

    Hallo Conrad :)

    Du hast die Links in der Antwort von graba gelesen?

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Diesen Nutzungsbedingungen hast sowohl Du als auch idra bei der Registrierung hier im Forum zugestimmt.

    Gruß Ingo

  • Mails nicht direkt öffnen

    • schlingo
    • 5. Juli 2023 um 16:59
    Zitat von AndyC

    Sobald ich eine ungelesene Nachricht anklicke, wird diese im Nachrichtenbereich [...] angezeigt und als gelesen markiert.

    Hallo Andy :)

    letzteres aber nur weil Du das (genau wie ich) so konfiguriert hast:

    Gruß Ingo

  • Mails nicht direkt öffnen

    • schlingo
    • 5. Juli 2023 um 12:38
    Zitat von MSFreak

    das ist auch im TB so

    Hallo Micha :)

    echt? Hier nicht. Die Mail, die in der Threadpane ausgewählt (markiert) ist, wird auch im Vorschaufenster geöffnet. So soll das auch sein. Meinst Du vielleicht das Öffnen in einem Tab oder Fenster?

    Gruß Ingo

  • Zurücksetzen

    • schlingo
    • 5. Juli 2023 um 12:29
    Zitat von Harold399

    Ziel des Vorhabens ist, die Nutzeroberfläche in einen optischen Zustand wie früher zu versetzen

    Hallo Harold :)

    dazu reicht ein neues Profil.

    Gruß Ingo

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • schlingo
    • 4. Juli 2023 um 22:27
    Zitat von Tim99

    Die Frage ist, ob ich in Thunderbird/iCloud etwas konfigurieren kann, so dass ich einen freien Port nutzen kann.

    Hallo Tim :)

    das solltest Du mit dem Netzwerk-Admin besprechen. Vorsichtig ausgedrückt wird er nicht erfreut sein, wenn Du das hinter seinem Rücken versuchst.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird öffnet immer die gesamte Korrespondenz in einzelnen Tabs/Fenstern

    • schlingo
    • 4. Juli 2023 um 18:01
    Zitat von mpanzi

    Das ist zwar nicht die eigentliche Lösung, behebt aber das Problem.

    Hallo :)

    das verstehe ich nicht. Das widerspricht sich doch? Es ist nicht die Lösung, löst aber das Problem? Hmm...:/

    Zitat von mpanzi

    Dummerweise scheint man das für jeden einzelnen Ordner machen zu müssen - also Posteingang, Gesendet und alle anderen Ordner.

    Für bestehende Ordner ist das grundsätzlich richtig. Aber Du kannst einen Ordner eines Kontos wunschgemäß einstellen und dann für alle Ordner dieses Kontos übernehmen.

    Zitat von mpanzi

    Eine globale Einstellung scheint es nicht zu geben.

    Doch, die ist in dem Artikel erwähnt. Das hilft dann allerdings nur für neu angelegte, aber nicht für bereits bestehende Ordner.

    Und noch eine Bitte: Zitate verwenden. Oder findest Du, dass Dein Beitrag #8 übersichtlich aussieht?

    Gruß Ingo

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • schlingo
    • 4. Juli 2023 um 16:18
    Zitat von Tim99

    Hat jemand eine Idee für einen Workaround, mit dem ich trotzdem Mails verschicken kann?

    Hallo Tim und willkommen im Forum :)

    ja. Wende Dich vertrauensvoll an den Administrator dieses Netzes. Der Port wird nicht ohne Grund gesperrt sein.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird öffnet immer die gesamte Korrespondenz in einzelnen Tabs/Fenstern

    • schlingo
    • 4. Juli 2023 um 16:16
    Zitat von mpanzi

    Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

    Hallo :)

    ja, Du hast (jetzt?) die Gruppierung nach Thema aktiviert. Das ist seit Version 102 unglücklicherweise der Standard für neue Ordner. Schau mal hier: Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren. Hilft das?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird vergibt im Posteingang selbständig Schlagwörter

    • schlingo
    • 4. Juli 2023 um 16:11
    Zitat von SSL-Mailer

    im Thunderbird den lernenden Filter einschalten will ich nicht - das führt bei mir doch nur wieder zu einem hochdrehendem PC-Lüfter.

    Hallo :)

    dann ist aber auf Deinem System etwas faul. Das ist definitiv nicht normal. Da solltest Du lieber mal auf Ursachensuche gehen.

    Gruß Ingo

  • Versenden nicht mehr möglich nach 2FA-Aktivierung (GMX)

    • schlingo
    • 4. Juli 2023 um 16:09
    Zitat von SSL-Mailer

    Ein Hacker, der das Paßwort auffängt, würde dann wohl auch mit dem richtigen Client kommen

    Hallo :)

    ich bin da nicht der Experte, gehe aber stark davon aus, dass das nicht genau so einfach ist. Da dürfte schon noch mehr dahinter stecken, z.B. Systeminformationen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • schlingo
    • 3. Juli 2023 um 17:07
    Zitat von Feuerdrache

    Das war so meiner Erinnerung nicht der Fall.

    Hallo :)

    grundsätzlich schon.

    Zitat von Mozilla

    Thunderbird version 102.0 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 91 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.

    Das war auch noch bei einer ganzen Reihe von Folgeversionen so.

    Zitat von Feuerdrache

    Zunächst war das automatische Upgrade freigeschaltet. Dann, als das Kind in den Brunnen gefallen, wurde es gestoppt.

    Nein, Autoupdate war zwischendurch für eine kurze Zeitspanne aktiviert.

    Zitat von Wayne Mery

    On Thursday June 30 we had automatic updates enabled for a few hours at a low rate.

    Ich hoffe, dass das Team gelernt hat und der Upgrade-Prozess bei TB 115 sauberer abläuft. Ich werde jedenfalls auf keinen Fall überstürzt upgraden, sondern die Entwicklung genau verfolgen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • schlingo
    • 3. Juli 2023 um 15:41
    Zitat von Feuerdrache

    Vor allem sollten die das automatische Upgrade auch dann erst einmal nicht freischalten.

    Hallo :)

    bei 102 war das ja immerhin der Fall. Das hat aber viele Versionsgeile nicht davon abgehalten, die Version manuell zu installieren. Nicht ganz unschuldig daran waren dabei sogenannte "Fachzeitschriften" wie ComputerBLÖD und Chips. Gerade von letzterer ist ja bekannt, dass sie gerne unfertige Versionen anpreisen und zum DL anbieten. Die Folge haben wir bei 102 gesehen. Allerdings hält sich mein Mitleid für solche Zeitgenossen sehr in Grenzen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird vergibt im Posteingang selbständig Schlagwörter

    • schlingo
    • 3. Juli 2023 um 10:55
    Zitat von SSL-Mailer

    Kennt jemand diesen Effekt und weiß vor allem jemand, wie man ihn wieder los wird?

    Hallo :)

    ergänzend versuchen manche Spammer mit diesem Trick, ihrem Mist mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Handelt es sich bei den betroffenen Mails vielleicht um Spam?

    Zitat von SSL-Mailer

    ich habe einen Filter, der eine gewisse Spam-Sorte in den Spamordner verschiebt

    So etwas kannst und solltest Du Dir schenken. Spam solltest Du nicht auf diesem Weg, sondern konsequent mit dem Junkfilter des TB bekämpfen, der das mit Hilfe des Bayesscher Spamfilter viel intelligenter und effizienter erledigt. Nach etwas Training funktioniert das ganz hervorragend.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • schlingo
    • 3. Juli 2023 um 10:43
    Zitat von Maru1

    Gibt's ein offizielles Erscheinungsdatum?

    Hallo :)

    ergänzend zu @Bastler orientiert sich TB in der Regel mehr oder weniger am Firefox Release Calendar.

    Gruß Ingo

  • Firefox-Instanz wählen

    • schlingo
    • 3. Juli 2023 um 10:32
    Zitat von Bastler

    Das ist aber für einen Update-Prediger schon eine Unterlassungssünde

    Hallo :)

    nein, das hast Du falsch verstanden. Ich warte nicht ewig mit dem Update und benutze veraltete Versionen. Ich aktualisiere lediglich nicht sofort manuell, wenn eine neue Version erscheint, sondern warte, bis ich von TB die Mitteilung bekomme, dass ein Update vorliegt. Ausnahme war aus gutem Grund das Update auf die anfangs verkorkste Version 102. In dieser Zeit wurde auch Version 91 noch gepflegt, sodass da auch kein Sicherheitsproblem vorlag. Auch bei TB 115 werde ich zunächst die Entwicklung abwarten.

    Jedenfalls gehöre ich nicht zu den Versionsgeilen, die sofort neue Versionen installieren, obwohl die noch gar nicht wirklich freigegeben, oder nicht als automatisches Update verteilt werden.

    Zitat von Mozilla

    Thunderbird version 102.0 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 91 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.

    Bei TB 102 haben das ja nicht wenige getan und sind damit böse reingefallen.

    Bei Windows halte ich das übrigens ganz genauso. Wichtige Updates und Upgrades werden dann installiert, wenn sie mir von Autoupdate angeboten werden. Das gilt jedoch nicht für optionale Updates wie z.B. die monatlichen Vorschauupdates (aktuell KB5027303), die auf Produktivsystemen nur dann installiert werden sollen, wenn durch dieses Update ein konkretes Problem gelöst wird.

    Gruß Ingo

  • Firefox-Instanz wählen

    • schlingo
    • 2. Juli 2023 um 23:04
    Zitat von Bastler

    Akzeptiere einfach, dass ich das nicht will. Ich lasse Updates ihre Zeit.

    Hallo :)

    selbstverständlich akzeptiere ich das. Ich aktualisiere Fx und TB auch nicht sofort. Aber das ist etwas anderes als

    Zitat von Bastler

    Mich nerven Updates jeglicher Art mitten in der Arbeit auch.

    Gruß Ingo

  • Firefox-Instanz wählen

    • schlingo
    • 2. Juli 2023 um 22:38
    Zitat von Bastler

    mitten in irgendwelchen Arbeits-Aktionen mag ich das nicht

    Hallo :)

    warum nicht? Du bekommst davon doch überhaupt nichts mit. Bei Erweiterungen merke ich überhaupt nichts, und bei Fx und TB nur, weil ich auf Nachfrage eingestellt habe. Diese Nachfrage stört mich keineswegs. Wähle da einfach die empfohlene Einstellung Updates automatisch installieren, dann bekommst Du auch davon nichts mit.

    Zitat von Bastler

    Machst Du Motoröl-Update bei laufender Maschine?

    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich;) Inwiefern stört ein Fx- oder TB-Update im Hintergrund bei der Arbeit?

    Gruß Ingo

  • Filelink einrichten bei Thunderbird

    • schlingo
    • 2. Juli 2023 um 22:31
    Zitat von Mail-timmi

    da weiss ich nicht,wo ich es erstellen kann,bzw. wo ich mich registrieren muss

    Hallo :)

    ich nutze diese Funktion zwar nicht, aber die FAQ Filelink für große Dateianhänge hast Du schon gelesen und verstanden? Hast Du das alles genau so eingerichtet? Wohl kaum, denn laut Deinem Screenshot nutzt Du example.com. Dieser Anbieter dürfte kaum funktionieren.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™