1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Falsche Uhrzeit der weitergeleiteten Mail

    • schlingo
    • 30. Juni 2023 um 10:26
    Zitat von edv_semle

    über die Website selbst weitergeleitet dann passt es. Aber das kann ja nicht die Lösung sein

    Hallo :)

    ganz sicher nicht. Grundsätzlich funktioniert das ja auch mit TB. Weiß der Geier, was da bei Dir los ist. Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

    Gruß Ingo

  • Falsche Uhrzeit der weitergeleiteten Mail

    • schlingo
    • 29. Juni 2023 um 16:27
    Zitat von edv_semle

    Auf einem 2ten Rechner hier, bestehen 2 Konten von 2 verschiedenen Providern aber auf beiden taucht das Problem auf.

    Hallo :)

    ok, dann können wir das wohl ausschließen.

    Zitat von edv_semle

    Warum Schlangenöl?

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de
    Zitat von edv_semle

    Chefs bestehen drauf dass Antivirenprogramm läuft und haben über Avira und Norton noch mehr geschimpft

    Die kannst Du alle in einen Sack stecken, dann triffst Du keinen falschen. Der Defender ist noch das geringste Übel. Der ist bei Windows sowieso dabei, bestmöglich ins System integriert und schützt Dich bestmöglich. Jedes (zusätzliche) Programm erhöht systembedingt die Angriffsfläche. Das gilt ganz besonders für Sicherheitsprogramm, die tief ins System eingreifen.

    Zitat von edv_semle

    Kann aber ja mal versuchen dass ich mir einen ohne das ganze Zeug aufsetze und mal teste

    Oder in einer virtuellen Maschine. Wie schon geschrieben glaube ich nicht, dass Dein aktuelles Problem daran liegt. Aber ohne Schlangenöl fährst Du auf jeden Fall besser und sicherer.

    Und noch eine Bitte zum Zitieren: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Falsche Uhrzeit der weitergeleiteten Mail

    • schlingo
    • 29. Juni 2023 um 11:55
    Zitat von edv_semle

    Ich habe das jetzt mal in der Arbeit im Fehlerbehebungsmodus probiert und leider identisches Problem.

    Hallo :)

    ok, sehr seltsam, vor allem verstehe ich den Unterschied zwischen Antworten und Weiterleiten nicht. Kannst Du es mal in einem neuen, zusätzlichen Testprofil versuchen, indem Du nur ein E-Mail-Konto einrichtest und sonst keinerlei Änderungen vornimmst?

    Zitat von edv_semle

    ich häng mal an wie das aussieht bei Weiterleitung und Antworten vielleicht hilft dies das Problem einzugrenzen

    Immerhin ist daraus ersichtlich, dass TB aus bisher unerfindlichen Gründen UTC, aber keine Zeitzone verwendet. Hier sieht das so aus:

    Code
    -------- Weitergeleitete Nachricht --------
    Betreff:     Bestätigungslink zu Ihrer FRITZ!Box 7490
    Datum:     Tue, 30 May 2023 10:06:49 +0200 (CEST)
    Von:     MyFRITZ! <noreply@myfritz.net>
    An:     [...]

    Wie Du siehst, verwendet TB im Gegensatz zu Dir die korrekte Zeitzone. Warum ist mir allerdings schleierhaft. Hast Du in TB ein zweites Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse (möglichst eines anderen Providers) eingerichtet? Falls nein, könntest Du das mal testen?

    Zitat von edv_semle

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Eset Endpoint Security V10.0.2045.0
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Über Antivirensoftware

    Sind alle betroffenen Systeme mit diesem unnützen Schlangenöl verseucht? Ich glaube zwar nicht, dass Dein Problem damit etwas zu tun hat. Andererseits traue ich solcher Badware ziemlich viel zu. Falls alles nichts hilft, wäre es mal einen Versuch wert, diesen unnötigen Mist vollständig und rückstandsfrei zu deinstallieren. Du brauchst sowas eh nicht. Schlangenöl erhöht nicht etwa die Sicherheit, sondern senkt sie.

    Gruß Ingo

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • schlingo
    • 29. Juni 2023 um 10:03
    Zitat von TheJWilde

    in meiner aktuellen Version besteht das Problem nach wie vor.

    Hallo Jürgen :)

    das dieses Thema als erledigt gekennzeichnet ist, solltest Du alle Beiträge aufmerksam lesen und findest dort die Lösung. Ansonsten

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Gruß Ingo

  • Falsche Uhrzeit der weitergeleiteten Mail

    • schlingo
    • 29. Juni 2023 um 10:00
    Zitat von edv_semle

    meinst du bei den Einstellungen des PCs oder im Thunderbird selbst?

    Hallo :)

    sowohl als auch.

    Zitat von edv_semle

    Was wie gesagt komisch finde ist die unterschiedliche Behandlung beim Antworten und Weiterleitung

    Das verstehe ich auch nicht. Ich stimme aber @milupo zu, dass die zwei Stunden exakt die Differenz zwischen unserer CEDT und UTC sind. Ab Herbst solltest Du also eine Differenz von einer Stunde haben. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Zitat von edv_semle

    Bei den Einstellungen unter Windows ist eingestellt "Uhrzeit automatisch festlegen"; Zeitzone UTC+01:00 Berlin; und Automatisch an Sommerzeit anpassen ist eingeschaltet. Nur falls da was falsch sein sollte.

    Nein, das ist korrekt. Unsere CET ist UTC+1. Während der Sommerzeit sind es dann UTC+2.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird hängt nach E-Mail Abruf

    • schlingo
    • 28. Juni 2023 um 17:03
    Zitat von SirManiac

    Habe jetzt nochmal alle Plugins deaktiviert

    Hallo :)

    Du meinst Erweiterungen (Addons). Plugins dürftest Du keine installiert haben.

    Zitat von SirManiac

    Meint ihr Neuinstallation könnte was bringen.

    Nein. Wenn, dann liegt der Fehler in nahezu allen Fällen im Profil.

    Zwei Ideen: versuche es in einem zusätzlichem neuen, sauberen Testprofil, in dem Du nur das störrische Konto einrichtest und sonst keinerlei Änderungen vornimmst. Falls auch das nicht hilft: besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Gibt es ein Add-on das sich meldet wenn man an einen Verteiler sendet?

    • schlingo
    • 28. Juni 2023 um 12:31
    Zitat von MSFreak

    Die Konfigurationseinstellung mail.compose.warn_public_recipients.threshold mit dem Wert 2 kann dir dabei helfen.

    Hallo Micha :)

    danke:thumbup: Als Ergänzung vielleicht:

    Zitat von DaveRo

    TB 91 enthält eine integrierte Warnung, wenn zu viele öffentliche (TO oder CC) Empfänger eingegeben werden.

    Der Standardwert ist 15 und kann in Preferences, Config Editor eingestellt werden:

    mail.compose.warn_public_recipients.threshold

    Gruß Ingo

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb, verschickte nicht in Gesendet

    • schlingo
    • 27. Juni 2023 um 22:46
    Zitat von mutzel6

    Ich habe definitiv NIE nach einer Thunderbird-Aktualisierung im Internet gesucht und selber was runtergeladen.

    Hallo :)

    mindestens einmal musst Du das getan haben, und zwar bei der Erstinstallation. Wenn Du danach wirklich immer nur das interne Autoupdate benutzt hast, hattest Du von Anfang an eine Betaversion und warst im Beta Channel. Das kannst Du nur durch explizite Installation einer Release-Version wie 102.12.0 ändern.

    Bitte setze dieses Thema noch auf erledigt, indem Du oben im Kopf auf das Kästchen neben Unerledigt klickst.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird sendet nicht mehr

    • schlingo
    • 27. Juni 2023 um 16:17
    Zitat von isdaaf

    Hat leider nichts gebracht

    Hallo :)

    ok,lass es trotzdem deinstalliert. Du brauchst kein solches Schlangenöl. Der Verzicht darauf erhöht die Sicherheit Deines Systems. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • MS-Teams / Outlook-Einladungen ohne Terminvorschau

    • schlingo
    • 27. Juni 2023 um 11:33
    Zitat von Samson1964

    Habe genau dasselbe Problem seit Wochen.

    Hallo :)

    das Problem ist seit fast eineinhalb Jahren gelöst. Warum gräbst Du uralte, längst erledigte Themen aus?

    Zitat von Ukko_

    Habe die Lösung gerade selber gefunden:

    Also einfach lesen, verstehen und anwenden.

    Zitat von Samson1964

    Welcher Trottelkopf von Microsoft versteckt solche wichtigen Informationen hinter einem Spoiler?!

    Das können wir Dir hier als reine TB-Anwender nicht beantworten. Wende Dich an MSFT.

    Gruß Ingo

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb, verschickte nicht in Gesendet

    • schlingo
    • 27. Juni 2023 um 11:28
    Zitat von mutzel6

    Jetzt bin ich ratlos.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu @Bastler hast Du als Betatester das Problem bei Bugzilla gemeldet? Oder gibt es bereits einen entsprechenden Bug?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird hängt nach E-Mail Abruf

    • schlingo
    • 26. Juni 2023 um 17:40
    Zitat von SirManiac

    Habe leider keine Ahnung wie ich das beheben kann.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum hast Du

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    komplett ignoriert? Die Angaben werden nicht umsonst erbeten. Bitte immer vollständig beantworten.

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird sendet nicht mehr

    • schlingo
    • 26. Juni 2023 um 17:37
    Zitat von isdaaf

    Wär um Hilfe dankbar.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch nach der vollständigen und rückstandsfreien Deinstallation des unnötigen Schlangenöls

    Zitat von isdaaf

    Panda Antiviren Software

    Gruß Ingo

  • gültige Thunderbird-Versionen

    • schlingo
    • 26. Juni 2023 um 13:11
    Zitat von graf.koks

    dem "total veralteten" TB 91.13

    Hallo :)

    TB 91.13.1 wurde am 19.09.22 veröffentlicht und hat damit inzwischen seit über 9 (in Worten: neun!) Monaten keine Updates mehr erhalten. Deshalb ist diese Version veraltet. Das ist Fakt und kannst auch Du nicht wegdiskutieren. Aktuell ist Stand heute Version 102.12.0.

    Zitat von graf.koks

    Wobei ich durchaus weiß was ich da tue, bin beruflich für Computernetze verantwortlich.

    Wenn's nicht so traurig wäre:;( .

    Zitat von graf.koks

    jetzt finde ich zufällig in diesem Forum unter "Herunterladen" daß genau diese Version aktuell noch angeboten wird.

    Ja, leider werden ahnungslose Anwender hier dabei unterstützt, veraltete und nicht mehr gewartete Software zu verwenden:thumbdown:

    Zitat von graf.koks

    Vielleicht sollten die "Fachleute", welche sich da lustig machen, erstmal alle Funktionen des Forums ausprobieren

    Welche Funktion sollen wir denn ausprobieren? Dass hier veraltete Versionen unterstützt und angeboten werden, ist zwar bedenklich, aber nichts Neues, sondern lange bekannt.

    Zitat von graf.koks

    mich als unbelehrbaren Deppen zu klassifizieren

    8)

    Gruß Ingo

  • Update auf 102.11.2

    • schlingo
    • 25. Juni 2023 um 23:04
    Zitat von Werner_RJP

    Vielleicht hätte ich schreiben sollen, dass meine Vorgehensweise ein aktives Patchmanagement ist: ich überlasse das Testen auf einwandfreie

    und stabile Funktionen anderen, denjenigen, die sich dafür einsetzen. Wie Dich z.B.

    Ich übernehme diese Version dann nach erfolgreichem Test!

    Hallo :)

    darüber kann man nur den Kopf schütteln. Das ist eine bewusste (zumindest abstrakte) Gefährdung anderer.

    Zitat von MSFreak

    dieser Vergleich im Zusammenhang mit dem Thunderbird und deine anderen Meinungen dazu sind m.M.n. absurd.

    :thumbup:

    Zitat von MSFreak

    Der TB ist eine unausgereifte Software

    Das muss ausgereift heißen. Ein lapsus linguae ;) In der Regel ist TB ausgereift. Das gilt insbesondere für Unterversionen einer ESR-Reihe. Allerdings...

    Zitat von MSFreak

    funktioniert bei unzähligen Usern ohne Probleme

    ...war das leider beim Launch von TB ESR 102.0 nicht der Fall. Daraus aber zu schließen, das TB grundsätzlich und in jeder Version erst einmal unbenutzbar wäre, ist natürlich Käsequatsch. Jede Version schließt zumindest Sicherheitslücken und sollte allein schon deshalb zeitnah installiert werden. Das Problem bei 102.0 war einfach, dass diese Version so nicht hätte veröffentlicht werden dürfen. Das war aber eine Ausnahme und gab es bisher bei keiner anderen Version. Wie das bei TB ESR 115 sein wird, wissen wir Stand heute noch nicht.

    Gruß Ingo

  • Update auf 102.11.2

    • schlingo
    • 25. Juni 2023 um 21:51
    Zitat von Werner_RJP

    Auch wenn ich in der Softwarebranche tätig wahr/bin, bin ich weder naiv noch ahnungslos

    Hallo :)

    doch, sowohl als auch.

    Zitat von Werner_RJP

    Genau aus diesem Grund nehme ich aus Gründen der eigenen Sicherheit die vorletzte stabile Version

    Das nennt sich Paranoia. Und die Sicherheit aller anderen ist Dir egal.

    Zitat von Werner_RJP

    Auf diese Weise laufe ich zwar den möglichen Fehlern hinterher, habe aber stets ein funktionierendes System.

    Never change a running system? Bullshit! Die erste und wichtigste Maßnahme für ein sicheres System ist, Software stets aktuell zu halten. Während unter Experten darüber Konsens besteht, finde ich es schon bezeichnend, wie hier ahnungslose Anwender dabei unterstützt werden, veraltete und nicht mehr gewartete Software zu verwenden.

    Gruß Ingo

  • Unter Betreff weiter Infos

    • schlingo
    • 24. Juni 2023 um 16:30
    Zitat von wirwir2

    wie erhalte ich wieder die normale E-Mail Ansicht!

    Hallo Christian und willkommen im Forum :)

    Ansicht → Kopfzeilen → Normal. Hat übrigens nichts mit Themes zu tun. Und bitte bei Deiner nächsten Anfrage

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Gruß Ingo

  • Alle Konten weg nach Update

    • schlingo
    • 24. Juni 2023 um 10:06
    Zitat von gustaria

    wie komme ich weiter?

    Hallo :)

    dieses Thema ist als erledigt markiert. Also lies alle Antworten (inkl. der Lösung) aufmerksam und handle danach. Ansonsten...

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Gruß Ingo

  • Abwensenheitsnotiz (Filter) sendet erst Nachricht nach Thunderbird-Start

    • schlingo
    • 23. Juni 2023 um 10:34
    Zitat von sstap

    Woran kann dies liegen? Bzw woher kann Thunderbird, wenn es nicht auf dem Rechner ausgeführt ist, wissen, dass eine neue Email reinkam und diese mit dem Filter bearbeiten?

    Hallo :)

    damit hast Du Dir Deine Frage bereits selbst beantwortet.

    Zitat von sstap

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    Universität (gehört zu E-Mail mit Microsoft Exchange)

    Ergänzend zu @Bastler solltest Du die Abwesenheitsnotiz dort auf dem Exchange Server einrichten. Der läuft 24/7.

    Gruß Ingo

  • kann man die .mozmsgs Ordner löschen oder leeren, ohne dass Probleme entstehen (also Verlust von mails o.ä.)?

    • schlingo
    • 22. Juni 2023 um 16:29
    Zitat von haza

    Kann man die .mozmsgs Ordner löschen oder leeren

    Hallo :)

    Was sind .mozmsgs Ordner?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™