1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Tägliche Einzeltermine entfernen

    • schlingo
    • 6. April 2023 um 16:15
    Zitat von herbi

    Hat jemand eine Idee, wie ich das geregelt bekomme

    Hallo :)

    ich kenne den Mondkalender nicht. Aber bei meinen (z.B. Abfall-) Kalendern sind das keine Serien-, sondern Einzeltermine. Handelt es sich hier wirklich im Serientermine? Zeige uns doch mal die Eigenschaften eines solchen Termins.

    Gruß Ingo

  • Windows Updates

    • schlingo
    • 5. April 2023 um 17:29
    Zitat von Gunter

    Du willst offenbar nur noch nachweisen, dass ich "Blödsinn" schreibe. Vielleicht weißt Du ja auch nicht alles.

    Hallo Gunter :)

    selbstverständlich bin ich weit davon entfernt, alles zu wissen. Ich habe auch nicht Dir, sondern dem Lenovo-Forum Blödsinn vorgeworfen.

    Zitat von Gunter

    Auf meinen beiden Lenovo-Thinkstationen S3 sind vorgestern (03.04.2023) WIN7 Updates gemacht worden.

    Danke für die Screenshots, die meine Befürchtung bestätigen. Links gibt es nur das jeweils neueste MSRT. Das ist nichts anderes als eine Art monatlich aktualisierter Virenscanner, der einige wenige Viren kennt. Rechts kommen noch Updates für Dein Office 2007 und 2010 dazu, für die der Support übrigens ebenfalls im Oktober 2017 bzw. 2020 abgelaufen ist. Warum Du zwei Office-Versionen brauchst, ist wieder eine andere Frage. Keines dieser Updates korrigiert irgendwelche Sicherheitslücken.

    Zitat von Gunter

    Die weiteren Details kenne ich nicht.

    Aber ich. Du nutzt neben völlig veralteten Office-Versionen ein Betriebssystem (ohne ESU), dessen Support vor über 3 (in Worten: drei) Jahren abgelaufen ist und seitdem keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Damit gefährdest Du nicht nur Dich selbst, sondern das gesamte Internet. Denk mal ganz scharf darüber nach und zieh zeitnah Deine Schlüsse.

    Gruß Ingo

  • Frage zu Thundersave?

    • schlingo
    • 4. April 2023 um 17:26
    Zitat von Gunter

    Dort schreibt man dazu

    Hallo Gunter :)

    ...Blödsinn. In den...

    Häufig gestellte Fragen zum Lebenszyklus der Produkte – erweiterte Sicherheitsupdates (Extended Security Updates, ESU)
    Häufig gestellte Fragen zum Lebenszyklus rund um das Programm der erweiterten Sicherheitsupdates.
    learn.microsoft.com

    kannst Du nachlesen, dass auch der Support für Windows 7 ESU bereits vor 3 (in Worten: drei!) Monaten abgelaufen ist - außer für Windows Embedded POSReady 7. Ich bin mir sehr sicher, dass Du keine solche Version hast. Ich glaube auch nicht, dass das ein Firmenrechner ist.

    Schau doch einfach mal bei Windows Updates nach. Dort sollten die installierten Updates angezeigt werden.

    Gruß Ingo

  • Browser nicht unterstützt/ zu alt Oauth2 login Gmail nicht möglich

    • schlingo
    • 3. April 2023 um 22:00
    Zitat von hlarc

    Mein Firefox ist ansonsten auf dem neusten Stand.

    Hallo :)

    bitte poste Deinen vollständigen User Agent.

    Gruß Ino

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • schlingo
    • 3. April 2023 um 21:58
    Zitat von nicrnicr

    Wie kann ich das bitte ändern?

    Hallo :)

    wie schon geschrieben, solltest Du Dich ein wenig in Deinem Betriebssystem auskennen. Du könntest auch in den Manpages nachsehen.

    Zitat von nicrnicr

    Ich habe Vivaldi hinzugefügt und gemeint er ist chrome.

    Richtig ist, dass (auch) Vivaldi auf Chromium basiert.

    Vivaldi: Mit Chromium entwickelt, aber anders als Chrome. | Vivaldi Browser
    Was bedeutet es, dass Vivaldi seine Engine mit Google Chrome teilt?
    vivaldi.com

    Gruß Ingo

  • Filter nach x Tagen auf lokalen Ordner runterladen läuft nicht zuverlässig

    • schlingo
    • 3. April 2023 um 21:52
    Zitat von Sehvornix

    Die Kraft der Erinnerung schöpft die Forensoftware aus der Nutzung von Cookies.

    Hallo :)

    nein, da irrst Du. Der Cache des Beitragseditors wird auf dem Server gespeichert.

    Zitat von Sehvornix

    Das hat nichts mit Chrome oder Firefox oder .. you name it, zu tun.

    Stimmt.

    Gruß Ingo

  • Junk lässt sich nicht ent-junken

    • schlingo
    • 3. April 2023 um 16:52
    Zitat von firefoxstormer

    beim Provider werden die identifizierten Spam-Nachrichten lediglich mit "****SPAM****" versehen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    in welchem Ordner liegen die Mails beim Provider (im Webmail)? Du hast in TB ganz sicher keine Filter aktiviert?

    Zitat von firefoxstormer

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Eset

    :rolleyes:

    Gruß Ingo

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • schlingo
    • 3. April 2023 um 16:49
    Zitat von nicrnicr

    Wie kann ich das bitte ändern?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    indem Du Deinen Wunschbrowser in Deinem Betriebssystem als Standardbrowser einstellst.

    Zitat von nicrnicr

    Ich schaffe es nicht, ein Bild anzuhängen

    Am einfachsten geht das per Drag & Drop. Ansonsten per Strg-V.

    Gruß Ingo

  • Frage zu Thundersave?

    • schlingo
    • 3. April 2023 um 16:43
    Zitat von MSFreak

    Ich persönlich würde dieses total veraltete Tool auch nicht einsetzen.

    Hallo Micha :)

    ach, das passt doch zu dem total veralteten Betriebssystem;)

    Gruß Ingo

  • Outlook Links vs. Thunderbird Links

    • schlingo
    • 1. April 2023 um 10:41
    Zitat von Horst_WE

    ich dachte, das kommt hier nicht so gut an, dass ich TB beruflich verwende

    Hallo Horst :)

    ergänzend zu Drachen ist das Deine Privatsache. Dagegen hat hier niemand etwas. Wir haben nur darauf hingewiesen, dass TB dafür nicht unbedingt geeignet ist.

    Gruß Ingo

  • Weiter zur nächsten Nachricht geht nicht?

    • schlingo
    • 31. März 2023 um 22:21
    Zitat von anmu

    Mit "Message Pane" oder "Nachrichtenbereich" meinst Du in der Dreifenster-Ansicht (Links Ordner, oben Nachrichtenliste, darunter die Mail), dass der Fokus in der Nachrichtenliste ist (also mit der Maus darauf geklickt)?

    Hallo :)

    nein, das ist die Nachrichten-/Themenliste (Threadpane). Der Nachrichtenbereich (Messagepane) ist standardmäßig darunter. Darin wird der Inhalt der Nachricht angezeigt. Siehe dazu die FAQ Benutzeroberfläche.

    Gruß Ingo

  • Weiter zur nächsten Nachricht geht nicht?

    • schlingo
    • 31. März 2023 um 17:25
    Zitat von Bastler

    das erste ist bei mir auch so, zur nächsten Nachricht wechsle ich mit der Cursor Down Taste.🔽

    Hallo :)

    erstens musst Du dabei ständig die Taste wechseln. Und das funktioniert auch nur, wenn Du die Mails genau in der Anzeigereihenfolge lesen willst. Ich lese z.B. viel im Usenet, wo mich nur die ungelesenen interessieren.

    Zitat von Mapenzi

    Bei mir funktioniert der Sprung zur nächsten ungelesenen Mail manchmal , manchmal aber auch nicht.

    Siehe #2. Die Leertaste funktioniert immer dann, wenn die Message Pane aktiv ist.

    Zitat von anmu

    Der Bug beschreibt exakt mein Problem.

    Siehe #2. Die Leertaste funktioniert immer dann, wenn der Nachrichtenbereich aktiv ist. Sonst musst Du N oder F nutzen.

    Zitat von anmu

    ich dachte, dass bei diesem Problem es unerheblich ist, ob die Mails von GMX oder meinem eigenen Server kommen oder was ich für eine Firewall/Router habe.

    Das mag in diesem Fall sein. Aber es schadet doch nie, alle Fragen zu beantworten. Das sind doch keine Geheimnisse, und ersparen im Fall der Fälle eben Rückfragen.

    Gruß Ingo

  • Outlook Links vs. Thunderbird Links

    • schlingo
    • 31. März 2023 um 17:15
    Zitat von Horst_WE

    Outlook kann viel, aber soviel ich weiß nur dann, wenn auch ein Exchange Server rennt

    Hallo Horst :)

    stimmt, dann spielt OL seine Stärken aus. Das macht dann (in der Firmenumgebung) wirklich Spaß.

    Zitat von Horst_WE

    Outlook verwenden die Kollegen für E-Mails. Kalender sind auf jedem Laptop lokal. Adressbuch? Lokal.

    Ok, das ist dann etwas völlig anderes, als ich kannte.

    Zitat von Horst_WE

    merke aber, dass ich hier eher nicht so "willkommen" bin

    Wie kommst Du darauf? Wir schreiben nur unsere Meinung, und niemand hat Dich persönlich angegriffen.

    Übrigens bin ich betreffend

    Zitat von Horst_WE

    file:///Daten/XXX_XXXXX/04_Technik/03_Projekte/2022/XXXX_Projektname/01_Allgemeines

    etwas anderer Meinung als die Kollegen. Dieser Link kann meiner Meinung nach nicht funktionieren. Der Kollege sollte mal versuchen, statt

    Zitat von Horst_WE

    S:\Daten/XXX_XXXXX/04_Technik/03_Projekte/2022/XXXX_Projektname/01_Allgemeines

    den vollständigen UNC-Pfad in die Mail einzutragen. Welche Ressource ist auf S: gemappt?

    Zitat von Drachen

    keiner der Links führt augenscheinlich zu einer Datei, sondern jede Schreibweise scheint lediglich auf einen Ordner zu verweisen.

    Dann sollte sich IMO der Explorer mit dem Ordner öffnen.

    Gruß Ingo

  • alle Passwörter verschwunden

    • schlingo
    • 31. März 2023 um 16:52
    Zitat von MarWin

    Der Profil-Ordner liegt auf einer lokalen NAS-Platte, um abwechselnd von mehreren Rechnern darauf zugreifen zukönnen. Das funktionierte gut.

    Hallo Martin und willkommen im Forum :)

    TB ist nicht netzwerkfähig. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Profile auf externen und Netzwerkressourcen sind nicht empfehlenswert.

    Gruß Ingo

  • Outlook Links vs. Thunderbird Links

    • schlingo
    • 31. März 2023 um 10:34
    Zitat von Horst_WE

    Ist das schlimm?

    Hallo Horst :)

    als verantwortungsvoller Administrator würde ich das im Sinne der Stabilität und Sicherheit des Netzwerks nicht dulden. Mitarbeiter sind normale Nutzer ohne Administratorrechte. Alles andere wäre höchst bedenklich. So kenne ich das aus meiner früheren aktiven Zeit. Und der Corporate Identity dient das auch nicht gerade.

    Privat nutze ich hier übrigens auch TB, obwohl ich MS Office Professional Plus besitze, das auch OL enthält. Aber im Unternehmensumfeld habe ich vor allem die Groupware Funktionalität von OL geschätzt. Da kann TB bei Weitem nicht mithalten.

    Gruß Ingo

  • Weiter zur nächsten Nachricht geht nicht?

    • schlingo
    • 31. März 2023 um 10:23
    Zitat von anmu

    Ich denke, der Rest ist bei meinem Problem nicht relevant.

    Hallo :)

    Du solltest bitte

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    immer vollständig beantworten.

    Zitat von anmu

    Seit dieser Woche (ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es war nach dem letzten Update) "funktioniert" die Space-Taste nicht mehr richtig.

    Daran hat sich nichts geändert.

    Zitat von anmu

    ich komme also nicht zur nächsten Nachricht. Ich muss also die nächste Nachricht manuell auswählen.

    Die Leertaste funktioniert Nachrichten übergreifend nur, wenn der Nachrichtenbereich (die Message Pane) aktiv ist, aber nicht, wenn nur eine Nachricht in der Nachrichtenliste (Threadpane) markiert ist. N bzw. F funktionieren dagegen in beiden Fällen.

    Gruß Ingo

  • Terminanzeige beenden

    • schlingo
    • 30. März 2023 um 16:19
    Zitat von ghgpl

    Gibt es keine Möglichkeit, den Kalender so einzustellen, den Kalender so einzustellen, dass er zu Terminen, sobald sie abgelaufen sind, nicht mehr aufruft?

    Hallo :)

    warum klickst Du in der Terminerinnerung nicht einfach auf Schließen?

    Zitat von ghgpl

    Mein Profil: [...] Bitdefender

    :rolleyes:

    Gruß Ingo

  • Browser nicht unterstützt/ zu alt Oauth2 login Gmail nicht möglich

    • schlingo
    • 30. März 2023 um 16:13
    Zitat von hlarc

    Ich kriege es einfach nicht hin den Browser zu öffnen um den User Agent nachzuschauen.

    Hallo :)

    woran hakt es denn? Was passiert, wenn Du einfach auf den Link in #2 klickst?

    Zitat von Road-Runner

    Dann schau mal in der Liste Deiner installierten Programme

    Dann wissen wir aber nicht, ob solch ein Mist wie von Abelsoft installiert ist.

    Gruß Ingo

  • Backup mit ImportExportTools NG - Art der Sicherung

    • schlingo
    • 29. März 2023 um 22:40
    Zitat von cmn1964

    Wäre schön, wenn jemand mir diese Frage verbindlich beantworten könnte.

    Hallo :)

    nicht verbindlich. Aber da die ImportExportTools NG kein Backup-Tool sind, bin ich mir sehr sicher, weder noch, sondern die werden einfach das Archivbit auswerten.

    Gruß Ingo

  • Add-ons funktionieren nicht; Cardbook, Quicktext

    • schlingo
    • 29. März 2023 um 17:01
    Zitat von kepten

    du meinst mit Testkonto ein WIN Konto zum testen anlegen?

    Hallo Norbert :)

    ja. Das ist aber nur ein Schuss ins Blaue, weil ich sonst ratlos bin. Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Der Versuch schadet aber auch nicht.

    Zitat von milupo

    Hast du eventuell in deinem Profilverzeichnis eine Datei namens user.js?

    Dann müsste das Problem aber in einem neuen Profil weg sein (siehe #5).

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™