1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Speicher für Mails

    • schlingo
    • 6. Januar 2024 um 16:32
    Zitat von andol

    Habe nie über Backup gesprochen, sondern nur um auslagerung der Mails

    Hallo :)

    letzteres ist übrigens eher das Gegenteil von ersterem. Auslagerung von einzelnen Mailordnern ist selten eine gute Idee. Ein Backup ist dann nämlich umso schwieriger und komplexer. Wenn, dann sollte das gesamte Profil ausgelagert werden.

    Zitat von MSFreak

    [Format C:]
    das zeig uns mal wie es unter Windows gehen soll

    Z.B. von einem Bootstick oder mit

    Windows PE (WinPE)
    learn.microsoft.com

    Gruß Ingo

  • Welche Dateien sind für die Kontake - Adressbuch zuständig - Speicherort?

    • schlingo
    • 6. Januar 2024 um 12:25
    Zitat von roland 22

    ich habe mir aber eine Kopie des Odrners /
    AppData/Lokal/Thunderbird

    Hallo Roland und willkommen im Forum :)

    diesen Ordner kannst Du komplett vergessen. Das ist nur der Cache.

    Zitat von roland 22

    leider kann ich den Speicherort und die Dateien (laut Google) die für die Kontakte zuständig sind bei mir nicht finden

    Das Format hat sich geändert. Früher hießen die Dateien abook.mab, seit einigen Versionen sind das SQLite-Datenbanken (abook.sqlite). Wenn Du mehrere AB hast, werden die Dateien durchnummeriert, also z.B. abook-1.sqlite.

    Zitat von roland 22

    welche Dateien muss ich zurück kopieren und wo finde ich sie????

    Die AB findest Du im Wurzelordner Deines Profiles unter ..\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\{$ProfilName$}. Öffne TB und rufe das AB auf. In der Symbolleiste findest Du rechts einen Button Importieren.

    Wenn Du darauf klickst, erscheint ein Assistent. Wähle im ersten Schritt den Dateityp (SQLite). Im zweiten Schritt kannst Du in einem Dateidialog die gewünschte Datei auswählen. Im dritten Schritt wählst Du dann, in welches AB Du importieren möchtest.

    Gruß Ingo

  • Breite der Spalten im Posteingang ändern

    • schlingo
    • 6. Januar 2024 um 11:57
    Zitat von Witzker

    Am Ende der Betreff Spalte, erscheint ein Pfeil, wie es auch in anderen Programmen üblich ist, um die Spaltenbreite anzupassen.
    ABER bei den anderen Spalten - Nicht!

    Hallo :)

    jein. Der Pfeil erscheint bei allen Spalten außer bei der letzten (rechten). Da macht es auch wenig Sinn. Wenn Du die Spalte verkleinern würdest, hättest Du rechts freien Platz. Und um die letzte Spalte zu verbreitern, musst Du eine der anderen Spalten verkleinern. Damit vergrößert sich die letzte Spalte automatisch.

    Zitat von Witzker

    Mache ich was falsch oder - Bug gefunden?

    Ich halte das für keinen Bug.

    Gruß Ingo

  • Sammeln von Mail-Adressen für Adressbuch auf bestimmte E-Mail-Konten beschränken

    • schlingo
    • 5. Januar 2024 um 16:52
    Zitat von aeppel

    vllt. habt ihr ja eine Idee, wie ich das lösen kann

    Hallo :)

    das geht nicht (in einem Profil). Du könntest für die Vereins-Mail-Adresse ein eigenes Profil erstellen, in dem Du keine Adressen sammelst.

    Gruß Ingo

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 5. Januar 2024 um 11:59
    Zitat von MIGUEL

    Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    solche Meldungen sind typisch für Amok laufende Unsicherheitssoftware. Welche ist das bei Dir? Leider hast Du die erbetenen Angaben

    ignoriert.

    Gruß Ingo

  • Keine Spalten bei der Nachrichtenliste

    • schlingo
    • 5. Januar 2024 um 09:35
    Zitat von AndyC

    Alt

    Hallo :)

    oder

    Zitat von AndyC

    und dann:

    [...]

    Gruß Ingo

  • Filter spielen Pingpong trotz "Filter Stoppen"

    • schlingo
    • 4. Januar 2024 um 21:55
    Zitat von ccf

    mit der Junk-Erkennung stehe ich auch auf Kriegsfuß

    Hallo Conrad :)

    Du musst den Junk-Filter trainieren. Selbstverständlich gibt es immer mal False Positives oder False Negatives. Aber hier funktioniert das sehr zufriedenstellend.

    Gruß Ingo

  • Leichter mit thunderbird synchronisierbare Alternative zu Google Tasks?

    • schlingo
    • 4. Januar 2024 um 12:10
    Zitat von hans100

    Gibt es denn alternative provider für eine solche Funktion? Es muss ja gar nicht unbedingt über google laufen.

    Hallo :)

    letzteres unterstütze ich zu 100%. Von mir bekommt die Datenkrake freiwillig keine Daten. Aufgaben unterstützt z.B. outlook.com. Falls Du trotzdem bei der Datenkrake bleiben willst:

    Zitat von edvoldi

    Für Google Aufgaben braucht man die Erweiterung Provider for Google

    Ich selbst nutze das aber nicht, siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Emailversand funktioniert erst aufs 2. Mal

    • schlingo
    • 4. Januar 2024 um 11:55
    Zitat von katka

    Wie kann ich den Fehler beheben

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Ich brauche mehr Details
    youtu.be

    Warum hast Du die erbetenen Angaben ignoriert?

    Gruß Ingo

  • Teams-Einladungen werden nicht korrekt erkannt

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 22:17
    Zitat von msfox

    Ich schließe mich dem Thread mal an, weil ich ähnliches Problem haben.

    Hallo :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 22:11
    Zitat von richard_u

    Was muss an einer API-Schnittstelle partout so geändert werden, dass ein solches Add-On nicht mehr funktioniert?

    Hallo :)

    es ist Aufgabe des jeweiligen Entwicklers, seine Erweiterungen aktuell zu halten, und nicht etwa umgekehrt. Tempora mutantur.

    Zitat von richard_u

    warum gibt es keine Vorab-Nachfrage, wenn ein Update ein installiertes Add-On einfach unbrauchbar macht?

    Dazu gibt es den

    Addon Kompatibilitäts Tester zu TB 102/TB 115
    Sammelt für alle installierten Add-ons Kompatibilitätsinformationen zur nächsten Version von Thunderbird (TB 102/TB 115) und zeigt diese in der Toolbar an,…
    addons.thunderbird.net

    Gruß Ingo

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nach 6 Monaten gelöscht - reicht Abruf in Thunderbird?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 22:07
    Zitat von graf.koks

    Ich fange damit fast täglich eine Menge Nonsense ab, der mt meinen Mails nichts zu tun hat

    Hallo :)

    bei mir erledigt das der Junkfilter von TB.

    Zitat von graf.koks

    Gelegentlich muuß man dann halt nachschauen, ob was Brauchbares oder Wichtiges dort hängengeblieben ist

    Das entfällt bei mir. Ich erledige das direkt im TB.

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 22:04
    Zitat von Bastler

    Wohl eher aufwärtskompatibel.

    Hallo :)

    Zitat von Wikipedia

    Als Abwärtskompatibilität wird die Verwendbarkeit bzw. Kompatibilität neuerer oder erweiterter Versionen eines technischen Objekts oder Standards zu den Anwendungsbedingungen einer früheren Version bezeichnet.

    Meinem Verständnis nach trifft das zu, wenn mit einer neueren TB Version ein älteres Profil verwendet wird.

    Zitat von Bastler

    Verstehe einer diese Zusammenhänge

    Den Zusammenhang hatte ich zitiert:

    Zitat von MSFreak

    musst du nur vor dem Import ins neue Profil die "compatibility.ini" im gesichertem Profil löschen, dann gibt es i.d.R. keine Probleme.

    Das Löschen ist nur bei einem Downgrade nötig, und dabei gibt es sehr wohl Probleme.

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 17:33
    Zitat von gecko03

    Vielen Dank

    Hallo :)

    sehr gerne. Wenn Du uns auch einen Gefallen tun möchtest: Zitate verwenden. Vollzitate sind weder nötig noch besonders übersichtlich.

    Gruß Ingo

  • Suchergebnis - Kritik

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 16:50
    Zitat von Max.Ogi

    Mache ich etwas falsch ?

    Hallo :)

    zunächst plenkst Du. Das solltest Du abstellen. Ergänzend zu Sehvornix siehe auch die Tastenkombinationen für die Suche, sowie die Globale Suche.

    Zitat von AndyC

    Hat aber auch eine Macke

    Welche denn?

    Gruß Ingo

  • Anhang löschen löschte Mailinhalt

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 15:15
    Zitat von MSFreak

    Gibt es von deiner Seite aus einen triftigen Grund, eine veraltete TB-Version einzusetzen ?

    Hallo :)

    nein, dazu gibt es keinen triftigen Grund.

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 15:14
    Zitat von MSFreak

    musst du nur vor dem Import ins neue Profil die "compatibility.ini" im gesichertem Profil löschen

    Hallo Micha :)

    hier geht es um ein Update, d.h. das Profil soll mit einer höheren TB-Version geöffnet werden. Dazu brauchst Du keine Tricks. Das ist unproblematisch (siehe oben).

    Zitat von MSFreak

    dann gibt es i.d.R. keine Probleme.

    Die gibt es bei einem Downgrade, denn

    Zitat von Thunder

    Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.

    Ein Downgrade ist also nicht nur aus Sicherheitsgründen nicht empfehlenswert. Trifft in diesem Szenario aber nicht zu.

    Gruß Ingo

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 10:25
    Zitat von spade

    Wie kann ich denn Adressen aus einem Adressbuch händisch in eine Verteilerliste kopieren?

    Hallo :)

    ergänzend ist das in der FAQ Verteilerlisten erstellen und verwenden beschrieben.

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 10:20
    Zitat von gecko03

    Da wäre die Frage wie diese neuere Version von TB mit dem alten Update umgeht.

    Im Voraus weiß das vermutlich niemand zu 100%.

    Hallo :)

    doch. Solange der Unterschied allzu nicht groß ist, ist das kein Problem. Profile sind grundsätzlich abwärtskompatibel. Problematisch wird es erst über mehrere ESR-Versionen. Aber z.B. ein unter 115.3.1 gespeichertes Profil lässt sich problemlos mit der aktuellen Version115.6.0 öffnen. Dazwischen liegen immerhin fast drei Monate.

    Zitat von gecko03

    an solch einfachen Dingen wie ein einfaches Handling auf Dateiebene

    Was meinst Du damit? IMO geht das sogar sehr gut.

    Zitat von gecko03

    eine implementierte automatische Sicherung

    Ergänzend geht das mit den

    ImportExportTools NG
    Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern (NextGen)
    addons.thunderbird.net

    Ich selbst nutze es allerdings nicht.

    Gruß Ingo

  • Welche App für Android Tablet nehmen & mit Desktop App synchronisieren ?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 10:08
    Zitat von Witzker

    Welche Android-App kann die Daten dann importieren?

    Hallo :)

    keine. Die (noch relativ neue) Funktion erstellt lediglich ein ZIP-Archiv des TB-Profils. Das kannst Du aber auch ganz einfach mit einem Dateimanager wie dem Windows Explorer. Zudem ist die Funktion mit Vorsicht zu genießen. Beachte im Dialogfeld den unscheinbaren Hinweis auf die 2GB. In Langform:

    Das Fatale ist, dass der Export wohl scheinbar (!) fehlerfrei durchläuft, aber der Import später scheitert. Das ist dann fatal. Siehe dazu auch den Artikel Exportieren Ihres Thunderbird-Profils. Ich verwende generell die manuelle Methode. Das funktioniert schon immer und einwandfrei.

    Zitat von Witzker

    Bin am Aufräumen meiner jahrzehntelang angelegten zig Adressen bei unterschiedlichsten Providern.

    Wäre es keine Option, alle diese Konten auf ein einziges (das Hauptkonto) weiterzuleiten?

    Zitat von Witzker

    Leider habe ich keine vernünftige selbstgehostetn Mailclient gefunden, damit ich von überall mit dem Browser auf die Mails zugreifen kann.

    Meinst Du einen lokalen Mailserver? Aber irgendwie verstehe ich Dein Anliegen nicht. Mit IMAP brauchst Du doch so etwas eigentlich nicht.

    Zitat von Witzker

    Vielleicht hat ja jemand hier gerne einen Vorschlag

    Ich selbst nutze schon ewig den Hamster. Ist zwar inzwischen etwas[tm] in die Jahre gekommen, tut hier aber seinen Dienst für Mail und vor allem News. Ich nutze ihn allerdings nur im LAN.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™