1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Breite der Spalten im Posteingang ändern

    • 115.*
    • Windows
  • Witzker
  • 6. Januar 2024 um 10:38
  • Erledigt
  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 6. Januar 2024 um 10:38
    • #1

    Hi;

    Wie kann ich die Spalte Datum am besten gleich auf optimale Breite einstellen?

    Am Ende der Betreff Spalte, erscheint ein Pfeil, wie es auch in anderen Programmen üblich ist, um die Spaltenbreite anzupassen.
    ABER bei den anderen Spalten - Nicht!

    Mache ich was falsch oder - Bug gefunden?

    Bilder

    • image.png
      • 6,69 kB
      • 920 × 83
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2024 um 11:57
    • #2
    Zitat von Witzker

    Am Ende der Betreff Spalte, erscheint ein Pfeil, wie es auch in anderen Programmen üblich ist, um die Spaltenbreite anzupassen.
    ABER bei den anderen Spalten - Nicht!

    Hallo :)

    jein. Der Pfeil erscheint bei allen Spalten außer bei der letzten (rechten). Da macht es auch wenig Sinn. Wenn Du die Spalte verkleinern würdest, hättest Du rechts freien Platz. Und um die letzte Spalte zu verbreitern, musst Du eine der anderen Spalten verkleinern. Damit vergrößert sich die letzte Spalte automatisch.

    Zitat von Witzker

    Mache ich was falsch oder - Bug gefunden?

    Ich halte das für keinen Bug.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 6. Januar 2024 um 12:59
    • #3

    Ja Danke

    Ich will die Datumsspalte verkleinern

    Aber wie 🤔

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 13:09
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von Witzker

    Ich will die Datumsspalte verkleinern

    Hallo,
    fahre mit der Mauszeigerspitze langsam über dem gezeigten Bereich, dann entsteht ein waagerechter Strich mit 2 Pfeilen.
    Das ist in den Zonen bei den anderen Spalten auch so. Die Breiten können sich gegenseitig beeinflussen. Also probieren.

  • Witzker 6. Januar 2024 um 15:13

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 6. Januar 2024 um 15:13
    • #5

    Verstanden Danke :thumbup::)

  • spielopa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jul. 2024
    • 26. August 2024 um 13:25
    • #6

    Hallo Witzker,

    zunächst hatte ich dasselbe Problem, also die Veränderung einer Spaltenbreite hatte Veränderungen von ein oder mehrere Spaltenbreiten zur Folge.

    Mittlerweile habe ich einen Weg gefunden, der praktikabel erscheint. Zumal wirst Du ja im Laufe der Zeit die Anzahl und Reihenfolge der Spalten stabil haben.

    Ich arbeite in einem Fenster, das fast den ganzen Bildschirm bedeckt, also etwas kleiner als das volle Fenster. Des Weiteren arbeite ich bei TB im klassischen Modus, d.h. links die Ordnerspalte und rechts oben die Liste der Nachrichten und rechts unten den Inhalt der Nachrichten. Weiter rechts habe ich nichts mehr, also keine Aufgaben, Kalendererinnerungen etc..
    Die Ordnerspalte habe ich so breit dargestellt, dass ich deren Breite später (fast) nicht mehr verändere, damit sich die Spaltenbreite in der Nachrichtenliste nicht verändern.

    Die Spalten der Nachrichtenliste, die nur ein Symbol enthalten (wie etwa: Status gelesen, Anhänge, Spam, ...) nenne ich im folgenden Symbolspalten.
    Die Spalten der Nachrichtenliste, die variabel in der Breite sind und Text enthalten nenne ich Textspalten.

    Die Spalten, die ich sehen möchte, wähle ich im betreffenden Menü aus. Das Menü ist in der Zeile mit den Spaltenüberschriften und darin ganz rechts das kleine Icon.

    Anschließend lege ich die Reihenfolge der Spalten fest, wobei ich alle Symbolspalten links anordne. Anschließend kommen die restlichen Spalten, die Textspalten.

    Die Spaltenbreite wird verändert mittels Maus, die zwischen zwei Spaltenüberschriften gesetzt wird und dann waagerecht verschoben wird (wie bereits oben beschrieben).
    Ich verändere die Spaltenbreite nur mittels der rechten Spaltenbegrenzung. Das gilt natürlich nicht für die Textspalte ganz rechts. Das ist aber auch nicht notwendig, wie man gleich liest.

    Zunächst verkleinere ich alle Textspalten auf die schmalste Breite, beginnend mit der ersten linken Textspalte. Danach verbreitere ich die Textspalte, die nach rechts folgt. Das geht so lange weiter, bis ich die vorletzte Textspalte auf die schmalste Breite verschmälert habe. Die allerletzte rechte Textspalte beansprucht nun die restliche Breite des Spaltenfensters.

    Nun verbreitere ich die gerade verkleinerten Textspalten in derselben Reihenfolge, d.h. zunächst die erste linke Textspalte, gefolgt von der zweiten Textspalte von links bis zur vorletzten Textspalte.
    Dadurch werden die Textspalten rechts von der Textspalte, die gerade verbreitert wird, in deren Breite nicht verändert. (Irgendwie erinnert mich das daran, wenn ich eine Falltür im Raum aufziehe).

    Nun hat die Textspalte ganz rechts entweder noch mehr Breite als benötigt, oder die Textpalte ganz rechts kann nicht mehr verbeitert werden, sollte aber.
    Dann muss man wieder alle Textspalten von links beginnend neu ausrichten und die Spaltenbreite immer mit dem Verschieben des rechten Spaltenrands ändern.

    Servus spielopa

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. August 2024 um 17:33
    • #7

    Hi spielopa, du hast das Datum der Anfrage bzw. der letzten Antwort vor deiner gesehen? ;-)

  • spielopa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jul. 2024
    • 27. August 2024 um 13:29
    • #8

    Hallo Drachen,

    ja das habe ich, aber erst nachdem ich den Beitrag geschreiben hatte.
    Danke für Deine Aufmerksamkeit.

    Ich dachte mir, nun habe ich den Text schon geschreiben und er war mir zu schade zu löschen. Vielleicht hilft es ja jemandem, wenn er dassselbe Problem hat.

    Ansonsten schau ich in Zukunft erst auf das "Erledigt-Hakel" und dann auch auf das Datum.

    Servus spielopa

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails sind nicht im Posteingang zu sehen - bei Suche findet man sie mit info Posteingang

    • Paulchen
    • 6. Dezember 2023 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Größe der Anzeige der einzelnen Tage im Kalender ändern

    • schorsch_2000
    • 17. Juli 2023 um 12:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Symbole / Icons vor den Mails ändern

    • Bootmanager
    • 28. Dezember 2022 um 14:40
    • Themes
  • Winzige Schriftart im Verfassen-Fenster

    • Tobias.x
    • 29. November 2022 um 05:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Reihenfolge ändern

    • AndreasM
    • 15. September 2022 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang

    • Hilflos2021
    • 15. Oktober 2022 um 00:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™