1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ltd83

Beiträge von Ltd83

  • Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.]

    • Ltd83
    • 9. Mai 2010 um 12:29

    Die Änderung der Verschlüsselung hats gebracht. Dadurch wurde der Port automatisch auf 995 geändert. Was mich aber wundert ist die Tatsache, dass es vorher weder eine Fehlermeldung gab, noch ich irgendwas manuell geändert hätte.

    Aber ist gut, dass es jetzt wieder funktioniert, ich behalte es im Auge. Danke für den Tipp!

  • Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.]

    • Ltd83
    • 9. Mai 2010 um 11:16

    Das Problem ist, dass überhaupt keine Fehlermeldung erscheint. Hatte mich zuerst gewundert, dass ich gar keine Mail bekommen hab, aber dann nach erfolgtem Einloggen auf der GMX-Seite festgestellt, dass dort doch einige auf mich warteten.

    Kontoart: POP,
    Port: 110,
    "STARTTLS, wenn möglich" ohne Authentifizierung
    Win Vista

    Grüße

  • Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.]

    • Ltd83
    • 9. Mai 2010 um 10:04

    Hi ihrs!

    Ich hab seit einigen Tagen Thunderbird 3.04 und alles lief einwandfrei. Bis vor ungefähr 3 Tagen, als sich mein geliebtes Mailprogramm rigoros weigerte meine Mails abzurufen. Es verschickt noch korrekt an alle, aber es findet auf dem Server scheinbar keine Mails mehr, die es herunterladen kann, obwohl welche drauf sind. Es handelt sich hierbei um ein GMX-Konto, ich hab in der Zwischenzeit nichts an den Einstellungen vorgenommen und wie gesagt: es lief alles bestens.

    Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, woran es liegen könnte?

    Grüße,
    Ltd83

  • Verteilerlisten und Filter

    • Ltd83
    • 27. Juli 2009 um 14:31

    Wie funktioniert denn die Filtermethode nach eigenen Nachrichtenköpfen? Wäre das vielleicht was, womit das ginge? Was ist eine List-ID und wir nutze ich die? *wunder*

  • Verteilerlisten und Filter

    • Ltd83
    • 27. Juli 2009 um 14:24

    nagut. Aber ich wollte trotzdem mal meinen Unmut loswerden ;)

  • Verteilerlisten und Filter

    • Ltd83
    • 27. Juli 2009 um 10:31

    hmpf. das ist aber sehr schade. das Problem hatte ich genau so verstanden, es ist aber wirklich schade, dass es dafür bisher keine Implimentierung durch irgendein AddOn gibt. Wahrscheinlich ist ein Warten auf TB3 auch eher erfolglos, was sowas angeht?

    Warum wird sowas wichtiges (und verdammt oft gefragtes) nicht irgendwie gemacht? Outlook kann das auch, also nehmt das als Ansporn, ihr mutigen und fleißigen Programmierer :)

    LG,
    Micha

  • ThunderBirthday ohne Jahr?

    • Ltd83
    • 26. Juli 2009 um 10:56

    Das ist natürlich eine Möglichkeit. Manchmal sieht man den Wald vor lauter digitaler Bäumen nicht ;) Schön wäre trotzdem eine Variante, die mir das falsche Eintragen von Geburtsjahren erspart. Sonst wunder ich mich irgendwann, warum ich einen runden Geburtstag in meinen Terminen stehen hab und derjenige wird erst 27...

    Trotzdem vielen Dank!

  • ThunderBirthday ohne Jahr?

    • Ltd83
    • 26. Juli 2009 um 00:41

    hi ihrs!

    kann ThunderBirthday nur Geburtstage mit bekanntem Geburtsjahr erstellen? Hab einige Kontakte, bei denen ich den Tag und den Monat, aber das Jahr nicht habe... und da ich dort auch gern wüsste, wann die Geburtstag haben, wäre es schön, wenn das ginge.

    LG,
    Micha

  • Verteilerlisten und Filter

    • Ltd83
    • 25. Juli 2009 um 23:52

    Hi ihrs!

    Ich hab mich schon durch Forum gesucht, aber auf meine relativ spezielle Fragestellung bisher keine Antwort gefunden.

    ich möchte eine Verteilerliste erstellen, damit ich Mails praktisch verteilen kann. Nach dieser soll aber gleichzeitig auch gefiltert werden, damit Mails von Leuten, die in der Liste sind, gleich in Ordner gepackt werden.
    So weit, so gut. Das funktioniert (nach kurzem Stöbern hier) durch Anlegen eines weiteren Adressbuchs (nennen wir es B) und dortiges Anlegen einer Liste mit den entsprechenden Namen.

    Problem: die Liste sollte ja eigentlich nur als virtuelles Abbild der eigentlichen Kontakte dienen, also Änderungen, die ich in den Adressbüchern vornehme (meinetwegen im persönlichen Adressbuch A) gleich in den Listen zum Tragen kommen, was ich sehr gut finde.

    Das passiert aber leider nicht. Wird wohl daran liegen, dass der Verteiler selbst in einem anderen Adressbuch B liegt und Listen auch nur aus Kontakten des aktuellen Adressbuchs B bestehen kann. Ich habe jetzt also die Kontakte in meinem Persönlichen Adressbuch (A), im Adressbuch, dass ich des Filters wegen angelegt hatte (B) und in der Liste in B, wobei Änderungen in A nicht in der Verteilerliste ankommen.

    Puh. Klingt kompliziert. Wenn sich da jemand durchfuchsen kann und mir vielleicht eine Lösung gibt, wäre ich mehr als froh!

    LG,
    Micha

    Achso: benutze Vista und die neueste Version von Thunderbird 2.0.0.22

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™