1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.]

  • Ltd83
  • 9. Mai 2010 um 10:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ltd83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 9. Mai 2010 um 10:04
    • #1

    Hi ihrs!

    Ich hab seit einigen Tagen Thunderbird 3.04 und alles lief einwandfrei. Bis vor ungefähr 3 Tagen, als sich mein geliebtes Mailprogramm rigoros weigerte meine Mails abzurufen. Es verschickt noch korrekt an alle, aber es findet auf dem Server scheinbar keine Mails mehr, die es herunterladen kann, obwohl welche drauf sind. Es handelt sich hierbei um ein GMX-Konto, ich hab in der Zwischenzeit nichts an den Einstellungen vorgenommen und wie gesagt: es lief alles bestens.

    Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, woran es liegen könnte?

    Grüße,
    Ltd83

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2010 um 11:02
    • #2

    Hallo,
    du hast welche Verschlüsselung und welchen Port bei POP eingestellt?
    Wie lautet die komplette Fehlermeldung?

    Bitte denke daran, bei Fragen diesen Hinweis zu beachten:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Ltd83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 9. Mai 2010 um 11:16
    • #3

    Das Problem ist, dass überhaupt keine Fehlermeldung erscheint. Hatte mich zuerst gewundert, dass ich gar keine Mail bekommen hab, aber dann nach erfolgtem Einloggen auf der GMX-Seite festgestellt, dass dort doch einige auf mich warteten.

    Kontoart: POP,
    Port: 110,
    "STARTTLS, wenn möglich" ohne Authentifizierung
    Win Vista

    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2010 um 12:23
    • #4

    Hallo,

    ändert sich das Verhalten von TB mit
    - Port 995
    - SSL/TLS
    - als Benutzername die Kundennummer einsetzen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ltd83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 9. Mai 2010 um 12:29
    • #5

    Die Änderung der Verschlüsselung hats gebracht. Dadurch wurde der Port automatisch auf 995 geändert. Was mich aber wundert ist die Tatsache, dass es vorher weder eine Fehlermeldung gab, noch ich irgendwas manuell geändert hätte.

    Aber ist gut, dass es jetzt wieder funktioniert, ich behalte es im Auge. Danke für den Tipp!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2010 um 12:41
    • #6

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Aquila
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Mai. 2010
    • 9. Mai 2010 um 15:51
    • #7

    Hallo miteinander,

    so ein Forum ist was schönes. Der Beitrag hat geholfen!
    Ich habe aktuell das gleiche Problem gehabt, keine Änderung an den E-Post-Konten und trotzdem, auf einmal kein Empfang mehr.
    Das soll nur eine Hinweis sein, falls bei noch mehr Anwendern das Problem auftaucht. Ist da ggf. ein Vierus oder ähnliches unterwegs?

    Ich hatte Thunderbird 2.0.? und zwischenzeitlich, in der Hoffnung, das dies das Problem lösen würde, auf Thunderbird 3.0.4 erneuert. Aber bei beiden Versionen war der Fehler vorhanden.

    Vielen Dank und Gruß,

    Siegfried

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2010 um 16:47
    • #8

    Hallo Siegfried,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eventuell hat GMX seine Sicherheitseinstellungen geändert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2010 um 18:24
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe aktuell das gleiche Problem gehabt, keine Änderung an den E-Post-Konten und trotzdem, auf einmal kein Empfang mehr.


    Die Änderungen wurden schon vor mehr als einem Jahr mehrfach per EMail angekündigt. Nach und nach wird der GMX-Server alle Konten ohne Verschlüsselung blockieren.
    Ich finde das Verhalten noch sehr großzügig.
    Vor einigen Jahren wurde von heute auf morgen der SMTP-Servername von Arcor von postman.arcor.de auf mail.arcor.de geändert und das ohne Vorankündigung. Was meinst du, was damals in den Foren los war bis zu einem halben Jahr danach?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™