1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Weltatlas

Beiträge von Weltatlas

  • Unterschrift von web.de nicht vertrauenswürdig

    • Weltatlas
    • 20. August 2009 um 21:37

    Hi Peter,

    ich werde deinen Hinweisen folgen. Wahrscheinlich fange ich noch einmal ganz von vorn an, denn zwischenzeitlich ist alles sehr unübersichtlich geworden, da ich in TB sowohl GnuPGP als auch S/MIMIE eingerichtet habe. Ich wollte dann zur Probe von meinem Mailprogramm bei web.de eine signierte Mail nach TB schicken, und umgekehrt. Insofern waren mir beide Zertifikataussteller vertraut. Aber es war mir unmöglich, die Mailprogramme davon zu überzeugen.

    Außerdem habe ich das Gefühl, dass bei web.de z.Z. der Wurm drin steckt. Wenn ich mich bei web.de an- oder abmelde erscheint nämlich die Fehlermeldung:
    Der Server unter creativeproxy.uimserv.net konnte nicht gefunden werden.

    Ich weiß nicht, was dies bedeuten soll und ob es einen Einfluss auf die Zertifizierung hat.

    Wahrscheinlich wechsle ich zu gmx.

    Danke für deine Antwort Weltatlas

  • Unterschrift von web.de nicht vertrauenswürdig

    • Weltatlas
    • 20. August 2009 um 17:20

    Ich habe eine E-Mail von web.de mit digitaler Unterschrift in TB empfangen.

    Beim Öffnen erhalte ich die Meldung "Die digitale Unterschrift ist nicht gültig." .... da ich der ausstellenden Zertifizierungsstelle nicht vertraue.

    Das Zertifikat wurde vom Web.de TrustCenter E-Mail Zertifikat ausgestellt.

    Wie kann ich dieser Stelle mein Vertrauen aussprechen?

    Probiert habe ich schon Folgendes: Beim Web.de TrustCenter die Gültigkeit des Zertifikats überprüft und dann zwei Zertifikate installiert, - für Root und für Mail -. und abgespeichert. Aber dann kam ich nicht weiter.

    Gruß Weltatlas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English