1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sailor2107

Beiträge von sailor2107

  • Expunge [erl.]

    • sailor2107
    • 28. Mai 2011 um 18:12

    also den Unterschied von IMAP und Pop hab ich nun begriffen, ich kann also nach dem Abrufen den Posteingang auf dem Server löschen; umständlicher, aber ok.
    Nun zum Wiederherstellen:
    ich hab " recover deleted messages " im Ordner " Download " im Total Commander, aber ein Rechtsklick bringt nicht die gewünschte Möglichkeit " Ziel speichern unter "
    Und im AddOn Manager finde ich Dämel auch keinen Weg.
    sailor

  • Expunge [erl.]

    • sailor2107
    • 28. Mai 2011 um 14:12

    erstmal danke für die prompte Antwort.
    ich habe recover downloaded, läßt sich aber nicht installieren. Meldung: kein assoziiertes Programm zu....gefunden.
    Der Server von dem ich die mails abrufe, mailadmin prosite ließ nur IMAP zu.
    Und ich bin nicht so firm, den Unterschied überhaupt zu verstehen, bitte um Nachsicht.
    sailor

  • Expunge [erl.]

    • sailor2107
    • 28. Mai 2011 um 13:37

    TB 3.1.10
    IMAP Konto
    Win XP

    Hallo,
    ich habe ein Häkchen gesetzt in den Server Einstellungen bei Bereinigen Expunge, Posteingang bei Verlassen leeren mit der Absicht, dass der Posteingang des Servers bereinigt wird. Stattdessen ist der Posteingang TB jetzt leer.
    Frage 1: kann ich die jetzt verschwundenen mails retten ?
    Frage 2: wo muß ich einstellen, dass der Posteingang des Servers nach Abruf durch TB
    geleert wird ?
    Wer hat da eine Idee ?

    sailor

  • Verfassen geht nicht mehr

    • sailor2107
    • 27. April 2011 um 10:16

    jauh
    das klappt
    vielen Dank
    sailor

  • Verfassen geht nicht mehr

    • sailor2107
    • 26. April 2011 um 19:20

    Hallo
    ich habe Beides jetzt ausprobiert.
    Egal, der Cursor läßt sich in beiden Versionen nicht im Textfeld blicken.
    ( Incredimail hab ich übrigens nicht )
    Ich habe ein paarmal den PC neugestartet,
    manchmal geht TB ganz normal, anderenmals geht´s nicht.
    Das verstehe ich nicht.
    sailor

  • Verfassen geht nicht mehr

    • sailor2107
    • 26. April 2011 um 16:11

    sorry,
    also das Adressfeld läßt Eingaben zu,
    ebenso das Betreff-Feld.
    normalweise klick ich danach in das Textfeld, um was zu schreiben, aber der Cursor ist im Textfeld überhaupt nicht zu sehen.
    HTML sagt mir jetzt Nichts, ich schreibe in das Textfeld normale Buchstaben etc.
    wie schon gesagt, das Problem ist erst seit jetzt, ich hab aber ( bewusst ) Nix gemacht.
    sailor 2107

  • Verfassen geht nicht mehr

    • sailor2107
    • 26. April 2011 um 14:20

    Hallo,

    leider auch im Safe-Mode das gleiche Problem.
    Hat wer noch´ne Idee

    sailor

  • Verfassen geht nicht mehr

    • sailor2107
    • 26. April 2011 um 13:31

    Hilfe zu TB 3.1.9
    Hallo,
    auf einmal kann ich nicht mehr Antworten und auch nicht ein neues mail verfassen.
    Der Cursor läßt sich erst garnicht in das Textfeld leiten.
    Auch ein Neustart des PC hat keine Änderung gebracht.
    Was kann das denn sein ?
    sailor

  • Alles ist weg

    • sailor2107
    • 6. Februar 2011 um 13:10

    Vielen, vielen Dank Ihr Lieben.

    es ist Alles wieder da.
    Jetzt noch eine Frage:

    wenn MozBackup verboten gehört, was wäre denn die Lösung
    um Thunderbird mit Inhalt zu sichern ?

    sailor

  • Alles ist weg

    • sailor2107
    • 6. Februar 2011 um 11:40

    Hallo
    ich hatte in Dokumente +Einstellungen ein profiles, das hab ich in c:\Programme\Mozilla TB
    kopiert.
    Da findet sich u.a. EML, Mail, Profiles, profiles.ini und TB 3.1.7de.2011-01-24
    dadrin: IMAPMail, dadrin alle meine Konten, Mail mit Local Folders

    es sind also vermutlich alle meine Konten, mails und Folder noch da,
    nur macht TB die nicht auf.

    Ich hab jetzt nur mal 1 Konto angelegt zum Testen, der Abruf von googlemail klappt.

    Gibt´s da noch ne Idee

    Danke schonmal fürs Mitgefühl

    sailor

  • Alles ist weg

    • sailor2107
    • 5. Februar 2011 um 20:00

    Hallo, danke für die erste Antwort,
    es ist noch ein Profil vom 24.1.2011 gesichert auf einem anderen LW da, das habe ich in den TB Ordner auf LW C kopiert. Da drin sehe ich auch EML, aber TB öffnet dennoch blank.
    Gibt´s da noch eine Idee ?
    Gruß
    Sailor

  • Alles ist weg

    • sailor2107
    • 5. Februar 2011 um 12:48

    Hallo,
    Thunderbird öffnet sich total blank und möchte, daß ich neue Konten anlege.
    Die Vorgeschichte: 3 Versuche TB mit MozBackuo zu sichern sind invalid gelaufen ( FF ging gut )
    Ich hab daraufhin MozBackup neue aufgespielt, mit gleichem Ergebnis.
    Auch mit neuem Download von TB ( 3.1.7).
    und Kopie einer älteren gesicherten profiles im TB Ordner, kommt immer noch das blanke Bild.
    Aus den Antworten zu dem Thema konnte ich jetzt keine Lösung für mich finden.
    Die Sache mit der prefs.js habe ich nicht verstanden.
    ich habe Win XP, die Kontoarten sind unterschiedlich ( gewesen ) je nachdem, wie TB die selbst angelegt hat
    Wer kann mir helfen ?
    sailor

  • BCC

    • sailor2107
    • 10. Oktober 2010 um 18:18
    Zitat von "sailor2107"

    Wie kann ich, wenn ich eine ganze Reihe von Adressaten in ein zu versendes mail eingegeben habe, die alle bcc machen.
    Bei Outlokk ist das ganz komfortabel, bei Thunderbird muß ich jeden anklicken, oder gibts da einen Trick

    Das mit der Shift oder auch Strg Taste funktioniert nicht, es wird immer nur 1 Adressat markiert.

    Auch wenn ich das Dropdownfenster öffne und BCC wähle, der nächste Adressat ist wieder nur " an "

    Gruß sailor

  • BCC

    • sailor2107
    • 8. Oktober 2010 um 19:29

    Wie kann ich, wenn ich eine ganze Reihe von Adressaten in ein zu versendes mail eingegeben habe, die alle bcc machen.
    Bei Outlokk ist das ganz komfortabel, bei Thunderbird muß ich jeden anklicken, oder gibts da einen Trick

  • Standard-Mail-Client

    • sailor2107
    • 21. August 2009 um 18:58

    ich habe die Version: 1.8.20090.60502

    und neuerdings das Problem, keine Dateien versenden zu können.

    es erscheint ein Fenster mit der Überschrift " Microsoft Outlook "

    und die Meldung:

    " Entweder existiert kein Standard-Mail-Client, oder der aktuelle Mail-Client kann die Messaging-Anfrage nicht erfüllen. Bitte führen Sie Microsoft Outlook aus und legen Sie es als Standard-Mail-Client fest "

    Was kann ich tun, daß ein Dateienversand mit Thunderbird wieder funktioniert ?

    Normales " Verfassen " von emails in Thunderbird klappt aber, nur wenn ich eine Datei oder ein Foto über den Befehl " Datei ", " senden an " " Email Empfänger " verschicken will, kommt oben zitierte Meldung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™