1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Expunge [erl.]

  • sailor2107
  • 28. Mai 2011 um 13:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sailor2107
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 28. Mai 2011 um 13:37
    • #1

    TB 3.1.10
    IMAP Konto
    Win XP

    Hallo,
    ich habe ein Häkchen gesetzt in den Server Einstellungen bei Bereinigen Expunge, Posteingang bei Verlassen leeren mit der Absicht, dass der Posteingang des Servers bereinigt wird. Stattdessen ist der Posteingang TB jetzt leer.
    Frage 1: kann ich die jetzt verschwundenen mails retten ?
    Frage 2: wo muß ich einstellen, dass der Posteingang des Servers nach Abruf durch TB
    geleert wird ?
    Wer hat da eine Idee ?

    sailor

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2011 um 13:43
    • #2

    Hallo sailor 2107,

    lese und verstehe, was ein IMAP-Server ist. Dann kannst Du Dir die Frage ganz schnell selber beantworten, denn es gibt keinen Unterschied zwischen dem Server und TB. Verschiebe die Mails also in einen lokalen Ordner oder nutze POP.

    Vielleicht kannst Du mit RecoverDeletedMessages noch etwas retten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sailor2107
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 28. Mai 2011 um 14:12
    • #3

    erstmal danke für die prompte Antwort.
    ich habe recover downloaded, läßt sich aber nicht installieren. Meldung: kein assoziiertes Programm zu....gefunden.
    Der Server von dem ich die mails abrufe, mailadmin prosite ließ nur IMAP zu.
    Und ich bin nicht so firm, den Unterschied überhaupt zu verstehen, bitte um Nachsicht.
    sailor

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2011 um 14:17
    • #4

    Hallo,

    die Beschreibung, wie Erweiterungen installiert werden, verstecken wir gerne tief in unserer Anleitung - könnte sonst ja jeder lesen.

    Hast Du den Link gelesen, den ich oben gepostet habe?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2011 um 15:16
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"


    die Beschreibung, wie Erweiterungen installiert werden, verstecken wir gerne tief in unserer Anleitung - könnte sonst ja jeder lesen.


    und noch eine Informationsquelle: Installation von Add-ons

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sailor2107
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 28. Mai 2011 um 18:12
    • #6

    also den Unterschied von IMAP und Pop hab ich nun begriffen, ich kann also nach dem Abrufen den Posteingang auf dem Server löschen; umständlicher, aber ok.
    Nun zum Wiederherstellen:
    ich hab " recover deleted messages " im Ordner " Download " im Total Commander, aber ein Rechtsklick bringt nicht die gewünschte Möglichkeit " Ziel speichern unter "
    Und im AddOn Manager finde ich Dämel auch keinen Weg.
    sailor

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2011 um 18:38
    • #7

    Hallo,

    lies doch bitte noch einmal in aller Ruhe die Informationen, die sich hinter meinem obigen Link verbergen. Dann wirst du feststellen, dass deine Aktion nach dem Download nicht funktionieren kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sailor2107
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 31. Mai 2011 um 09:13
    • #8

    Hallo,
    ich hab´s jetzt nach vielem im Kreis drehen geschafft: recover ist jetzt in AddOns drin und aktiviert.
    Aber wie sag ich denn dem recover, was er recovern soll ?
    Sailor

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2011 um 12:52
    • #9

    Rechtsklick auf den Ordner, dort erscheint dann ein entsprechender Menüeintrag.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    PS: Ist der Unterschied zwischen IMAP und POP klar? Denn das ist für die Zukunft extrem wichtig.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sailor2107
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 31. Mai 2011 um 17:30
    • #10

    Hallo,
    vielen Dank für Eure Hilfe, das recovern klappt.
    Auch IMAP und POP ist jetzt klar.
    Wenn es Euch nicht gäbe, müßte man Euch erfinden.
    sailor

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™