1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gypsyqueen

Beiträge von Gypsyqueen

  • Brauche Hilfe bei TB-Ansicht

    • Gypsyqueen
    • 24. Oktober 2025 um 10:52

    RR512

    Herzlichen Danke für Deine Mühe.

    Du schreibst:
    "Du kannst die Begrenzung eines Fensterteils (z.B. des Nachrichtenbereichs) mit der Maus anfassen, ziehen und an gewünschter Position loslassen."

    Das kann ich nicht! Jedenfalls nicht wenn ich in der dargestellten Position bin.
    Aber durch Deine ausführlichen Erklärungen wird mir so manches kjlar und der "Fehler" hatte nur mit meinen Augen zu tun.

    Tut mir leid, daß ich Euch hier nun wohl umsonst Arbeit gemacht habe. Dennoch ist es schön zu sehen, wie freundlich und hilfdbereit hier jeder ist. Ich danke Euch!!!

  • Brauche Hilfe bei TB-Ansicht

    • Gypsyqueen
    • 24. Oktober 2025 um 10:40

    Herzlichen Dank Mapenzi, für Deine rasche Hilfe.
    Mag sein, daß ich jetzt in der Hektik (ist alles problematisch für mich,da ich alt und sehbehindert bin) nicht gerade das passendste Bild ausgewählt habe,
    Wie ich eben feststelle,hat sich vorher schon ein anderer Helfender gemeldet und ich werde mich mal mit seinen Erklärungen auseinandersetzen ;)
    Nix für ungut. Trotzdem DANKE!

  • Brauche Hilfe bei TB-Ansicht

    • Gypsyqueen
    • 24. Oktober 2025 um 08:55

    Guten Morgen, seit geraumer Zeit hab ich ein TB-Problem,das ich nicht in den Griff kriege. Und nachdem ich nun von Win 10 auf 11 umstieg und mich auch noch von AVAST trennte, hat sich auch nichts daran geändert. Und gerade diese beschxxx Virensoftware hatte ich die letzten Tage in Verdacht,daß noch mehr Rest davon in meeinem Windows ihr Unwesen treiben. Denn nachdem ich AVAST de-installierte konnte ich ein paar Tage lang nur Mails von GMX empfangen,aber nicht von Web.de oder GMail. Erst als ich die Registry (soweit ich etwas fand) von allem befreite,was AVAST hiess, funzte alles wieder.

    Nun aber zum Problem: ganz egal,welche Einstellungen der Ansicht ich auch wähle: (klass.Ansicht, 3 Sp.Ansicht oder breiter NAchrichtenbereich) es ändert sich nichts am Erscheingsbild. Der Nachrichtenbereich ist immer übergroß dargestellt,

    Und 1 Frage hätte ich noch: ich bastle gerade an einer userChrome,css herum und habe bei Euch gelesen,daß man eine " * pref " ändern muss auf TRUE. Allerdings finde ich diese "pref" nicht, obwohl es hier

    Beitrag

    RE: Alle Konten abrufen in Symbolleiste funktioniert nicht und Bereiche-Menübottom

    […]

    Erstelle im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellst Du eine Textdatei Namens userChrome.css und fügst dort das * ein.

    *

    (Quelltext, 3 Zeilen)

    Nun stellst Du unter Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf true und startest Tb neu, jetzt sollte der Bereiche-Button weg sein.

    **
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Ins Profil kommst Du am einfachsten per Hilfe → Information zur Fehlerbehebung und…
    dharkness21
    10. August 2025 um 00:08

    eigentlich gut beschrieben ist.

    Grüße
    Gypsyqueen

    Bilder

    • TB Bild.jpg
      • 95,45 kB
      • 1.079 × 613
  • Nach Profilübertrag kaputt

    • Gypsyqueen
    • 1. November 2020 um 11:32

    Nee ;-) Ich hab nix von 78 geschrieben. Und was wäre nun ein passende Lightnin-Version? Ich hab ja bis vor ein paar Tagen (als ich noch auf Win7 war) ohne Probleme mit Lightnin gearbeitet. (Bitte,bitte lies doch noch mal kurz bei mir oben nach)

    Oder nochmal nachgefragt: wenn ich mich für die 78er entscheide,- genügt es,wenn ich sie einfach drüber installiere?

  • Nach Profilübertrag kaputt

    • Gypsyqueen
    • 1. November 2020 um 11:17

    Guten Morgen Thunder
    Du meinst also, ich soll auf 78 updaten? Und wie? Einfach drüberbügeln?
    Werden auch die Kalenderdaten übernommen?
    LG

  • Nach Profilübertrag kaputt

    • Gypsyqueen
    • 1. November 2020 um 10:55

    Danke Thunder für die schnelle Antwort gestern. Bei mir dauert leider alles etwas länger ;) Aber in den von Dir angebotenen Links hab ich dann Hilfe gefunden. Es muss wohl an Lightnin gelegen haben. Im abgesicherten Modus hab ich mal alle addons gder Reihe nach gelöscht. Dann konnte ich allerdings plötzlichen den TB gar nicht mehr öffnen. Beim anklicken öffnete sich immer nur kurz links oben ein Mini-Fenster und dann geschah nix mehr. Als nächstes hab ich dann einfach die 64bit Version drüber installiert und siehe da: alles funzt. Auch beim heutigen Neustart sah alles so auch,wie man es sich wünscht. Und plötzlich sehe ich rechts oben ein Icon mit dem Namen "Kalender Tab einschalten", drücke drauf und plötzlich ist der Kalender wieder da (?!) mit allen Daten.
    Eigentlich müßte ich mich freuen. Wenn da nicht in gelber Schrift stehen würde: "Lightnin wird nach dem Neustart von TB de-installiert" !
    Was soll/kann ich machen?

  • Nach Profilübertrag kaputt

    • Gypsyqueen
    • 31. Oktober 2020 um 09:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • 68.12.1 (32Bit)
    • Betriebssystem + Version:
    • Windows 10 Home Premium Version 6.1 Build 7601 Service Pack 1

    Ich habe einen neuen Laptop mit Win10 und habe meine TB-Daten (Profil) von meinem alten Win7-Laptop wie folgt übertragen:

    C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Diesen Profiles-Ordner (bzw.die Dateien davon) kopiere ich in den betreffenden Ordner am neuen Laptop und wenn ich TB nun starte schlägt jedesmal mein Herz höher ;) denn alles sieht gut aus. Fahre ich jedoch den PC runter und starte neu, dann ist TB kaputt ! Der Screen sieht aus wie auf beigefügten Bild und wenn ich irgendetwas darin anklicke,schließt sich das Programm

    Ich habe bereits 2x de-installiert und es neu probiert. Anfangs dachte ich,weil ich es nunmehr mit der 64bit-Version probiere,gibts das Problem. Deshalb nun wieder die 32bit.

    Mein größtes Problem ist,daß ich sehbehindert bin und deshalb auch noch mit dem neuen Win10 auf Kriegsfuss stehe,weil nicht mehr alles "an Ort und Stelle" ist,wie ich es gewohnt bin.

    Ich bitte Euch herzlich um Hilfe.

    LG

    Gypsyqueen

    Bilder

    • thunderbird_Screen_autoscaled.jpg
      • 23,87 kB
      • 640 × 360
  • Klarere Darstellung neuer Mails

    • Gypsyqueen
    • 3. Januar 2019 um 18:47

    H e r r l i c h !! So passts. Ich danke Dir sehr.

  • Klarere Darstellung neuer Mails

    • Gypsyqueen
    • 3. Januar 2019 um 18:20

    Hast schon recht ;) Nichts ist so gut,dass es nicht besser ginge. Könntest Du was schreiben mit Franklin Gothic Medium ? Angepasst an die Themen/Nachrichtenliste? Wäre super.

  • Klarere Darstellung neuer Mails

    • Gypsyqueen
    • 3. Januar 2019 um 17:59

    Kommando zurück Mapenzi ;) Es hat prima geklappt!! Jetzt stimmts genauso wie ich es gerne schon früher gehabt hätte. ICH DANKE DIR !!

    Gruß

    Gypsyqueen

  • Klarere Darstellung neuer Mails

    • Gypsyqueen
    • 3. Januar 2019 um 17:49

    Prima. Nach leichter Abänderung der beiden Fontgrößen von 13 auf 16 sieht das schon sehr vielversprechend aus. Jetzt ist lediglich die linke Seite(die Spalte mit Mailordner und Konten ist die Schrift sehr klein. Kann man das auch noch ändern? Hoffe,das mit dem hochladen des Bildes hat geklappt?

    LG

  • Klarere Darstellung neuer Mails

    • Gypsyqueen
    • 3. Januar 2019 um 13:06

    Hallo Mapenzi,

    ja,das siieht echt toll aus, was die farblichen Unterschiede betrifft. Wenn ich als Nichtfachmann, das auch hinbekomme.... Wäre toll,wenn Du mir da helfen könntest.

    Gruß

  • Klarere Darstellung neuer Mails

    • Gypsyqueen
    • 2. Januar 2019 um 11:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9.1
    • Betriebssystem + Version:Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Da mir Thunderbird eine neuere Version angeboten hat, hab ich sie installiert. Leider musste ich feststellen,dass ein normales arbeiten für mich (sehbehindert) nicht mehr möglich war: plötzlich waren neue Mails (dickere Schrift in der Darstellung) von älteren Mails nicht mehr zu unterscheiden. Da ich durch mein Augenleiden auf sowas angewiesen bin, hab ich nun wieder die ältere Version drauf. Ob nun diese Darstellung der dünneren oder dickeren Schrift innerhalb des Programms einzustellen ist, oder durch ein Addon (das in der neuen Thunderbird-Version nicht mehr kompatibel ist) kann ich leider nicht erkennen. Könnt ihr mir vielleicht helfen?

  • Theme Font & Size Changer

    • Gypsyqueen
    • 11. Januar 2018 um 17:04

    Danke Dinole, leider ist mein englisch nicht ausreichend,wie ich bei nochmaligen Lese-Versuch leider feststellen muss. Und mein Versuch den genannten "theme_font_size_changer-53.0+sm+tb_noexp.xpi" zu installieren, scheiterte. Bzw.brachte keine Veränderung, da weiterhin keine Einstellungsmöglichkeiten. (Firefox ESR + Thunderbird 52.5.2 )

  • Theme Font & Size Changer

    • Gypsyqueen
    • 11. Januar 2018 um 09:35

    Freundliche NAchfrage: hat sich noch nichts Neues ergeben?

  • Thunderbird konnte keine Einstellungen für ihr Email-Konto finden

    • Gypsyqueen
    • 22. Januar 2017 um 10:25

    Denkste :wall:
    Jetzt bin ich wieder genausoweit wie VOR dem Löschen. Mnet ist zwar wieder "drin", aber das was ich ändern sollte, krieg ich wieder nicht auf die Reihe. Schon wenn ich den Thunderbird öffne, krieg ich die Meldung "Ein Fehler mit dem POP3 Mail Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop.t-online.de antwortete:" Leider steht nicht dort WAS er antwortete. Und beim Versuch eine Mail vom Mnet-Konto abzuschicken wird wie folgt kommentiert:

  • Thunderbird konnte keine Einstellungen für ihr Email-Konto finden

    • Gypsyqueen
    • 22. Januar 2017 um 09:54

    Merci Muzel. Nun scheint alles ok zu sein. Wünsch Dir ein schönes Wochenende. Danke.

  • Thunderbird konnte keine Einstellungen für ihr Email-Konto finden

    • Gypsyqueen
    • 21. Januar 2017 um 17:31

    Danke Muzel, vielleicht liegt da ja wirklich der Hund begraben :) Denn die Mailadresse endet ha nicht mit @m-net.online. Sondern mit einem @fcn-cluberer.de
    Dieses (und ähnliches) konnte man sich vor ein paar Jahren im Mnet-Portal raussuchen und bis dato hat das abrufen damit (!!) im Thunderbird auch einwandfrei funktioniert! (Bitte glaub mir´s :!:

    Das läßt mich echt ein bisschen ratlos zurück.... Aber wie immer sitzt ja wahrscheinlich der "Fehler" hier am Stuhl <X:whistling:

  • Thunderbird konnte keine Einstellungen für ihr Email-Konto finden

    • Gypsyqueen
    • 21. Januar 2017 um 09:13

    Beide Eingaben stimmen aber, soweit ich mit meinen schlechten Augen sehe^.
    Da ich aber lieber mal meine Mailadresse hier lieber nicht poste, werde ich einfach mal diese Frage meinen Provider stellen^. Trotzdem Danke Muzel ;)

  • Thunderbird konnte keine Einstellungen für ihr Email-Konto finden

    • Gypsyqueen
    • 19. Januar 2017 um 11:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0.
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und auch IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Mnet
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win7
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzz

    "thunderbird konnte keine einstellungen für ihr email-konto finden" wird mir gemeldet, sobald ich versucht habe, über NEU/Existierendes EMail-Konto ein Konto einzurichten.
    Ich hatte vorher folgendes Problem zuerst: nachdem mir Mnet mitteilte,daß ab Januar Änderungen am Mailkonto statfinden (Verbindungssicherheit), hab ich versucht, das abzuändern. Als es mir nicht gelang (bin sehbehindert!!) hab ich das Konto gelöscht und einfach versucht, durch Eröffnung eines neuen Kontos weiterzukommen. Da man dabei aber nur 3 Eingaben machen muss (Namen, Mailadresse und Passwort) kann ich da ja eigentlich keinen Fehler gemacht haben? Jedenfalls ist mir nicht ganz klar, warum mein TB mir obiges meldet ;)
    Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
    LG
    Gypsyqueen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™