1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Klarere Darstellung neuer Mails

    • 52.*
    • Windows
  • Gypsyqueen
  • 2. Januar 2019 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 2. Januar 2019 um 11:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9.1
    • Betriebssystem + Version:Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Da mir Thunderbird eine neuere Version angeboten hat, hab ich sie installiert. Leider musste ich feststellen,dass ein normales arbeiten für mich (sehbehindert) nicht mehr möglich war: plötzlich waren neue Mails (dickere Schrift in der Darstellung) von älteren Mails nicht mehr zu unterscheiden. Da ich durch mein Augenleiden auf sowas angewiesen bin, hab ich nun wieder die ältere Version drauf. Ob nun diese Darstellung der dünneren oder dickeren Schrift innerhalb des Programms einzustellen ist, oder durch ein Addon (das in der neuen Thunderbird-Version nicht mehr kompatibel ist) kann ich leider nicht erkennen. Könnt ihr mir vielleicht helfen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Januar 2019 um 16:37
    • #2

    Hallo,

    wäre die folgende Darstellung der ungelesenen Nachrichten für dich vorteilhafter?

    Fur diese Darstellung benutze ich einen spezifischen CSS-Code, der die ungelesenen Nachrichten in blauer Fettschrift und gering vergrößerter Schrift darstellt. Natürlich lassen sich Schriftfarbe und Schriftgröße deinen Wünschen anpassen.

    Wenn du das ausprobieren möchtest, dann kommen weitere Anweisungen.

    Gruß

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 3. Januar 2019 um 13:06
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    ja,das siieht echt toll aus, was die farblichen Unterschiede betrifft. Wenn ich als Nichtfachmann, das auch hinbekomme.... Wäre toll,wenn Du mir da helfen könntest.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Januar 2019 um 16:24
    • #4
    Zitat von Gypsyqueen

    Wäre toll,wenn Du mir da helfen könntest.

    OK, dann machen wir uns mal an die Arbeit.

    Öffne einen Text-Editor wie z. B. Notepad, kopiere den folgenden CSS-Code, füge ihn in das Notepad-Fenster ein und speichere die Datei unter dem Namen userChrome.css (und nicht etwa userChrome.css.txt !).

    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {

    font-size: 13px !important; }

    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {

    color: #2E64FE !important;

    font-size: 13.5px !important; }

    Der erste Code legt allgemein die Schriftgröße in der Nachrichten/Themenliste fest, der zweite führt eine etwas größere blaue Schrift für nicht gelesene Mails ein. Die Fettschrift von ungelesenen Mails ist ohnehin schon Standard und bedarf keines besonderen Codes.

    Dann erstelle einen neuen Ordner, benenne ihn chrome (mit kleinem c) und schiebe die Datei userChrome.css in den Ordner chrome.

    Öffne Thunderbird , gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende Thunderbird (TB). Verschiebe den Ordner chrome in den Profilordner xxxxxxxx.default, starte TB erneut und überprüfe, ob dir die Schriftgrößen der gelesenen und ungelesenen sowie die Schriftfarbe blau der ungelesenen Mails zusagen.

    Da ich kein Windows habe, kenne ich die Standardschriftgrößen und - arten der Win-Version von TB nicht. Ich habe deshalb zunächst im Code ganz grob eine mittlere Schriftgröße zum Ausprobieren in der Nachrichten/Themenliste gewählt. Du musst wahrscheinlich die Pixel-Zahl im Code erhöhen oder verringern je nach deinen Bedürfnissen und dann jeweils TB neu starten, damit die Code-Änderung wirksam wird.

    Desgleichen kannst du auch den Farb-Code der blauen Schrift durch den einer anderen Farbe ersetzen. Solche Farb-Codes kannst du auf dieser Seite finden : http://cloford.com/resources/colours/500col.htm

    Wenn dir etwas am Ergebnis nicht gefällt oder wenn du andere Vorstellungen hast, erstellst du am besten eine Screenshot, anonymisierst ihn so weit wie möglich und beschreibst anhand der Grafik was du an welcher Stelle ändern môchtest.

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 3. Januar 2019 um 17:49
    • #5

    Prima. Nach leichter Abänderung der beiden Fontgrößen von 13 auf 16 sieht das schon sehr vielversprechend aus. Jetzt ist lediglich die linke Seite(die Spalte mit Mailordner und Konten ist die Schrift sehr klein. Kann man das auch noch ändern? Hoffe,das mit dem hochladen des Bildes hat geklappt?

    LG

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 3. Januar 2019 um 17:59
    • #6

    Kommando zurück Mapenzi ;) Es hat prima geklappt!! Jetzt stimmts genauso wie ich es gerne schon früher gehabt hätte. ICH DANKE DIR !!

    Gruß

    Gypsyqueen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Januar 2019 um 18:13
    • #7
    Zitat von Gypsyqueen

    Es hat prima geklappt!! Jetzt stimmts genauso wie ich es gerne schon früher gehabt hätte.

    Bist du ganz sicher, dass auch die Schriftgröße links in der Konten/Ordnerliste stimmt? Absolut erscheint sie mir korrekt, aber im Vergleich zu deiner Wahl für die Themen/Nachrichtenliste erscheint sie mir klein.

    Der obige Code ist für die Themen/Nachrichtenliste, ich kann dir einen weiteren Code für die Schriftgröße in der Konten/Ordnerliste geben, auch für die Zeilenabstände, wenn diese zu gering werden durch eine übergroße Schrift.

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 3. Januar 2019 um 18:20
    • #8

    Hast schon recht ;) Nichts ist so gut,dass es nicht besser ginge. Könntest Du was schreiben mit Franklin Gothic Medium ? Angepasst an die Themen/Nachrichtenliste? Wäre super.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Januar 2019 um 18:40
    • #9

    Ändere den ersten Code so ab:

    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {

    font-size: 16px !important;

    font-family: Franklin Gothic Medium !important; }

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 3. Januar 2019 um 18:47
    • #10

    H e r r l i c h !! So passts. Ich danke Dir sehr.

  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 9. Dezember 2019 um 14:19
    • #11
    • Thunderbird-Version: 68.3.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Win 10 home 64 bit
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Ich hatte bisher immer Thunderbird 32 bit, nun habe ich Firefox auf nur noch 64 bit umgestellt und hatte nach Thunderbird 64 bit geschaut und die Version 68.3.0 (64-Bit) gefunden und installiert. Diese hat nun auch die ganzen einstellungen und Ordnerstruktur, einfach alles übernommen, außer die Einfärbung der Ordner in rot, bei neu eingegangenen neuen Nachrichten.

    Nun habe ich einen Code gefunden, der diesen Zustand wiederherstellen sollte, allerdings wird nur der Ordner Posteingang rot eingefärbt, alle anderen Ordner mit neuen Nachrichten werden blau eingefärbt.

    Zitat

    /* Change Inbox color when new mesages arrive */

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox,

    newMessages-true) { font-weight: bold !important; color: red !important;

    }

    Hat jemand einen anderen Code, der das Bewerkstelligt, was ich möchte? Fände ich Klasse.

    Noch eine Frage zum Thunderbird 64 bit Version, diese wird in "C:\Program Files (x86)" installiert statt in "C:\Program Files"??? Der Firefox 64 bit wird in "C:\Program Files" installiert. Vielleicht weiß ja jemand warum das so ist?

    Für eure Hilfe schon mal danke,

    Grüße

    Hans

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2019 um 14:25
    • #12

    HansBW

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 9. Dezember 2019 um 14:26

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™