1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Psy-Q

Beiträge von Psy-Q

  • portables TB mit Arbeitsplatz synchronisieren

    • Psy-Q
    • 29. August 2009 um 15:48
    Zitat von "allblue"

    Naja, du nutzt doch schon IMAP. Warum nicht auch bei den anderen Konten? Vielleicht entsprechend umorganisieren, damit das Synchronisieren vollständig entfällt?

    Hast schon Recht, allblue, doch habe ich leider trotzdem noch 2 pop3-Konten, die regelmässig angeschrieben werden. Auch muss ich auf Dauer auch die IMAP-Konten räumen, da der Speicher bei jedem Anbieter begrenzt ist...

    Zitat von "jesus"


    Bestimmt! :-)


    Fein! :)

    Zitat von "jesus"

    Ich nutze ein Scriptchen dafür, weches die Kommandozeilenvariante des Filesync vom SpeedCommander benutzt. Das klappt wunderbar!


    Noch feiner! Gibts irgendwo ein Tut oder kannst Du mir es etwas näher erläutern? :D Dann gibts auch nen :bussi: zurück...

    Zitat von "jesus"

    Man muss aber trotzdem penibel genau sein, sonst ist schnell mal ne Mail oder Adresse wech.

    No risk, no fun...Zudem BIN ich meist penibel... :mrgreen:

  • portables TB mit Arbeitsplatz synchronisieren

    • Psy-Q
    • 28. August 2009 um 18:19

    Hallo Leute!

    Ich arbeite nun seit 5 Jahren mit Thunderbird, seit einem nun auch mit der portablen Version auf meinem Stick. Das Einrichten einer Batchdatei mit der Zeile "start thunderbird.exe -Profile "profil/"" ermöglicht mir auch bequemes Abrufen meiner Pop3 sowie IMAP-Konten auf jedem Rechner.

    Leider muss ich immer sorgsam darauf achten, dass ich die USB-Version manuell über die jeweiligen Dateien in den Profilordnern "händisch" aktualisiere. Da ich überwiegend mit der fest installierten TB-Version zu Hause arbeite, staut sich über Tage dann doch der "Kontenunterschied" an. Da ich auch viele Informationen von einzelnen Mails benötige, ist es für mich wichtig, auch ALLE mails von meinem Festrechner auch auf meinem Stick zu haben. Rufe ich z.B. unterwegs meine mails ab, muss ich penibelst daran denken, die neu abgeholten auch auf meinem heimischen Arbeitsplatz zu übertragen, was leider nicht immer hinhaut...^^

    Gibt es eine bequeme Synchronisierungsmöglichkeit die ich übersehen habe? Vielen Dank schonmal!

    Gruss,

    Psy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™