1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

portables TB mit Arbeitsplatz synchronisieren

  • Psy-Q
  • 28. August 2009 um 18:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Psy-Q
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 28. August 2009 um 18:19
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich arbeite nun seit 5 Jahren mit Thunderbird, seit einem nun auch mit der portablen Version auf meinem Stick. Das Einrichten einer Batchdatei mit der Zeile "start thunderbird.exe -Profile "profil/"" ermöglicht mir auch bequemes Abrufen meiner Pop3 sowie IMAP-Konten auf jedem Rechner.

    Leider muss ich immer sorgsam darauf achten, dass ich die USB-Version manuell über die jeweiligen Dateien in den Profilordnern "händisch" aktualisiere. Da ich überwiegend mit der fest installierten TB-Version zu Hause arbeite, staut sich über Tage dann doch der "Kontenunterschied" an. Da ich auch viele Informationen von einzelnen Mails benötige, ist es für mich wichtig, auch ALLE mails von meinem Festrechner auch auf meinem Stick zu haben. Rufe ich z.B. unterwegs meine mails ab, muss ich penibelst daran denken, die neu abgeholten auch auf meinem heimischen Arbeitsplatz zu übertragen, was leider nicht immer hinhaut...^^

    Gibt es eine bequeme Synchronisierungsmöglichkeit die ich übersehen habe? Vielen Dank schonmal!

    Gruss,

    Psy

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2009 um 18:23
    • #2

    Hallo!

    Naja, du nutzt doch schon IMAP. Warum nicht auch bei den anderen Konten? Vielleicht entsprechend umorganisieren, damit das Synchronisieren vollständig entfällt?

  • jesus
    Gast
    • 28. August 2009 um 21:06
    • #3
    Zitat von "Psy-Q"

    Gibt es eine bequeme Synchronisierungsmöglichkeit die ich übersehen habe?


    Bestimmt! :-)
    Ich nutze ein Scriptchen dafür, weches die Kommandozeilenvariante des Filesync vom SpeedCommander benutzt. Das klappt wunderbar! Da werden auch Adressbücher etc. synchronisiert. Man muss aber trotzdem penibel genau sein, sonst ist schnell mal ne Mail oder Adresse wech.

    Zitat von "Psy-Q"

    Vielen Dank schonmal!


    Bitte :bussi:

  • Psy-Q
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 29. August 2009 um 15:48
    • #4
    Zitat von "allblue"

    Naja, du nutzt doch schon IMAP. Warum nicht auch bei den anderen Konten? Vielleicht entsprechend umorganisieren, damit das Synchronisieren vollständig entfällt?

    Hast schon Recht, allblue, doch habe ich leider trotzdem noch 2 pop3-Konten, die regelmässig angeschrieben werden. Auch muss ich auf Dauer auch die IMAP-Konten räumen, da der Speicher bei jedem Anbieter begrenzt ist...

    Zitat von "jesus"


    Bestimmt! :-)


    Fein! :)

    Zitat von "jesus"

    Ich nutze ein Scriptchen dafür, weches die Kommandozeilenvariante des Filesync vom SpeedCommander benutzt. Das klappt wunderbar!


    Noch feiner! Gibts irgendwo ein Tut oder kannst Du mir es etwas näher erläutern? :D Dann gibts auch nen :bussi: zurück...

    Zitat von "jesus"

    Man muss aber trotzdem penibel genau sein, sonst ist schnell mal ne Mail oder Adresse wech.

    No risk, no fun...Zudem BIN ich meist penibel... :mrgreen:

  • jesus
    Gast
    • 29. August 2009 um 16:31
    • #5
    Zitat von "Psy-Q"

    Noch feiner! Gibts irgendwo ein Tut oder kannst Du mir es etwas näher erläutern? :D


    Das Folgende als CMD oder BAT-Datei abgespeichert synct von Fetsplatte auf Stick.

    Code
    FSC.EXE -d -dd -it -r -s -x user.js -sd "Das TB-Verzeichnis auf der Festplatte" -td "Das TB-Verzeichnis auf dem Stick" *.* -y


    EIne 2. Datei wo dann nur Quelle und Ziel ausgetauscht werden synct ind die andere Richtung.

    Code
    FSC.EXE -d -dd -it -r -s -x user.js -sd "Das TB-Verzeichnis auf dem Stick" -td "Das TB-Verzeichnis auf der Festplatte" *.* -y


    Man kann auch beides gleichzeitig syncen (Schalter -sd gegen Schalter -sb tauschen), aber das war mir bisher zu heiss ;-)
    Diese Befehlszeile funktioniert mit Filesync aus dem SpeedCommander. Da gibt es noch weitere 50 Schalter, die Du nach Belieben hinzuschalten kannst.
    Es gibt sicher auch andere SYNC-Tools, aber ich priorisiere dieses. Andere düften ähnlich funzen.

    Noch Fragen? Keine? Gut :-D

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. August 2009 um 17:04
    • #6
    Zitat von "Psy-Q"


    Hast schon Recht, allblue, doch habe ich leider trotzdem noch 2 pop3-Konten, die regelmässig angeschrieben werden.


    Ok. Mir wäre das jedoch zu mühsam. Nur mal als Gedanke: Du kannst die beiden POP-Konten serverseitig auf dein IMAP-Konto weiterleiten lassen. Trotzdem kannst per Filter du die eingehenden Mails in Thunderbird in verschiedene Ordner sortieren lassen, wenn du das willst. Du kannst mittels einer Erweiterung in Thunderbird auch auf die Mails automatisch von der richtigen Adresse aus antworten.

    Dadurch hast du keine Arbeit mehr mit dem Ganzen, aber überall alles aktuell.

    Zitat

    Auch muss ich auf Dauer auch die IMAP-Konten räumen, da der Speicher bei jedem Anbieter begrenzt ist...


    So klein? Wer ist denn da dein IMAP-Provider? (Hoffentlich nicht Web.de).

    Wenn alle deine IMAP-Konten tatsächlich nur wenig Speicherplatz haben sollten, gib es auch noch die Möglichkeit, einen IMAP-Anbieter mit mehr Platz zu wählen und die Mails dann dort zu sammeln.

  • jesus
    Gast
    • 29. August 2009 um 17:28
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Dadurch hast du keine Arbeit mehr mit dem Ganzen, aber überall alles aktuell


    Außer:
    Adressbücher | Passwörter | EnigMail-Empfängerregeln | Allgemeine Programmeinstellungen, wie z. B. auch das Deutsche Wörterbuch, in welchem man ja vielleicht eigene Wörter benutzerdefiniert hinzufügt | Mail-Filter | eben jede Anpassung am Thunderbird, die nicht direkt was mit den Mails zu tun hat
    Aber der Rest schon, ja :cool:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. August 2009 um 18:05
    • #8

    Schon richtig. Aber im Eingangbeitrag ging es ja um Mails, da passt es. Fürs Adressbuch gibt es ja dann auch noch einsatzfähige Erweiterungen. Den Rest brauch ich (!) nicht dauernd zu synchronisieren.

    Aber dein Script macht ja alles :).

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™