1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matt59

Beiträge von matt59

  • Problem mit Thunderbirdumzug auf Windows 10

    • matt59
    • 9. Juni 2016 um 14:40

    @australier59

    Du hast "C:\Users\...dein-username..\AppData\Roaming\Thunderbird" aus dem alten Thunderbird unter WIN 7 gesichert?

    Wenn ja versuche wie folgt.
    Kopiere aus dem Profilverzeichnis (Deine obige Thunderbird-Sicherung) den Ordner "Thunderbird".
    Stelle sicher das vor dem 2. Schritt das Programm Thunderbird unter WIN 7 geschlossen ist.
    Mit dem zuvor kopierten Ordner "Thunderbird" überschreibst/ersetzt Du in WIN 7 jetzt den
    Ordner "Thunderbird" im Verzeichnis --> "C:\Users\...dein-username..\AppData\Roaming\Thunderbird"
    Erst danach das Programm Thunderbird in WIN 7 einmal starten und schließen.

    Gleiches machts Du unter WIN 10 mit obiger Sicherung aus dem WIN 7

    Jetzt sollte es funktionieren.

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • matt59
    • 9. Juni 2016 um 11:15

    @mrb

    Ok dann war es ein Missverständnis meinerseits. Du hast natürlich Recht - Farben werden bei Reintext NICHT mitgesendet.

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • matt59
    • 8. Juni 2016 um 09:13

    @bananovic
    @mrb

    1.
    gehört der Code nicht in die "userChrome.css" sondern "userContent.css"

    2.
    der code funktioniert bei mir einwandfrei so wie in Post #11 von mir geschrieben.
    Eine Änderung auf "opacity: inherit !important;" war nicht notwendig.

    3.
    Ich sende in Reintext und meine Signatur inkl. Link wird mitgesendet.
    Sowohl bei selbst erstellten Mails und News als auch beim Antworten auf Nachrichten!

  • Bei umstellung auf Ansicht/Ordner Grupiert - Mails mehrmals im Posteingang

    • matt59
    • 8. Juni 2016 um 08:00

    Ich gehe davon aus Du hast in Thunderbird 1 x Konto eingerichtet für Zugang zum Mailabruf von GMX.
    In GMX selbst hast Du ja alle Deine GMX-Email-Accounts hinterlegt.

    Der Name "Posteingang" ist intern in Thunderbird bereits als Standard-Systemordner von Thunderbird vergeben.
    Wie Du Deinen eigenen Ordner für den Maieingang letzlich benennst ist Banane nur eben nicht "Posteingang"
    Ankommende Mails landen zuerst alle in "Posteingang". Thunderbird jetzt zu sagen verschiebe alle ankommenden Mails von Posteingang nach Posteingang ist daher Unsinnig.

    Wenn Du also alle 20 Mailaccounts bei GMX hast und diese getrennt sortieren willst erstelle 20 x Ordner "Posteingang-GMX-01" bis "Posteingang-GMX-20"
    Dann erstellst Du für jeden der 20 Ordner auch je eine Regel mit einem Mailaccount.

    Nachdem Du alle Regeln erstellst hast MÜSSEN diese danach auch zwingend auf den Ordner anwendet werden bei dem die Mails in Thunderbird zuerst ankommen, dem Thunderbird-Systemordner "Posteingang".
    Also markiere alle soeben erstellte Regeln, achte darauf das neben "Ausgewählte(n) Filter anwenden auf" der Ordner "Posteingang" eingestellt ist. Jetzt Klick auf "Jetzt ausführen".
    Danach werden alle ankommenden Mails entsprechend Deiner Filter/Regeln auf die jeweiligen 20 x Ordner "Posteingang-GMX-01" bis "Posteingang-GMX-20" verteilt.

    Haken bei "Manuellem Ausführen" deshalb drin lassen, weil Du nur so eine erstellte Regel auch testen kannst.
    Unabhängig davon bleibt der Automatismus bestehen, denn der Haken bei "Nachrichtenabruf" bleibt ja drin.

    Mach einfach wie ich es beschrieben habe dann funktioniert es auch . Da ist nichts kompliziert.

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • matt59
    • 7. Juni 2016 um 01:34

    Dann benutzt Du ein eigenes Theme?
    Oder hast unter Konto-Einstellungen den Haken drin bei "Verfassen & Adressieren" --> Nachrichten in HTML-Format verfassen.

    Ich habe obihes Häkchen raus.
    Unter Extras - Einstellungen - Sendeoptionen ist das Häkchen drin bei "Nachrichten möglichst als Reintext senden"
    Unter Extras - Einstellungen - Sendeoptionen ist im Dropdown-Fenster eingestellt auf "Nachrichten als Reintext und HTML" senden"

    Bei mir wird die Signatur damit normal und nicht blass/ausgegraut angezeigt.
    Ich benutzte die Einstellung aus Post 11# in meinem TB seit langem unverändert - jetzt Ver. 45.1.1.

  • Bei umstellung auf Ansicht/Ordner Grupiert - Mails mehrmals im Posteingang

    • matt59
    • 7. Juni 2016 um 01:26

    vom "Posteingang" nochmal in "Posteingang" verschieben ist falsch.
    Setzt den Haken wider bei "Manuellem Ausführen"
    Erstelle einen eigenen Posteingansgordner der nicht "Posteingang" heißt (mein Vorschlag war " Email-Posteingang") und erstelle dann als Regel --> verschieben der Nachricht in "Email-Posteingang" in lokale Ordner.
    Im nächsten Fenster musst Du die Regel natürlich noch auf einen Ordner anwenden.
    Dazu stellst Du an dieser Stelle auf den Original-Ordner "Posteingang" ein und zuletzt mach Klick auf "Jetzt Ausführen".
    Alle Fenster schließen - dann sende eine testmail an dich selbt.
    Du wirst sehen jetzt werden alle ankommenden Emails automatisch in Deinen Ordner "Email-Posteingang" verschoben.

  • Problem mit Thunderbirdumzug auf Windows 10

    • matt59
    • 7. Juni 2016 um 01:02

    Entweder nimmst Du die Änderung in Thunderbirds profil.ini vor, wie im Link unten angezeigt.
    oder - das wäre meine Empfehlung - Du stellst die Standardpfade wieder her.
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1766
    Aufpassen! die Anleitung erfolgt am Bsp von Firefox. Deshalb wurden hier auch die Standardpfade von Firefox in der Anleitung benutzt.
    Für Pfade in Thunderbird lies daher unbedint noch https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

    Übrigens so sieht es bei mir aus, wenn das Tool arbeitet.
    Video hab ich auf meine Website gestellt.
    http://www.der-wmp.de/extra/xyz/Batc…und-Restore.wmv - ca. 9,6MB
    Das Backup kopierst Du auf den neuen Rechner - und machst mit dem gleichen Tool auf dem neuen Rechner nur das Restore. Das wars!

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • matt59
    • 5. Juni 2016 um 04:24

    so funktioniert es mit Signatureintrag unter Kontoeinstellungen - (reine Text-Signatur) - teste es in dem Du Dir eigene Mail zusendest


    CSS
    /* -------------------------------------------------------------------------------------------------------- */
    /* Abspeichern im Thunderbird-Profil unter: "...\Profiles\xxxxxxxx.default\chrome\userContent.css"          */
    /* existiert unter "...\Profiles\xxxxxxxx.default\" noch kein Ordner "chrome" muss er zuvor erstellt werden */
    /* -------------------------------------------------------------------------------------------------------- */
    
    
    
    
    /* für Signatur - reine TXT-Version */
    
    
    
    
    /* Signatur-Einträge generell anpassen - so das nicht mehr blass bzw. ausgegraut */
    .moz-txt-sig, .moz-signature {color: black !important;}
    
    
    
    
    /* Links in Signatur einfärben */
    .moz-txt-sig > a, .moz-signature > a {color: red !important;}
    Alles anzeigen
  • Bei umstellung auf Ansicht/Ordner Grupiert - Mails mehrmals im Posteingang

    • matt59
    • 5. Juni 2016 um 03:15

    Ansicht musst Du nicht umstellen.
    Viel besser (da auch eine Epfehlung der TB-FAQ keine Mails im TB-Ordner "Posteingang" zu belassen) einen eigenen Ordner, z.Bsp. "Email Posteingang" erstellen.
    Dann alle Mails sofort bei Eingang per Regel über --> Extras --> Filter aus TB-Ordner "Posteingang" in Ordner "Email Posteingang" verschieben lassen.

    Als Regel benutzt Du einfach --> Datum ist nach 01.01.2000
    Verschieben der Nachricht in "Email Posteingang" lokale Ordner.

  • Problem mit Thunderbirdumzug auf Windows 10

    • matt59
    • 5. Juni 2016 um 02:37

    Thunderbird muss geschlossen/beendet sein bei allen Arbeiten am Programm und Profilverzeichnis.
    Die Fehlermeldung muss auch nicht zwingend von einer "parent.lock" stammen.
    Prüfe ob der Pfad zum Profil in der "profiles.ini" korrekt angegeben ist. siehe dazu Post #6 in --> Parent.lock löschen.

    Wenn es dennoch nicht funktioniert:

    Hast Du noch Zugriff auf WIN 7?

    Falls Ja - Update unter WIN 7 falls noch nicht geschehen TB auf die aktuellste Version. Danach mache unter WIN 7 ein Backup mit der "thundersave.exe" (Version 1.1). Das Tool erstellt immer Backup vom Programm- und Profilverzeichnis. "thundersave" funktioniert von WIN XP bis WIN 10.***
    Installiere die aktuellste TB-Version unter WIN 10 und nehme keine weitere Einstellungen vor. Thunderbird beenden. Jetzt mach ein Restore mit dem TB-Backup von WIN 7 auf dem WIN 10.
    Einfacher geht es nicht. Ich benutze das Tool seit Jahren. Wenn ein Fehler passierte dann immer nur durch meine eigene Schuld - das Programm selbst funktioniert 100% Fehlerfrei.
    Hab mir inzwischen eine kleine Batch geschrieben und kann damit Backup und Restore noch einfacher machen. Die Batch ermittelt automatisch ob eine 32bit- oder 64bit-Windows-Installation vorliegt und je nach Ergebnis benutzt die Batch dann für Backup und Restore des Programmverzeichnis immer den korrekten Pfad "Programm Files" bzw. "Programm Files(86)". Ein vollst. Backup wird max 2 x erstellt und in "Eigene Dateien bzw. "Eigene Dokumente" in die Ordner "TB-Backup" und "TB-Backup-alt" gespeichert. Willst Du ein neues Backup erstellen wird "TB-Backup" umbenannt in "TB-Backup-alt" und danach ein neuer Ordner "TB-Backup" erstellt. So hat man im Notfall immer noch eine 2. Backup-Version.

    ***
    Backup-/Restore-Programme für "Thunderbird", "Firefox"

    mfg

  • Marker für Anzeige offener Ordner

    • matt59
    • 4. Juni 2016 um 20:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 8.1 Pro

    Hallo,

    im Mailordner-Verzeichnis ist vor jedem Ordner mit Unterordner ein Marker- Ich benutze das von TB mitgeliefrte Standard-Theme - es ist also das kleine Dreieck.
    Dieser Marker ist aber nur sehr schlecht zu erkennen.

    Kann man(n)/frau/ich speziell diesen Marker in einer anderen Farbe/anderem Aussehen darstellen?

    Wenn ja - Wie und wo muss das Script dazu eingetragen werden?

    In:
    user.js
    oder
    userChrome.css
    oder
    userContent.css
    ?

    Oder geht es nur in dem ich ein komplett anderes Theme oder Add-on verwende?

    Danke :thumbup:

  • Thunderbird - Versions-Chaos - Bitte um (Er)-Klärung[erl.]

    • matt59
    • 24. Juli 2014 um 19:18

    Ok - die Änderung hatte ich übersehen - Danke :-)

    Schaut man von hier https://www.thunderbird-mail.de/ steht da rechts nur 31.0 und klickt man dort auf herunterladen ist der Teil mit der 24.7.0 erst beim scrollen nach unten ersichtlich. Das hab ich dann übersehen. - Sorry

  • Thunderbird - Versions-Chaos - Bitte um (Er)-Klärung[erl.]

    • matt59
    • 24. Juli 2014 um 13:56

    Hallo,

    Dachte ja nur, weil es wie man ja lesen kann, um die Versionen aktuell viel Verwirrung gibt und vieles unter der Version 31.0 offensichtlich nicht mehr funktioniert.
    In den Newsgroups zu TB (de.comm.software.mozilla.mailnews) und FF (de.comm.software.mozilla.browser) gibt es schon viele Klagen

    Und unter "Herunterladen" ist auch immer noch nur die 24.6.0 und nicht die 24.7.0 gellstet ist als Release.
    Den Verweis auf die engl. sprachige Info kann ich leider nicht nachvollziehen - ich kann kein englisch.

    Trotzdem Danke für die Rückantwort

  • Thunderbird - Versions-Chaos - Bitte um (Er)-Klärung[erl.]

    • matt59
    • 24. Juli 2014 um 00:10

    Hallo an das Forum-Team,

    wie in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=67148 ersichtlich wird, gibt es reichlich Verwirrung um das Thema TB-Versionen. Nicht nur bei mir.

    Ausgangspunkt war meine Anfrage in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=67152
    Dort begann das Verwirrspiel um TB-Final-Version 31.0 mit dem "Folderpane Tools" (aktuellste Version 0.6.1) nicht funktioniert.
    Mit der ebenfalls soeben erschienen TB-Final-Version 24.7.0 funktionert es dagegen weiterhin tadellos.

    Meine Bitte:
    Besteht die Möglichkeit das Ihr auf "Herunterladen" Euch das Thema vornehmt?
    Wäre schön wenn dadurch wenigstens für TB Klarheit in dieses Versions-Chaos kommt.

    Herzlichen Dank

  • Thunderbird 31 - beta oder final?

    • matt59
    • 23. Juli 2014 um 15:57

    Die Frage nach der Beta in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=67152
    beinhaltet ja die Feststellung das bei Beta-Versionen es duchaus sein kann das Add-ons nicht mehr korrekt funktionieren.

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    na ja dir ist ja hoffentlich klar, was eine Beta-Version ist, oder? Da funktioniert so einiges nicht.

    Also Behauptet "mrb" TB 31.0 ist Beta.

    Sei es wie es sei - ein reichliches Durcheinander wie auch hier im Donwloadbereich ersichtlich. ;)

    Danke an Alle

  • Thunderbird 31 - beta oder final?

    • matt59
    • 23. Juli 2014 um 14:56

    Dann hat Mozilla beim TB auf der Downloadseite einen Fehler gemacht im Gegensatz zur FF-Downloadseite

    Beim FF ist die 24.7.0 oder 31.0 ja offiziell downloadbar - Beim TB findet sich offiziell nur noch 31.0 und nur beim ftp-Verzeichnis weiterhin die 24er-Variante
    Insofern irrt beim Sören Hentzschel in Bezug auf den TB, auch hier gibt es ein 2-fach-Versions-System.
    Siehe meine jeweiligen Links zum ESR.

    Weis der Teufel was sich Mozilla dabei gedacht hat

    Aber egal wie bei dem Durcheinander - 31.0 ist keine Beta, weder bei FF noch beim TB wie behauptet wurde

  • Thunderbird 31 - beta oder final?

    • matt59
    • 23. Juli 2014 um 14:46

    Hallo, ich denke hier liegt Ihr alle falsch

    TB ESR = 31.0 offizielle Version - vorherige offzielle ESR 24.6.0
    Könnt Ihr hier auch nachvollziiehen.
    https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all.html
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Und für FF ESR 31.0 offizielle Version - vorherige ESR 24.7.0
    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/all/
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/

  • Folderpane Tools ohne Funktion nach Update auf TB 31

    • matt59
    • 23. Juli 2014 um 14:19

    Hallo,

    wie kommt Ihr auf Beta?
    Ich lade von hier aus dem Forum die offizielle Aktuelle Version - und die ist nicht Beta!
    wie hier ja auch angegegeben - 31.0 ist keine Beta-Version http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_T…Versionstabelle

    auch hier keine Beta sondern offizielles Release - https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/31.0/releasenotes/

    Ich benutze nie automatisches Update, sondern ausschließlichlich manuell.
    Gerade damit ich eben nicht eine Beta untergeschoben bekomme.

    "Manually Sort Folders".ist leider keine Alternative für mich da ich hier keinen Startordner festlegen kann.

    OK bleibe ich eben weiter bei 24.6.0 der letzten offiziellen Version

    Trotzdem Danke

  • Folderpane Tools ohne Funktion nach Update auf TB 31

    • matt59
    • 23. Juli 2014 um 09:56

    Thunderbird-Version::31.0
    Betriebssystem + Version: XP/7/8.1:

    Nach Test von TB 31.0 stelle ich fest das "Folderpane Tools" (aktuellste Version 0.6.1) nicht mehr funktioniert.
    Die Prüfung auf Kompatiblität beim Update auf TB 31.0 läuft einwandfrei durch und das Add-on wird auch nicht als deaktiviert gemeldet.

    Aber der Startorder ist nicht mehr festgelegt und beim Klick auf "Einstellungen" kommt sofort eine Scriptfehlermeldung

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://folderpane/content/folderpanePref.xul
    Zeile Nr. 263, Spalte 19: <menuitem label="&filemessageschoosethis.label;"
    ------------------^

    Weiß jemand wie man das Problem lösen könnte?

    Oder gibt es eine alternative zu Folderpane Tools?

    Danke mfg

  • Suche in Thunderbird stellt gelöschte Mail-Ordner wieder her

    • matt59
    • 14. Oktober 2013 um 21:15

    Hallo,

    Version TB 10.0.12
    nur 1 x Mailkonto vorhanden (pop3 - web.de)
    WIN XP /7/8 - aktuellste SPs - Multiboosystem

    Das Szenario und/oder Problem:
    ------------------------------------------------
    Ordner "Achiv Brigitte" in TB gelöscht. In TB wird er jetzt auch nicht mehr angezeigt.
    Im TB-Verzeichnis direkt wird Ordner "Achiv Brigitte" aber noch immer angezeigt. Dort direkt gelöscht.
    TB neu gestartet und geschlossen.
    Nachgeschaut im TB-Verzeichnis: Ordner "Achiv Brigitte" nicht mehr im TB-Verzeichnis vorhanden.
    Suche ausgeführt global im Konto nach "Brigitte" TB findet dennoch den Ordner "Achiv Brigitte"
    Nachgeschaut im TB-Verzeichnis. Ordner "Achiv Brigitte" ist plötzlich wieder im TB-Verzeichnis vorhanden.
    In TB selbst wird der Ordner aber nach wie vor und wie gewünscht auch nicht mehr angezeigt
    Stört mich dennoch da dieses Problem inzw. mehrere Ordner betrifft.

    An welcher "Schraube" muss ich drehen um die unwerwünscten Ordner endgültig aus dem TB-Verzeichnis
    zu elemenieren, ohne das sie durch die Suchefunktion wiederhergestellt werden?

    Kann jemand helfen?

    mfg
    Matthias

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™