1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ManchMal

Beiträge von ManchMal

  • Ordner Entwrfe bzw Entwürfe nicht synchronisiert [erledigt]

    • ManchMal
    • 24. September 2009 um 00:12

    Dankeschön, das war eine weise Idee. Den Ordner brauch ich eigentlich auch nicht zu synchronisieren.

  • Ordner Entwrfe bzw Entwürfe nicht synchronisiert [erledigt]

    • ManchMal
    • 22. September 2009 um 00:22

    Hallo,

    Ich kann bei meinem Provider über Webmail sehen, daß ich einen "Entwürfe" Ordner habe (mit "ü" im Namen).

    Leider wird der in Thunderbird zu "Entwrfe" (das "ü" gelöscht) und ist damit funktionslos.

    Beim Klick auf Abonieren taucht nach Aufklappen der "Inbox" (nicht Posteingang wie in der Baum Ansicht sondern "Inbox") neben "Gesendete Objekte" und "Trash" und "Spam" 2mal der Ordner "Entwrfe" (das "ü" fehlt). Bei einem bleibt die Checkbox aktiviert, beim anderen verschwindet der Haken wieder nach "Ok".

    Ich sehe unterhalb / innerhalb vom Posteingang den Ordner "Entwrfe" zwar, aber er ist funktionslos, da er nicht mit dem Server synchronisieren kann. Daher gibt es auch immer eine Fehlermeldung wenn Thunderbird Emails zwischenspeichern will.

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.23 und die Mailboxen liegen mit eigener Domain beim Provider Kabel Deutschland / Kabelhomepage.de

    Danke für eine Hilfestellung

    Klaus

  • Anleitung neues Konto bei Kabel Deutschland

    • ManchMal
    • 22. September 2009 um 00:08

    Hallo,

    nachdem ich mehrere Abende vergeblich versucht habe meine Mailbox bei Kabel Deutschland einzurichten hier ein paar Tips um es besser und schneller zu machen:

    Kabel Deutschland hat die einzelnen Pakete an Subunternehmer aufgeteilt die unter den Domains KabelDeutschland.de, KabelMail.de und KabelHomepage.de zu erreichen sind. Support über das Kontaktformular ist wesentlich günstiger als Anrufe bei den Subunternehmen und für den Privatgebrauch schnell genug.

    Wenn mit eigener Domain gearbeitet wird, dann erfolgt erst nach mehreren Tagen die Freischaltung auf der offiziellen Homepage von Kabel Deutschland. Vorher geht es schon über https://ccnt.config.kabelhomepage.de/kdg_login.php. Login aber mit der Kennung des sogenannten FTP Zugangs.

    Zuerst die Mailbox(en) einrichten. Und dann etwa 1 Stunde warten, bis die Mailbox in Zugriff genommen werden kann.

    Ich hatte meine Domain von einem anderen Provider umgezogen, was zusätzliche Probleme verursachte.

    ACHTUNG: IMAP Mailboxen können grundsätzlich nicht ohne weiteres umgezogen werden. Infos in Beiträgen im Forum.

    Nun ZUERST über "webmail.kabelhomepage.de" die neue Mailbox aufrufen. Hier in "Ordnerverwaltung" gehen und das RELOAD Icon rechts neben "Vorhandene Ordner" klicken. Hiermit wird die Standard Mailbox Ordnerstruktur aufgebaut. Dies ist äußerst wichtig, denn nun sieht man, daß die Default Ordner Posteingang, Gesendet, etc nicht parrallel zum Posteingang liegen sondern UNTERhalb bzw INNERhalb.

    Nun kann die Konfiguration über IMAP in Thunderbird erfolgen. Dies ist nun strait forward, nur daß die Ordner zum abnonieren unterhalb des Posteingangs liegen und man parallel zum Posteingang keinerlei Ordner anlegen kann.

    Mir war es zwar ohne den Schritt über den Webmailer möglich, Emails zu empfangen und mit Fehlermeldung auch zu versenden, aber ich konnte keinerlei Ornder in Thunderbird im IMAP Postfach anlegen. Erst über den Webmailer wurden die Standard Ordner angelegt und ich konnte auch unterhalb / innerhalb vom Posteingang eigene Ordner anlegen.

    Gruß Klaus, ich hoffe anderen mit den Infos zu helfen.

  • Umzug IMAP Mailbox zu neuem Provider

    • ManchMal
    • 21. September 2009 um 00:45

    ein ganz großes Lob an 1&1.

    Nachdem ich den Vertrag bei 1und1 gekündigt hatte (endet in 2 Monaten) und die Domain sofort zu einem neuen Provider umgezogen habe, war meine Domain bei 1und1 gelöscht und dann auch die Emails weg.

    Auf eine kurze Supportanfrage bei 1 und 1 erhielt ich ein sehr freundliches: "Gerne überprüfen wir ob eine Wiederherstellung der Daten möglich ist. Bitte teilen Sie uns hierzu mit, in welches Postfach bei 1und1 wir die entsprechenden Nachrichten einspielen sollen."

    Da mein Vertrag ja noch lief konnte ich ohne Probleme neue Mailboxen unter @online.de für meine ganze Familie anlegen und hatte am nächsten Tag wirklich alle bereits verloren geglaubten Emails in diesen Mailboxen wiederhergestellt und konnte alle Ordner und Emails über IMAP abrufen. Und das ohne jegliche Kosten.

    Nochmals ein herzliches Dankeschön an den Support von 1und1.

    Eine Info die ich erst gestern gesehen hatte: es gibt bei 1und1 ein reines Email/Homepage Paket für wenig Geld, wenn ich dies gewußt hätte und die Probleme mit dem Umzug geahnrt hätte, wäre ich mit der Domain und den Mailboxen geblieben. Ich habe nur gewechselt, da 1und1/Telekom eine zu langsame DSL Anbingung anbieten konnten.

  • Umzug IMAP Mailbox zu neuem Provider

    • ManchMal
    • 15. September 2009 um 23:54

    Danke für die Erläuterungen. Kamen natürlich alle zu spät. Ich war fest davon überzeugt, daß bei IMAP die Emails auf Server und Client gehalten werden und nur synchronisiert wird.

    Heißt das denn auch, daß eine einmal geöffnete Email mit Anhängen immer wieder vom Server geladen wird, wenn ich sie erneut lese (außer im Offline Modus)?

    Beim neuen Provider Kabel Deutschland hat die Einrichtung von Domain und Mailboxen etwas gedauert und ist auch nach Tagen noch nicht ganz richtig eingerichtet.

    Und nachdem die Emails weg waren, habe ich erst mal mit dem Backup versucht die Emails zurück zu bekommen. Hierdurch verging natürlich einige Zeit und die Domain ist bei 1und1 inzwischen gelöscht.

    Gruß Klaus

  • Umzug IMAP Mailbox zu neuem Provider

    • ManchMal
    • 14. September 2009 um 22:01

    Ich versuche seit 2 Tage meine Emails zurück zu bekommen:

    - Mails waren beim alten Provider noch zu sehen und vor der Umstellung von TB noch im Posteingang
    - Domain umgezogen von 1und1 nach KabelDE und Mailboxen beim Provider neu eingerichtet

    Erste Mailbox: MailboxMann@Domain.de
    - Konteneinstellungen für existierende Mailbox geändert mit neuen Zugangsdaten
    - Emails verschwunden (recherchiert und vermutliche Ursache gefunden)

    Zweite Mailbox: MailboxFrau@Domain.de
    - Mailbox für neuen Provider in TB neu angelegt
    - nach Synchronisation mit neuem Provider auch Emails in alter Mailbox verschwunden

    Was mache ich jetzt mit MailboxKind@Domain.de? Wie kann ich diese Emails noch retten?

    Ich habe ein fast aktuelles Backup meiner Festplatte. Nur schaffe ich es nicht, die vorhandenen Profil Daten mit Inbox wieder zurück in die Mailboxen zu übertragen! Und wo sind die gesendeten?

    Gruß Klaus

  • Posteingang Doppelklick öffnet Antworten an Alle

    • ManchMal
    • 8. September 2009 um 00:08

    Hallo,

    nein auch bei einem neuen Profil tritt der Fehler nicht auf, genau so weinig wie bei den anderen 2 von 5 Profilen.

    Ich weiß - ich kann ja für die 3 fehlerhaften Profile neue Profile einrichten und die Emails alle kopieren.

    Aber es muß doch möglich sein, diese Problem zu lösen. Zumal bereits mehrere Benutzer von solch einem Probelm berichtet haben.

    Gruß Klaus Bachmann.

  • Posteingang Doppelklick öffnet Antworten an Alle

    • ManchMal
    • 6. September 2009 um 23:34

    sorry - war off-site.

    Ja, der Fehlter tritt auch im Safe-Mode auf.

    Klaus

  • Posteingang Doppelklick öffnet Antworten an Alle

    • ManchMal
    • 1. September 2009 um 23:50

    Hallo,

    Bei meinem Thunderbird 2.0.0.23 wird beim Doppelklick auf eine Email im Posteingang diese Mail immer als Verfassen / Senden aufgerufen anstatt sie nur zum Lesen anzuzeigen.

    Ich habe 5 verschiedene Mailboxen jeweils getrennt eingerichtet (5x Posteingang, 5x Gesendet, 5x etc). Bei 3 von diesen Mailboxen wird bei Doppellick die Funktion "Antworten an Alle" ausgelöst anstatt "In neuem Fensters öffnen".

    Mehrstündige Suche im Forum und auch bei Google brachten nur den Hinweis auf den Vorlagen und Entwurfsordner der in den Posteingang verlegt wurde. Es stimmt auch, vor einigen Wochen wollte ich Entwürfe und Vorlagen im Posteingang speichern lassen - so wie es auch in Outlook möglich ist.

    Aber es ist wieder alles zurück gestellt. Neue Vorlage und Entwürfe werden auch wieder im Ordner Vorlagen bzw Entwürfe (mit jeweils speziellem Symbol) abgelegt. Thunderbird wurde bereits mehrfach geschlossen und geöffnet. Aber noch immer erzeugt ein Doppel-Klick in einer dieser 3 Mailboxen eine Antwortmail anstatt die Email nur anzuzeigen. Die andern beiden Mailboxen verhalten sich wie gewünscht.

    Welche versteckte Eigenschaft könnte da schief sein? Oder welcher anderer Fehler hat sich da eingeschlichen?

    Gruß und Danke Klaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English