1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wurzl

Beiträge von Wurzl

  • PW lesbar anzeigbar?

    • Wurzl
    • 2. Mai 2025 um 13:27

    Grazie euch beiden :)

    Nach dem Hinweis auf den Token hatte ich das auch schon vermutet.

    Thread erledigt.

    Servus
    Wurzl

  • PW lesbar anzeigbar?

    • Wurzl
    • 2. Mai 2025 um 09:22

    Hallo AndyC,

    sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

    Deine Bitte kann ich leider nicht erfüllen. Es betrifft Microsoft-Konten (beginnt mit OAUTH) und ich kann das Fenster gar nicht so groß ziehen, dass ich an einen evtl. Token-Vermerk komme. Auch lassen sich die Spalten weder verkleinern noch nur bestimmte Spalten vergößern.

    Ich denke deshalb, dass es an der Microsoft-Verfahren OAUTH liegt.

    Trotzdem Danke für deine Unterstützung.

    Servus
    Wurzl

  • PW lesbar anzeigbar?

    • Wurzl
    • 29. April 2025 um 09:05

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Ausführungen.

    Ich bin so vorgegangen und habe, wie du AndyC, in der Spalte "Passwort" die Buchstaben-Ziffern-Kombination stehen. Ich hätte halt gerne den Klartext dazu.

    Servus
    Wurzl

  • PW lesbar anzeigbar?

    • Wurzl
    • 28. April 2025 um 17:22

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 128.9.2ESR (portable)
    • Betriebssystem + Version: Win 11 Pro 24/2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Divers
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo Loids,

    ich habe mal wieder eine etwas verwegene Frage (Suche findet nix):

    Ist es möglich, sich die in der Passwortverwaltung gespeicherten Passwörter nach Eingabe des Hauptpasswortes lesbar anzeigen zu lassen? Ich bekomme in der entsprechenden Spalte immer nur einen alphanumerischen Salat angeboten. Ich bin auch der Meinung, dass das mal ging.

    Dr. Kuhgl liefert ebenfalls nicht mehr funktionierende Lösungen.

    Servus
    Wurzl

  • Suchefeld wird nicht mehr angezeigt

    • Wurzl
    • 17. September 2024 um 09:51

    Hallo @Bastler,

    nur eine Frage:

    Zitat von Bastler

    Falls 128.x dabei angeboten wird, ablehnen

    gibt es dafür noch einen Grund?

    Servus
    Wurzl

  • Personen in Verteilerlisten

    • Wurzl
    • 21. August 2024 um 17:09

    Ein ganz herzliches "Danke" an alle.

    Zitat von Bastler

    lege mehrere Verteilerlisten mit eindeutiger Benennung an,

    Das habe ich getan. Mir geht es wegen meiner Vergesslichkeit darum, ob eine bestimmte Person in dieser Liste mit aufgeführt ist oder nicht. Ich könnte zwar eine neue Liste mit dieser Person machen, was für inhaltlich gleiche Listen mit darin wechselnden Personen dann doch etwas viel Aufwand wäre. Dennoch danke für deinen Hinweis.

    Zitat von Ganzfix

    Diese wird im Kontextmenü angeboten wenn Du die Liste schon als Empfänger eintragen hast (Rechte Maustaste auf den Eintrag).

    Das mache ich mit

    Zitat von Wurzl

    und dann die Liste erweitern ließ.

    Ich wollte es gern etwas einfacher ...

    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Anzeige der Kontakte einer Liste innerhalb der Kontakte-Sidebar des Verfassen-Fensters?

    Du hast mich richtig verstanden. Auch ich habe deinen Link in der Vergangenheit verwendet. Leider hat sich der Entwickler aus verständlichen Gründen von der Weiterentwicklung für Thunderbird verabschiedet ...

    Naja, bleibt mir bis auf Weiteres nur die bisherige Vorgehensweise.

    Servus
    Wurzl

  • Personen in Verteilerlisten

    • Wurzl
    • 21. August 2024 um 11:54

    Hallo Loide,

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.14.0 (64-Bit
    • Betriebssystem + Version: Win10 Prof (64-Bit) 19045.4780
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? Nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    gibt es eine Möglichkeit, sich beim "Verfassen" von Mails und dort bei der Auswahl von Verteilerlisten die darin eingetragenen vorab Personen anzeigen zu lassen?

    Ich habe das bisher so gehandhabt, dass ich entweder ins Adressbuch direkt gewechselt bin oder die Liste als Empfänger eingetragen und dann die Liste erweitern ließ. Mit einem Rechtsklick auf den Listennamen habe ich leider keine Möglichkeit, deren Inhalt anzeigen zu lassen.

    Servus
    Wurzl

  • Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    • Wurzl
    • 1. August 2024 um 11:33

    Ach @Bastler

    Zitat von Bastler

    um zu wissen, wie die Autoupdates auf Nachfragen umzustellen sind.

    das war nicht das Thema. Aber lassen wir das.

    Wurzl

  • Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    • Wurzl
    • 31. Juli 2024 um 11:08

    Hallo Feuerdrache

    Zitat von Feuerdrache

    Du kannst ja erst einmal so oder ähnlich wie ich vorgehen:

    das hatte ich bereits gemacht. Allerdings bin auch ich der Meinung, dass mit dem (halb-/automatischen) Updatevorschlag auf 128.0.1esr in die neu verkündete esr-Updatepolitik ein gewisses "Gschmäckle" reinkommt.

    Hallo @Bastler

    Zitat von Bastler

    muss gar nicht

    da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin der Vermutung erlegen, dass mit diesem Angebot die 115er-Versionen > 13.* abgekündigt sind. Meine Vermutung wurde allerdings widerlegt, was mich doch beruhigt.

    Zitat von Bastler

    Zur Info: die 128 ist nicht "unsicher"

    Mit "unsicher" meine ich nicht Sicherheit/Security sondern fehlerbehaftet - wie nach den Erfahrungen mit den letzten beiden großen Versionssprüngen.

    Servus
    Wurzl

  • Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    • Wurzl
    • 30. Juli 2024 um 11:39

    Hallo zusammen,

    da ich im ftp-daily-Verzeichnis nix (115.14.* bzw. 115.15.*) gefunden habe, muss/kann ich davon ausgehen, dass diese Versionen - wie Feuerdrache vermutet - nicht mehr in die freie Wildbahn gelassen werden und ich in den vorerst "unsicheren" 128er Pool hüpfen muss?

    Servus
    Wurzl

  • Pro und Contra für bestimmte "Release-Konzepte" - abgetrenntes Thema

    • Wurzl
    • 17. Juli 2024 um 09:42
    Zitat von Bastler

    einfach selber runterladen

    :mrgreen:

  • Pro und Contra für bestimmte "Release-Konzepte" - abgetrenntes Thema

    • Wurzl
    • 16. Juli 2024 um 14:05

    Hallo Feuerdrache

    ich gebe dir uneingeschränkt Recht. Ich sehe das - nach den negativen Erfahrungen der letzten großen Versionssprünge - aber auch mit einem etwas ketzerischen Auge: Vielleicht traut man dem Braten (128.*) nicht so recht und schiebt auf der 115.1*.* Schiene Korrekturen nach, bevor ein Update-Automatismus von 115.1*.* auf die Version 128.* anhebt. ;)

    Servus
    Wurzl

  • Mozilla, Firefox 128 und PPA

    • Wurzl
    • 16. Juli 2024 um 13:54

    Danke für den Hinweis :thumbsup:

  • TB 115.12.0 noch nicht offiziell oder zurückgezogen?

    • Wurzl
    • 20. Juni 2024 um 10:54

    Hallo zusammen,

    bei mir wurde ebenfalls die Version 115.12.1 zum Update angeboten und korrekt installiert.

    Servus
    Wurzl

  • TB 115.12.0 noch nicht offiziell oder zurückgezogen?

    • Wurzl
    • 18. Juni 2024 um 12:30

    Hallo graba

    Zitat von graba

    Zu dem Thema hier noch einige Informationen:

    Release?

    genau das habe ich gesucht :thumbsup:

    Vielen Dank.

    Servus
    Wurzl

  • TB 115.12.0 noch nicht offiziell oder zurückgezogen?

    • Wurzl
    • 17. Juni 2024 um 12:36

    Hallo MSFreak,

    vielen Dank für deine Antwort. Allerdings klärt sie nicht meine Frage, weshalb diese Version nicht "offiziell" sondern nur über "Umwege" zum Download zur Verfügung steht.

    Deine Hinweise hatte ich vor meiner Frage hier vorab auch schon gelesen.

    Servus
    Wurzl

  • TB 115.12.0 noch nicht offiziell oder zurückgezogen?

    • Wurzl
    • 17. Juni 2024 um 11:56

    Hallo zusammen,

    trotz Ankündigung und Download-Möglichkeit hier im Forum, ist mir nicht möglich, TB 115.12.0 über die "offizielle" Seite (thunderbird.net) für Windows herunterzuladen. Dort wird nur Version 115.11.1 als letzte offizielle Version angeboten. Auch bei den Release-Infos hört es mit dieser Version auf. Über die von graba verteilten Release-Notes kommt man zwar auf die Seite, aber auch dort endet die Historie bei Version 115.11.1.

    Wie gesagt kann ich die Version 115.12.0 nur hier oder im FTP-Verzeichnis für Windows herunterladen. Auch über die Updateabfrage sagt mir TB: "Alles aktuell".

    Kann jemand meine Beobachtung bestätigen? Wurde Version 115.12.0. zurückgezogen?

    Übrigens, auch Sören Hentzschel hat die Veröffentlichung noch nicht gemeldet.

    Servus
    Wurzl

  • Ansicht Posteingang

    • Wurzl
    • 2. Mai 2024 um 11:10

    Hallo HardyH ,

    diese Ansicht ist bei mir standardmäßig eingestellt.

    Ich habe allerdings eine Feststellung gemacht: Das Verhalten tritt bei mir nur bei POP3-Konten auf. Bei IMAP-Konten habe ich keine Probleme.

    Servus
    Wurzl

  • Ansicht Posteingang

    • Wurzl
    • 2. Mai 2024 um 10:51

    Hallo Tabulator ,

    ich kann deine Beobachtungen mit Version 115.10.1 (war bei 115.10.0 allerdings auch schon so) bestätigen.

    Auch ich kann *alle* neuen Mails erst dann sehen, wenn ich "gescrollt" habe.

    Die Vorschläge von MSFreak , Mapenzi und @Bastler hatte ich vor deren Nennung auch schon erfolglos versucht. Vielleicht wird das "Problem" in einer der nächsten Fehlerbehebungen gelöst.

    Servus
    Wurzl

  • Verschieben von Ordnern mit Bestätigung

    • Wurzl
    • 23. April 2024 um 12:26

    Hallo Yasheena

    Vielleicht kann dich das unterstützen

    Servus

    Wurzl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™