1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tomancer

Beiträge von tomancer

  • Keine Synchronisation mit CMS

    • tomancer
    • 12. April 2015 um 19:40

    Hallo,

    die ftp Einstellungen sind korrekt, schließlich kann ich mich ja mit der Kennung auch per ftp auf dem Webspace einloggen, zumal die Synchronisation auch 2x funtionierte und dann plötzlich nicht mehr.

    Tom

  • Keine Synchronisation mit CMS

    • tomancer
    • 10. April 2015 um 08:41


    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Firewall Windows intern

    Hallo Forum,

    ich habe ein seltsames Problem mit der Synchronisation von Terminen mit einem CMS ( CMBasic) via Lightning.
    Das Ganze hat jetzt 2 Jahre gut geklappt mit Hilfe des externen Kalender Features in Lightnig. Nach der erneuten Einrichtung (Rechner musste neu aufgesetzt werden) konnte ich allerdings nur 2x Termine erfolgreich hochladen, danach, und zwar unmittelbar nach er letzten erfolgreichen Aktualisierung, plötzlich nicht mehr. Zwischen den beiden Vorgängen wurde nichts an der Konfigurtion der Kalenders geändert.

    Zwar meldet Lightning beim Hochladen des Kalenders keinen Fehler, allerdings tauchen die neuen Termine nicht auf bzw. zu löschende werden nicht gelöscht. Wenn ich mir die ICS-Datei auf der Site via ftp anschaue ist erkennbar dass z.B. keine Datumsänderung an der ICS-Datei stattfand.

    Ist das Problem bekannt bzw. kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie man das in Griff bekommen kann?
    Danke schonmal für Eure Unterstützung!

    Tom

  • t-online Postfach lässt sich nicht anlegen

    • tomancer
    • 19. Januar 2012 um 07:34

    Hi muzel,

    dachte eigentlich ich hätte daran gedacht. Wenn ich mich von einem anderen Client, der nicht über t-online ins Netz geht aus auf den eMail-Account einlogge (via WEB-Inerface) klappts auch. Sitze leider gerade nicht an dem Rechner, kann das daher erst heute Abend nochmal prüfen. Aber Danke für den Hinweis.

    Tom

  • t-online Postfach lässt sich nicht anlegen

    • tomancer
    • 19. Januar 2012 um 05:47

    Thunderbird 9.0.1:
    MS-Windows 7/64/b]:
    [b]POP3-Mailkonto(POP / IMAP)
    :
    t-online.de(z.B. GMX):

    Hallo Forum,

    habe ein komisches Problem beim Einrichten eines t-online Postfachs in Thunderbird. Habe das schon wirklich häufig gemacht und nun zum ersten Mal folgendes erlebt:

    Ich starte nach Installation Thunderbird, der Assistent zum Einrichten des Postfachs meldet sich, ich gebe eMail-Adresse, Kennwort usw. an, ich wähle den Securepop -Mailserver aus und erhalte beim Anlegen des Postfachs die Fehlermeldung dass eMail-Adresse oder Password falsch wären. Password habe ich offen in einem Textfile eingetragen und rauskopiert, muss also stimmen, eMail-Adresse ebenso. Wenn ich auf das WEB-Inerface von t-online gehe funktioniert die Anmeldung auch, nur unter TB wills nicht klappen. Habe mittlerweile auch den nicht verschlüsselten Zugang probiert, Ports überprüft (ist ja alles hier im Forum dokumentiert), habe IMAP versucht, immer das selbe Ergebnis,ersteigt beim Anlegen des Postfaches mit der immer gleichen Fehlermeldung aus.

    Hat jemand das auch schon mal erlebt und kann ir einen Tipp geben?!
    Danke
    Tom

  • fehlende Menüeinträge [erledigt]

    • tomancer
    • 12. September 2009 um 12:36

    Hallo mrb,

    danke für die schnelle Antwort!

    Tasächlich löst das mein Problem, ich habe immer nur nach Topics mit Menü* etc. gesucht - klar dass ich dann ichts gefunden habe.

    Immer wieder überraschend wie Betriebsblind man doch sein kann!

    tomancer :D

  • fehlende Menüeinträge [erledigt]

    • tomancer
    • 12. September 2009 um 10:26

    Hallo Forum,

    hoffe ich bin hier richtig mit meiner Anfrage.

    Habe folgendes Problem mit Thunderbird 2.0.0.23 unter Windows XP SP2: Die Menüeinträge sowohl im Hauptfenster wie auch im Fenster 'Verfassen' sind nicht komplett. So lassen sich z.B. Mailtexte nicht formatieren (Schriftgröße, Einrückungen etc.), da das gesamte Dropdownmenü 'Format' nicht vorhanden ist.

    Auch der normalerweise im Menü 'Ansicht' befindliche Eintrag zur De- bzw Aktivierung der Symbolleiste 'Formatierung' ist nicht vorhanden.

    Ist das ein bekanntes Problem? und gibt es dafür schon eine Lösung? Google sagt nix dazu und hier habe ich auch nix gefunden.

    Danke für die Hilfe
    Tom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™