Posts by maxpd

    Dort hab ich das auch schon.


    Aber ich hab nicht immer TB offen und wenn eine Mail kommt, taucht eine Meldung auf und der Briefumschlag bleibt. War es nun Werbung, dann schau ich nicht direkt nach. Kommt aber eine neue Mail hinterher die wichtig ist, dann bekomme ich das nicht mehr mit.

    Ja habe ich. Du scheinbar nicht^^, denn dann kommt man zu dem Ergebnis, dass dieser Download für Firefox und nicht Thunderbird ist. Weiß auch nicht wie er bei den Thunderbird Addons gelistet werden konnte. Siehste auch, wenn du auf der Navileiste des Links zurück gehst.


    Was es bringt. Ja wie ich erklärte, bzw. wie es in der Beschreibung zum Tool steht. Sehr hilfreich.

    Hallo,


    nutze aktuelle Thunderbird und Windowsversion und IMAP.


    Da habe ich nun im rechten unteren Bildrand in der Infoleiste mein Thunderbirdlogo und wenn ich eine Mail bekomme einen Briefumschlag. Ist es denn möglich mittels eines Addons oder eines Eintrags in der Config die Anzahl der ungelesenen Mails auf diesen Briefumschlag oder das Logo zu projezieren?

    Ein Knopfdruck bei Bedarf ist doch was anderes, als ein komplettes Konto zu aktivieren, das beim Starten nervt. Und zusätzlich nen kompletten Ausloggprozess durchzuführen. Und das beim eigenen Rechner..

    korrekt, korrekt, korrekt.


    sinnvoll, falls ein Laie den eigenen PC kurz zum surfen nutzt, während man auß dem Raum ist, und man dafür nicht extra ein Gastkonto anlegen will.

    Hi,


    für Firefox habe ich das Plugin Grab and Drag mit dem ich durch die Seiten scrollen kann wie auf einem Touchscreen, eben nur mit der Maus.


    Dann lese ich Mails in Thunderbird und versuche es stets vergeblich ^^. So merke ich, dass es praktisch wäre diese Funktion auch in Thunderbird zu haben. Kennt jemand so ein Plugin für Thunderbird?

    Hi,


    Konto: IMAP
    aktuelle Programm und Addon Versionen.


    also vielleicht habe ich bei dem Plugin etwas falsch verstanden. Bei Firefox unterbindet es zeiltich oder auf Knopfdruck, dass die anfängliche Master-Passwortabfrage während des gesamten Betriebs Gültigkeit besitzt. Ab dann werden keine Passwörter mehr ausgefüllt. Und der Zugang zu Loginseiten bleibt verwehrt.


    Schaut man sich nun Thunderbird an, für das das Programm auch funktionieren soll, so vermeidet das Plugin die Mailabfrage beim Provider, aber alle schon gedownloadeten Mails bleiben weiterhin sichtbar. Sollte es nicht so sein, dass das Master-Passwort-Fenster wie beim Start von Thunderbird auch den Zugriff auf die schon vorhandenen Mails unterbindet? Oder hab ich die Funktion nur noch nicht richtig herausgefunden.

    Ahh, ok. Danke slengfe.


    Kann man dann nicht solche Rückanfragen unterbinden? Bei den Mails bei denen das der Fall ist?
    Also ganz verstanden habe ich es nicht.
    Wenn ich die Mail von Hand anklicke, dann werden ja auch alle Bilder geladen. Das ist ja nicht sicherer als die Variante übers downloaden aller Mails.

    Aktuelle Thunderbird Version.


    Ich habe mein Google Konto eingebunden. Läuft via IMAP. Mails lese ich gelegentlich an einem anderen Rechner wodurch sie als gelesen markiert wurden. Wenn ich am Heimrechner bin, dann lädt Thunderbird automatisch die Mail mit Kopfzeile und den darin enthaltenen Text runter. Allerdings werden Grafiken nicht geladen. Wenn ich also nun offline bin und die Mail nicht zuvor einmal angeklickt hatte, dann habe ich weder Grafiken noch sonstige Anhänge. Wie bekomme ich es hin, dass eben dieses auch offline zur Verfügung steht wenn ich weiterhin bei IMAP bleibe? Datei -> Offline arbeiten macht nicht mehr als oben beschriebenes Verhalten.

    Hallo,


    ich wollte oben genannte Option in der aktuellen Thunderbird Version von meinem Google Imap Konto laden um alle Mails unabhängig vom Server auch auf meinem Rechner zu haben und zu backupen. Im allgemeinen werden ja nur die Header geladen, wenn man die Mail schon auf einem anderen Rechner gelesen hat und nicht noch einmal extra anklickt.


    Klicke ich die Option an, dann kann ich aussuchen welche Ordner ich überhaupt möchte. Nun ist in der Auswahl neben allen Google Ordnern noch ein AOL Konto, dass nicht mehr existiert. Dieses deaktiviere ich einfach. Wenn ich daraufhin das Backup starten möchte möchte er zuerst einen GMX Server kontaktieren, weil dazu früher ein Konto mit Login bestand. Diesen Login habe ich allerdings deaktiviert, da dieses Konto umgeleitet wird.
    Auf jeden Fall kommt er nie auf die Idee dann wenigstens das Google Konto herunterzuladen. Warum nur?

    Ok, dass hier ist die Mailantwort


    Quote

    gravatars gelten nur für spezifische e-mail-adressen, nicht ganze domains. wenn du fotos für ganze domains definieren möchtest, musst du die option für lokale fotos nutzen und die wildcard-option aktivieren.


    Allerdings finde ich keine Wildcard Option.

    Hi,


    ich habe die aktuelle Thunderbird Version und die Erweiterung Display Contact Photo 1.1.


    Ich wollte nun eigentlich nur wissen ob ich bei Kontakten, die kein von mir festgelegtes Foto haben, nicht möglicherweise auf ein Gravatar zurückgreifen können. Dieses habe ich in der Erweiterung eigentlich aktiviert. Aber es geschieht nichts. Oder ist es so, dass auch große Firmen noch kein Gravatar besitzen? Z.B. Firmen wie Vodafone, Aldi.. etc. Da sollte doch eigentlich anhand des "vodafone" in der Adresse ein Vodafone Logo geladen werden können, nicht?


    Gruß
    maxpd

    Wow, danke Peter Lehmann!


    Addon installiert und schon funktioniert. Keine Einstellungen vornehmen, nichts.


    Ich habe vor einiger Zeit nach dem Fehler hier im Forum gesucht und da gabs noch keine Lösung. Jetzt wurde mir das Problem zu blöd und ich hab einfach voreilig gepostet :( Entschuldigung


    Gruß
    maxpd