1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. emi

Beiträge von emi

  • 2 x Ordner "Gesammelte Adressen" einer ist leer. (Gelöst)

    • emi
    • 30. August 2012 um 23:04

    Thunderbird-Version: TB 15.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor / Vodafone

    Hallo,
    Ich weiß nicht wie ich das geschafft habe?!
    Ich habe jetzt 2 Ordner "Gesammelte Adressen", einer davon ist leer, nach dem ich 1x "Gesammelte Adressen" von meinem TB auf meinen TB Portabel importiert habe.
    Nun wollte ich den leeren Ordner löschen, aber das scheint nicht zu gehen, weiß jemand was ich falsch gemacht habe?
    http://www.imagebanana.com/view/uh041m2w/Adressbuch.JPG

    Gruß emi
    Erledigt.
    Schon beim schreiben hatte ich die Idee - kopieren - übertragen - und den neu angelegten Ordner löschen. Nachdem ich lange "rumgefriemelt" hatte. Jetzt passt es.

  • Adressbuch von Thunderbird in „Windows-Kontakte“ übertragen?

    • emi
    • 12. August 2012 um 09:16

    Thunderbird-Version: TB 14.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone

    Hallo,
    Kann ich das Adressbuch von Thunderbird in „Windows-Kontakte“ übertragen?
    Erkennt Windows das? Habe versucht als .ldif Datei zu exportieren und dann importieren. Nach der Hälfte der Übertragung kommt eine Fehlermeldung (Bei der Übertragung ist ein Fehler aufgetreten) nix weiter, und die Übertragung stoppt.
    Ich glaube es werden die Adressen übertragen, die ich damals von Outlook Express
    übernommen habe, auch als ldif Datei . Die, die ich nachträglich ins TB-Adressbuch zugefügt habe fehlen.
    Ich habe noch die alte .ldif Datei von Outlook Express, die wird komplett und „ruckzuck“ angenommen.
    Habe es auch als .csv Datei versucht, das sah sehr unübersichtlich aus, und ich bin mir auch nicht sicher, ob alle Adressen dabei waren.

    Gibt es /weiß jemand eine Möglichkeit und kann mir helfen?

    Sonntagsgrüße von emi

  • "senden"-taste?

    • emi
    • 9. August 2012 um 17:49

    Unter - Symbolleiste - Anpassen - findest du das Symbol nicht?

  • Neue Benachrichtigung für 3 Monate alten Beitrag [Erl]

    • emi
    • 12. Juli 2012 um 11:18

    slengfe
    rum
    Ich danke euch beiden für die, mir verständliche, Auf/Erklärung :)
    Habe immer gleich meinen PC in Verdacht (spinnt der schon wieder?), wenn so, für mich, unerklärliche Sachen passieren.
    Gruß emi

  • Neue Benachrichtigung für 3 Monate alten Beitrag [Erl]

    • emi
    • 11. Juli 2012 um 23:40

    Thunderbird-Version: 13.0.1 Lightning 1.5.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone

    Hallo,
    Heute habe ich diese Benachrichtigung über einen angeblich neuen Beitrag erhalten.

    http://www.imagebanana.com/view/34mgzmen/…ortNeueMail.JPG

    Aber der Beitrag ist vom 19. März 2012, 11:16 den ich auch schon gelesen habe.

    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=58029&f=39

    Was ist da passiert, kann das jemand nachvollziehen :gruebel: ?
    Gruß emi

  • Speicherplatz-Einstellung -Größe korrekt/gut so?[erl.]

    • emi
    • 29. Juni 2012 um 15:14

    Vielen Dank für deine Antwort :)
    Gruß emi

  • Speicherplatz-Einstellung -Größe korrekt/gut so?[erl.]

    • emi
    • 28. Juni 2012 um 23:46

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone

    Hallo,
    Kann mir jemand sagen, ob diese Einstellung in Ordnung/gut so ist, oder kann man das nicht so allgemein sagen?
    Ich weiß gar nicht, ob ich das so eingestellt habe, oder ob das vorgegeben war.

    http://www.imagebanana.com/view/tn39g78h/TBSpeicherkompr.JPG

    Gruß emi

  • Profilordner beim Antivirenprogramm ausnehmen? [erl.]

    • emi
    • 25. Juni 2012 um 20:54

    Hallo Peter,
    Vielen Dank für deine ausführliche und für mich auch verständliche Antwort.
    Kann alles nachvollziehen.
    Habe nun alles so eingestellt, und hoffe der "große GAU" bleibt aus ;-)
    Gruß emi
    Los werden möchte ich noch meine Anerkennung für dich/euch, also alle, die hier so tüchtig denen helfen, die oft ratlos hier anfragen.

  • Profilordner beim Antivirenprogramm ausnehmen? [erl.]

    • emi
    • 25. Juni 2012 um 00:37

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone

    Hallo,
    ich habe kürzlich in einem Thread hier gelesen (kann es leider nicht mehr zum verlinken finden), dass es ratsam ist, den Profilordner von TB beim Antivirenprogramm auszunehmen. Habe ich das richtig verstanden, und wäre dann diese Einstellung in AVG Anti -Virus Free Edition 2012 so wie auf diesem Bild im Link richtig?

    http://www.imagebanana.com/view/bxduygrc/TBAVGFreeJPG.JPG
    Gruß emi
    Und das auch noch ändern, so einstellen?
    http://www.imagebanana.com/view/e89dus3v/TBAVGFreeJaPG.JPG

    Link zum Thread gefunden https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=319783#p319783

  • Ungewollter nochmaliger Abruf von Mails [erl.]

    • emi
    • 19. Juni 2012 um 08:15

    Steht weiter oben .

  • Ungewollter nochmaliger Abruf von Mails [erl.]

    • emi
    • 18. Juni 2012 um 22:26

    Vielen Dank, verstehe immer gerne was ich "da mache". :)

  • Ungewollter nochmaliger Abruf von Mails [erl.]

    • emi
    • 18. Juni 2012 um 12:17

    Danke sehr, Datei gefunden :-)
    Zum besserem Verständnis bitte, wird die Datei dann wieder neu angelegt, damit sie dann wieder "zählen" kann?

  • Ungewollter nochmaliger Abruf von Mails [erl.]

    • emi
    • 17. Juni 2012 um 12:26

    "Nachrichten auf dem Server belassen" ist meine Servereinstellung auf dem Konto.

  • Ungewollter nochmaliger Abruf von Mails [erl.]

    • emi
    • 17. Juni 2012 um 01:01

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor/Vodafone

    Hallo,
    Ich habe mir einen "Eigenen Ordner" mit dem Namen "Alter Posteingang" bei Arcor/Vodafone eingerichtet und ca 180 alte Mails dahin verschoben. Die verbliebenen Mails im Posteingang von Arcor/Vodafone sind danach noch einmal abgerufen worden und noch einmal im Thunderbird "Posteingang" gelandet (ist ja nicht weiter schlimm). Aber kann mir jemand erklären warum? Was ist da passiert?
    Irritierte Grüße emi

  • Grafiken in den Text integrieren

    • emi
    • 4. Mai 2012 um 14:47

    Hallo,
    Kann es nicht sein, dass der Virus schuld war an den Problemen?
    Vielleicht kann ja TB 12.0.1 gar nix dafür?!
    Gruß emi

  • Tabs verwalten

    • emi
    • 1. Mai 2012 um 20:41

    Bitte:-)
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht wird 's ja noch.

  • Tabs verwalten

    • emi
    • 1. Mai 2012 um 19:34

    ultralaeufer

    Ich finde das auch lästig mit dem Tab-Kalender, und habe mir jetzt angewöhnt, den Kalender immer im neuen Fenster zu öffnen. Ist auch nicht die optimale Lösung, aber mir immer noch angenehmer.Nicht ganz so viel Klickerei.

    Gruß emi

  • Benachrichtigungs-Klang ohne neue Nachricht

    • emi
    • 30. April 2012 um 00:11

    Wie schön :D
    Herzlichen Dank emi

  • Benachrichtigungs-Klang ohne neue Nachricht

    • emi
    • 29. April 2012 um 23:37

    Hallo,
    Möchte nochmal nachfragen:
    Kann ich denn etwas unternehmen um das abzustellen, außer:
    die Konten manuell auf neue E-Mails zu überprüfen oder die Konten auf IMAP umstellen
    Ist denn damit zu rechnen, dass das mit dem nächsten Update behoben ist?

    Etwas ratlos grüßt emi

  • Benachrichtigungs-Klang ohne neue Nachricht

    • emi
    • 27. April 2012 um 00:16

    Danke, nun weiß ich wenigstens woran es liegt.
    Auf IMAP umstellen möchte ich nicht, kenne mich nicht/gar nicht damit aus.
    Dann lasse ich alles so wie es ist, und warte "bis es vorbei" ist.
    Gruß emi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™